Von Basel in die Welt. Die Entwicklung von Geigy, Ciba und Sandoz zu Novartis

Page 20

Sandoz Basel. Abfüllung von Optalidon-Zäpfchen. Vor 1939. CIBA Chicago (Illinois, USA). Juli 1920. CIBA Philadelphia (Pennsylvania, USA). Juli 1920.

037 Verpackung von Optalidon. Vermutlich 1930er-Jahre. Bereits 1927 hatte Sandoz mit Sandoptal, einem Barbitursäurederivat, erstmals das Gebiet der synthetischen Arzneimittel betreten. Trotz hoher Wirksamkeit konnte sich dieses Medikament aber nicht richtig durchsetzen. Ausser dem von den deutschen Unternehmen Merck und Bayer unter dem gemeinsamen Warenzeichen Veronal vertriebenen Barbitursäurederivat waren seit Längerem zahlreiche weitere Barbiturate im Handel. Mehr Erfolg hatte Sandoz erst mit dem 1928 eingeführten Optalidon, einem Kombinationspräparat aus Sandoptal, Pyramidon und Koffein. Dieses Medikament fand besonders bei Zahnärzten grossen Anklang, obschon zahlreiche andere Schmerzmittel auf dem Markt waren.

037

038 CIBA Charlotte (North Carolina, USA). 1920er-Jahre.

039 CIBA Chicago (Illinois, USA). Sekretariat. 1938.

68

038 zwischenkriegszeit

1918 – 1939


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.