Blickpunkt 142

Page 35

Blickpunkt

Juli 2019

Erasmus Plus Kooperation

Volksschule Spielfeld mit Volksschule Maribor Das erste Zusammentreffen mit Prof. Polona Legvart, Tatjana Vucajnki und dem Team der Volksschule Spielfeld mit VDir. Gerti Pechmann fand in der Volksschule Spielfeld statt. Im Herbst werden die Schulen eng miteinander zusammenarbeiten mit dem Thema: „Märchen, Sagen und Fabeln im Vergleich mit Österreich und Slowenien“. Wir freuen uns schon auf die Zusammenarbeit und im nächsten Schuljahr bieten wir auch in der Volksschule Spielfeld die unverbindliche Übung „Slowenisch“ an.

v.l. Rebecca Klimacsek, Kerstin Zerbe, Diana Secheli, VDir. Gerti Pechmann, Polona Legvart, Tatjana Vucajnk, Cornelia Draxler

Seite 35

Was uns nicht gefällt ...

Es ist sehr traurig, dass es Menschen mitten in unserer Gesellschaft gibt, welche Dein und Mein nicht unterscheiden können. So geschehen bei den Gartenanlagen der Gemeinde Straß. Dort wurde ein Solarpanel wohlgemerkt im umfriedeten Gelände, am Gerätehaus montiert, gestohlen. Durch das unproffesionelle Abschneiden der Kabel mit einer Zange wurde ein Kurzschluss erzeugt. Nebst dem Schaden des entwendeten Solarpaneles, wurde auch die Steuer und Ladeelektronik so wie die Messeinheiten zerstört. Schaden, Euro 400

Nachmittagsbetreuung wird groß geschrieben Im Hof der VS Straß befinden sich ein Klettergerüst, drei bunte Sitzgruppen, 2 Fußballtore, ein Reck und eine SlakeLine für alle Kinder der Volksschule. Die Kinder in der Nachmittagsbetreuung, das Team der Volksschule Straß und Frau Direktor Gerti Pechmann bedankten sich beim Bgm . Oberst Reinhold Höflechner und dem Elternverein mit ihren Obfrauen Elisabeth Grasmuck, Martina Paulitsch, Gabriela Neubauer, Nina Roskaric, Romana Vehovec-Huhs für die aufgestellten Geräte. Im sonnigen Schulhof übergab Bürgermeister Höflechner das Klettergerüst. Die Kinder sangen Lieder und sagten

Gedichte auf. Bgm. Höflechner freut sich, dass die Kinder sich so viel in der freien Natur bewegen. Das Klettern und Spielen auf den Geräten soll den Schülerinnen und Schülern viel Spaß machen. Für Bildung, Kultur und seine Schulen hat Bürgermeister Höflechner immer ein großes Herz und dafür dankte VS Schulwart Bernd Wechselberg, Elisabeth Grasmuck, Birgit Dir. Gerti Pechmann Scheucher-Gratz, Direktorin Gerti Pechmann und Bürgerherzlichst. meister Reinhold Höflechner

Volksschule Spielfeld: Schulfest im Haus der Musik und Kultur Mit dem Motto „Sommer, Sonne, Sonnenschein“ eröffneten die Kinder der Volksschule Spielfeld im neu erbauten Haus der Musik und Kultur das Fest. Beschwingt unterhielten alle Schülerinnen und Schüler die zahlreichen Gäste mit Tanz, Gesang und Sketches. Die Kinder der dritten und vierten Schulstufe führten das Publikum mit einer selbst verfassten lustigen Moderation durch das Programm und gaben einen kurzen Rückblick auf das Schuljahr 2018/2019. VDir. Gerti Pechmann begrüßte die Gäste mit ihren Bürgermeistern Oberst Reinhold Höflechner und Ewald Schantl.

Sie bedankte sich bei der Marktgemeinde Straß für die gute Zusammenarbeit und die ausgezeichnete Unterstützung in den Bereichen Bildung, Ausstattung des Schulhauses und Kultur. Der Elternverein mit Obfrau Sandra Ringstein und Eltern verwöhnten die Gäste und Akteure mit ausgezeichneten Naturparkwürsteln, Mehlspeisen und kühlen Getränken. Trotz ständigem Mairegen schien an diesem Tag für alle Die Interpreten der Volksschule Spielfeld eröffBeteiligten die Sonne passend neten musikalisch das Schulabschlussfest zum Thema.

Kooperation zwischen Tennisverein Spielfeld mit Volksschule Spielfeld Der BSP-Unterricht wurde gesplittet und den Kindern wurden die Sportarten Tennis, Roller-Skaten, Fußball und Spiel angeboten und ausgeführt. Mit großer Begeisterung nahmen neun Kinder am

Tenniskurs mit Günter Kern Trainer vom Tennisverein Vogau teil. Die Schulleitung VDir. Gerti Pechmann und das Team der Volkschule Spielfeld mit den Kindern bedanken sich recht herzlich und freuen

sich, dass in den Ferien vom 15. Juli bis 19. Juli 2019 von 08:00 bis 10:00 Uhr ein Tenniskurs am Tennisplatz Spielfeld abgehalten wird.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.