2 minute read

Wandertipp: Ins wildromantische Oytal

Gewaltige Bergpanoramen und romantisch angelegte Baumalleen

Die landschaftlich beeindruckende tageswanderung ins Oytal verzaubert durch gewaltige Bergpanoramen ebenso wie durch romantisch angelegte Baumalleen Ausgangspunkt: Mühlenbrücke – Jägerstand – Dr -hohenadelWeg – Oytalstrasse – Oytal – Oytalstrasse – Kühberg –Oybele halle - Oberstdorf Lage: tal Schwierigkeit: Rot: Weg ist mit festem Schuhwerk (guten Sohlen) begehbar, trittsicherheit erforderlich Wegbeschaffenheit: asphalt, Kies, Schotter Länge, Dauer, Höhenmeter: 10 km / 4 h / 200 höhenmeter

Advertisement

Am Gebirgsbach

Von der Mühlenbrücke nahe der nebelhornbahn führt die erlebnisreiche Wanderung anfangs an der trettach entlang bis zur Oybachbrücke, kurz vor Gruben hier steigt der Dr hohenadel-Weg entlang des Oybaches zum etwas höher liegenden Seitental auf am wilden Bachlauf, sorgt dichter Bergwaldbewuchs im Sommer für angenehmen Schatten Im Oytal angekommen, führen malerische Promenaden bis zum Berggasthaus

Wildromantisch fabelhaft

Kurz vor dem Oytalhaus zeigt sich eine talkulisse, die selten so beindruckend ist wie hier! Die ausgesetzten Grasflanken des Schnecks und himmelhorns im Kontrast zu den schroffen Felsgipfeln des großen und kleinen Wilden und die im Frühling noch zaghaft grünen Weiden am talboden neben den senkrecht aufsteigenden, wasserreichen Felswänden, haben etwas nahezu Märchenhaftes Aussichts- und erlebnisreich

Der Rückweg vom Oytal nach Oberstdorf führt zunächst auf gleicher Strecke, später der gut befestigten alpstraße folgend (nicht mehr über den Dr hohenadel Weg) talauswärts am ausgang des Seitentales öffnet sich ein schönes Panorama in den Oberstdorfer talkessel Über den aussichtsreich gelegenen Kühberg geht es zurück zum ausgangspunkt Mit der abstiegsvariante über den Fahrweg lässt sich auf den letzten Metern ein Blick in die audi arena werfen

Einkehrmöglichkeiten: Cafe Gruben, Berggasthof Oytalhaus und Gasthaus Kühberg Bitte informieren Sie sich in der aktuellen Ruhetagsliste über eventuelle Betriebsferien und Ruhetage Gut zu wissen: Der Wasserfall in den Seewänden ist gerade im Frühjahr besonders eindrucksvoll Er wird vom Seealpsee oberhalb der beeindruckenden Seewände gespeist und führt im Frühling aufgrund der Schneeschmelze besonders viel Wasser Tipp: Je nach Schneelage lässt sich der Besuch des Oytals taleinwärts noch bis zur Schneegrenze erweitern aufgrund möglicher altschneereste in den Schattenlagen und der hohen Berge auf beiden Seiten des Seitentales, die im Frühling noch früh wieder Schatten werfen, sollte man auf ausreichend Kälteschutz achten! Auch barrierefrei erlebbar: Die Runde ins Oytal kann ab dem Parkplatz an der Oybele halle auch mit dem Rollstuhl erlebt werden Der kurze anstieg bis zum Café Kühberg mit einer Steigung von 16% kann auch mit hilfe eines taxis zurückgelegt werden Bitte beachten: Die malerischen Weideflächen im gesamten Oytal werden über den alpsommer alpwirtschaftlich genutzt hier weiden Rinder hundekot verrottet nur sehr langsam und kann bei Gras fressenden nutztieren zu Krankheiten führen Bitte entsorgen Sie die hinterlassenschaften Ihres hundes sachgerecht!

This article is from: