
7 minute read
Zämed duss
Dienstag, 04./11./18. und 25.01.2022 –jeweils 10.00 Uhr - 14.00 Uhr
Körper & Geist ~ Element luft mit Silvia Fink-Eisinger, seit 30 Jahren Mental- und Persönlichkeitscoach, autorin, Wander- und trekkingführerin Im FuggeraktivPark beginnt die Reise zum inneren Gleichgewicht Die Einbindung des Bewegungs- und Koordinationsparcours (wetterabhängig) stärkt zunächst die vier sportmotorischen Grundeigenschaften: Koordination, Kraft, ausdauer und Beweglichkeit nach der Einführung geht es in die natur auf Panoramawegen die klare luft wahrnehmen In Wäldern den Duft der Bäume einatmen auf einem Gipfel die saubere luft genießen Den Wolken näherkommen Die lungen bewusst mit klarer luft der allgäuer Bergwelt füllen Das thema heißt: ICh BIn, also bewege ich meinen Körper und meine Einstellung Wir besuchen gemeinsam Orte der Kraft und gehen tiefer in die Oberstdorfer natur hinein, weg von den typischen Wegen Mit tiefsinnigen anregungen, Gesprächen und Schweigen erleben wir das allgäu mit einer anderen Empfindung Silvias Motto: „Einfach sein, echt & emotional!“
Advertisement
Findet bei jedem Wetter statt! Gutes Schuhwerk ist erforderlich! Mitzubringen sind ein leerer Rucksack, Tasche und ein farbiger Filzstift.
Treffpunkt: Oberstdorf haus, Foyer Kosten: kostenlos für Oberstdorfer Gäste mit allgäu Walser Premium Card; 10,00 € für Gäste aus umliegenden Orten mit allgäu Walser Card und Einheimische; 25,00 € für Gäste ohne allgäu Walser Card Durchführung: ab 1 Person Anmeldung: bis zum Vortag um 16 30 Uhr in den touristInformationen oder unter tel : 08322 / 700-2206
Biathlon-Schnupperkurs
Ein realistisches Biathlon-Erlebnis für jedermann Geschossen wird mit lasergewehren auf 10 Metern Distanz sowohl im Stehen als auch im liegen Die leistung umfasst den Verleih von Ski, Schuhen, Stöcken und Gewehr sowie die professionelle anleitung Treffpunkt: nordic Zentrum Oberstdorf, Birgsauer Straße 33 Kosten: 25,00 € inkl leihmaterial (angebot buchbar für Gäste mit allgäu Walser Premium Card und Oberstdorfer) Dauer: 1 Stunde Mindestalter: 8 Jahre Teilnehmeranzahl: mind 4, max 20 Personen
Anmeldung und Kartenvorverkauf:
Oberstdorf haus, Prinzregenten-Platz 1, 87561 Oberstdorf Anmeldeschluss: am Vortag um 16 30 Uhr Hinweis:hin- und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich!
Körper & Seele ~ Element Erde mit Silvia Fink-Eisinger, seit 30 Jahren Mental- und Persönlichkeitscoach, autorin, Wander- und trekkingführerin Im FuggeraktivPark beginnt die Reise zum inneren Gleichgewicht Die Einbindung des Bewegungs- und Koordinationsparcours (wetterabhängig) stärkt zunächst die vier sportmotorischen Grundeigenschaften: Koordination, Kraft, ausdauer und Beweglichkeit Die auditive, olfaktorische und taktile Wahrnehmung (Gehör-, Riech- und Spürsinn) werden u a auf dem Barfußpfad und im Duft- und Gesteinsgarten angeregt nach der Einführung geht es in die natur Mit (nackten) Füßen die Erde mit all ihren Möglichkeiten aufnehmen auf Barfußwegen nehmen wir das Gefühl von Mutter Erde wahr Im Wald spüren wir die Wurzeln des lebens und tanken unseren Energiespeicher auf Das thema heißt: ICh BIn, also nehme ich alles um mich und in mir bewusst wahr Wir besuchen gemeinsam Orte der Kraft und gehen tiefer in die Oberstdorfer natur hinein, weg von den typischen Wegen Mit tiefsinnigen anregungen, Gesprächen und Schweigen erleben wir das allgäu mit einer anderen Empfindung Silvias Motto: „Einfach sein, echt & emotional!“
Findet bei jedem Wetter statt! Gutes Schuhwerk erforderlich! Mitzubringen sind ein großes Halstuch sowie Wanderstöcke!
Treffpunkt: Oberstdorf haus, Foyer Kosten: kostenlos für Oberstdorfer Gäste mit allgäu Walser Premium Card; 20,00 € für Gäste aus umliegenden Orten mit allgäu Walser Card und ohne Gästekarte Durchführung: ab 1 Person Anmeldung: bis zum Vortag um 16 30 Uhr in den touristInformationen oder unter tel : 08322 / 700-2207
Schneeschuh-Schnuppertour
In tief verschneiter landschaft ziehen wir unsere Spur und erleben die beeindruckende Stille des Bergwinters lassen Sie sich davon verzaubern und lernen Sie dabei gleichzeitig die richtigen techniken, einiges zum thema Sicherheit und dem tier- und naturschutz in den allgäuer alpen Bergschuhe oder feste Winterstiefel erforderlich! Die Mitnahme von Getränken und einer Brotzeit wird empfohlen Evtl entstehende Unkosten müssen selbst getragen werden Treffpunkt:nordic Zentrum Oberstdorf, Birgsauer Straße 35 Kosten: 36,- € inkl leihmaterial (angebot buchbar für Gäste mit allgäu Walser Premium Card und Oberstdorfer) Tour: „Salewa“ Schnupperlehrpfad Burgstall/Golfplatz Dauer: ca 4 Stunden, reine Gehzeit 2 Stunden Mindestalter: 8 Jahre Teilnehmeranzahl: mind 5, max 24 Personen
Anmeldung und Kartenvorverkauf:
Oberstdorf haus, Prinzregenten-Platz 1, 87561 Oberstdorf Anmeldeschluss: Vortag um 15 00 Uhr Hinweis:hin- und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich! Mittwoch, 05./12./19. und 26.01.2022 – jew. 13.15 Uhr
Langlauf-Schnupperkurs Basic Klassik
Wie fühlt es sich an, auf langlaufski durch die verschneite Winterlandschaft zu gleiten? Probieren Sie eine der gesündesten Winteraktivitäten unkompliziert und stressfrei einfach aus! Ein professioneller Guide der nordic Schule des nordic Zentrums Oberstdorf/ allgäu vermittelt in einer Schnupperstunde die wichtigsten Grundlagen der Wintersportart Sie erfahren alles Wissenswerte zur ausrüstung und erlernen in kleinen methodischen Schritten die Grundfunktionen des Skilanglaufs
16.15 Uhr Langlauf-Schnupperstunde Advance Klassik
aufbauend auf der Schnupperstunde BaSIC erweitern die nordic Profis der nordic Schule in einfachen methodischen Schritten ihr technik-Repertoire und zeigen ihnen Bewegungsformen in einfachster Form Die Schnupperstunde ist für alle nordic-Fans gedacht, die das langlaufen einmal ausprobieren wollen, um danach zu entscheiden, ob sie die Sportart in einer der Oberstdorfer Skischulen weiter vertiefen möchten Treffpunkt: nordic Zentrum Oberstdorf, Birgsauer Straße 35 Kosten: 25,- € inkl leihmaterial (angebot buchbar für Gäste mit allgäu Walser Premium Card und Oberstdorfer) Dauer: 1 Stunde Mindestalter: 8 Jahre Teilnehmeranzahl: mind 4, max 10 Personen
Anmeldung und Kartenvorverkauf:
Oberstdorf haus, Prinzregenten-Platz 1, 87561 Oberstdorf Anmeldeschluss: am Vortag um 16:30 Uhr Hinweis:hin- und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich!
Parcour der Sinne – Das Leben wird mit unseren Sinnen bunter
mit Silvia Fink-Eisinger, seit 30 Jahren Mental- und Persönlichkeitscoach, autorin, Wander- und trekkingführerin Der Parcour der Sinne wird von Silvia Fink-Eisinger auf eine ganz individuelle Weise erlebt Verschiedene Stationen laden dazu ein, eine Entdeckungsreise durch den eigenen Körper, Geist und Seele zu machen Bei jedem Wetter erleben wir uns anders und werden aktiv & passiv verschiedene aufgaben gemeinsam umsetzen Mit Spaß und tiefgrund entfalten wir unsere Sinne
Findet bei jedem Wetter statt! Gutes Schuhwerk ist erforderlich!
Treffpunkt:nordic Zentrum Oberstdorf, Birgsauer Straße 35 Kosten: kostenfrei für Übernachtungsgäste mit allgäu Walser Premium Card, 10,00 € für Gäste aus den umliegenden Orten mit allgäu Walser Card / Einheimische, 25,00 € für Gäste ohne allgäu Walser Card Anmeldung: bis zum Vortag um 16 30 Uhr in den touristInformationen oder unter tel : 08322 / 700-2207 Durchführung: ab 2 Person
suche und Wegfindungen, intuitive Kunstmalerin von Inner ProZessing Pictures of art, Wellnessmasseurin und Mediatorin Wir nehmen Qi Gong als meditativen Einstieg und gehen über zu leichten Yoga Übungen Mit einfachen sanften Bewegungen im Stehen können wir Körper, Geist und Seele stärken und eine harmonisierende Wirkung erfahren Wir runden unsere gemeinsame Zeit mit einer kurzen entspannenden Körperreise ab Ein unkompliziertes, wetterunabhängiges angebot für jede altersgruppe mit und ohne Erfahrung und für alle, die sich angesprochen fühlen und sich eigenen Raum und Zeit nehmen wollen Bequeme Kleidung und ein leichter Schuh sind ausreichend Gerne kann eine eigene Yoga-Matte mitgebracht werden, ansonsten können die Übungen aber ganz einfach auch ohne Matte mitgemacht werden Treffpunkt: Oberstdorf haus, haupteingang Anmeldung: bis zum Vortag 16 30 Uhr in den touristInformationen oder unter tel : 08322 / 700-2207 Kosten: kostenlos für Oberstdorfer Übernachtungsgäste mit der allgäu Walser Premium Card; 8,00 € für Gäste mit allgäu Walser Card und Einheimische Durchführung: ab 1 Person
Fackelwanderung
Wir wandern gemeinsam zu einem Gasthof und stärken uns erst einmal mit einer kräftigen Brotzeit oder einer warmen Mahlzeit Bei volkstümlicher Musik verbringen wir einen gemütlichen abend zusammen Treffpunkt: Oberstdorf haus, Foyer Teilnehmeranzahl: mind 10 Personen, max 18 Personen Kosten: 5,- € für Oberstdorfer Übernachtungsäste mit allgäu Walser Premium Card und Oberstdorfer 10,- € für Gäste mit/ohne allgäu Walser Card, 2,50 € für Kinder bis 12 Jahre (Preise zzgl Verpflegung) Dauer: ca 4 Stunden Anmeldung: Oberstdorf haus, Prinzregenten-Platz 1, 87561 Oberstdorf Anmeldeschluss: Vortag um 16 30 Uhr
Donnerstag, 20.01.2022 – 18.00 Uhr
Abendlicher Fackelspaziergang
Gemeinsam spazieren wir im lichterschein unserer Fackeln durch die winterliche landschaft von Oberstdorf Treffpunkt: Oberstdorf haus, Foyer Teilnehmeranzahl: mind 10 Personen Kosten: 5,- € für Oberstdorfer Übernachtungsäste mit allgäu Walser Premium Card und Oberstdorfer 10,- € für Gäste mit/ohne allgäu Walser Card, 2,50 € für Kinder bis 12 Jahre Dauer: ca 2 Stunden Anmeldung: Oberstdorf haus, Prinzregenten-Platz 1, 87561 Oberstdorf Anmeldeschluss: Vortag um 16 30 Uhr
Langlauf-Schnupperkurs Basic Skating
Wie fühlt es sich an, auf langlaufski durch die verschneite Winterlandschaft zu gleiten? Probieren Sie eine der gesündesten Winteraktivitäten unkompliziert und stressfrei einfach aus! Ein professioFortsetzung Seite 22