Franzen, Z'Graggen: An der Fluchgasse

Page 6

Chance, mich an den Altstadtimmobilien des Unternehmers Hans Jecklin zu beteiligen. Wir wollten beide mehr als nur eine lohnende Investition tätigen. Wir wollten ein Gesamtkunstwerk schaffen als Dankeschön an unser geliebtes Niederdorf. Wir arbeiteten sechs Jahre harmonisch zusammen. Schliesslich hat Hans Jecklin die Aufgabe mir allein überlassen. Jetzt ist sie abgeschlossen. Die geschichtsreichen Häuser werden demnächst in eine von meiner Frau Regula und mir gegründete Stiftung eingebracht und somit langfristig und nachhaltig gesichert. Die traditionsbewussten und feinfühligen Architekten Quintus Miller und Paola Maranta machten in einem Architekturwettbewerb die besten Vorschläge, wie diese schönen alten Gebäude zu renovieren waren: im Gleichgewicht zwischen dem Respekt vor dem Hergebrachten und den Ansprüchen unserer Zeit. Schliesslich fanden wir mit COS, Changemaker, Valora und Migros Zürich – Letztere als Betreiberin des «Marktgasse Hotel» – Partner, die diesem Teil des Niederdorfs neue Kraft schenken und junges, vitales Leben zurückbringen. Für die Wohnungen haben wir Mieter ausgewählt, die auch wirklich in der Altstadt wohnen und diese lieben und beleben. Besitzerin der Liegenschaften ist die Alt-Züri AG. VR-Präsidentin Gisela Lacher hat von allem Anfang an meine Vision geteilt und deren Umsetzung mit viel Energie, Feingefühl und Wissen begleitet. Georg Medricky zusammen mit meinem erprobten Bauherrenvertreter Markus Salathé haben das Projekt mit sorgfältiger Professionalität durchgezogen und zum Abschluss gebracht. Franziska und Daniel Kessler haben ein stimmiges Konzept für das Hotel entworfen; Ueli Santschi und sein Team haben es mit Begeisterung und Leidenschaft entwickelt und umgesetzt. Allen, die an dem Vorhaben beteiligt waren, danke ich herzlich für ihr nie erlahmtes Engagement. Danken möchte ich auch den Autoren dieses Buches, der Historikerin Barbara Franzen, dem Journalisten Andreas Z’Graggen, der Produzentin Maya Repele, den Grafikern Prill Vieceli Cremers, Fotograf Niklaus Stauss, Hans-Peter Thür von NZZ Libro sowie allen anderen, die am Gelingen dieser spannenden Arbeit über die Geschichte der «Fluchgasse» beteiligt waren. Ich widme dieses Buch meiner Frau Regula Curti. Beat Curti Zürich, im Herbst 2015

6

Wo sich die Marktgasse im Zürcher Niederdorf weitet, liegt der sogenannte Elsässerplatz: Stadtplan von Jodocus Murer von 1576.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Franzen, Z'Graggen: An der Fluchgasse by NZZ Libro - Issuu