4 minute read

Job & Ausbildung

Next Article
City: Uni-Special

City: Uni-Special

WILLKOMMEN BEI AIDA

Advertisement

Zum Beginn des neuen Lehrjahres begrüßt Aida Cruises seine neuen Auszubildenden. Bent Wendler, Maximilian Beden, Philipp Reich, Fabian Lübke und Abdullah Qutriea starteten im September ihre Ausbildung als Tourismuskaufmann, Kaufmann für Büromanagement, Fachinformatiker für Systemintegration oder Kaufmann im E-Commerce. Nach einer Einarbeitungsphase erwarten die fünf Azubis abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen Arbeitsumfeld, die Möglichkeit, mit Aida Karriere zu machen und die Welt zu entdecken. Romy Schwittay betreut die fünf Neuankömmlinge im Unternehmen: „Wir wünschen unseren Azubis einen guten Start ins Berufsleben und freuen uns auf die gemeinsame Zeit!“ Am 14. September wurde es dann schon sportlich für die Azubis aus dem Kundencenter und von Aida Cruises. Es hieß „Footballtraining statt Bürostuhldrehen“. Jens Putzier, Geschäftsführer der Griffins zeigte den Azubis, wie man fit am Arbeitsplatz bleiben kann. Bei einer sonnigen Trainingseinheit auf dem Sportplatz demonstrierten sie, worauf es beim American Football wirklich ankommt: Leidenschaft, Vertrauen, Vielfalt und Respekt. Für das Ausbildungsjahr 2022 werden Azubis im Bereich Tourismuskaufmann, Büromanagement, Fachinformatik, E-Commerce sowie für das Duale Studium und das Gap Year gesucht.

www.aida.de/careers

7 NEUE AZUBIS BEI DER RSAG

Mit viel Neugier starteten am 1. September die neuen Auszubildenden bei der Rostocker Straßenbahn AG. Die sieben künftigen Fachkräfte im Fahrbetrieb freuen sich darauf, Menschen zu beraten und sie mit Bus und Bahn sicher durch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock zu befördern. Ein angehender Mechatroniker und ein Kfz-Mechatroniker werden zukünftig den Technikbereich der Straßenbahn AG verstärken. Insgesamt lernen derzeit 31 Auszubildende in verschiedenen Berufsgruppen im Unternehmen.

SCHULE-FERTIG? AUSBILDUNG?

Viele Wege führen ins Berufsleben. Den richtigen zu finden? Gar nicht so leicht. Zum Glück musst du da nicht alleine durch. Egal, ob du Unterstützung bei deiner Bewerbung brauchst oder Hilfe, den passenden Ausbildungsplatz oder Betrieb zu finden. Die Berufsberatung der Arbeitsagentur bringt dich weiter! www.arbeitsagentur.de/jobsuche

22. UND 23. OKTOBER JOBFACTORY

Am 22. und 23. Oktober dreht sich in der Hanse Messe wieder einmal alles rund um das Thema Berufsorientierung. Getragen und organisiert wird die Messe vom Jobfactory e. V., einem Zusammenschluss aus 17 Unternehmen die es sich zur Aufgabe gemacht haben, dem Fachkräftemangel in MV langfristig entgegenzuwirken. Der Verein setzt mit der Durchführung der Jobfactory, trotz der erschwerten Bedingungen, ein starkes Zeichen für das die Gesellschaft und schafft somit auch in Krisenzeiten Zuversicht für zahlreiche Schüler und Unternehmen. Auch ein entsprechendes Rahmenprogramm ist wieder geplant. Am 9. September hat Vizepräsident der IHK Rostock Benedikt von der Decken die Auszeichnung als Top-Ausbildungsbetrieb 2021 an den Stadtwerke Leiter für Personal und Allgemeine Verwaltung Dr. Björn Reitz übergeben. Bereits zum 12. Mal infolge zeichnet die IHK den Energiedienstleister als Unternehmen aus, das sich in der dualen Berufsausbildung besonders einsetzt. Erst im August haben 17 junge Menschen ihre Ausbildung bei den Stadtwerken begonnen. Neben den sechs verschiedenen Ausbildungsberufen und dem dualen Studium in drei Richtungen bieten die Stadtwerke auch ein individuelles Trainee-Programm an. Für den nächsten Ausbildungsjahrgang ab 2022 suchen die Stadtwerke übrigens schon jetzt nach neuem Nachwuchs.

www.jobfactory.de

STADTWERKE AUSGEZEICHNET

GASTGEBER AUS LEIDENSCHAFT

Das Cafe Central im Herzen der KTV in Rostock sucht ab sofort Köche und Beiköche in Teil- oder Vollzeit. Wer Lust und Leidenschaft beim Umgang mit Lebensmitteln hat, der ist im Central genau richtig. Ebenso sucht das sympathische Team Unterstützung im Servicebereich. Auch hier können interessierte in Teil oder Vollzeit einsteigen. Freut euch auf ein tolles Team, gute Bezahlung, ein super Klima in einem der beliebtesten Cafes in der KTV. www.cafecentral-rostock.de

DIGITALE RINGVORLESUNG

AN DER EU|FH

Bereits zum dritten Mal lädt die „EUFH“ zu ihrer öffentlichen Ringvorlesung ein – diesmal im digitalen Format. Experten aus den Bereichen Gesundheit, Pädagogik und Wirtschaft befassen sich mit „Wirtschaft und Gesundheit im Wandel“. Interessenten erwarten vielfältige Themen und spannende Fragestellungen: Welche neuen Erkenntnisse gibt es zum Thema nachhaltiges Leben? Wie steht es um den Wert des sozialen Miteinander? Welche Bedeutung haben digitale Assistenten für den Wirtschafts- und Gesundheitsbereich?

eufh.de

Termine 2021: 19.10.2021 Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth Gesundheitskompetenz: Gesundheit kann man lernen 02.11.2021 Prof. Dr. Robin Haring Nachhaltiges Leben: Was ist das & was nicht? 30.11.2021 Prof. Dr. Christian Dechêne Sag mir, was du isst und ich sage dir, wer du bist! 14.12.2021 Prof. Dr. Tanju Aygün Bedeutung von digitalen Assistenten

NEUE AZUBIS

IN DER UNIMEDIZIN

105 Auszubildende in der Pflege begrüßt die Universitätsmedizin Rostock bei den Willkommenstagen. 95 angehende Pflegefachkräfte, davon 20 Kollegen aus Vietnam, und zehn Medizinische Fachangestellte starten nun ihre Ausbildung. Drei aufregende Jahre stehen dem jungen Pflegenachwuchs bevor. Neben einem schulischen Teil lernen die Pflegefachleute im laufenden Stationsbetrieb die Grund- und Behandlungspflege. Die Unimedizin Rostock als Maximalversorger in der Region bietet ihnen eine umfassende Ausbildung, geregelte Arbeitszeiten sowie tariflich geregelten Urlaub und ein sehr gutes Ausbildungsgehalt.

This article is from: