vorschau► 1.14
impressum Folker 16. Jahrgang (2013), Nr. 6 Folker erscheint zweimonatlich im Christian Ludwig Verlag Niederfeldweg 5, 47447 Moers verlag@folker.de, www.folker.de Herausgeber: Mike Kamp (mike.kamp@folker.de) Redaktionsadresse (auch für Tonträger): Folker Postfach 300552, 53185 Bonn Tel. 0228-462424 (Anrufbeantworter) Fax 0228-4298898 info@folker.de, www.folker.de Redaktion: Chefredakteur: Michael Kleff (michael.kleff@folker.de) Endredaktion: Stefan Backes (stefan.backes@folker.de) Redaktionsassistenz: Sarah Fuhrmann (sarah.fuhrmann@folker.de) Nachrichten: Ulrich Joosten (ulrich.joosten@folker.de) Heimspiel: Sabine Froese (sabine.froese@folker.de) Ortstermin: Ulrich Joosten (ulrich.joosten@folker.de) Rezensionen: Christian Beck (christian.beck@folker.de) Bücher: Doris Joosten (doris.joosten@folker.de) Nachspiel: Jürgen B. Wolff (juergen.wolff@folker.de) Verlosungen: Michael A. Schmiedel (verlosung@folker.de) Terminseiten: Redaktion: Christian Ludwig Verlag (verlag@folker.de) Techn. Realisierung: Hidden Tracks, München (info@folkliedweltmusik.de) Kontakt: Tel. 089-57967998 Bildredaktion: Ingo Nordhofen (bildredaktion@folker.de) Lektorat: Stefan Backes (stefan.backes@folker.de) Webmasterin: Cosima Hoffmann (webmaster@folker.de) Österreich: Harald Justin (harald.justin@folker.de) Schweiz: Martin Steiner (martin.steiner@folker.de) Redaktion Byte FM Mixtape Folker: Sarah Fuhrmann, Mike Kamp, Michael Kleff Ständige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Walter Bast, Rolf Beydemüller, Markus Dehm, Volker Dick, Chris Elstrodt, Kai Engelke, Stephan Göritz, Gabriele Haefs, Wolfgang König, Bernd Künzer, Hans-Jürgen Lenhart, Michael Pohl (Fotos), Christian Rath, Johannes Schiefner, Reinhard „Pfeffi“ Ständer, Frank Szafinski (Fotos), Sylvia Systermans, Katrin Wilke Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser Ausgabe: Cathrin Alisch, Michael Freerix, Birger Gesthuisen, Gerd Heger, Achim Hennes, Rainer Katlewski, Walter Liederschmitt „Woltähr“, Piet Pollack, Michy Reincke, Kay Reinhardt, Roland Schmitt, Nils Schröder, Jana Schulze, Imke Staats, Christof Stählin, Sylvia Systermans, Annie Sziegoleit, Dirk Trageser, Christoph Wagner, Thomas Waldherr, Judith Wiemers Redaktionsbeirat: Anette Heit, Christian Ludwig, Kerstin Klenke, Rainer Prüß, Dr. Jan Reichow, Konstantin Wecker (beirat@folker.de)
Layout & Coverdesign: Früher Vogel Zur Wegschere 70, 44791 Bochum Tel. 0234-9554444 atelier@christoph-lammert.de www.christoph-lammert.de 01.14 JANUAR-FEBRUAR 2014
Abonnements, Vertrieb: Folker-Aboservice Anna-Vandenhoeck-Ring 36, 37081 Göttingen Tel. 0551-91142, Fax 0551-91274 abo@folker.de Bezugsbedingungen: Einzelheft: 6 Euro Jahresabo (seit 1.1.2013): Standardpreis: 35 Euro (Ausland: 45 Euro) Solidaritätspreis: 25 Euro (Ausland: 34 Euro) Politischer Preis: 44 Euro (Ausland: 55 Euro) Geschenkabopreis: 35 Euro (Ausland: 45 Euro) Sie entscheiden selbst! Kein Nachweis nötig. (Details auf www.folker.de) Schnupperabo zum Kennenlernen: 3 Ausgaben für 5 Euro ISSN 1435-9634 Postvertriebsstück VK2: K45876 Anzeigen/Kooperationen: Stefan Bürger Ahrensburger Straße 89 22041 Hamburg Tel. 040-21058324 Fax 040-41549617 Mobil 0176-84325465 anzeigen@folker.de Es gilt die Anzeigenpreisliste 1/2013. Der Abdruck von Kleinanzeigen erfolgt nach wie vor kostenlos auf den Terminseiten, Aufgabe entweder per Mail an verlag@ folker.de oder via www.folker.de. Fotos, soweit nicht anders vermerkt: Folker-Archiv. Per Post eingesandte Fotos können i. d. R. nicht retourniert werden. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Herausgeber wieder. © by the authors via Folker Urheberrechtshinweis: Die Autoren haben dem Folker das Recht abgetreten, alle Beiträge (Artikel, Besprechungen) mit Hinweis auf Autor und Zeitschrift sowie entsprechendem Link auf Anfrage zum Nachdruck ganz oder in Auszügen frei zur Verfügung stellen zu können. Beiträge, Rezensionsmaterialien etc. bitte ausschließlich an die Redaktionsadresse, da sonst kein Abdruck erfolgen kann. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Manuskripte.
D: EUR 6,00 / A: EUR 6,60 / CH: SFR 9,00 www.folker.de
REZENSIONEN TONTRÄGER BÜCHER . DVDs PLUS: LIEDERBESTENLISTE WORLD MUSIC CHARTS
AUSSERDEM
ERIKA STUCKY GIANMARIA TESTA LINARD BARDILL TISH HINOJOSA
A NEW ENGLAND
VORWÄRTS MIT DER TRADITION
FRISCHER WIND HINTER DEN KREIDEFELSEN
Unbenannt-1 1
22.10.2013 11:56:40
Vorwärts mit der Tradition
A new england
Frischer Wind hinter den Kreidefelsen
B
illy Bragg sang dereinst von dem neuen England, was er aber leider nicht suchte. Ihm ging es in dem Lied eher um ein neues Mädchen. Heutzutage führt zumindest die Suche nach der neuen englischen Folkmusik jedoch zu erstaunlichen Resultaten. Lucy Ward(Cover), Sam Lee, Jackie Oates und zahlreiche weitere junge Erneuerer besinnen sich in freundschaftlicher Abgrenzung zu ihren keltischen Nachbarn auf die eigenen Wurzeln und sind damit erfolgreich. Im Windschatten dieses erneuten Revivals laufen auch altehrwürdige Institutionen wie die English Folk Dance And Song Society wieder zu überraschender Form auf. Neben diesen erfreulichen Entwicklungen ist und bleibt England aber zugleich Erfindungsort des langsam wieder verblassenden Marketingbegriffs „World Music“. Trotzdem ist die Musik aus aller Welt auch über die berühmten WOMAD-Festivals hinaus weiterhin beliebt im Lande …
Titelfoto: Sandra Ludewig Redaktionsschluss Ausgabe 1/2014: Inhalt: 15.11.2013 Terminseiten: 5.12.2013
Außerdem:
< Erika Stucky Gianmaria Testa Linard Bardill Tish Hinojosa
ortstermin: pigor & eichhorn Heimspiel: folkclub taunusstein Der nächste Folker erscheint zum 1. Januar 2014 FOLKER 6.13
85