2 minute read

JUBILÄEN & GEBURTEN

JUBILÄEN

Advertisement

Gesundheit, Wohlergehen und viel Glück! Der Bürgermeister gratuliert allen Jubilaren nachträglich zu ihrem Ehrentag. nachträglich zu ihrem Ehrentag.

GEBURTSTAGE

101. Geburtstag Marianne Ilse Liepe Helene Nowotny Ella Ottilie Tusche

100. Geburtstag August Rudolf Hermann Bastian Else Frieda Meta Quetschke Irmgard Adelheid Meißner

90. Geburtstag Otto Hans-Joachim Horstmann Ingeborg Minna Berta Schulz Irmgard Elfriede Muhs Inge Wol Ingeborg Charlotte Matschiner Else Herta Grzecza August Werner Lothar Medel Horst Karl August Röper Helene Marie Wittemeyer Ursula Margarete Elfriede Grothe Adelheid Elisabeth Villwock Hildegart Irmgard Engel Paul Heinz Wege Wolfgang Siegfried Steinberg Irene Anna Plöger Inge Margot Gertrud Lorenz Rudolf Harald So ner Gisela Else Schick Waltraud Else Marie Winning

EHEJUBILÄEN

50. Ehejubiläum Irma und Anatolij Bauer Charlotte und Jürgen Seeger Doris und Peter Genz Marlen und Wolfgang Raudszus Monika und Claus-Michael Waetke Gloria und Siegfried Eichholz Sabine und Peter Hempel Regina und Harald Schulz Sigrid und Franz-Joachim Franke Irmgard und Joachim Lemmer Gisela und Karl-Heinz Gögge Marianne und Günter Preuß Gabriele und Siegmar Schröder Margarete und Peter Polzin Elke und Frank Striegel Helga und Klaus Ladwig

60. Ehejubiläum Helma und Peter Petermann Sigrid und Dieter Heinrich Gerda und Wolfgang Berlin Anneliese und Simon Jürgen Jutta und Wolfgang Heinrich Ingrid und Klaus-Ulrich Reinicke Christa und Bernd Anders Jutta und Dietrich Keller

GEBURTEN

10.02. Marlo Schulze 13.02. Malia Lilli Kolbow 18.02. Maxim Elias Schneider 22.02. Ilay Kriebel 23.02. Leopold Karl Friedrich Röhl 25.02. Mathilda Maria Zinke 26.02. Luca Leonhardt 27.02. James Tiberius Eichler 28.02. So a Valentina Hormovas 01.03. Aaron Geserich 15.03. Friedrich Schulze 17.03. Connor Dean Barz 27.03. Levin Schmidt 30.03. Zoe Bassindale 08.04. Laja Ylvi Lorenz 20.04. Max Rio Schneider 24.04. Amalia Glick

On Tour mit Louise Henriette und Friedrich Wilhelm

Lastenfahrräder bieten eine umweltfreundliche Alternative zum Auto und obendrein viel Stauraum. Besonders bequem radelt es sich auf E-Lastenrädern, die mit akkugetriebenen Elektromotoren ausgestattet sind. Zwei solche E-Lastenräder sind bald auch auf Oranienburgs Straßen auf Tour. Ihre Namen: Louise Henriette und Friedrich Wilhelm. Ihr fester Wohnsitz be ndet sich, natürlich, direkt am Schloss. Louise Henriette wird am Eingang des Schlossparks stehen und kann von allen Oranienburgerinnen und Oranienburgern sowie Touristen kostenfrei genutzt werden. Die Ausleihe funktioniert über das Portal www. otteberlin.de/brandenburg/. Friedrich Wilhelm, benannt nach dem Großen Kurfürsten und Louises Gatten, wird den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung für den Dienstbetrieb zur Verfügung gestellt. Angescha wurden die beiden E-Lastenräder, auf denen jeweils ein Erwachsener und drei Kinder Platz nden, von der Stadtverwaltung. Die Räder haben einen Wert von je 6.000 Euro. Da Louise Henriette kostenfrei von der Bevölkerung genutzt werden kann, wurde sie zu 80 Prozent vom Land Brandenburg gefördert. An den Kosten von Friedrich Wilhelm beteiligt sich das Land mit 50 Prozent. 

This article is from: