kulinarik
gastro tipp
unschlagbare preis-leistung
Zu Gast im
Landrestaurant Feichtinger text > cornelius lloyd martens fotos > florian weichselbaumer Weinauswahl, die für ein Landgasthaus gera-
Unser Gastro Tipp führt uns dieses Mal wieder
Schnitzel, Brotzeitteller, Zwiebelrostbraten
außerhalb der Stadtgrenzen in unseren schö-
& Co. Aber schon bei Gerichten wie der Ta- dezu fantastisch ist, aber dabei nie überkan-
nen Landkreis. Nach gut 20 Minuten Fahrt
felspitzsülze mit Tomatensalat und Schnitt- didelt und vor allem mit Flaschenpreisen um
erreichen wir das Landrestaurant Feichtinger
lauchdressing oder dem Buttermilch-Back- Euro 15,00 sehr gästefreundlich kalkuliert ist.
bei Fürstenstein im Ortsteil Nammering. Wir
hendl mit warmem Kartoffel-Kressesalat,
Deutschland, Frankreich, Österreich, Italien -
hatten Josef Feichtinger junior und seine Kü-
die per se ja ebenfalls der Wirtshausküche
wir entscheiden uns mit dem 2011er Riesling
che schon einmal zufällig bei einem Catering
zuzuordnen sind, sieht man deutlich, dass Kabinett vom Weingut Krieger aus der Pfalz
im vergangen Jahr kennengelernt und waren
der Koch mehr will – und mehr kann! Dabei
begeistert. Heute besuchen wir ihn „daheim“
bleiben alle Gerichte am Boden der Tatsa- Säure harmoniert prächtig mit der dezenten
in seinem Landrestaurant, das er seit 2009
chen: Auf peinliche Espumas und sonstigen Frucht, die an Pfirsich- und Apfelnoten erin-
gemeinsam mit seiner Frau Barbara eigenver-
Chichi wird vollends verzichtet. Es gibt, wie
antwortlich führt. Gelernt hat Josef Feichtin-
es auf dem Land gute Sitte ist, ordentlich was oben beschriebenen Buttermilch-Backhendl,
ger bei der lebenden Passauer Kochlegende
auf die - von wissender Hand angerichteten - welches nach 24 Stunden im Buttermilchbad
Gebhard Endl im Wilden Mann, danach sam-
Teller. Und das zu Preisen, die im Stadtgebiet
melte er in diversen sternegekrönten Häusern
Passaus undenkbar wären! Wir starten mit ei- maßen saftig und luftig-leicht ist, dass wir un-
gleich für einen echten Volltreffer; die feine
nert. Der Wein passt auch hervorragend zum
und anschließendem sanften Ausbacken der-
im In- und Ausland viel Erfahrung. Bevor es nem Carpaccio vom Nammeringer Reh (!) mit
seren Lesern beinahe schon aufdrängen möch-
ihn vor etwa 10 Jahren endgültig zurück an
Schwammerl und Parmesan zu Euro 6,50 (!).
ten, dieses wunderbare Gericht zu versuchen.
den „heimischen Herd“ zog, war Feichtinger
Genau so viel, besser gesagt, genau so wenig
Allerdings ist auch die gekochte Niederbayeri-
als Leibkoch des ehemaligen Formel-1-Piloten
kostet oben erwähnte Tafelspitzsülze – beide
sche Bullenschulter, die kreativ in einer Sup-
Gerhard Berger in Monte Carlo tätig.
sind nichts weniger als perfekt. Die Jakobs- penschüssel serviert wird, dermaßen zart und
Kein Wunder, dass einem Koch mit diesen
muscheln im Speckmantel mit Erbsenpüree köstlich, dass wir es Ihnen nicht übel nähmen,
Qualifikationen
und mariniertem Spargel sind ein kleiner Aus- würden sie sich für diesen Klassiker entschei-
0815-Wirtshausküche
zu
wenig ist. Das zeigt schon der erste Blick in
flug in eben jene gehobene Restaurantküche,
den. Die Küche des Landrestaurants folgt den
die Karte, die optisch und vor allem inhalt-
nur eben hier für sensationelle Euro 8,80!
Jahreszeiten: Jeden Monat wird ein anderer
lich deutlich macht, dass hier der Spagat aus
Auch auf gepflegte Biere und Weine wird of- kulinarischer Schwerpunkt gesetzt, der sich
bodenständigem Wirtshaus und gehobener
fensichtlich großer Wert gelegt: Vom kundi- auch in einem „Menü des Monats“ wiederfin-
Landrestaurantküche versucht wird. So fin-
gen Service um Chefin Barbara Feichtinger
det. Auch hier gilt: Fünf Gänge für Euro 35,00,
det man zum einen Wirtshausklassiker wie liebevoll umsorgt, probieren wir uns durch die mit Weinbegleitung Euro 45,00 – die
JUNI 2012
k 23