BLICKPUNKT STRASS-GERSDORF Seite 18
Oktober 2017
Ausflug mit Oldtimer-Traktoren
Die Ausfahrt am 1. Mai führte von Spielfeld ausgehend über die Weinberge von Spielfeld, Ehrenhausen und Gamlitz entlang der Herzerlstrasse wieder zurück nach Spielfeld. Selbstverständlich wurde auch eine Pause beim Weingut Primus eingelegt. Eine schöne Tour bei herrlichem Wetter und gemütlicher Geschwindigkeit bei dem auch der Genuss und der Spaß nicht zu kurz kamen. Herzlichen Dank an den Organisator Toni Baader
Die wunderschöne Heimat genießen bei der Herzerlstraße
Pausen- und Labestation bei der Buschenschank des Weinguts Primus
Mozart auf Schloss Spielfeld
Hansgeorg Schmeiser & Mozartensemble der Wiener Volksoper mit dem Konzertprogramm „Zauberflöte“ konzertierten am 7. Mai auf Schloss Spielfeld. Veranstaltet durch die Steirischen Stifts- und Schlosskonzerte unterstützte Kultur & Brauchtum die Veranstaltung und sorgte für die Werbung und die Verköstigung der Gäste. Schlossherr Heimo Ecker-Eckhofen führte durch das Schloss und erzählte den Besuchern die interessante Vergangenheit des Schlosses.
Die große Besucherschar war begeistert von Hansgeorg Schmeiser und dem Mozartensemble der Wiener Volksoper die W.A. Mozart interpretierten, die in kammermusikalischer Besetzung schöner kaum klingen mag. Rezitator Erwin Draxler las in unvergleichlicher Art orginale Briefe vom „ Wolferl“ und kompletierte die Veranstaltung.
Nach 17 jähriger Vorstandstätigkeit freue ich mich sehr, dass sich ein neuer Vorstand gefunden hat. Das junge Vorstandsteam mit dem erfahrenen Obmann hat viele neue Ideen und will auch weiterhin das Brauchtum fördern. Der Vorstand wurde für die nächsten
Neuer Vorstand
im Verein Kultur & Brauchtum Spielfeld Bei der Mitgliedervollversammlung am 14.9.2017 wurde der neue Vereinsvorstand einstimmig gewählt. Obmann: Ing. Toni Baader Schriftführerin: Ulrike Elsneg MSc Schriftführer-Stellvertreterin: Madeleine Legat Kassierin: Renate Kahr Kassenprüfer: Günter Hofer Kassenprüfer: Erni Frühwirth Kassenprüfer: Claudia Weiss
3 Jahre gewählt, in diese Periode fällt auch das 50-Jahr Jubiläum des Vereins (Gründungsjahr 1970). Ich wünsche dem neuen Vorstand viel Freude und gutes Gelingen! Ulrike Garber