22 minute read

Neues aus Rostock

Next Article
Lifestyle

Lifestyle

CITY KLATSCH

PARTYSCOUT GESUCHT!

Advertisement

Du bist ein Nachtmensch? Gehst gerne feiern? Und hast auch Lust, das Partyleben mit der Kamera festzuhalten? Dann bist du vielleicht der oder die Richtige für uns. Wir suchen junge Leute, die sich mit einer Kamera in der Hand für die piste ins Nachtleben stürzen. Klick hier: www.piste.de/rostock/scout.

Aufgepasst und mitgemacht. Wir wollen dich in der piste sehen. Das geht ganz einfach: versehe bei Instagram dein Bild was in die nächste Ausgabe soll, einfach mit dem Hashtag „#pisteRostock“. Mit ein bisschen Glück ist dein Bild dann in der nächsten Ausgabe! Zeig uns und der Welt, wie wunderbar das Leben in der schönsten Stadt der Welt ist! Gerade jetzt freuen wir uns über jedes einzelne Bild. Folge uns auch gerne online auf www.instagram.com/pisterostock.

DEINE INSTAFOTOS BEI UNS!

SPUCKIG & SPANNEND KARLS GRUSELNACHT

Die Grusel-Nacht im Karls findet in diesem Jahr am 16. Oktober im geheimnisvoll geschmückten Erlebnis-Dorf in Rövershagen statt. Besucher dürfen sich ab 17.30 Uhr unter anderem auf verblüffende Momente mit furiosen Akrobaten, liebevolle Erschrecker und spektakuläre Walking-Acts freuen. Wenn die Dunkelheit hereinbricht, verwandeln 10.000 choreografierte Lichter und tolle Grusel-Sounds den Nachthimmel über Karls Erlebnis-Dorf in eine Bühne.

Tickets: www.karls-shop.de

STOFFWECHSEL IM DOCK INN

Am 24. Oktober gehen wir von 12-18 Uhr mit euch im Dock Inn Hostel trödeln! Stoffwechsel ist der junge Second Hand Markt, bei dem ihr vergessene Schätze vom Dachboden, Antiquitäten, Vintage Schmuckstücke, Platten, Bücher oder ein heißes Teil was gerade mal eine Saison alt ist, ergattern könnt. Freut euch auf tolle Schnäppchen,Workshops, Plattendisko, lecker Essen und frisch Gebackenes.

Am 23. Oktober haben Freunde des American Footballs die Möglichkeit, diese spannende Sportart auszuprobieren. Ab 10 Uhr laden die Baltic Blue Stars alle Interessenten zum offenen Flag- und Tackle Football-Training auf dem Sportplatz Maxim-Gorki-Straße 70 im Stadtteil Evershagen ein. Mitzubringen sind lediglich normale Sportkleidung, Sportschuhe (wenn vorhanden Kunstrasenschuhe), genug zu trinken und einen der 3G-Nachweise. Am Innerstädtische Gymnasium soll am 1. Dezember das Schülermagazin „Innenhof“ erscheinen. Dazu sind die Nachwuchsjournalisten natürlich schon jetzt unterwegs, um spannende Geschichte für die erste Ausgabe zu sammeln. Die Redakteure sind zudem auch auf der Suche nach Sponsoren. Wer den jungen Reporten unter die Arme greifen möchte, kann sich per Mail unter innenhofrostock@isg-rostock.de oder bei Instagram unter www.istagram.com/innenhofrostock melden.

24. Okt. I 12-18 Uhr I Dock Inn

OFFENES TRAINING

JOURNALISTISCHER NACHWUCHS

SEAWOLVES

AUF BEUTEZUG

Im Oktober hat das Warten ein Ende, denn die Seawolves gehen wieder auf die Korbjagd! Die Basketballer aus der 2. Liga spielen dreimal vor Publikum in ihrer Wolfshöhle, der Stadthalle. Das erste Heimspiel der Saison startet am 2. Oktober gegen die Tigers Tübingen um 19.30 Uhr. Am 17. Oktober sind die Panthers aus Schwenningen zu Gast und am 30. Oktober reisen die Artland Dragons nach Rostock. Große und kleine Basketball-Fans dürfen sich auf drei spannende Duelle und packende Action auf dem Parkett freuen. Tickets gibt es online. Im Oktober stehen gleich zwei Termine im Kalender, zu denen man sich locker flockig in Schale schmeißen kann: einmal lädt das Oktoberfest zum gemeinsamen Beisammensein ein. Das fetzt natürlich nur, wenn Mann und Frau in Lederhose und Dirndl die Party besuchen. Wer was anzieht, bleibt euch überlassen. Mit Halloween steht das nächste Kostümfest an. Wer für das Gruselfest noch das passende Kostüm braucht, wird ebenso wie für die Oktoberfeste im Kostümverleih Klamöttchen fündig. Ob groß, ob klein, ob dick, ob dünn – vertraut euch Katrin und Thomas an, die finden das passende Kostüm für euch. Übrigens: als Firmenfeier oder als Weihnachtsfeier mit den Kollegen ist das Klamöttchen ein toller Tipp. Verkleiden, Fotos machen, Spaß haben – für die etwas andere Weihnachtsfeier, ruft einfach mal an.

wwwseawolves.de

VERKLEIDEN, FEIERN, ERSCHRECKEN

Klamöttchen

Am Hechtgraben 14 18147 Rostock 0381- 68 52 16

VIER PFOTEN SUCHEN EIN ZUHAUSE

Unter der Rubrik „Vier Pfoten suchen ein Zuhause“ stellen wir euch jeden Monat eine Samtpfote vor, die ein neues Heim sucht. Die Fellnasen sind alles ehemalige Straßenkatzen und haben schon einiges erlebt.

Loki & Odin

Die schwarz-weiße Loki macht ihrem Namen alle Ehre und lässt sich auch schon mal auf Spielchen mit den Riesen ein. Der rote Kater Odin steht seinen Geschwistern in Sachen Mut in nichts nach und ist jederzeit für eine Rangelei mit den anderen zu haben. Die Kätzchen sind entwurmt und geimpft. Sie werden vorrangig gemeinsam in ein neues Zuhause vermittelt. Sollte es doch zu einer Einzelvermittlung kommen, sollte im neuen Zuhause eine weitere Jungkatze auf sie warten. Voraussetzung für die Vermittlung ist eine positive Vorkontrolle im neuen Zuhause.

Info/Kontakt:

0175- 80 85 407 katzenschutzbund-rostock.de Spenden: Katzenschutzbund Rostock e.V. IBAN DE90 1305 0000 0440 0026 64 BIC NOLADE21ROS Paypal: https://www.paypal.me/katzenschutzbund

BAYRISCHE WOCHEN AM RIESENRAD

Der Treffpunkt am Riesenrad in Warnemünde lädt im Oktober zu den Bayrischen Wochen ein! Serviert wird originales Paulaner Oktoberfestbier. Wer Hunger hat, kann sich eine leckere Weißwurst oder Leberkäs mit Bretzel bestellen. Für gute Laune sorgen am Wochenende zusätzlich eine Liveband. Der Treffpunkt Riesenrad an der Mittelmole in Warnemünde freut sich auf zünftige bayrische Wochen mit euch!

Seit Juni diesen Jahres kann man den Rostocker Magister allerdings in einer für Piraten eher ungewöhnlichen Rolle erleben. Der Vitalienbruder entführt Einheimische und Touristen in eine Zeit, als neben den Koggen ehrbarer Kaufleute auch Seeräuberschiffe im Stadthafen vor Anker gingen. Wer schon immer wissen wollte wo der Rostocker Henker wohnte oder wie oft der stolze Hausbesitzer zum nächtlichen Wachdienst anzutreten hatte, ist auf dieser etwa zweistündigen Passage zurück in die Stadtgeschichte bestens aufgehoben. „Leinen los!“ heißt es im Oktober jeweils am Mittwoch, Freitag und Samstag um 21 Uhr.

www.treffpunkt-riesenrad.de

VON DREY KRONEN, KOGGEN UND KÜHNEN KAPERFAHRERN

www.faszination-hansestadt.de

FERIENPROGRAMM IM ZOO

AUF DIE PLÄTZE, FERTIG, RYDDLE

Der Zoo lädt kleine und große Tierfreunde in den Ferien zu einem abwechslungsreichem Programm ein. Zu Ferienbeginn am 4. Oktober um 11 Uhr und am 7. Oktober geht’s ab 13 Uhr auf Piratenschatzsuche. Eine Erlebnistour unter dem Motto „die Reise der Wikinger“ steht am Dienstag auf dem Programm. Eine besondere Führung bietet der Nachtwächter auf seinem abendlichen Rundgang am Mittwoch an. Dieser abendliche Spaziergang wird am 8. Oktober um 16.30 Uhr als Abschluss des Ferienprogramms erneut angeboten. Die Stadtrallye „Ryddle“ gibt es ab sofort auch in Rostock. Ob Tourist oder Einwohner, die Stadtrallyes sind innovative Rätseltouren, die auf dem eigenen Smartphone gespielt werden. Können sie Spieler den Rostocker Bierwirt Beerbrüwer davon überzeugen, dass sie würdige Nachfolger für seine Kneipe sind? Die „Hanseatische Reifeprüfung“ führt die Spielenden quer durch die Innenstadt und hält zahlreiche Hintergrundinformationen zur Stadtgeschichte und zu bedeutenden Orten für sie bereit. Die Rätsel sind mitunter anspruchsvoll, aber alle lösbar. Bei einer empfohlenen Gruppengröße von drei bis vier Leuten kommt eine Person meistens auf die Lösung.

ABTAUCHEN IN DIE TIEFE!

Ein neues Abenteuer erwartet dich im HCC: taucht hinab in ungeahnte Tiefen, findet euren Weg heraus aus Riffen und Höhlen. Weicht aus, vor Unterwassergebirgen, Untiefen und Minen. Kämpft gegen Seeungeheuer, feindliche U-Boote und Naturgewalten. Erfüllt eure Mission und findet den Schatz. Ihr seid die U-Boot-Crew und erlebt ein Abendteuer in einer völlig neuartigen, interaktiven Spielsimulation. Technik, Kommunikation und Disziplin lassen deine Mission zu einem einzigartigen Erlebnis werden. Alle Bedienelemente des U-Bootes – weltweit gibt es nur sechs dieser Klasse – wirken interaktiv auf das Spielgeschehen und lassen so die Fahrt absolut realistisch erscheinen. Infos & Tickets: www.hcc-rostock.de Mit einem Kürbismarkt und jeder Menge kulinarischen Angeboten rund um das beliebte Herbstgemüse haben Karls Erlebnis-Dörfer die goldene Jahreszeit eingeläutet. Wer sich das Vergnügen nicht entgehen lassen möchte, hat bis zum 1. November Zeit, mehrere tausend Kürbisse zu bestaunen, zu kosten oder zu kaufen. Erstmals parallel startet auch der Grusel-Oktober, der mit einer nagelneuen Angsthasenscheune, Karls unheimlich dekorierter Traktor-Bahn und weiteren aufregenden Gruselkulissen für Herzklopfen sorgt. Kürbisse sind wahre Alleskönner in der Küche – das beweisen Karls Hof-Küchen, wo frische Kürbissuppen, knackige Kürbis-Rösti oder cremige Kartoffel-Kürbis-Gratins auf kleine und große Leckermäuler warten. Alle Kinder, die gruselig verkleidet oder schauderhaft geschminkt zu Karls kommen, erhalten eine kleine Überraschung.

KARLS BUNTES

HERBSTTREIBEN

SHORT NEWS

SPORT ONLINE

Ab sofort möglich, sich unter www.rostock.de/sportstaetten über Belegungszeiten der Rostocker Sportstätten zu informieren und mögliche Trainingszeiten für den eigenen Verein zu finden. Das Portal soll den Bürgern die Möglichkeit bieten, sportliche Angebote in ihrer Nähe zu finden.

13. QUEER-FILM FEST

Vom 8. bis 10. Oktober findet im Mau-Club das dreizehnte Queer-Film Fest Rostock statt. Die Zuschauer erwarten Spielfilme, Dokumentationen und Kurzfilme zu schwulen, lesbischen, trans-, bi-, und asexuellen sowie nicht-binären Themen. Im Rahmenprogramm werden unter anderem ein Wendo-Workshop und ein queerer Stadtspaziergang stattfinden.

POPFISH IM DOCK INN

Seit 2014 vergibt die PopKW den PopFiSH - MVs bedeutendstem Musikvideopreis! Zum PopFiSH 2021 wurden mehr als 60 Videos von Musikund Filmschaffenden aus dem Land eingereicht. Die Top Ten wird der Jury und dem Publikum am 22. Oktober um 19:30 Uhr im Dock Inn Warnemünde auf großer Leinwand präsentiert.

DAS LETZTE SEINER ART

Was für eine besondere Ehre: Im Autohaus Wigger wurde im September das letzte im Werk Leipzig produzierte BMW 2er Cabrio ausgeliefert. Für die Mitarbeiter des Autohauses Wigger, für das BMW Werk in Leipzig sowie für die Kundin war dies ein sehr emotionaler und denkwürdiger Moment. Dafür hat sich das BMW Werk Leipzig für die Kundin etwas ganz Besonderes einfallen lassen: alle am Bau des 2er Cabrio beschäftigten Mitarbeiter haben auf der Interieur-Leiste unterschrieben und den Herstellungsprozess fotografisch festgehalten. Das Team vom Autohaus Wigger wünscht allzeit gute Fahrt mit dem Cabrio.

MEGA REISE MIT OSTSEEWELLE GEWINNEN!

Euer Lieblingsradiosender Ostseewelle schickt euch in den Traumurlaub. Beim „App-Gewinnspiel des Monats“ könnt ihr eine Aida-Kreuzfahrt in die Karibik gewinnen! Auf einer Balkonkabine könnt ihr die wärmende Sonne der Karibik genießen. Natürlich inklusive Flug. Alles was ihr für die Gewinnspielteilnahme benötigt, ist die kostenlose OstseewelleApp auf eurem Smartphone oder Tablet. Also, ladet euch schnell die App runter, meldet euch an und stecht mit Ostseewelle und Aida in See.

www.ostseewelle.de/aktionen

GLAMOUR SHOPPING WEEK

Vom 2. bis zum 10. Oktober veranstaltet das Kröpeliner Tor Center in Kooperation mit dem Modemagazin „Glamour“ eine Woche voller besonderer Angebote, Rabatte und Präsente. Mit der passenden App gibt es eine Woche lang die Gelegenheit, VIP-Gutscheine und Rabatte bei ausgewählten Shops einzulösen. Über 30 Kunsthandwerker werden ihr handwerkliches Können vom 14. bis zum 16. Oktober dieses Jahr vor dem Rathaus zeigen. Ansprechende Holzarbeiten, unikater Silber schmuck oder handgesiedete Seifen werden präsentiert. Gebrauchskeramik oder leuchtende Keramikblüten bereichern das breite Angebot.

MARTINSMARKT

AUTOWELT BAUT ENGAGEMENT BEIM F. C. HANSA AUS

Der F.C. Hansa Rostock kann auch in dieser Saison auf die Unterstützung seines Partners Autowelt Rostock bauen. Im Zuge der Verlängerung hat das Unternehmen sein Engagement zudem nochmals erweitert und gehört nun zu den Premiumpartnern. Marcel Müller, Geschäftsführer der Autowelt Rostock: „Es ist uns ein persönliches Anliegen, den F.C. Hansa Rostock als ortsansässigen Traditionsverein zu unterstützen sowie die kommenden Generationen im Nachwuchsbereich zu fördern. Wir freuen uns sehr, dass unsere jahrelange Partnerschaft nun weiter ausgebaut wurde und wünschen dem Verein viel Erfolg für die Saison!“ Als Partner von Hansa stellt Autowelt dem Verein und seiner Nachwuchsabteilung für die Auswärtsfahrten Transporter und PKW zur Verfügung und stellt damit mittlerweile fast den kompletten Fuhrpark der Kogge. www.autowelt-gruppe.de

E-CENTER IST AUSGEZEICHNET

Bereits zum zweiten Mal in Folge ist das ECenter im Warnow Park Sieger im Wettbewerb des Deutschen Fruchtpreises. Das E-Center umfasst 460 Artikel im Bereich „Frische“ und bietet somit die größte Frischeabteilung in ganz Meck-Pomm an. Neben der Obst- und Gemüseabteilung zählt dazu die Käsetheke, Sushibar, die Salatbar sowie die heiße Theke. Herzlichen Glückwunsch für die Auszeichnung an das Edeka Team im E-Center im Warnow Park!

www.edeka.de

MITARBEITER DES JAHRES ALS TIERPFLEGER

Gerade ist Ronny Hage als bester Supermarkt-Mitarbeiter des Jahres 2021 in Deutschland ausgezeichnet worden. Der frisch Ausgezeichnete spendet die Hälfte seines Preisgeldes von 1.500 Euro und sein Arbeitgeber, das E-Center im Warnow Park Lütten Klein, stockt die Summe um 1.750 Euro auf. Darüber freute sich Zoodirektorin Antje Angeli. „Das Geld wird direkt in einen Akku-Rasentrimmer für die Großkatzenanlage gesteckt. Diesen haben sich die Tierpfleger gewünscht“, informierte die Zoodirektorin. Der kleine Ludwig wird sicher einmal ein großer Hansa-Fan. Eine Woche früher als im Vorjahr konnte sich das Team des Südstadtklinikums über die 2.000. Geburt des Jahres freuen. Am 10. September, um 6.57 Uhr war es soweit und der kleine Ludwig machte seine Eltern Josefina (27) und Felix Kothe (35) aus Rostock mehr als glücklich. Auf Ludwig wartet schon voller Neugier seine kleine anderthalb Jahre alte Schwester Linda. Sein Vater, der beim F.C. Hansa Rostock arbeitet, war sehr froh, dass er trotz der Corona-Pandemie bei beiden Geburten dabei sein konnte.

BALTIC RUN AM 2. OKTOBER

In Kühlungsborn findet am 2. Oktober der „Baltic Run“ statt! Die Besonderheit des „Baltic Run“: zusätzlich zu den Kids, 5- und 10- Kilometerläufen wird es einen Halbmarathon für ambitionierte Läufer geben. Neben dem Lauf wird ein tolles Unterhaltungsprogramm stattfinden. Der Lauf ist für Groß und Klein eine großartige Gelegenheit sich auch während ihrer Auszeit weiter fit zu halten. Besonderes Highlight sind die liebevoll handgefertigten Ton-Medaillen für jeden Teilnehmer!

WILLKOMMEN LUDWIG

HCT IM HANSE KARREE

DER NEUE PREMIUM-WOHLFÜHLSALON IN ROSTOCK

-Anzeige- -Anzeige-

Aus den beiden Teams vom Hopfenmarkt und vom Doberaner Hof wird nun HCT im Hanse Karree. Diese Zeit ist für alle Mitarbeiter besonders spannend und aufregend. Die Stylisten ergänzen sich hervorragend, sind gut organisiert und freuen sich auf ihre Kundschaft.

In diesem Salon ist relaxen und zurücklegen ausdrücklich erwünscht. Der persönliche Wohlfühlmoment beginnt auf den Massageliegen mit Blick auf den beruhigenden Wasserfall umgeben von grünen Mooswänden und Echtholz. Körper und Seele dürfen hier absolute Entschleunigung genießen, denn jeder Kunde erhält nicht nur ein individuell abgestimmtes Styling, sondern auch eine wohltuende Kopfmassage. Der hochwertige Getränkeservice lockt mit feinen Kaffeespezialitäten, prickelndem Sekt und versüßenden Momenten. Das ist Genuss auf allen Sinnesebenen.

„Natürlich schön“ Sich schön und vor allem wohlzufühlen, trägt zum eigenen Selbstbewusstsein bei. Mit Überzeugung und Fachexpertise arbeitet das fast 20-köpfige Team jeden Tag an 100%iger Kundenzufriedenheit. Denn Schönheit und Ästhetik werden in diesem Salon großgeschrieben. Der Slogan „Natürlich schön“ zeigt allerdings auch die Modernität des Unternehmens: nachhaltige Rohstoffe, vegane und tierversuchsfreie Produktlinien sowie natürliche Materialien sind Elemente dieses einzigartigen Konzepts, das auf eine gesunde Schönheit von der Haarwurzel bis in die Spitzen abzielt.

Haarträume werden Realität Ob klassisch oder modern – typgerechte Haarschnitte und Colorationen sowie angesagte Färbetechniken, wie Balayage, Illuminage, Foilyage uvm. sind für die Profis vom Hanse Karree selbstverständlich. Spezialisiert hat sich der Salon außerdem auch in den Bereichen Calligraphy Cut und Haarverlängerungen. Die Stylisten arbeiten hier nur mit etablierten Firmen wie z.B. mit „ghd", „Great Lengths" und „Wella" zusammen. Natürlich gesundes Haar beginnt im Hanse Karree mit einer ausbalancierten Kopfhaut. Die Stylisten setzen eine spezielle Kopfhautkamera zur Analyse von Kopfhaut, Haarwurzel und Haarspitzen ein. Unterstützende Produkte für die individuelle Heimpflege werden darüber hinaus im Salon angeboten. Der ansprechend in Szene gesetzte Herrenbereich ist auf die Bedürfnisse des Mannes passend abgestimmt: exklusive Pflegelinien, Kopfhautanalysen, Bartpflege sowie Grauhaarveredelung und professionelle Haarsysteme für Männer.

Sensibles Fingerspitzengefühl und fachliche Kompetenz beweist auch das Zweithaarteam um Marlen Marx, Leiterin des integrierten Zweithaarstudios. Beratung ist dem Team besonders wichtig. Vor allem auch, wenn es um die perfekte Hochzeitsfrisur geht. Ein außergewöhnlicher Tag verlangt auch ein außergewöhnliches Styling, das die Brautstylisten aus Rostock mit größter Leidenschaft verwirklichen.

MV TAGE IM GLOBUS

Am 9. September fand im Globus Roggentin die 20. MV-Woche statt. Regionale Erzeuger, Hersteller und Veredler von Nahrungsmitteln boten den Kunden wieder eine breite Auswahl an Produkten aus unserem schönen Bundesland an. Bei der Regionalschau konnten die Kunden natürlich Produkte probieren und auch gleich kaufen. 15 Unternehmen präsentierten ihre Köstlichkeiten. Darunter auch Besonderheiten wie der Globus Geburtstagsgin von Maennerhobby oder die Biolimonade von Güstrower Schlossquell. Zur Eröffnung der MVWoche waren neben Globus Marktleiter Frank Meißler auch Peter Stein, Landrat Sebastian Constien, Staatssekretär Dr. Jürgen Buchwald und Tobias Blömer vom AMV anwesend.

2071 WUNDERSCHÖNE RASSEHUNDE

Mit 16.211 Besuchern und 1.759 gemeldeten Hunden hat die Hundemesse im letzten Herbst alle Erwartungen übertroffen. Gerade die Hunde- und Industrieaussteller waren sehr dankbar für den Mut zur Durchführung. An den verschiedenen Messeständen darf auch in diesem Jahr wieder am 16. und 17. Oktober nach Herzenslust geshoppt oder sich professionell beraten lassen werden. Das ist nicht nur für langjährige Hundebesitzer ein Highlight, sondern auch für all diejenigen, die in der Corona-Zeit auf den Hund gekommen sind. Auch neue und junge Unternehmen aus dem Land präsentieren sich erstmals auf der Messe. Es haben sich wieder viele wunderschöne Rassehunde angekündigt. Rund 2.071 Hunde aus über 250 Rassen werden erwartet. Sie alle treten an, um den begehrten Titel „Best in Show“ zu ergattern. www.inrostock.de

BLUMEN WORKSHOP

In die wunderbare Welt des Blumenschmucks führt euch Ciny Mönnich vom Blumenladen „Hafenblume” am Stadthafen ein. In einem Workshop könnt ihr zusammen mit der Floristin lernen, wie man aus Trockenblumen wunderbare Deko zaubert. Wer Lust hat ebenfalls mal seine Kreativität auszuleben, kann sich per Mail oder WhatsApp bei Cindy melden. Die nächsten Termine: 12., 21. und 26. Oktober jeweils von 1719.30 Uhr. Hafenblume Warnowufer 61 18057 Rostock 0176- 70 91 79 90

KLEINE KRATZER - GROSSE WIRKUNG

Du hast noch einen ganz besonderen Schatz in deiner Garage stehen und alles was ihm fehlt, um ihn wieder auf die Straße zu bringen ist neuer Glanz? Egal, rostige Stellen, die ausgebessert werden müssen, Lack der über die Jahre an Glanz verloren hat oder kleine Schrammen, die sich angesammelt haben, die Profis von AB Lack am Dierkower Damm polieren dir deinen Schatz wieder auf Hochglanz. So wird z.B. aus einem in die Jahre gekommenen Trabant wieder ein wahres Schmuckstück, das euch die Blicke der anderen Fahrer sichert. Das Team von AB Lack kümmert sich aber auch um neuere Fahrzeuge, die hier und da ausgebessert werden müssen. Auch kurzfristig könnt ihr einen Termin vereinbaren. Zudem kümmern sich Steve und sein Team um die Versicherungsabwicklung, stellen einen Leihwagen und bieten euch somit ein RundumSorglos-Paket.

A.B. Lack-Reparatur

Dierkower Damm 29 18146 Rostock 0381- 66 61 171

ERSTER ELEKTROBUS

TAG DER OFFENEN TÜR

Auf Rostocks Straßen rollen seit Anfang September die ersten beiden Elektrobusse: Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen und Bau- und Umweltsenator Holger Matthäus gaben zusammen mit den RSAG-Vorständen Yvette Hartmann und Jan Bleis bei einer feierlichen Veranstaltung den Startschuss für die Inbetriebnahme. Beide emissionsfreien Fahrzeuge sind seitdem 7. September auf der Buslinie 37 im Einsatz sein, die den Ortskern von Warnemünde mit Diedrichshagen und der S-Bahn verbindet. Mit diesen beiden Elektrobussen startet die RSAG in eine neue Ära der Mobilität.

Am 18. Oktober in der Zeit von 10 bis 18 Uhr, stellt die WG Schifffahrt-Hafen Rostock eG ihr erstes Neubauprojekt im „Brecht-Park“ entlang der Bertolt-Brecht-Straße in Evershagen vor. Alle Interessenten sind zum „Tag der offenen Tür“ herzlich eingeladen, die sich noch im Bau befindlichen, 2- und 3-Zimmer Wohnungen zu besichtigen. Die Vermieter der Wohnungsgenossenschaft, aber auch Ansprechpartner aus dem Bauamt der Hansestadt Rostock stehen für Fragen rund um die Anmietung zur Verfügung. Treffpunkt ist der Hauseingang Nr. 9 nahe dem Einkaufszentrum „Scharren“. SCHÖNER SHOPPEN IM OSTSEE PARK

Am 24. Oktober könnt ihr im Ostsee Park am Sonntag nach Lust und Laune shoppen gehen. Das

Einkaufscenter mit über 70 Fachgeschäften und über 2.000 kostenlosen Parkplätzen bietet von 12 bis 17 Uhr jede Menge Einkaufsvergnügen. Bereits ab 11 Uhr hat die Gastronomie geöffnet.

Auch im November lädt das Einkaufscenter zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Am 14. Und 24.

November könnt ihr schon mal nach den ersten Weihnachtsgeschenken stöbern.

BELIEBTESTER LEBENSMITTELHÄNDLER WÄRMESPEICHER FEIERT RICHTFEST

Zum wiederholten Mal kürten die Kunden Globus beim „Kundenmonitor“, der bundesweit bedeutendsten jährlichen Verbraucherstudie, zum beliebtesten deutschen Lebensmittelhändler. Mit der Bestnote 1,88 in der Hauptkategorie „Globalzufriedenheit“ schneidet Globus im Kundenranking deutlich besser ab als die Branche. „So ein positives Kundenfeedback erhalten zu haben bei Deutschlands wichtigster Verbraucherumfrage, erfüllt uns mit Stolz. Insbesondere für unsere tägliche Arbeit können wir daraus viele wichtige Erkenntnisse ziehen", sagt Frank Meißler, Geschäftsleiter im Globus Roggentin. Globus führt zudem im Vergleich zu den Mitbewerbern auf der Großfläche in den Kategorien Produktangebot, Frische und Service.

Am 1. September feierten die Stadtwerke das Richtfest ihres neuen Wärmespeichers auf dem Betriebsgelände in Marienehe. Mit dieser traditionellen Zeremonie bedankte sich der Energiedienstleister bei allen beteiligten Baufirmen und Partnern. Der Speicher hat seine endgültige Höhe von 55 Metern erreicht und sein Dach erhalten. Die Inbetriebnahme ist für das Frühjahr 2022 geplant. „Wir setzen heute einen Meilenstein auf unserem Transformationspfad hin zu einem CO2-neutralen RoGlobus Roggentin stock“, sagte Oliver Brünnich, Vorstandsvorsitzender der Globusring 1 Stadtwerke im Beisein von Mitarbeitern und zahlreichen 18184 Roggentin Gästen aus Politik und Wirtschaft.

www.swrag.de

REINHARD

*Flaschen Paule* Ein Gesicht Rostocks. Wie unseren „Spielmann-Opa“, kennt ihn fast jedes Kind. Am 14. September ist sein Geburtstag und da gibt es eigentlich Geschenke, aber wir vom Nurse Club möchten ihm etwas zurückgeben, was ihm genommen wurde: seinen Namen! Den kränkenden Spitznamen „Flaschen Paule“ hat er erhalten, weil er aufgrund seiner besonderen Art auf dem Arbeitsmarkt keine echte Chance bekam. Um seinen bescheidenen Lebensunterhalt zu verdienen, begann er mit dem sammeln von Flaschen. Was ihm zwar Spaß macht aber dennoch ist es bedauernswert genug, dass sich in unserer Gesellschaft Menschen so erniedrigen müssen und dann auch noch ausschließlich auf diese Arbeit reduziert werden. Er ist ein bescheidener und glücklicher Mann und freut sich, wenn er am Tag einige Flaschen findet. Wir möchten ihm zum Geburtstag etwas zurückgeben. Dürfen wir vorstellen: Reinhard. Ein Gesicht unserer Stadt, der auch wie wir alle, einen richtigen Namen hat. Bitte teilt es in den sozialen Netzwerken, damit Reinhard auch mit diesem angesprochen wird. Fragt man nach deutscher Literatur, so fallen Namen wie Goethe oder Schiller. Dabei hat Deutschland noch so viel mehr zu bieten – Land der Dichter und Denker, oder wie war das?! Dies beweist uns nun eindrucksvoll die Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten (ALG) mit ihrem Projekt: „Was bleibet aber…Literatur im Land“. Vom 25. Oktober bis zum 3. Dezember können Interessierte die Wanderausstellung am Hochschulstandort der „Eufh“ in Rostock bewundern. Besucher erwartet die Vielfalt der deutschen Literaturlandschaft, gepackt in Themen, die Menschen – ob Vergangenheit oder Gegenwart, Land oder Stadt – bewegen: Flucht, Freiheit, Revolution, Utopie, Bündnisse uvm. Gezeigt werden diese in insgesamt sechzehn Ausstellungen. Der Eintritt ist kostenfrei. Anmeldungen per E-Mail unter m.knoedler@eufh.de.

WANDERAUSSTELLUNG

IN DER EUFH

ORIENTALISCHER BARBER SHOP

Gleich zwei neue Barber Shops von Lawi eröffneten in den vergangenen Wochen in Rostock. Im Neptun Einkauf Center am Werftdreieck ist der neue Orientalische Barber Shop seit kurzem beheimatet. Ob ein kurzer Haarschnitt, Strähnen oder Färben - hier bekommt ihr die ganze Palette der Friseurkunst. Die Herren der Schöpfung können sich entspannt zurücklehnen und einen Kopfhaarschnitt mit dem Messer genießen . Natürlich bietet sich eine Rasur bei einem Barbershop an. Daher dürfen sich die Männer auch über eine pflegende Rasur freuen. Kinder bis 10 Jahren bekommen hier ebenfalls eine neue Frisur verpasst. Im Shop in der Kröpeliner Straße 88 gibt es natürlich alle Angebote vom Werftdreieck. Zusätzlich können sich hier auch die Damen verwöhnen lassen. Ob schneiden, waschen oder färben - Dank der Erfahrung der Barbiere kann sich die Damenwelt in die pflegenden Hände begeben. Das Beste: ihr braucht keinen Termin. Kommt einfach vorbei.

Barber Shop Lawi

Werftstr. 50 18057 Rostock 0381- 49 73 98 83

Hairstyling Lawi

Kröpeliner Str. 88 18055 Rostock 0381- 80 83 56 42

This article is from: