Gemeinsam backen wir das

Das Familienunternehmen Höreder Beck als attraktiver Arbeitgeber.
Immer backfrisch:
www.hoereder-beck.de
Deutsches Sprichwort
Seit 1935 lebt und liebt unsere Familie das Bäckerhandwerk in Oberhohenried. Heute ist Höreder Beck eine moderne, regionale, traditionsbewusste und in der 3. Generation familiengeführte Bäckerei. Darauf sind wir sehr stolz!
Wir sind regional: Unsere leckeren Produkte stellen wir weitestgehend aus heimischen Rohstoffen her. Wir finden hier freundliche und kompetente Mitarbeiter. Unser Filialnetz versorgt die ganze Region mit handwerklich hergestellten Backwaren.
Wir sind traditionell und innovativ: Auch nach über 80 Jahren vertrauen wir den Rezepten des Großvaters. Dennoch entwickeln wir auch neue Leckereien. Die Mischung aus bewährter Tradition, echter Handwerkskunst und dem unverwechselbaren Geschmack der Produkte macht uns einzigartig.
Wir schätzen Qualität und Service: Aus tiefster Überzeugung verwenden wir nur beste Zutaten und frische Rohstoffe. Viel Herzblut stecken wir in die gute Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter.
Wir sind leidenschaftlich: Wir lieben unsere Region, unsere Produkte –und vorm allem unsere Kunden. Mit einem Lächeln begeistern wir sie täglich aufs Neue.
Von der Landbrotbäckerei zum traditionsbewussten Handwerksbetrieb.
Unsere Geschichte beginnt 1935 in Oberhohenried mit Eduard Wolf. Er war der Großvater des heutigen Geschäftsführers und gründete die Oberhohenrieder Landbrotbäckerei Wolf.
In den Anfangsjahren verkaufte Eduard Wolf sein Brot in Oberhohenried und einigen Nachbargemeinden. Er belieferte die Verkaufsstellen beschwerlich zu Fuß oder mit dem Pferdewagen. Damals legte er den Grundstein einer beachtlichen Familientradition und erfolgreichen Unternehmensgeschichte.
Nach dem Zweiten Weltkrieg ging es aufwärts. Eduard Wolf musste zunehmend mehr Brot und Gebäck herstellen, so groß war die Nachfrage. Um die Auslieferung zu verbessern, kaufte er den ersten LKW – einen alten Armeelaster. Mit ihm baute er das Vertriebsnetz weiter aus. 1951 starb er unerwartet. Sein Sohn Heinrich Wolf führte die Bäckerei danach fort. Dazu legte er mit 19 Jahren die Meisterprüfung im Bäckereihandwerk ab. In den Folgejahren vergrößerte er das Unternehmen zielstrebig. Unter anderem entstand in seiner Zeit eine neue Backstube in Oberhohenried.
Dem Verschwinden der kleinen Dorfläden, seiner Verkaufsstellen, begegnete Heinrich Wolf mit unternehmerischem Weitblick. Er gewann die Supermärkte der Region als neue Verkaufspartner. Anfang der 1980er Jahre überraschte die Oberhohenrieder Bäckerei mit Verkaufsmobilen. Auf vier Rädern steuerten Sie bis zum Herbst 2021 die Spezialitäten direkt aus dem Auto heraus. 1988 eröffnete schließlich die erste Filiale unter dem Namen Höreder Beck.
1995 übernahmen Eduard und Andrea Wolf das Familienunternehmen. Und sie blieben der Linie treu: Höreder-Beck-Produkte werden bis heute nach den Rezepten des Gründers hergestellt – mit handwerklichem Geschick und einzigartig im Geschmack.
Aus der kleinen Landbrotbäckerei von 1935 wurde ein wurde ein familiengeführter und moderner Bäckereibetrieb mit rund 500 Mitarbeitern und mehr als 50 Filialen.
Was uns auszeichnet.
Die DLG fördert die Produktqualität von Lebensmitteln auf Basis neutraler Qualitätsstandards. Jedes Jahr werden über 30.000 Lebensmittel aus dem In- und Ausland getestet. Die Auszeichnung „DLG-prämiert“ wird nur an Lebensmittel vergeben, die sensorisch einwandfrei sind und die Qualitätskriterien der DLG in besonderem Maße erfüllen. Dazu gehören die sorgfältige Rohstoffauswahl genauso wie die optimale Verarbeitung und Zubereitung. Bereits seit 1966 werden unsere Backwaren mit DLG-Auszeichnungen prämiert. Den Preis für langjährige Produktqualität erhielten wir über 36 Mal.
Wir sind Mitglieder des Umweltpakt Bayerns. Diese freiwillige Kooperation der Bayerischen Staatsregierung mit der Bayerischen Wirtschaft schützt unsere natürlichen Lebensgrundlagen. Zusätzlich zu dieser eigenverantwortlichen Zusammenarbeit sind wir vom Qualitätsverbund umweltbewusster Betriebe zertifiziert. Besonders stolz sind wir außerdem auf die Auszeichnung unseres Energiemanagements. Wir tragen aktiv dazu bei, unsere Umwelt zu erhalten.
Wir bilden aus und bieten sichere Arbeitsplätze. Unsere Rohstoffe beziehen wir weitgehend von lokalen Herstellern. Unser Handeln stärkt die Menschen und bietet ihnen gute Perspektiven in ihrer gewohnten Umgebung.
Höreder Beck als
Unsere Mitarbeiter arbeiten leidenschaftlich gerne bei Höreder Beck, weil ...
... sie stolz auf die erstklassigen Produkte sind,
... die Kunden begeistert sind,
... sie sich entwickeln können,
... wir familiengeführt sind,
... wir mit Menschen und Unternehmen der Region zusammenarbeiten,
... wir alle Produkte selbst und täglich frisch herstellen,
... wir keine künstlichen Backmischungen verwenden und
... wir auf guten Arbeitsschutz achten
... trotz unserer Größe das echte Handwerk großschreiben.
Flache Hierarchien und einfache Strukturen ermöglichen effektives Arbeiten:
Geschäftsleitung
Verwaltung Produktion Versand Verkauf
Wir bieten unseren Mitarbeitern sichere, wohnortnahe Arbeitsplätze und verlässliche Arbeitszeiten. Entdecken Sie hier alle Vorteile von Höreder Beck :
3 familiengeführtes Unternehmen
3 flache Hierarchien
3 schnelle Prozesse
3 mehr Eigenverantwortung der Mitarbeiter im Vergleich zu anderen Unternehmen
3 selbstständiges Arbeiten wird gefördert
3 eigene Ideen können eingebracht und umgesetzt werden
3 Vorgesetzte haben stets offene Ohren für Sie
3 im Unternehmen wird offen kommuniziert
3 vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten
3 sichere Arbeitsplätze
3 hoher Arbeitsschutz
3 verlässliche Arbeitszeiten
3 flexible Arbeitszeitmodelle
3 modernes und attraktives Arbeitsumfeld
3 abwechslungsreiche Tätigkeiten
3 leistungsgerechte Bezahlung
3 kritikfähiges, lernerndes Unternehmen
3 Mitarbeiter-Events
Wir sind stolz ...
3 auf unsere Produkte
3 auf unsere moderne Bäckerei mit traditioneller Handwerkskunst
3 auf unsere abwechslungsreichen Aufgabengebiete
3 dass wir unsere Kunden persönlich kennen
Wir sind stolz ...
3 auf unseren Zusammenhalt
3 ein Teil von Höreder Beck zu sein
3 auf ein Lachen unserer Kunden
3 Verantwortung für die Region zu übernehmen
Lernen von den Besten.
In diesen interessanten Berufen bilden wir bei Höreder Beck aus:
· Bäcker/-in (m/w/d)
Konditor/-in (m/w/d)
Bäckerei-Fachverkäufer/-in (m/w/d)
Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Ausbildung ist eine Investition in die Zukunft. Für Dich, für uns und für die Region. Uns ist es sehr wichtig, das Bäckereihandwerk am Leben zu halten und traditionelle Berufe weiterzutragen. Als echter Handwerksbetrieb können wir Dir mit unserem Know-How eine fundierte Ausbildung bieten. Wir setzen immer auf Nachwuchs aus den eigenen Reihen und freuen uns über eine sehr hohe Übernahmequote von 70-90 % unserer Auszubildenden nach der Lehrzeit.
Wir kümmern uns ehrlich um Dich. So organisieren wir zum Beispiel Deine regelmäßige innerbetriebliche Weiterbildung. Dort lernst Du wichtige Details für Deinen beruflichen Alltag. Seit Jahren Standard ist bei uns auch die gezielte innerbetriebliche Vorbereitung zur Abschlussprüfung. Wir bieten Dir eine übertarifliche Ausbildungsvergütung und, zur Belohnung für gute Ergebnisse in der Schule und im Unternehmen, auch eine Leistungsprämie.
Was wir uns von Dir wünschen:
3 Du bist gut in der Schule
3 Du bist zuverlässig
3 Du bist ehrlich
3 Du bist neugierig
3 Du packst gerne an
3 Du arbeitest gerne im Team
3 Du tauschst Dich gerne mit anderen aus
3 Du magst Höreder Beck und unsere leckeren Produkte
Bei Horeder Beck habe ich viel gelernt. Ich wurde übernommen und fühle mich gut aufgehoben.
Ehemaliger Auszubildender bei Höreder Beck
Erfahrung zählt.
Nach der Lehrzeit in der Backstube, im Verkauf oder in der Verwaltung soll nicht Schluss sein? Sie möchten Ihre Erfahrung, Ihr erworbenes Wissen und/ oder Ihr handwerkliches Bäcker-Geschick sinnvoll einsetzen? Dann kommen Sie als Fachkraft zu uns!
Motivierte Fachkräfte mit Berufserfahrung und guten Fachkenntnissen sind in unserem Familienbetrieb stets herzlich willkommen. Sie profitieren von diesen überzeugenden Vorteilen:
leistungsgerechte Bezahlung
· zuverlässig sichere Arbeitsplätze
· moderne Technik in der Backstube neue, modern ausgestattete Standorte interessante Weiterbildungsmöglichkeiten abwechslungsreiche Aufgaben
Raum für eigene Ideen
· gutes Betriebsklima
Bei Horeder Beck bringe ich meine ganze Erfahrung ein. Das motiviert mich taglich.
Bäcker bei Höreder Beck
Persönlichkeiten gesucht.
Sie handeln eigenständig
Sie möchten endlich mehr Verantwortung übernehmen? Ihre und die Arbeit Ihrer Kollegen aktiv gestalten? Sie möchten etwas bewegen, können sich durchsetzen und sind trotzdem teamfähig? Dann kommen Sie als Führungskraft zu uns!
Unsere Führungskräfte leben ihren Beruf in der Backstube, dem Verkauf und der Verwaltung. Sie betreuen ihren Aufgabenbereich selbstständig und sind verantwortlich für die Führung eigener Mitarbeiter. Was Sie bei uns erwartet:
eigenständiges und verantwortungsvolles Handeln in einem familiengeführten und traditionellen Handwerksbetrieb in der Region individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten erfolgsorientierte Entlohnung
· viel persönlicher Gestaltungsspielraum
zuverlässig sichere Arbeitsplätze
· abwechslungsreiche Aufgaben
· Raum für eigene Ideen neue, modern ausgestattete Standorte gutes Betriebsklima leistungsgerechte Bezahlung
Unsere Führungskräfte genießen zusätzliche Leistungen:
3 interne Qualifikations- und Weiterbildungmaßnahmen
3 betriebliche Altersvorsorge
3 PKW als Sonderleistung (nur ab Bezirksleitung)
3 Mitarbeiterrabatt
3 Dienstrad
Bei Horeder Beck ubernehme ich Verantwortung und gestalte den Erfolg aktiv mit.
Filialverantwortliche
bei Höreder Beck
Man lernt nie aus.
Mit einer Ausbildung bei Höreder Beck legst du den Grundstein deiner beruflichen Laufbahn. Dabei ist es egal, in welchem Bereich tätig bist: Wir fördern und befördern unsere Mitarbeiter. Aber auch Quereinsteigern stehen individuelle Karrieremöglichkeiten offen.
Unsere Mitarbeiter profitieren regelmäßig von Weiterbildungen
Während der Ausbildung helfen wir unseren Auszubildenden mit innerbetrieblichem Unterricht zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung.
Themenbezogene Schulungen erweitern das Können unserer Fachkräfte zum Beispiel im Bereich Personal- und Lohnbüro, IT, Sicherheit und Hygiene. Die Mitarbeiter im Verkauf schulen wir vor dem Start neuer Aktionen, im Zubereiten unserer leckeren Kaffeespezialitäten und ähnliches.
· Auch die Führungskräfte bilden sich fort. Sie besuchen unter anderem Führungskräfteseminare.
Warum wir Wert auf umfassend ausgebildete Mitarbeiter legen:
3 Wissen macht kompetent
3 Kompetente Mitarbeiter sichern unseren gemeinsamen Erfolg und unsere Zukunft
Backtrainerin bei Höreder Beck
Backtrainerin
Bezirksleitung
Filialverantwortliche
Mitarbeiterin im Verkauf Ausbildung zur Fachverkäuferin
Bäckergeselle Ausbildung zum Bäcker
Produktionsleiter
Bäckermeister
Kontakt:
Oberhohenrieder Landbrotbäckerei Ed. Wolf GmbH
Steinerne Heide 17 · 97437 Haßfurt/Oberhohenried
Tel.: +49 (0) 9521. 9456-0 · Fax: +49 (0) 9521. 9456-41
www.hoereder-beck.de