ÖTK Klubmagazin 3/2013

Page 26

nr.3/2013

sektion hainfeld Vorstand: Richard Jägersberger, 3170 Hainfeld, Kirchengasse 1, Tel. 0664 303 93 93, www.hainfelderhuette.at Hüttendienste Hainfelderhütte: 27. April bis 5. Mai: Hutterer 9. bis 12. Mai: Zeller 18. bis 20. Mai: Zeller 25./26. Mai: Schnierer/Bilek/Brendt 30. Mai bis 2. Juni: Hutterer 8./9. Juni: Weißenböck/Vrzal 15./16. Juni: Marhold-Wallner/Mirwald 22./23. Juni: Kurzreiter/Berger 29./30. Juni: Hutterer

sektion d’höllentaler holzknecht Vorstand: Josef Fuchs, 1180 Wien, Martinstraße 52/8, post@hk-holzknecht.at, www.hk-holzknecht.at Aktivitäten: 16. Juni: Bergmesse der Höllentaler Holzknechte bei der Neuen Seehütte auf der Rax, Treffpunkt: 11.30 Uhr, Beginn: 12 Uhr, Jung und Alt, Groß und Klein – alle sind herzlich eingeladen und willkommen, Kontakt: Josef und Barbara Fuchs (Tel. 0664/25 38 366 oder E-Mail: post@hk-holzknecht.at)

sektion klosterneuburg Vorstand: DI Albert Treytl, 3400 Klosterneuburg, Albrechtstraße 25. Geschäftsstelle: Blumen Schittenkopf, 3400 Klosterneuburg, Rathausplatz 15, Tel./Fax: 02243/322 69 office@oetk-klosterneuburg.at, www.oetk-klosterneuburg.at Geburtstage: Peter Plessl, Günther Leithäusl, Anna Prehsler, DI Walter Brandstetter, Prof. Herta Schwarz, Christine Summer, Franz Pfiel, Marieluise Doppelreiter, Lieselotte Patha, Erika Münster – herzlichen Glückwunsch! Neumitglieder: Martin Lust, Mag. Astrid Maitz, Thorin und Jaromir Rektenwald, Mag. Ingeborg Rütgen – viel Freude bei unseren Aktivitäten! Aktivitäten: Jeden Dienstag Wander-Jour fixe, Paul Schabner Jeden Dienstag Gymnastik, Ing. Franz Zehetmayer Jeden Mittwoch Nordic Walking, Helga Bauer Jeden Mittwoch Laufen, Erich Bauer Jeden Mittwoch Indoor-Klettern für Kinder, Walter Vonach Jeden Donnerstag Indoor-Klettern für Eltern-Kind-Gruppe, Heidi Heinrich Jeden Donnerstag Indoor-Klettern, Albert Treytl Jeden Donnerstag (ab 18. April) Mountainbiken, Bernd Schittenkopf Jeden Freitag Indoor-Klettern, Ernst Löbl 4. Mai: Fahrtechniktraining für Mountainbiker; Michael Prehsler 13. Mai: Friedhof der Namenlosen; Helga Bauer 15. Mai: Jugend-Hallencup; Walter Vonach, Klaus Kronsteiner 18. Mai: Erlebnis Bahn/Erlebnis Berg; Helga Bauer 22. Mai: Klettertraining für Schülermeisterschaften; Walter Vonach 25. Mai: Klosterneuburger Schülermeisterschaften; Bernd Schittenkopf

26

sektionen•infos 26. Mai: „Gemeinsam auf Tour“ im Waldviertel; Anmeldung beim jeweiligen Tourenführer 2. Juni: Hochschwabgruppe (bis 3. Juni); Erich Bauer 8. Juni: Hochseilgarten am Kahlenberg; Walter Vonach 8. Juni: NW-Ausflug Herrnbaumgarten; Helga Bauer 9. Juni: Mountainbiken Wiener Hausberge/Wechsel; Michael Prehsler 13. Juni: Mountainbiken Hoher Lindkogel; Thomas Zwölfer 15. Juni: Königsberg; Helga Bauer 20. Juni: 3.-Mann-Tour (Kanal); Helga Bauer 22. Juni: Climbing High in Kletterei 23. Juni: Steirischer Seeberg (bis 26. Juni); Helga und Erich Bauer 29. Juni: Karnischer Höhenweg (bis 6. Juli); Wilhelm Valissik Details auf unserer Homepage www.oetk-klosterneuburg.at und im aktuellen Sektions-Programmheft. Auch Mitglieder anderer Sektionen sind bei unseren Touren herzlich willkommen. Anmeldungen bitte jeweils beim Tourenführer vorname. name@oetk-klosterneuburg.at

sektion langenlois Vorstand: Franz Lehner, 3550 Langenlois, Birkenweg 3, fralehner@aon.at, www.oetk-langenlois.at.tf Neumitglied: Josef Leopold – herzlich willkommen beim ÖTK Langenlois! Aktivitäten: 4. Mai: Klettergarten Dürnstein. Treffpunkt: 9 Uhr am Holzplatz in Langenlois, Anreise mit Fahrgemeinschaften 26. Mai: Radwanderung Wachau – von Mautern und Spitz und retour. Treffpunkt: 9 Uhr am Parkplatz von Schloss Haindorf 1./2. Juni: Klettersteigtour – Schermberg-Klettersteig. Treffpunkt: 7 Uhr am Holzplatz, Anreise mit Fahrgemeinschaften, Anmeldung bis 27. Mai unbedingt erforderlich 9. Juni: Wanderung Hintere Tormäuer. Treffpunkt: 9 Uhr am Holzplatz, Anreise mit Fahrgemeinschaften 15. Juni: Klettergarten Dürnstein. Treffpunkt: 9 Uhr am Holzplatz in Langenlois, Anreise mit Fahrgemeinschaften 22. Juni: Sonnwendfeier. Treffpunkt: 19 Uhr am Parkplatz der Kellergasse in Zöbing, gemeinsamer Aufstieg zur Warte 6. Juli: Kanufahrt. Treffpunkt: 9 Uhr am Holzplatz 13./14. Juli: Gesäuse – Großer Buchstein; Treffpunkt 7 Uhr am Holzplatz, Anreise mit Fahrgemeinschaften, Anmeldung bis 7. Juli unbedingt erforderlich Details und alle weiteren Aktivitäten sind auf unserer Homepage www.oetk-langenlois.at.tf bzw. in unserem Schaukasten am Holzplatz ersichtlich. Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen bitte bei Franz Lehner (Tel. 0664/5066868) bzw. per E-Mail an fralehner@aon.at.

sektion neunkirchen Vorstand: Gerhard Membier, 2620 Neunkirchen, Brabetzgasse 8, office@oetk-neunkirchen.at, www.oetk-neunkirchen.at Geburtstage: Eva Sagmeister, Magdalena Kaiser, Monika Mittag, Walter Maierhofer, Michael Kräftner, Viktor Reiterer, Anni Weidner, Arthur Membier jun., Kommerzialrat Herbert Osterbauer, Petra Rathner, Harald Bauer, Roland Fischer, Robert Wagner, Michael Kalchgruber, Anna Schmerlaib Neumitglieder: Gerhard und Gloria Riegler, Sabine und Alexander Strohmeier


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ÖTK Klubmagazin 3/2013 by ÖTK Österreichischer Touristenklub - Issuu