In Lehre und Forschung ist mir die Ausgewogenheit von Theorie und Empirie ein besonderes Anliegen. So steht für mich die (kritische) Auseinandersetzung mit theoretischen Konzepten am Beginn der Behandlung einer Thematik im Mittelpunkt. Sie ist aber stets auf ihre Umsetzung in der Feldforschung ausgerichtet, die zu den elementaren Erfahrungen nicht nur in der wissenschaftlichen Ausbildung zählt.
Kontakt: E-Mail:
johann.verhovsek@uni-graz.at Sprechstunde:
Mittwoch 13:30-14:30 nach Vereinbarung
Judith Laister
*1972 in Linz, Studium der Europäischen Ethnologie und Kunstgeschichte in Graz. Promotion 2002 bei Elisabeth Katschnig-Fasch. 1999-2002 Vertragsassistentin an der Kunstuniversität Linz und an der TU Graz. Seit 2003 Lehrbeauftragte am Institut für Volkskunde und Kulturanthropologie an der Universität Graz. 2005-2008 Postdoc in Hamburg (TUHH), Wien (IFK) und London (Goldsmiths). 2008-2012 Universitätsassistentin am Institut für Stadt- und Baugeschichte der TU Graz / Fakultät für Architektur. Seit Jänner 2013 Universitätsassistentin am Institut für Volkskunde und Kulturanthropologie. Laufendes Habilitationsprojekt mit dem Arbeitstitel: "Übersetzungskunst. Bilder und Praktiken partizipativer Stadtentwicklung in Kunst und Architektur". Forschungsfelder:
Stadtanthropologie, Visuelle Anthropologie, Relationale Ethnographie, Repräsentationskritik, Kunst im öffentlichen Raum, Gentrifizierung, Partizipation, Kreativität, kulturelle Übersetzung. Permanente Kollaboration mit verschiedenen sozialen Akteuren an der Schnittstelle zwischen Stadt, Kunst und Kulturanthropologie. 23
Kontakt: E-Mail:
judith.laister@uni-graz.at Sprechstunde:
nach Vereinbarung