
2 minute read
Hofladen mal anders S
KLEINER BRUDER des regionalen Hofladens.
Wenn ein Eierautomat sogar auf Instagram aktiv ist: Wer denkt da noch, dass traditionelle Bauernhöfe in der Vergangenheit leben?!
Advertisement
So mancher kleiner familiengeführter Bauernhof tut sich schwer, dem Wandel der Zeit zu folgen – nicht so der Mühlhauser Hof aus Garching an der Alz. Die Familie setzt sich für artgerechte Tierhaltung ein und blickt, dank des wachsenden Interesses an nachhaltigen und gesunden Lebensmitteln, positiv in die Zukunft. Frische Eier direkt vom Bauernhof sind etwas Besonderes. Immer mehr Menschen entdecken für sich die Vorteile regionaler Bio-Produkte. Noch besser: Wenn es diese rund um die Uhr gibt. Nachts auf dem Weg nach Hause noch schnell frische Eier und Mehl für Pfannkuchen holen? Eher ungewöhnlich, aber auch so ein Besuch wurde vom Eierautomaten im Aschheimer Böltlhof schon registriert.
AUTOMATISIERT & VERNETZT
Mühlhauser Eier aus Freiland- und Biohaltung, hausgemachte Frischei-Nudeln und Dinkelmehl aus der Leitzachmühle – der topmoderne Eierautomat der Familie Mühlhauser bietet seinen Kunden eine kleine, aber feine Vielfalt an regionalen Produkten. Für gleichbleibende Qualität und Frische in jeder Saison sorgt eine


Kühlfunktion, die nicht nur die Temperatur überwacht, sondern sich auch nach persönlichen Vorgaben einstellen lässt. Dazu ist der Automat mit einem innovativen Lift-System ausgestattet, damit kein Ei in seinem Inneren zu Bruch geht. Dieses entnimmt die Eier aus dem Regal und transportiert sie sicher bis zum Entnahmefach. Ein weiteres digitales Highlight: Wird etwas verkauft, meldet es der Automat sofort weiter. So geht kein Produkt aus, sondern wird rechtzeitig aufgefüllt. Wer sich jetzt ein Bild vom Eierautomaten in Aschheim machen will, sich für Neuigkeiten interessiert oder Fragen hat, besucht einfach online das Instagramprofil @eierautomat_im_boeltlhof. Die Antworten schreibt natürlich nicht die Maschine, sondern ein Familienmitglied.
HOFGESCHICHTE MIT HUHN
Am Anfang war zwar nicht das Ei, doch eine lange landwirtschaftliche Tradition: Der Hof, der seit 1320 im Alztal besteht, wird seit fünf Generationen von der Familie Mühlhauser bewirtschaftet. Mit der 3. Generation zog dann das Huhn auf den Hof. Heute wird das große Wissen darüber, was Hühner für ein gutes und gesundes Leben brauchen, konsequent umgesetzt. So ist im Sinne einer kontrollierten Haltung stehts dafür gesorgt, dass den Tieren Platz und Bewegung, frische Luft und hochwertiges Futter zur Verfügung steht.
HAUSGEMACHTES BIO-FUTTER
Eine gute Ernährung ist für Hühner genauso wichtig wie für uns Menschen. Deshalb setzt der Mühlhauser Hof auf bestes pflanzliches Futter aus eigenem Anbau – ein echtes Qualitätsmerkmal. Auf den Feldern gedeiht neben Mais, Weizen, Hafer auch gentechnikfreie Soja für eine gesunde Eiweißversorgung der Hühner. So hat die Familie nicht nur die Qualität des Futters selbst in der Hand, sondern gibt auch ein Beispiel für gelebte Nachhaltigkeit.