
3 minute read
Mannschaftsaufstellung Herren/Damen....................................8
from Tribüne#262
by Paul
Die Mannschaftsaufstellungen des TSV Birkenau 1. Damen (BWOL)
Johanna Meyer 1 Jula Müldner 95
Advertisement
Katrin Laßlop 3 Aylin Hofmann 4 Jana Weisbrod 6 Danijela Rajic 7 Lejla Crnisanin 11 Kiara Helfert 13 Annalena Meyer 18 Lenja Müller 19 Marie Habarth 22 Lenya Hanke 23 Marie Schmelz 26 Alexa Becker 33 Linn Gutsche 44 Florine Sender 73 Ophelia Schall 83
Trainer: Co-Trainer: Torwarttrainer: Physiotherapeut: Mannschaftsärztin:
Carsten Sender Emil Hoffmann Frank Becker Thomas Müller Dr. Bettina Modl
Wir helfen Ihnen, wenn Sie auch neben dem Platz zu Ihrem Recht kommen wollen!
www.husser-dittert.de
Sie fi nden uns vis-à-vis dem Amtsgericht Weinheim Ehretstraße 8 · 69469 Weinheim · Tel 06201/133 55 · eMail post@husser-dittert.de Hildastraße 10 · 69469 Weinheim · Tel 06201/13355 · eMail post@husser-dittert.de
Schreinerei Innenausbau
Termingerechte Perfektion vom Schreinermeister
Schreinerei Ehmann GmbH & Co.KG Bonsweiherer Str. 46 69509 Mörlenbach Telefon: 06209 / 33 85 info@schreinereiehmann.de www.schreinereiehmann.de




Transporte • Kompost- und Biomassevermittlung
Sommerbuckelweg 4 • 69488 Birkenau Tel.: 06201/25966-0 • Fax: 06201/25966-66 info@tkb-kellner.de • www.tkb-kellner.de



Aktuelles Thomas Stephan bleibt seinem Handball Verein TSV Birkenau Verein

Seit fast 20 Jahren ist die Heimat von Thomas Stephan und seiner Frau Ulrike (geborene Schmitt) im bayrischen Herrsching am Ammersee. Dort ist er beruflich als Geschäftsführer der Hansekontor Versicherungs- Maklergesellschaft tätig. Wer die Werbebanner in der Langenberghalle beachtet, kann das Transparent der „Hansekontor“ nicht übersehen. Thomas Stephan unterstützt seit Jahren die Männer,- als auch die Frauenmannschaften des TSV Birkenau. Anlässlich seines 60. Geburtstages haben wir uns mit dem Wahl- Bayer unterhalten:
www.damen.tsv-birkenau.de www.facebook.com/tsvdamenhandball www.instagram.com/wjtsvbirkenau
Tribüne:
Welche Beziehung hast du noch zum Birkenauer Handballsport ?
Thomas Stephan:
In den 70er und 80er Jahren habe ich sowohl alle Jugendmannschaften durchlaufen als auch später für die 1. und 2. Handballmannschaft des TSV Birkenau gespielt. Somit verbindet mich mit dem Handballsport eine lange aktive und später- nach Studium und Berufseinstieg- passive Leidenschaft zu diesem Sport. Der Mannschaftssport hat mich in jungen Jahren und für das weitere berufliche und private Leben positiv beeinflusst. Insbesondere im Hinblick auf Disziplin, Motivation, .Ehrgeiz und Teamfähigkeit.
Frage 2 Tribüne:
Was motiviert Dich für das regionale sportliche und gesellschaftliche Engagement?
Thomas Stephan:
In Bezug auf meine Erfahrung beim TSV Birkenau ist es wichtig, den regionalen Sport zu fördern, damit Menschen aller Altersklassen und sozialer Schichten die Chance gegeben wird, sich aktiv fit zu halten und auch um die Bindung innerhalb eines Ortes oder einer Region zu fördern. Hierbei denke ich auch an alle ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen, ohne die ein Verein nicht existieren kann.
Frage 3 Tribüne:
Partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe bedeutet für Dich?
Thomas Stephan:
Partnerschaft entsteht durch Zusammenarbeit. Durch Zusammenarbeit entstehen Ideen und Visionen. Es entwickelt sich eine gemeinsame Basis auf Augenhöhe. Über allem steht der Glaube etwas gemeinsam zu schaffen, jeder auf seiner Position kann dazu beitragen.
Frage 4 Tribüne:
Wie stellst Du Dir eine Zusammenarbeit mit den Handballern und Handballerinnen in z.B. 3 Jahren vor?
Thomas Stephan:
Hierzu können wir uns gerne einmal persönlich austauschen, um eine gemeinsame Idee und Vision dazu zu entwickeln.
Tribüne:
Engagierst Du Dich auch in Deinem Heimatort Herrsching für den Handball?
Thomas Stephan:
Ja, das tue ich. Seit einigen Jahren unterstütze ich die Handballerinnen des TSV Herrsching.
Tribüne
Nochmals herzlichen Glückwunsch zu deinem runden Geburtstag und vielen Dank für dein Engagement beim TSV.





