R. Sollberger: Jakob Kellenberger. Zwischen Macht und Ohnmacht.

Page 1

Jakob Kellenberger. Zwischen Macht und Ohnmacht

René Sollberger

Auf Augenhöhe mit den Mächtigsten der Welt «Ein Wort ist wie eine Mine, die explodieren kann», sagt Jakob Kellen­berger. Er weiss: Sprache ist Macht, und der Umgang mit Macht – und Ohnmacht – gehört zum Kern des Diplomatenhandwerks. René Sollberger zeichnet Kellen­ bergers Weg zu Brennpunkten des Weltgeschehens in Afghanistan, Israel, im Sudan und Irak nach. Er erlebt ihn auf einer Bergtour und besucht ihn in sei­ nem Refugium in den Waadtländer Alpen. Kellenberger spricht so offen wie noch nie über seinen langjährigen Einsatz als Präsident des IKRK und die Pro­ bleme, die er auf seinen vielen Reisen angetroffen hat. Er gewährt dem Autor Einblick in seine Tagebücher, in denen er Verhandlungen mit Kriegs­herren und Regenten reflektiert und mit Selbstzweifeln ringt. Das Buch schildert zudem, weshalb Kellenberger die Schweiz gerne «als Architektin» in der EU gesehen hätte, als er in den 1990er-Jahren in der Rolle des Staatssekretärs die bilateralen Verträge verhandelte.

René Sollberger

Jakob Kellenberger

Zwischen Macht und Ohnmacht Annäherung an einen Diplomaten

ISBN 978-3-03810-440-7

www.nzz-libro.ch

nzz_kellenberger_komplett_abz2B_druck.indd 1

NZZ Libro

22.07.19 10:52


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.