136
Anhang
Kretz Simon/Salevski Christian (2014): Urbanität der Dinge – Beziehungsreichtum und Beziehungspotenzial als Ressource, in: Rienits Tim et al (2014): Die Stadt als Ressource – Texte und Projekte 2005–2014, Professur Kees Christianse, ETH Zürich.
Scholl Bernd (2011): Die Methode der Testplanung – Exemplarische Veranschaulichung für die Auswahl und den Einsatz in Klärungsprozessen, in: Borchard (2011): Grundriss der Raumordnung und Raumentwicklung. Hannover: 330–346.
Mange Daniel (2010): Plan Rail 2050 – Plaidoyer pour la vitesse. Lausanne.
Nachhaltige Siedlungs- und Infrastrukturentwicklung – Von der Verwaltung zur aktiven Entwicklung. Programmsynthese des Nationalen Forschungsprogramms 54 (2011). Bern.
Nollert Markus (2013): Entwerfen als Schlüsselelement von Klärungsprozessen der aktionsorientierten Planung am Beispiel des regionalen Massstabs, Dissertation ETH Zürich Nr. 21100 (2013). Zürich. Ratti Remigio (2016): L‘asse ferroviario del San Gottardo – Economia e geopolitica die transiti alpini. Lugano. Rutten Nanet (2013): Benutbestaande Stad en Netwerk. 2013. Delft. Schneeberger Paul (2016): Landschaft und Verkehr, in: Jon Mathieu et al (2016): Geschichte der Landschaft in der Schweiz 2016. Zürich. Schnieder Lars (2015): Betriebsplanung im öffentlichen Personennahverkehr – Ziele, Methoden, Konzepte. Berlin und Heidelberg.
Signer Rolf (2006): Aktuelle Rechtsfragen im Bau-, Planungsund Umweltrecht (Universität St. Gallen) – Das Instrument der Testplanung. Präsentation am 26.11.2014 im Casino Luzern. Stölzle Wolfgang/Weidmann Ulrich et al. (2015): Vision Mobilität Schweiz 2050, ETH /IVT und Universität St. Gallen. Stohler Werner (2015/16): Von der «Bahn 2000» bis zur Eröffnung des Gotthard-Basistunnels – Was waren die Ziele? Was wurde erreicht? Wo wollen wir hin? Erweiterter Sonderdruck aus der Schweizer Eisenbahn-Revue 11/2015 bis 3/2016. Luzern. Stucki Dominic (2016): Welches Verkehrssystem braucht die Schweiz? Eine Langfriststrategie für das Bahnsystem Schweiz. Masterarbeit Raumentwicklung und Infrastruktursysteme. ETH /IVT Zürich.