
3 minute read
Zämed duss – „Sei nicht außerirdisch“
Natur genießen. Mit Respekt. Mit Rücksicht. Miteinander.
„Zämed duss“ bedeutet auf Oberstdorfer Dialekt „zusammen draußen“ Die Kampagne „Zämed duss“ soll ein kleiner anstoß sein, sich gegenseitig und der natur mit Respekt zu begegnen auch soll sie in Erinnerung rufen, dass alle nur aus dem einen Grund draußen unterwegs sind: um die natur zu genießen nach den Oberstdorfer Vorbildern, welche für den Zämed duss Gedanken einstehen; gesellen sich nun auch Kreaturen dazu, die der Zämed duss Philosophie nicht gleichermaßen zugewandt sind und mit überspitztem Witz den Spieß einmal umdrehen und zeigen, wie es nicht geht
Advertisement
„Sei nicht außerirdisch!“
Zämed duss appelliert und sensibilisiert mit Verhaltenstipps in neuem Gewand. Ein Schmunzeln ist dabei garantiert.
In Oberstdorf sind die außerirdischen los Unerfahren und tollpatschig im Umgang mit der natur in unserer Welt, stören sie die tiere vor Ort durch lärm, hinterlassen überall ihren Müll, nehmen keine Rücksicht auf die anderen Freizeitsportler und verhalten sich auch sonst ziemlich unmöglich Urlauber und Einheimische sind irritiert von den ungewöhnlichen Gestalten und besorgt um die Oberstdorfer Bergwelt Ist ein Zämed duss mit der fremden Spezies überhaupt möglich? Die insgesamt vier neuen Zämed duss Filme sind bunt, skurril und mit einer gehörigen Portion humor gespickt Unpassend für so ernste themen wie Umweltschutz und gegenseitige toleranz? aber nicht doch! Denn sie fallen auf, unsere außerirdischen und regen somit zum nachdenken an: Wer das eigene Verhalten reflektiert, erkennt vielleicht auch bei sich selbst das ein oder andere Verbesserungspotential und Fehlverhalten Ein zu schnelles Überholen auf dem Fahrrad, ein mürrischer Kommentar als Fußgänger, vergessener Müll auf der letzten Bergtour, … Schnell werden auch wir selbst zu Personen, die der friedlichen natur – vielleicht sogar unbewusst - Schaden zufügen Der appell der Filme ist dabei deutlich: Du bist auf der Erde zuhause, du weißt es besser, sei nicht außerirdisch! Jetzt in die ersten von vier Filmen rein klicken!
www.zämed-duss.de

Egal ob auf dem Fahrradsattel oder zu Fuß - es gilt „Share the trail“, also die Wege mit anderen zu teilen Mit einer angepassten Geschwindigkeit und der anwendung der allgemein gültigen höflichkeitsformeln ist man immer auf der richtigen Seite Gerne kann man die Menschen, denen man begegnet, grüßen Freundlichkeit hat noch nie geschadet und kommt beim Gegenüber immer gut an Um sich bemerkbar zu machen, kann man klingeln oder freundlich rufen und sich danach bedanken
Wildcamping schadet der natur, in dem in den zu schützenden lebensraum von tieren und Pflanzen eingedrungen wird und nicht selten Spuren von Müll oder Unrat hinterlassen werden oder lärm und Feuer eine Gefahr darstellen Die natur und die tiere brauchen Rückzugsorte und Ruhephasen, die es zu respektieren gilt


Ein anblick, der am Wegesrand nie auf Begeisterung stößt: hinterlassener Müll und Unrat Das muss nicht sein! Die natur und alle ihre Bewohner danken es, wenn alles was auf einen ausflug mitgenommen wird auch wieder den Weg zurück nach hause findet oder sachgerecht entsorgt wird Mit den Filmen beschreitet Oberstdorf einen neuen und bestimmt auch ungewohnten Weg Wer die neuen Clips gesehen hat, dem bietet sich danach einiges an Gesprächs- und eventuell auch Diskussionsstoff Zämed duss beinhaltet keinen erhobenen Zeigefinger oder Verbote Zämed duss soll durch aufklärung und appelle an die eigene Vernunft, zu einem Umdenken führen
Kurzweiligkeit, humor und etwas Skurrilität sind in den neuen Filmen der Schlüssel
Wer über die Filme spricht und sie herumzeigt, der setzt sich auch mit den Inhalten der Zämed duss Kampagne, wie gegenseitige Rücksichtnahme, naturschutz, etc auseinander Dabei sollen die Filme niemanden angreifen oder das Gefühl vermitteln, es gäbe einen hauptschuldigen, der sich in der allgäuer Bergwelt falsch verhält Durch den Einsatz von außerirdischen, als ferne Spezies, die der Umwelt schadet, können sich alle mit den ungewöhnlichen Gestalten identifizieren und so evtl ihr eigenes Verhalten reflektieren niemand soll kollektiv angegriffen werden Denn Zämed duss betrifft uns alle
QR-Code scannen, reinklicken, informieren und Filme schauen!