
1 minute read
Checkliste für den Küchenkauf S
Der neuen Küche schon ganz nah ...
Aus Vorfreude bestens vorbereitet: Ihre persönliche Checkliste für den Küchenkauf. Sie können es kaum noch erwarten, bis Ihr Küchentraum wahr wird? Die folgende Checkliste basiert auf den Erfahrungen unserer Küchenexperten. Mit dieser Checkliste sind Sie bestens gerüstet für Ihre Traumküche:
Advertisement
Sammeln Sie Materialmuster und Beispielfotos von Küchen, die Ihnen gut gefallen.
Was kochen Sie gerne? Unsere Berater wissen, welche Geräte dafür Sinn machen.
Messen Sie im Vorfeld einfach grob ab, oder machen Sie eine Skizze. Wir kommen zwar zum exakten Aufmaß zu Ihnen nach Hause, es hilft aber im Vorfeld.
In die Skizze auch gerne schon Anschlüsse für Strom, Wasser und eventuell Gas lokalisieren und notieren.
Legen Sie Ihr Budget fest.
Haben Sie einen Küchenstil, der Ihnen zusagt, z.B. Landhaus oder eher eine moderne Küche?
Gibt es Materialien, die Sie sich in der Küche wünschen, z.B. Holz oder Granit?
Gibt es eine Küchenform, die Sie sich wünschen, z.B. L-Form, U-Form, mit Kücheninsel etc.?
Haben Sie jetzt schon Geräte oder Technologien vor Augen, die Sie unbedingt haben wollen, z.B. Induktionsherd, Dampfgarer, oder großer Kühlschrank mit viel Frostanteil?
Wie viel Kochutensilien haben Sie? Wie viel Geschirr? Hier geht es um eine Circa-Angabe, um den Stauraum zu klären.
Wer kocht bei Ihnen und wie groß sind diese „Köche“? Dies hilft, um die Arbeitsplattenhöhe zu bestimmen.
Wie ist Ihre Wohnsituation? Denken Sie an eine offene Küche, z.B. eine Wohnküche?
Sie können auch gerne selbst kreativ werden! Planen Sie Ihre Küche und ermitteln Sie das notwendige Budget. www.kueche-aktiv.de/budgetplaner
PROFI-TIPP:
Nicht zu vergessen: Die Rückwand. Was soll es sein, ein klassischer Fliesenspiegel oder ein moderner Spritzschutz?