Wirtschaft | Verden
50 Jahre Autohaus Hakelberg Von der kleinen Tankstelle in Verden zum erfolgreichen Familienunternehmen in Eitze
D
as Autohaus Hakelberg in VerdenEitze feiert in diesem Jahr sein 50jähriges Bestehen. Gründer Helmut Hakelberg hat den Betrieb mit unternehmerischem Ge schick aus dem Nichts auf gebaut. Der heute 76Jäh rige war als Flüchtling aus Ostpreußen in den Raum Verden gekommen und hat te sich anfangs noch sein Geld als Zeitungsausträger an seinem Wohnort Walle verdient.
1955 begann er eine Ausbil dung zum KfzMechaniker im Autohaus Leonhard & Rennecke in Verden. Mit dem Gesellenbrief in der Tasche zog es ihn nach England, wo er 15 Monate in ei nem VWWerk arbeitete, bevor es zurück zu Leonhard & Renne cke nach Verden ging. Vertragshändler für Nissan und Kia Seine Meisterprüfung legte Hakelberg am 8. August 1966 in Heide/SchleswigHolstein ab.
durch Nissan ersetzt und das Sortiment um die Marke Kia er weitert. Außerdem kamen als weitere Standbeine ein Motor radgeschäft, ein Betrieb zur In standsetzung von Industrie maschinen sowie ein Autohaus in Neubrandenburg hinzu.
Foto: ja
Helmut Hakelberg (Mitte) ist froh, dass seine Kinder Haldis und Boris sein Lebenswerk fortführen.
Den Schritt in die Selbstständig keit wagte er in Verden: Als 27 Jähriger übernahm er die Tank stelle Am alten Pulverschuppen/ Heinrichstraße samt Werkstatt. Drei Jahre später kam die Tank stelle am Nikolaiwall/Ecke Hos pitalstraße hinzu, und ein Jahr später kam der Vertragsab schluss mit dem japanischen Au tohändler Toyota zustande. Toyo
ta war damals noch recht neu auf dem deutschen Markt und wurde von vielen belächelt. Bald wurde es zu eng, und so folgte die Umsiedlung des Betriebes an den aktuellen Standort in Eitze: im Gegensatz zu den heutigen 1800 m² noch auf bescheidene 100 m² Ausstellungsfläche und 200 m² für den Werkstattbereich beschränkt. Toyota wurde später
Lebenslang Überstunden angesammelt Langsam schafft es der um triebige Unternehmer, sich aus dem aktuellen Tagesgeschäft zu rückzuziehen. Bereits 1995 hat Sohn Boris das Motorradge schäft übernommen. Tochter Haldis ist seit fast 25 Jahren Ge schäftsführerin des Autohauses. Der Firmengründer ist froh, dass seine beiden Kinder sein Le benswerk fortführen. „Jetzt habe ich endlich die Gelegenheit, die vielen Überstunden abzufeiern, die ich im Laufe meines Berufs lebens angehäuft habe“, sagt Hakelberg schmunzelnd. Auch die Kunden sollen von dem Jubiläum profitierten: Bis En de März wird es zahlreiche inter essante Angebote geben. (uc)
Foto: ja
Foto: ja
www.oeverblick.de
Överblick ∙ Das Kulturmagazin
17