247
248
247 Handarbeit: eines der ersten Snowboards von Radical, 1985. 248 Selbst entwickelt: Softbin dung von Radical, 1985.
249 Auf dem Sprung: Evelyne Vuilleumier in der Halfpipe, 1990.
Es sind städtische Jugendliche, die das Snowboarden in die Berge bringen (wo es die Einheimischen rasch für sich entdecken); 9 die ersten Snowboardläden der Schweiz entstehen in Bern, Genf und Zürich. Erfunden haben die neue Sportart die Städter aber nicht. Das Snowboard kommt aus den USA, so wie das Skateboard. Erfunden und entwickelt wurde es in den 1960er- und 1970er-Jahren von begeisterten Surfern, die das Gefühl des Wellenreitens auf dem Schnee suchten.10 Dies tut auch der Zürcher Sportstudent Mark Farner. Beim Wellenreiten in Mexiko gerät er 1980 ins Halluzinieren – aus den Wellen werden Wächten, aus der Gischt aufstiebender Schnee. In Unkenntnis der ersten Snowboards macht er sich zu Hause daran, ein «schneetaugliches Surfbrett» aus Holz und Fiberglas zu bauen, in der Form einem Fisch ähnlich, samt Flossen.11 Er probiert es im Tiefschnee aus. Und ist begeistert. 1984, im selben Jahr, als Peter Fässler in Konol�ngen BE seine ersten «Hooger Booger»-Bretter baut, folgt Far224 Zurück zu den Anfängen
ners erstes Snowboard mit Kanten, mit dem man auch auf den Pisten fahren kann. «Radical» nennt Farner seine Marke, wie auch den Snowboardklub, den er zur selben Zeit zusammen mit dem Winterthurer José Fernandes gründet. Die Schweiz ist das erste Alpenland, auf das der Funke des neuen Sports überspringt. Bei den ersten Europameisterschaften im «Alpin Surfen», wie man die Sportart zuerst nennt, sind im Sommer 1985 auf dem Gletscher von Schnalstal, Südtirol, bei einem Rennen nur Schweizer am Start.12 Mit seinem «Radical Snowboarding Club» geht Mark Farner auch unter die Organisatoren. 1986 initiiert er in St. Moritz die ersten internationalen Schweizer Meisterschaften, ein Jahr später gar die ersten Weltmeisterschaften in St. Moritz und im nahen Livigno jenseits der italienischen Grenze. «Ich wollte die Wettkämpfe an einem Ort mit Ausstrahlung austragen, damit das Snowboarden Aufmerksamkeit und Anerkennung erhält», erklärt Farner die Wahl von St. Moritz.13