Anzeige
Ob sich der Großvater von Christine Brendel vorstellen konnte, dass seine Enkelin das von ihm gegründete Geschäft fortführt? Vor mehr als 80 Jahren machte Georg Brendel seine Leidenschaft zum Beruf. Dabei standen die Polsterei und das Neubeziehen von Möbeln im Vordergrund. Schon bald wurde aus dem Wohnzimmer in der Scharnhorststr. 139 eine Anlaufstelle für Kunden und Interessierte. Auch sein Sohn, Jürgen Brendel stieg in den elterlichen Betrieb ein, wobei diesem besonders die Innendekoration lag. Beide waren oft zusammen unterwegs, um Gardinen aufzuhängen oder Stühle und Sofas von den Kunden abzuholen, um diese in der Werkstatt des Hauses aufzuarbeiten und zu neuem Glanz zu bringen. Da Vater und Sohn so in ihrem Beruf aufgingen, dauerte es nicht lange bis Chrisitne Brendel die Lust für dieses Handwerk entdeckte und nach ihrer Raumausstatterausbildung auch den Meistertitel ablegte. 2001 übernahm sie den elterlichen Betrieb und wird heute von ihren drei Mitarbeiterinnen, Ute Hinrichsen, Svea Rohde und Maren Franke unterstützt. Das ”Vier-Mädelhaus“ hat sich seit 2014 um ein Ladengeschäft an der Ecke Clausewitzstraße direkt neben dem Hauptgeschäft erweitert. Hier finden die Kunden Accessoires für Einrichtung und Dekoration. Neben Kissen, Lampen, Decken, Windlichtern und Bildern, gibt es vieles, was Räume mit Behaglichkeit und Wärme erfüllt.
26
Christine Brendel