Tauchen magazin august 2013

Page 1

TAUCHEN AUGUST 2013 JUBILÄUMS-GEWINNSPIEL · REISE: TAUCHEN & KULTUR, SARDINIEN, MYKONOS, KROATIEN, MÜRITZ · FOTO: DSLR-KAMERAS

NR 8 • AUGUST 2013

Sommerferien! • SARDINIEN • HAUSBOOT-TOUR AUF DER MÜRITZ • KROATIEN • MYKONOS

10 TOP-RIFFE UND TRAUMSTRÄNDE

JUBILÄUMS-GEWINNSPIEL

Machen Sie mit:

35 Jahre – 35 Preise! NATUR UND KULTUR IM TAUCHURLAUB

NOCH MEHR ERLEBEN! 10 TRAUM-KOMBIS WELTWEIT: KANAREN, INDONESIEN, AFRIKA, JORDANIEN, MALAYSIA

TIPPS VOM PROFI: SO FOTOGRAFIEREN SIE MIT DSLR-KAMERAS!

Deutschland 5,90 € • Italien 7,60 € Österreich 6,30 € • Schweiz 10,00 sfr Benelux 6,60 € • Spanien 7,60 €

08 4 190212 305904


natur

biologie Raja Ampat

Weltrekord am Hausriff

Es ist kein Geheimnis: West-Papua besitzt die artenreichsten Riffe. Nun stellt sogar das Hausriff vom Sorido Bay Resort einen neuen Weltrekord auf: 374 verschiedene Fische wurden w채hrend nur eines Tauchgangs gez채hlt.

76

tauchen.de

8/ 2013


Hypnotisierend: Ein Schwarm GroĂ&#x;augenbarsche glitzert um die Wette.

8/ 2013

tauchen.de

77


natur

biologie Raja Ampat

Krieg der Sterne: Auf diesem Korallenblock sitzen Federsterne dicht an dicht.

C

ape Kri ist immer für Überraschungen gut. Als Gerry Allen am 5. April 2012 seinen Kopf aus der Lagune hob, ahnte er noch nicht, dass dieser Tauchgang einen neuen Weltrekord aufstellen würde! Max Ammer, Inhaber und Betreiber von Papua Diving bat seinen Freund, den Fischexperten Dr. Gerry Allen, den spektakulären Tauchgang von 2001 zu wiederholen, bei dem er damals bei einem einzigen Tauchgang 283 verschiedene Fischarten gezählt hatte. Er sollte herausfinden, ob sich all die Mühen, das Hausriff in den vergangenen elf Jahren zu schützen, auch gelohnt hatten. Die Bedingungen am 5. April waren top: Um elf Uhr tauchte Gerry Allen ab und war von Sichtweiten zwischen 30 bis 40 Meter umgeben und nahezu keiner Strömung. „Am Außenriff ging ich im Freiwasser auf 42 Meter Tiefe, blieb dort einige Minuten, tauchte dann ganz langsam den Riffhang hoch und überquerte anschließend die flache Zone Richtung Lagune. Hier blieb ich noch weitere 25 Minuten und beendete den Tauchgang am Jetty des Tauchresorts nach exakt einer Stunde und 25 Minuten. Danach ging ich schnurstracks in meinen Bungalow, machte mir alle weiteren wich78

tauchen.de

8/ 2013

Sorido Bay Resort in die warme Lagune tigen Notizen zum Tauchgang und durchhüpfen und kann schon vieles sehen, forstete meine Masterlist, in der alle wichspeziell im Makrobereich. Etwas weiter tigen, indonesischen Fische vermerkt sind. am Lagunenausgang erlebt man morgens Am Ende stand die Zahl fest: 374 Fischund abends bei mittleren Strömungverarten!“, beschreibt Allen den Tauchgang. hältnissen jagende Barrakudas hautnah. Seinen letzten Rekord stellte er vor einigen Nur ein paar Flossenschläge weiter kann Jahren mit 330 Fischarten in der Papisol es strömungsbedingt kräftig Bay in der Nähe von Kaimana, auch in West-Papua, fotograf zur Sache gehen. Diese auf. Aber was ist der Grund und autor Tauchgänge sollte man in Begleitung von erfahrenen für diese Artenvielfalt? Guides und mit dem Boot „Das Geheimnis für dieses unternehmen. Schnell kann extreme Fischaufkommen man abgetrieben werden, hier liegt am Umstand, dass aber dank gut sichtbarer wir einen Platz mit einem Strömungsboje ist das „Samriesigen Habitat aber relativ meltaxi“ schnell da. kleinen Distanzen haben: Das Außenriff von Cape Man taucht im Freiwasser, Kri ist ein Hotspot in Sachen dann am Riff und am Schluss Räuber der Meere, speziell, in einer Lagune“, so Allen. wenn so richtig die Post abDie Ostspitze der gleichnaPaul Munzinger geht. Am besten, man klinkt migen Insel in Raja Ampat ist Raja Ampat stand schon lange auf der sich dann bei Strömung einalso ein echtes Top-TauchreWunschliste des fach ins Riff per Strömungsvier und bietet vom SchwieFreiburgers. Mit der haken ein und lässt eine 1-Arigkeitsgrad leicht, mittel bis Insel Kri ging ein Traum Naturdoku auf 20 Meter Tiefe schwer, einfach alles. Wer es in Erfüllung, erst recht, als Resortinhaber Max vor sich ablaufen. Erfahrene vollkommen stressfrei in SaAmmer ihn noch mit Taucher können auch in chen Tageszeit, Wind, Wellen dem Leichtflugzeug in die „Washing Machine“ bis und Strömung mag, der muss die Lüfte brachte. auf 40 Meter und nach dem nur am Endes des Steges vom


... Wunderwelten der Meere Bestellen Sie unseren Katalog und monatlichen Newsletter unter: www.extratour-tauchreisen.de

Oman - Barka Nabucco´s Al Sawadi Resort

1 Woche im Nabucco´s Al Sawadi Resort inkl. Flüge, Flugsteuern, Transfers, 7 Nächte DZ, Halbpension pro Person ab EUR 1.150,5 Tauchtage (je 2 Bootstauchgänge) mit Extra Divers EUR 288,-

Südafrika / Kapstadt - Sharkaholic Expeditions © Beo Brockhausen

Zur besten Reisezeit von Februar bis Mai 2014 10 Nächte Expeditionen inkl. Flüge, Flugsteuern, Transfers, 10 Nächte DZ Gästehaus, Frühstück, 6 Inshore Tauchgänge (Kuhhaie, Robben), 2 Offshore Trips (Blau-Makohaie), 2 x Käfigtauchen Weißer Hai, 4 Landausflüge (halbtags) pro Person ab EUR 3.780,-

Indonesien - Raja Ampat Kri Eco Resort Papua Diving

2 Wochen im Kri Eco Resort inkl. Flüge, Inlandsflüge, Transfers, 14 Nächte DZ, Vollpension, non-limit Tauchen pro Person ab EUR 4.120,-

extratour Tauch- und Kulturreisen GmbH

Frühaufsteher: GoldstreifenSüßlippen trifft man am Hausriff besonders beim Early-Morning-Dive.

Nikolaistraße 30 · 37073 Göttingen Tel. 0551-42664, Fax 0551-44077 eMail: info@extratour-tauchreisen.de www.extratour-tauchreisen.de

magictours dive

Kärntner Sraße 17 · A-1010 Wien Tel. 0043-1-5122262, Fax 51222629 eMail: info@magictours.at


natur

1

biologie Raja Ampat

Mandarinfische

Direkt unter dem Steg kann man bei Dämmerung, gegen 18 Uhr, auf 5–8 Metern Tiefe Mandarinfische beobachten.

2

Das Hausriff am Cape Kri

Fledermausfische

Unterhalb des Bootsstegs hält sich tagsüber ein Schwarm von halbwüchsigen Fledermausfischen auf.

3

Krokodilsfisch

8

An der Riffkante des Blue Holes kann man besonders nachts die platten Fische am Boden rumlungern sehen.

6 7

4

Büffelkopfpapageifisch

Die Fische findet man im Flachwasserbereich direkt an der Riffkante. Manchmal hört man sie schon von Weitem.

80

tauchen.de

8/ 2013


5

Haie

Wobbegongs (Foto) ruhen tagsüber und sind nachts aktiv. Riffhaie trifft man meist frühmorgens und in der Dämmerung.

6 2

Traum-Kaiserfische

Die großen, prachtvollen Fische sind am Tag fast überall am Riff anzutreffen und Tauchern gegenüber nicht scheu.

1

3

4 7

5

Stachelmakrelen

Besonders wenn die Strömung stärker ist, meist frühmorgens und am späten Nachmittag, sieht man große Schwärme. Highlights: Wir zeigen Ihnen, was Sie beim Hausrifftauchgang beobachten können. Zum Schluss werden die Taucher vom Boot abgeholt.

8

Goldstreifen-SüSSlippen

Zwei große Schulen findet man an Korallenblöcken auf 32 Metern Tiefe, bei starker Strömung auch im Freiwasser.

8/ 2013

tauchen.de

81


natur

biologie Raja Ampat

Keine Scheu: Barrakudas gehen vor Kri morgens und vor Sonnenuntergang auf die Jagd.

In voller Blüte: Strömungen versorgen die Weichkorallen mit Plankton.

Infos Die Insel Kri in Raja Ampat

Der Weltrekord-Tauchgang

Auf der Insel hat Max Ammer gleich zwei Hotels erbaut: das Kri Eco Resort, etwas günstiger und einfacher ausgestattet, und das Sorido Bay Resort, mit etwas mehr Luxus. Info: www.papua-diving.com.

Das Team von Max Ammer ist stolz auf das gesunde Hausriff. Gerry Allen (Mitte) konnte bei einem Tauchgang am Cape Kri 374 Fischarten zählen. Das übertrifft den vorigen Rekord in der Papisol Bay um 44 Arten!

Buchungsadressen www.aquaventure-tauchreisen.de, www. delphin-tours.de, www.dive-and-dream. de, www.extratour-tauchreisen.de, www. die-tauchreise.de, www.manta.ch, www. tauchertraum.com

82

tauchen.de

8/ 2013

Schleudergang wieder langsam am Topriff auftauchen, aber niemals im Freiwasser. Diesen Tauchgang kann man in Begleitung der Guides von Papua Diving auch anders gestalten, wenn es nicht so stark zieht. Nach einer dreiminütigen Bootsfahrt taucht man kurz auf Tiefe und hält sich dann Richtung Westen: Zuerst am Riff wieder hoch, dann langsam über die ausgedehnte Riffplatte, hinein in das „Blue Hole“ der Lagune vor dem Tauchresort und immer an der Wand lang bis zum Steg. Genau so verlief der Tauchgang von Gerry Allen. Man fragt sich wie ein Taucher in so kurzer Zeit über 300 Arten notieren kann? Sein Geheimnis: Abkürzungen. So steht zum Beispiel auf seiner Tafel nur „Ch fas“ für Chaetodon fasciatus, auf Deutsch der Tabak-Falterfisch. Jeder Fisch hat sein Kürzel. Mit dieser Methode konnte er über die vielen Jahre seine Fischzählungen überhaupt realisieren. Auch wir haben diesen Weltrekordtauchgang gemacht – natürlich ohne zu zählen. Angefangen von Haien, Makrelen, Barrakudas, Malabar- und QueenslandZackenbarschen, Süßlippen, einer ganzen Palette an farbenfrohen Rifffischen findet man sogar Zwergseepferdchen und in der Lagune Mandarinfische und Kardinalsbarsche. Also ein Tauchrevier sowohl für Weitwinkel- als auch für den Nahbereich, einfach ein Supertauchplatz! Ammers Freund Gerry Allen ist ein international bekannter Ichthyologe sowie Autor von 36 Fischführern. Im Laufe seiner 40-jährigen Karriere tauchte er in allen tropischen Meeren, entdeckte neue Arten und brachte über 400 Publikationen heraus – ein wissenschaftliches Schwergewicht also. Wenn ein Taucher mit über 12 000 geloggten Tauchstunden und dieser Vita von diesem Hausriff als Epizentrum der marinen Artenvielfalt spricht, muss das schon etwas heißen. Der neue Rekord am Hausriff des Sorido Bay Resorts zeigt aber auch, dass sich die seit 1993 jahrelangen Bemühungen des hiesigen Tauchpioniers Max Ammer und seines gesamten Teams gelohnt haben und es genau richtig war, die einheimische Bevölkerung aufzuklären und sie in die Projekte zum Schutz der Natur mit zu integrieren. Viele der einheimischen Guides hatten früher mit verbotenen Fangmethoden zu tun – jetzt präsentieren sie den Tauchtouristen voller Stolz „ihre“ prachtvollen Riffe.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.