1 minute read

Andere Werte im Alltag leben S

UNSERE WERTE verändern unseren Alltag.

In einer Zeit des Wandels macht es Sinn, die ein oder andere Gewohnheit zu überdenken. Setzen wir neue Prioritäten: in der Küche, beim Kochen, im Leben.

Advertisement

„Das haben wir schon immer so gemacht.“ Wer sich davon nicht aufhalten lässt, hat es leichter, seine eigenen Vorstellungen zu verwirklichen. Dabei geht es nicht nur darum, das Richtige zu tun, wenn es um die Welt um uns herum geht. Sondern sich auch Zeit zu nehmen, um in sich reinzuhören: Was ist gut für uns, oder mehr noch: Was tut uns wirklich gut? Auch wenn wir nicht alles selbst in der Hand haben: Das Feld der Möglichkeiten für Veränderungen ist groß. Wer damit beim Lebensmittelpunkt seines Zuhauses, der Küche, beginnen möchte, findet in unserem Magazin jede Menge Ideen und Denkanstöße – und das nicht nur für eine bessere Küche. Ein kommunikativer Ort, an dem alle gerne zusammenkommen. Der Ausgangspunkt für kleine Abenteuerreisen für die Sinne. Oder der Raum im Zuhause, in dem die meisten technischen Innovationen zusammenkommen, die das Leben noch ein wenig komfortabler machen. Zum Glück müssen Sie sich nicht für einen Wunsch entscheiden, sondern können heute in vielerlei Hinsicht einfach mehr von Ihrer neuen Küche erwarten. Vorbereiten, schmecken, ausprobieren – sein Essen selbst zuzubereiten, kann auch den Hunger nach neuen Eindrücken stillen. Ganz gleich, ob wir dabei gemeinsam mit Freunden in der Küche stehen oder eine frische Mahlzeit für den Tag im Büro vorkochen. Dabei können wir uns auch Gedanken über die Herkunft und Qualität der Zutaten machen. Wer öfter regional, saisonal und gesund kochen möchte, geht wahrscheinlich auch beim Einkaufen neue Wege. Und wirft dabei einen genaueren Blick auf die Etiketten der Produkte. Denken Sie an kurze Wege und informieren Sie sich über kleinere Anbieter aus der Nachbarschaft. Vielleicht kann dort ohne Verpackung eingekauft werden. Zum Glück genügen dafür heute oft schon ein paar Klicks im Internet. Eines sollten wir dabei aber nie vergessen: Manchmal darf es auch ein unvernünftiges Extra sein.

This article is from: