MEIN JOB IN RAHLSTEDT SOZIALES Die ÖRA Rahlstedt mit den Anwälten Stephan Passlack, Philipp Bohlmann, Niclas Bortels und Team. Nicht im Bild: die Juristen Nicole Beckmann und Dr. Malte Wellhausen
Menschen, die in Hamburg leben oder arbeiten und bezüglich dieses Arbeitsverhältnisses beraten werden möchten und die nur über ein geringes Einkommen und geringes Vermögen verfügen. Es wird vornehmlich im Bereich des Zivilrechts beraten, z.B. bei Problemen bei der Telefonabmeldung, bei zweifelhaften Nebenkostenabrechnungen, Unterhaltsfragen, Verkehrsunfällen, usw. Die Dankbarkeit der Ratsuchenden ist groß
ACHTUNG:
WAS MACHT DIE ÖRA EIGENTLICH?
ANWÄLTE, RICHTERINNEN, VERWALTUNGSJURISTEN UND JUSTIZFACHANGESTELLTE ARBEITEN EHRENAMTLICH FÜR DIE RECHTSBERATUNG VON GERINGVERDIENERN
TEXT VIRGINIE SIEMS FOTO JENS WEHDE
D
onnerstag, 17 Uhr: Termin bei der Öffentlichen RechtsAuskunft- und Vergleichsstelle. Anwalt Philipp Bohlmann begrüßt uns freundlich und zeigt uns die Räume, die die ÖRA im Ortsamt Rahlstedt für die „Anwaltskanzlei der kleinen Leute“ nutzen darf. Der erste nüchterne Eindruck wird dank der herzlichen Mitar-
beiter sofort wieder wettgemacht. Die Anwälte und ihr Team haben sichtlich Freude daran, für den guten Zweck zu arbeiten: „Es ist schön zu erleben, wenn wir mit einem ersten ÖRA- Schreiben an die Gegenpartei unserer Ratsuchenden wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern können.“ Zweimal pro Woche stellen sie ihr Wissen ehrenamtlich zur Verfügung und begleiten Menschen durch den Paragrafendschungel – und zwar
Asylrecht, Öffentliches Recht (Sozialhilfe, BAföG, Wohngeld, Ausländerrecht, usw.), Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht (Renten-, Kranken-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung) werden nur in der Hauptstelle oder in der Bezirksstelle Mitte beraten. Die ÖRA-Hauptstelle (Dammtorstraße 14) ist Montag bis Freitag von 8-13 Uhr geöffnet. und das Team, das seit nunmehr vielen Jahren bereits freundschaftlich zusammen arbeitet, wird auch in Zukunft treu die Stellung halten. Über die mündliche Beratung hinaus wird praktische Hilfe in Form von Schriftsätzen, Telefonaten oder Hilfe bei Anträgen geleistet. Ausnahme: Es wird nicht beraten, wenn schon ein Rechtsanwalt beauftragt ist, eine Rechtsschutzversicherung vorliegt oder über die Gewerkschaft oder Interessenverbände (zum Beispiel Mieterverein) Rechtsrat erhalten werden kann. ■ ÖRA Rahlstedt Ortsamt, Rahlstedter Str. 151, 1. Stock Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag, 17-18.30 Uhr
ANZEIGE
34 | RAHLSTEDT
2016_RRL03_.indd 34
LEBEN
08.09.16 12:19