1 minute read

5

Next Article
Kalter Entzug?

Kalter Entzug?

To-Do-Punkte sind schnell abgehakt. Wieder produktiv gewesen! Schade, dass gerade keine Klausurenphase ist, da hätte ich meine freie Zeit echt gut fürs Lernen nutzen können.

Ich habe endlich das Buch zu Ende gelesen, welches ich vor Monaten angefangen habe. Davor war es ungefähr so: zehn Seiten gelesen, danach Twitter geöffnet und stundenlang Tweets zu Taylor Swifts Tour gelesen.

Advertisement

Gehe nur noch ans Handy, wenn es nötig ist. (Nachrichten beantworten, mich übers Wetter informieren). Wenn man viel zu tun hat oder unterwegs ist, fällt es einem gar nicht so schwer. Aber an Tagen, wo nicht viel geplant ist, fällt es mir deutlich schwerer die Hände davon zu lassen.

Es juckt mich wortwörtlich in den Fingern. Obwohl ich die letzten Tage viel weniger an verpasste Instagram-Posts gedacht habe, kann ich es wirklich kaum abwarten, all meine Apps wieder runterzuladen. Gewohnheiten holen einen manchmal doch früher ein, als man es sich wünscht.

Hat mir diese Pause von den sozialen Medien was gebracht? Ja, auf jeden Fall. Hat es meine komplette Weltanschauung verändert, wie es die meisten Influencer in einem Video über Social Media Detox auf YouTube sagen würden? Nicht wirklich. Mir ging es darum, einen bewussteren Umgang zu entwickeln und meine kostbare Zeit nicht ständig am Handy zu verschwenden. Vor allem die Tatsache, dass ich statt sinnlosem Scrollen auf Instagram Dinge erledigt habe, die ich seit Jahren vor mir hergeschoben habe. Irgendwann war es mir dann auch egal, ob ich etwas verpassen würde, was an sich auch fragwürdig ist: Was soll man denn genau verpassen?

Komplett verzichten möchte ich dennoch nicht, weil Social Media auch unterhaltsamen und informativen Content bietet. Momentan ist es schon einen Monat her, seitdem ich den Detox gemacht habe und mal gibt es Tage, wo ich länger als geplant auf Instagram und Co. verbleibe und mal Tage, wo ich nicht mal eine Erinnerung meiner Bildschirmzeit bekomme, um die App zu schließen. Solche Detox-Tage werde ich dennoch öfter in meine Routine integrieren und lege es jedem ans Herz, dies ebenfalls zu tun.

This article is from: