Gesundsitzen 2011

Page 65

5

10

2 3

8

1

9

9 2

3

08/2011/2012 · gesundsitzen

3

7

5

4 4

2

1

5

5

8

6

6 7

Abb. 1

Abb. 2

Abb. 3

Knochen des Schultergürtels 1 Schlüsselbein 2 Schulterdache 3 Oberarmkopf mit Gelenkknorpel 4 Oberarmknochen 5 Schulterblatt mit Gräte

Muskeln des Schultergürtels

Schnitt durch das Schultergelenk

auf der rechten Seite sind der Trapez- und der Deltamuskel entfernt um die darunterliegenden Muskeln darzustellen.

1 Schulterblattheber 2 Obergrätenmuskel 3 Untergrätenmuskel 4 Rautenmuskel 5 Kleiner und grosser Rundmuskel 6 Breiter Rückenmuskel 7 Deltamuskel 8 Gräte des Schulterblattes 9 Trapezmuskel

Rippen und dem Schädel verbunden. Die­ se Muskeln, zu denen der Schulterblatt­ heber, die Rautenmuskeln, der Kapuzen­ muskel und der vordere Sägemuskel ge­ hören, bewegen das Schulterblatt in alle Richtungen und können es in allen Stel­ lungen stabilisieren. Somit vergrössert der Schultergürtel die Beweglichkeit des Armes wesentlich und bildet eine ver­ schiebliche Verankerung. Das normale Funktionieren bedingt in­ takte Strukturen und eine präzise Steue­ rung. Es ist klar, dass ein gebrochenes Schlüsselbein, abgenutzte Gelenkflä­ chen oder abgerissene Sehnen kein ge­ sundes Zusammenspiel erlauben. Aber auch verkrampfte Muskeln, eine schlech­ te Haltung oder Schonverhalten nach Verletzungen können das komplexe Be­ wegungsmuster der Schulter langfristig beeinträchtigen. Bei unserer Patientin Doris ist das Schul­ terblatt wegen ihrer leicht gebeugten Haltung seitlicher wie normal gelegen

und etwas hochgezogen. Deshalb er­ scheinen die Schultern nach vorne ge­ rundet. Den Kopf trägt sie in Vorlage. Die Nackenmuskeln sind gespannt. Zusammen ergibt das ein verbreitetes Haltungsmuster, welches Nacken- und Schulterprobleme begünstigt und besonders häufig beim Sitzen beobachtet werden kann. Wenn sie den rechten Arm hebt, zeichnet sich die untere Ecke des Schulterblattes deutlich unter der Haut ab und verschiebt sich zu Beginn der Bewegung gegen die Wirbelsäule. Doris kann es nicht genü­ gend am Brustkorb stabilisieren. Gegen Ende der Bewegung dreht sich die unte­ re Ecke der Skapula nicht ausreichend zur Seite. Diese unpräzise Koordination führt zur Verengung des Raumes unter dem Schul­ terdach. Diese Verengung presst auf ei­ nen Schleimbeutel und die Sehne des Obergrätenmuskels. Durch die zusätzli­ che Reibung entzündet sich das Gewebe und das kann mit der Zeit zum Reissen der Sehnen führen. (Abb. 3)

4

Beim Heben des Oberarmes können die Sehne des Obergrätenmuskels, der Schleimbeutel und die Gelenkkapsel eingeklemmt und beschädigt werden

1 Gelenk zwischen Schulterblatt und Schlüsselbein 2 Schlüsselbein 3 Obergrätenmuskel mit Sehne 4 Schulterblatt 5 Schultergelenk 6 Gelenkkapsel 7 Oberarmknochen 8 Deltamuskel 9 Schleimbeutel 10 Schulterdach Teil des Schulterblattes Zum Glück hat Doris nicht so lange gewartet. Beim Auffangen des Sturzes hatte sie sich eine Zerrung der Schulter­ muskulatur zugezogen. Natürlicherwei­ se schonte sie diese verletzte Schulter, aber nach dem Abheilen behielt sie das Schonverhalten bei. Zusammen mit ihrer schlechten Haltung schaukelten sich die Beschwerden hoch. Für eine erfolgreiche Behandlung und anhaltende Besserung reicht es nicht, die Entzündung zu bekämpfen. Das un­ gesunde Bewegungs- und Haltungs­ muster muss verändert werden. Neben dem Mobilisieren der Brust- und Halswir­ belsäule und der Behandlung der Musku­ latur mit Triggerpunkt- und myofaszialen Techniken dienen dazu spezifische Kräf­ tigungs- und Dehnübungen. Doris muss also selber aktiv werden. Mit der Unterstützung und Anleitung des Chiropraktors analysiert sie ihre Haltung und versucht sie zu korrigieren, was nicht einfach ist. Besondere Aufmerk­ samkeit erhält das Sitzen, verbringt sie

aktives wohlbefinden fitness-schnecke – das Traininggerät, das auch als Hocker eine gute Figur macht...

fitness-schnecke CHF 292.–

p an der lness-Sho ältlich. hiten-Wel erh n er B auch im P in strasse 22 Monbijou 71 46 24

Tel. 031 3

www.justyours.ch

Medizin & Rücken

1

65


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Gesundsitzen 2011 by panache ag - Issuu