1 minute read

UNTERWEGS ALS NEUE ORGANISATIONSFORM

Ende 2022 haben die Mitglieder des Vereins BerufsLab beschlossen, den Lehrbetriebsverbund neu als Einheit im Kaufmännischen Verband Ostschweiz zu integrieren. Diese Organisationsveränderung eröffnet unseren Lernenden und unseren Lehrbetrieben zusätzliche Mehrwerte zum Thema Grundbildung.

Das BerufsLab ist jetzt offiziell eine Einheit des Kaufmännischen Verbands Ostschweiz. Alle Lernenden konnten ohne vertragliche Anpassungen integriert werden und führen ihre Lehre im jeweiligen Ausbildungsbetrieb wie gewohnt weiter. Was bedeutet die Fusion konkret?

Advertisement

Synergien positiv nutzen. Sowohl in der betrieblichen Ausbildung als auch in der Kommunikation bringt die Fusion positive Synergien mit sich. Einerseits wurde der Marktauftritt des BerufsLab auf der Homepage angepasst und aufgefrischt. Andererseits werden die Ausbildungsinhalte, die Arbeitsabläufe und der Kommunikationsplan überarbeitet und synchronisiert. Zukünftig werden im BerufsLab also einige Neuerungen umgesetzt.

Neue Dienstleistungen für Ausbildner:innen. Bereits wurden neue Dienstleistungsmodelle erarbeitet. Dies für alle Ausbildungsbetriebe, die ein Bedürfnis nach Beratung und Begleitung in der Ausbildung ihrer Lernenden haben. Mit den neuen Dienstleistungsmodellen unterstützt das BerufsLab die Arbeit von Berufs- und Praxisbildner:innen und offeriert Know-how, langjährige Erfahrung und ein Netzwerk von Gleichgesinnten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten Sie mehr erfahren?

Gerne informieren wir Sie persönlich unter T 071 274 36 50 oder unter berufslab.ch.

Weitere Informationen via QR-Code auf berufslab.ch

This article is from: