21 7 5 3 4 _66
217534_67
RICHTIG SCHÖN AUFBEWAHREN HEISST,
WENIGER WEGWERFEN. Wir alle wollen etwas gegen Lebensmittelverschwendung tun. Und das aus gutem Grund. Der erste Schritt ist dabei gar nicht so schwer: Die bewusste Entscheidung für eine „artgerechte Aufbewahrung“ von Lebensmitteln sorgt dafür, dass diese einfach länger halten – und dafür, dass traditionelle Vorratsbehälter ein Revival feiern. Wer von seinen Lebensmitteln länger etwas haben will, für den heißt es nach dem Einkauf: Raus damit
Foto: © iStock / Angelina Zinovieva
66
Foto: © iStock / monkeybusinessimages
aus der Verpackung und rein in Frischhaltedosen, Glasbehälter und Wachspapier. Die haben nämlich einen Sinn: Sie schützen unsere Lebensmittel. Nicht nur vor Geschmacksübertragung, sondern auch vor Bakterien und Pilzen, vor Licht und Sauerstoff, vor zu viel oder zu wenig Feuchtigkeit. Doch worin bringt man das alles am besten unter? Wir stellen Ihnen zwei verschiedene Vorratsbehälter vor.
Foto: © CLAUDIA GOEDKE
WACHSPAPIER FÜR NATURFREUNDE
EIN HOCH AUF GLASBE HÄLTER
Bienenwachstücher sind eine umweltfreundliche, nachhaltige und vor allem plastikfreie Alternative zu Frischhalte- und Alufolie. Sie eignen sich, um angebrochene Lebensmittel, Brot oder Snacks zu verpacken sowie Schüsseln und Gläser abzudecken. Zum Aufbewahren im Kühlschrank, für den Transport oder sogar zum Einfrieren. Unser Tipp: little bee fresh vertreibt die wiederverwendbaren Alltagshelfer in verschiedenen Größen. Die Rohstoffe für ihre handgemachten Tücher sind alle aus zertifiziertem Bio-Anbau und größtenteils regional.
Vorratsbehälter aus Glas gibt es in vielen Größen, sie können beliebig oft verwendet werden und es lassen sich sogar vorhandene, wie leere Marmeladen-, Senfoder Einmachgläsern, „upcyclen“. Wohl fühlen sich darin so gut wie alle Lebensmittel, insbesondere, wenn auf einen luftdichten Verschluss geachtet wird. Ein großer Vorteil: Glas nimmt keine Gerüche, Farben oder Aromen an. Und umgekehrt bleibt der Geschmack der darin gelagerten Lebensmittel unverändert.
Erhältlich unter www.little-bee-fresh.de
67
KO C H E N I S T N AC H H ALT I G