ÖTK Magazin 4-2018

Page 26

Sektionen Termine

Am ersten Wochenende in den Monaten Juli, August, September. Weiters zu den Ter-

Aktivitäten

Aktivitäten

minen der heiligen Messen in der Kirche Maria Schnee auf der Gleinalm: 2. Juli (Mariä Heimsuchung), 25. Juli (Jakobi), 5. August (Maria Schnee), 24. August (Bartholomäus)

Jeden Mittwoch Nordic Walking, 17 Uhr,

Hütteninformationen

Thomas Zwölfer/ Helmut Feichtinger

Anmeldung bitte bis 20. August

Die Hochmölbinghütte (1683 m) ist eine Schutzhütte an den Ausläufern der Warscheneckgruppe im Toten Gebirge. Sie ist in den Monaten Juni bis Oktober durchgehend bewirtschaftet.

Termine

Samstag, 22. September: Rundwanderung

Samstag/Sonntag, 30. Juni/1. Juli: almfest

Montag, 2. Juli, bis Donnerstag, 5. Juli:

mit den SalzKammeraden

Samstag/Sonntag, 14./15. Juli: Grillparty

mit Salatbuffet.

Fragen und informationen: Armin und Sonja Mitteregger, Tel. 0676/9003909 (oder 0676/9754486, außerhalb der Öffnungszeiten), Email und Web: hochmoelbinghuette.oetk.at, http:// hochmoelbing.schutz.haus

Die reinischkogelhütte ist eine Selbstversorgerhütte. Sie steht sowohl Mitgliedern als auch Gästen für Wochenenden und natürlich auch für längere Aufenthalte zur Verfügung. Die Hütte ist gut eingerichtet und es bieten sich in der Umgebung sehr schöne Wandermöglichkeiten, die auch für Kleinkinder bestens geeignet sind. Auch zur Durchführung diverser Feiern ist die Hütte bestens geeignet. Anfragen und Anmeldungen bei Hüttenwart Grete Edler, 0316/409709, oder Ludmilla Exler

Sektion Klosterneuburg Vorstand: DI Albert Treytl, 3400 Klosterneuburg, Albrechtstraße 25. Geschäftsstelle: Blumen Schittenkopf, 3400 Klosterneuburg, Rathaus­platz 15, Tel./Fax: 02243/322 69, www.oetk-klosterneuburg.at, E-Mail: office@oetk-klosterneuburg.at

Neueintritte Elfriede Muthny; Helene, Xaver und Elvira Schiffbänker. Viel Spaß bei unseren

Aktivitäten!

Geburtstage Dorothea Müllner, Herbert Felbermayer, Egbert Mehl, Ingrid Ganner, Birgit Maurer, Michael Hauleitner und Emilia Mayer.

Herzlichen Glückwunsch! 26

Helga Bauer

Jeden Mittwoch Laufen, Erich Bauer Jeden Donnerstag Mountainbiken, 17 Uhr,

Freitag, 29. Juni, bis Montag, 2. Juli: Berg­

wandern Schladminger und Niedere T­ auern, Willi Valissik

Jugendklettern, Climbers Outdoor,

Rax, Walter Vonach

Donnerstag, 5., bis Samstag, 7. Juli:

Zugspitze-Klettersteig, Erich Bauer Sonntag, 8. Juli: Mountainbiken Rosegger­

haus/Pretul, Helmut Feichtner

Montag, 9. Juli: Ferienspiel Klettern, Walter Vonach Donnerstag, 19. Juli: Wandern Wachau,

Helga Bauer

Sonntag, 22., bis Freitag, 27. Juli: Familien­

sommerbergwoche Karwendel, W. Vonach

Freitag, 3., bis Sonntag, 5. August: Alpinwo­

chenende Niedere Tauern, Albert Treytl

Donnerstag, 23., bis Samstag, 25. August:

Alpintour Grimming, Erich Bauer

Sonntag, 26. August: Mountainbiken

Schneealpe, Helmut Feichtner

Freitag, 31. August: Climbers Outdoor

Haidsteig, Walter Vonach

Details auf www.oetk-klosterneuburg.at und im Sektionsprogrammheft. Auch Mitglieder anderer Sektionen sind bei unseren Touren willkommen. Anmeldungen bitte jeweils beim Tourenführer: vorname.name@oetk-klosterneuburg.at

Sektion Langenlois Vorstand: Franz Lehner, 3550 Langenlois, Birkenweg 3, E-Mail: langenlois@oetk.at, Web: www.oetk-langenlois.at

Neuanmeldung Moritz Teuschl – herzlich willkommen

beim ÖTK Langenlois!

Freitag bis Sonntag, 17. bis 19. August:

Sonnblick – von Kolm-Saigurn,

Anmeldung bitte bis 13. Juli

Samstag, 1. September: Klettersteigtag am

Mariazeller-Steig (Schwierigkeit bis C),

Dürnstein – Vogelbergsteig – Fesslhütte, Treffpunkt um 9 Uhr am Holzplatz,

Anreise mit Fahrgemeinschaften

LBS-Kletterdom: Unsere Kletterhalle ist

bis Ende September nicht offen – es werden die Griffe gewaschen und neue Routen geschraubt, außerdem warten die Felsen draußen, beklettert zu werden. Ab Oktober ist die Halle dann wieder für euch zu den gewohnten Zeiten am Donnerstag und am Samstag geöffnet. Termine zu den Kletterveranstaltungen auf www.oetk-langenlois.at Details zu unserem Kursangebot und alle weiteren Aktivitäten sind auf www. oetk-langenlois.at bzw. in unserem Schaukasten am Holzplatz ersichtlich. Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen bitte bei den jeweiligen Tourenführern/Übungsleitern bzw. unter langenlois@oetk.at.

Sektion Leoben/Niklasdorf Vorstand: Ing. Hans Mocharitsch, Josef-HeißlStraße 5, 8700 Leoben, Tel. 0676/790 71 74, E-Mail: leoben@oetk.at

Besondere Geburtstage DI Johannes Mocharitsch (40), Wolfgang Spannring (65), Udo Stix (50), Alfred Urschler (75)

Aktivitäten Jeden Montag Wanderung zum ÖTK-

Stammtisch im Mugelschutzhaus.

Die Mittwochwanderungen finden ab sofort wieder regelmäßig statt. Attraktive Ziele in der Bergwelt der Obersteiermark und im angrenzenden Niederösterreich werden ausgewählt. Anmeldungen nimmt der Obmann (Tel. 0676/7907174) gerne entgegen.

Sonstiges Wie bereits angekündigt, wurde am ÖTK Magazin 4 | 2018


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ÖTK Magazin 4-2018 by ÖTK Österreichischer Touristenklub - Issuu