2 minute read

Die smarte Resteküche S

PROFI-TIPP:

Um im Alltag keine Lebensmittel im Kühlschrank zu vergessen, lohnt es sich, beim Einräumen des Einkaufs die neuen hinter bzw. unter den bereits vorhandenen zu platzieren.

Advertisement

Statt wegwerfen:

RESTE-REZEPTE.

Wer nicht von Oma lernen durfte, was man aus Resten Leckeres zaubern kann, holt sich jetzt die besten Tipps aufs Smartphone.

Ob Pizza, Bouillabaisse oder Semmelknödel – viele Gerichte, die heute auf der Speisekarte des Lieblingsrestaurants zu finden sind, haben ihren Ursprung als „Arme-Leute-Essen“. Um die Familie mit wenig Aufwand satt zu bekommen, wurde alles Mögliche verwendet, was in Küche und Keller zu finden war – genauso wie die Reste anderer Mahlzeiten. Dieses Zubereitungsprinzip liegt ganz im aktuellen „Zero Waste“-Trend. Jedes achte Lebensmittel, das wir in Deutschland kaufen, werfen wir weg. Oft liegt das gar nicht am abgelaufenen Haltbarkeitsdatum: Wir wissen einfach nicht, was wir mit den Produkten anfangen sollen. Das können wir jetzt ändern – drei digitale Tipps:

GUTE IDEEN-QUELLE: DIE „BESTE RESTE“-APP

Die kostenlose App von „Zu gut für die Tonne!“ wurde ins Leben gerufen, damit weniger Lebensmittel verschwendet werden. Zu vorhandenen Zutaten werden die passenden Rezepte von Promi-Köchen wie Johann Lafer oder Sarah Wiener ausgeworfen.

REZEPT-DATENBANK DER SUPERLATIVE

Die wahrscheinlich meisten frei zugänglichen Rezepte zur Resteverwertung finden sich in der App von Eat Smarter. Sie sind unter anderem unterteilt nach Kategorien, Zubereitungszeit, Saison, Kosten und – was besonders interessant ist – nach Zutaten.

DIE WEBSITE FÜR KÜHLSCHRANK-GUCKER

Drei Lebensmittel eingeben & Rezept finden: Das Tool „Kühlschrankkochen – Kochen mit dem was vorrätig ist“ auf der Website www.sweetsandlifestyle.com der österreichischen Food-Fotografin und Bloggerin Verena Pelikan greift auf über 1.000 Rezepte zu.

Küchenkombination KA 56.180

in Steingrau Lack Samtmatt, ca. 463 x 220 cm, Regale und Arbeitsplatte in Asteiche Natur Nachbildung. Ausgestattet mit Juno Elektrogeräten in Edelstahl: Einbauherd JH040A2 (EEK* A, in einer Skala von A+++ bis D), Glaskeramikkochfeld JKFN604F5, Wandhaube F0D90 (EEK* C, in einer Skala A+++ bis D), Kühlschrank JCN088F0S1 (EEK* F, in einer Skala A bis G). Lieferpreis 8.745,- ohne Dekoration.

*EEK = Energieeffizienzklasse

Beleuchtung im Vitrinenschrank

Küchenkombination KA 37.180

in Schiefergrau, ca. 310 cm x 343 cm. Ausgestattet mit Junker Elektrogeräten: Einbauherd JH1100050 (EEK* A, in einer Skala von A+++ bis D), Glaskeramikkochfeld JE36DH52, Kühlschrank JC40KBSF0 (EEK* F, in einer Skala von A bis G), Elica Wandesse MISSYBL90-D (EEK* D, in einer Skala von A+++ bis D). Lieferpreis 7.998,- ohne Dekoration. *EEK = Energieeffizienzklasse

Die schwarze Spüle mit Vollumrandung ist eine ästhetische Besonderheit.

SO VIELSEITIG WIE DAS LEBEN.

Seit über 270 Jahren bringen Keramiken von Villeroy&Boch Lebensqualität ins Haus. Der Keramikhersteller schafft Produkte, die das Leben bereichern, mit dauerhafter Qualität und zeitloser Schönheit. Verlassen Sie sich auf die Kompetenz und die Stilsicherheit einer großen Marke und lassen Sie sich begeistern von modernem Design und einer Vielfalt, die ihresgleichen sucht. villeroy-boch.de

Mit dem neuen Einzelbecken Subway Style 60 S setzt Villeroy&Boch 2022 den Fokus noch stärker auf Funktionalität. Durch eine zusätzliche Funktionsebene im Spülbecken und passende Accessoires ist das Vorbereiten von Speisen am Spülplatz nun noch komfortabler. Die Neuheit Subway Style 60 S eröffnet diverse Gestaltungsoptionen für einen trendstarken und zugleich funktionalen Spülplatz.

NEUE KÜCHENARMATUR SUBWAY STYLE SHOWER AUS HOCHWERTIGEM EDELSTAHL

In zwei Farbvarianten mit ergonomisch herausziehbarer Handbrause und zwei Strahlarten.

This article is from: