D
as Café Français bei der Votivkirche ist mit Croissants und feinen Frühstücks- und Tagestellern wie auch dem Abendclub bei seinen Gästen überaus beliebt und trés chic. Nun öffnete Patron René Steindachner das „Le Jardin du Café Français“ und freut sich über sein feines Platzerl für ein Pariser Laissez-faire mitten in Wien.
»Wenn die Gäste einen nicht nur begrüßen, sondern sich auch von einem verabschieden« – R E N É S T E I N D A C H N E R B E S C H R E I B T, WA S E I N E N G A S T G E B E R F R E U T –
Der ruhelose Multi-Wirt mit viel Gefühl und Leidenschaft startete unverhofft im Metropol, wo er drei Jahre die bunte und facettenreiche Gastronomie führte. Die Spittelberg-Gastronomie von Günter Kerbler forderte in Folge seine ganze Kraft. Brachte vor 23 Jahren mit dem Italo-Restaurant Franceso in Grinzing, aber auch sein erstes Lokal ein. Vor drei Jahren kam das Café Français dazu, das in kurzer Zeit seine coolen und schicken Gäste hatte. Seiner Liebe zu Südtirol verdanken wir seit heuer das Restaurant Alto im 17. Bezirk, wo mit Meinrad Neukirchners Küche alpiner Charme auf Dolce Vita trifft. Und nun eben das „Le Jardin du Café Français“ mit seinem Glaspavillon und wunderschönen Garten zum Verweilen. Es gibt wenige Gastronomen, die Betriebe über eine längere Zeit beseelen können. „Mitarbeiter an den richtigen Positionen einsetzen, ihnen das Vertrauen geben und die Erwartungshaltung vorleben“, sagt René Steindachner über seine Seele des Erfolgs. Mit Peter Pauli Cser im Café Français und Michael Metnitz im Francesco sind Restaurantleiter an seiner Seite, die wissen, wie wertvoll es ist, wenn die Gäste einen nicht nur begrüßen, sondern sich auch von ihm verabschieden. Ronnie Gerdey und Franck Rabbachin obliegt nun die Gastgeberrolle im „Le Jardin du Café Français“.
Die Speisekarte schreibt mit Tapas – wie Gazpacho, Thunfischtatar, Gemüsetempura, knusprige Shrimps und Hühnerbrust – leichten Salaten oder Quiche Lorraine an. Die Getränkekarte dominieren unkomplizierte, leichte Weine. Rosé ist eine eigene Bar gewidmet. Neu sind die bunten Twist-Varianten der Red Bull Editions mit crushed Eis, Soda und eben dem Twist aus frischen Früchten. „Inspirierend ist für mich die Summer-Edition „Apfel-Kiwi“ in grün gehalten. Überzeugend ist, neben unserer HausLE JARDIN DU limonade mit Red Bull Twist eine starke MarCAFÉ FRANÇAIS ke als alkoholfreie, unkomplizierte Alternative auf der Karte zu haben“, so der Patron. Jeweils Johannesgasse 33 donnerstags beflügelt ein ausgewähltes DJ 1010 Wien Tel.: 01 7107100 Line-up den Einstieg ins Wochenende.
65