ÖTK Magazin 1/2013

Page 9

hütten•warten

nr.1/2013

nr.10/2010

Mugel – unser Sportberg

Der Leobener Hausberg Mugel bietet vielseitige Möglichkeiten Über gut markierte Aufstiegsrouten ist auf 1630 Metern der Mugelgipfel zu erreichen. Auf der Leobener Seite kann man den Hausberg der Montanstadt über den Kleinen Gößgraben oder direkt vom Hauptplatz aus über die Massenburg (ca. 3 Stunden) und die Schmollhube (max. 2 Stunden) und vom Parkplatz Trasattel (1,5 Stunden) besteigen. Von Niklasdorf kann man neben dem Wandern im Sommer mit dem Mountainbike und im Winter bei entsprechender Schneelage mit Tourenski die 1000 Höhenmeter bis zum Gipfel bewältigen.

Das neue J.-Hans-Prosl-Schutzhaus Am 20. November 2010 eröffnete das neue Mugel-Schutzhaus, das nunmehr mit einem reichhaltigen technischen und gastronomischen Angebot und höchstem Komfort aufwarten kann. Betreiber der Hütte ist der Österreichische Touristenklub (ÖTK). „Mit 50 Schutzhütten in ganz Österreich sind wir zwar die kleinste, aber dennoch eine sehr rührige Tourismusorganisation“, erzählt der Obmann der ÖTK-Sektion Leoben-Niklasdorf, Hans Mocharitsch. Mit viel persönlichem Einsatz hat Mocharitsch, gleichzeitig Obmann der Wirtschaftskammer Leoben, den Neubau der bereits über 100 Jahre alten Mugelhütte initiiert und forciert. Die gastronomische Anlage mit Küche ist seit der Eröffnung in Betrieb, neu seit Dezember 2012 ist eine Übernachtungsmöglichkeit für etwa 20 Personen. „Zurzeit betreibt die ÖTK-Sektion Leoben-Niklasdorf, soll heißen etwa zehn fleißige Helfer, die Schutzhütte selbst. Wir sind aber auf der Suche nach einem geeigneten Pächter, ideal wäre ein Paar, das die Familienplanung bereits abgeschlossen hat“, erklärt Mocharitsch, der selbst fast jedes Wochenende auf der Mugel mitarbeitet.

Sport und Natur vor der Haustür

Das Mugel-Schutzhaus samt beeindruckender alpiner Umgebung und interessant geformtem Gipfelkreuz bietet nicht nur durstigen und hungrigen Wanderern eine Labung mit guter Hausmannskost und Getränken, sondern ist mit ihrer behaglichen Atmosphäre auch ein geeigneter Ort für diverse Feiern und Festivitäten, etwa zum Geburtstag. Zu Silvester kann man von der Mugel aus in das neue Jahr starten; gewiss ein beeindruckendes Erlebnis. Der Aufstieg auf den Hausberg der Leobener, der übrigens auch von Auswärtigen gerne erklommen wird, ist sowohl gehend als auch laufend, als auch mit dem Mountainbike möglich. Im Winter bietet es sich außerdem an, eine Skitour in diesem Gebiet zu machen. Ausgangspunkt dafür ist der Niklasdorf-Graben, von wo es ca. 1000 HM bis zum Schutzhaus zu bewältigen gibt. Belohnt wird man durch eine wunderbare Skiabfahrt zurück ins Tal. Es ist also mehr als berechtigt, dass die Mugel im neuen Slogan als „Unser Sportberg“ für Jung und Alt tituliert wird. Die Mugel ist ein ideales Gebiet zum Sporteln und Wandern, das Leistung und Vergnügen, Aktivität und Kulinarik verbindet und noch dazu keine weite Anreise erforderlich macht.

9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ÖTK Magazin 1/2013 by ÖTK Österreichischer Touristenklub - Issuu