
1 minute read
Kalter Entzug?
Ich bin süchtig. Nicht nach irgendwelchen Substanzen, sondern nach Social Media. Mein leicht obsessives Verhalten geriet außer Kontrolle, deshalb wage ich einen Selbstversuch: ein zehntägiger Social Media Detox.
Etwa 20 Prozent meiner Zeit im Alltag verbringe ich auf Instagram und Co. 20! Prozent! Verlorene Zeit, die man produktiver nutzen könnte. Aufgaben für die Uni erledigen, putzen oder qualitativ Zeit mit meinen Freunden verbringen, wobei sogar da oft auf dem Handy rumgedaddelt wird. Aber nicht nur mir geht es so: laut dem Statista Research Department beträgt die durchschnittliche tägliche Bildschirmzeit junger Erwachsene etwa 204 Minuten, also etwas über drei Stunden.
Advertisement
Ich scrolle auf Instagram wenn mir langweilig ist oder wenn ich auf dem Klo sitze und ich weiß, dass ihr euch ebenso angesprochen fühlt. Prokrastination, das Selbstwertgefühl hochtreiben oder Ablenkung suchen. Ich brauche diese Reizüberflutung und dennoch überfordert sie mich. Ich bin gespannt, ob mir dieser Detox helfen wird.
Höchst… ungewohnt. Greife unbewusst ständig zum Handy, obwohl ich keine neuen Benachrichtigungen bekomme – eingebrannter Automatismus. Meine Hände finden sogar bei dem Versuch ein Buch zu lesen den Weg zum Handy. Außerdem: jede Menge FOMO (fear of missing out). Verpasse ich die ganze Zeit was? Was treiben meine Freunde? Erneutes Drama um Selena Gomez und Hailey Bieber?! Meine Gedanken spielen völlig verrückt. Immerhin kann ich dadurch früher ins Bett gehen und mir nicht noch um Mitternacht stundenlang Reels anschauen, um meine Freunde damit zu nerven.
Gestern war zwar ein erfolgreicher Tag, aber jetzt? Laaangweilig.
Ich habe endlich das Buch zu Ende gelesen, welches ich vor Monaten angefangen habe. Davor war es ungefähr so: zehn Seiten gelesen, danach Twitter geöffnet und stundenlang Tweets zu Taylor Swifts Tour gelesen.
Der automatische Griff zum Handy morgens bleibt. Zu behaupten, dass ich nicht kurz davor bin, alles über den Haufen zu werfen, wäre gelogen. Ein Grund mehr diese Herausforderung durchzuziehen.