40754 NZZ_DbN_074-087.qxp:breitformat
78
31.01.2014
12:31 Uhr
Seite 78
MUSTER Tigerstreifen Vor nicht allzu langer Zeit war es Brauch, dass die Schlachter den ausgeweideten Kaninchen die bepelzten Pfoten nicht abhackten – so konnten die Kunden sehen, dass man ihnen keine Katze als Kaninchen verkaufen wollte. Tatsächlich ähneln sich tote Kaninchen und Katzen, wenn ihnen Kopf und Pfoten fehlen; dabei handelt es sich doch um recht unterschiedliche Tierordnungen, nämlich um Nagetiere und Raubkatzen. Löwe und Tiger sind sich physiologisch viel ähnlicher – so ähnlich, dass selbst Exper ten Mühe haben, ihre Skelette zu unterscheiden. Man kann den Vergleich mit zwei Autos machen, deren Chassis (mechanisch tragende Komponente wie Skelett, Muskeln, Sehnen usw.) sowie Motor (Verdauungstrakt, Kreislauf mit Pumpe, Atmungssystem usw.) identisch sind, deren Karosserien (Fell) sich jedoch unterscheiden. Die Verwandschaft von Löwe und Tiger ist derar t eng, dass sich die beiden Ar ten in Gefangenschaft gelegentlich vermischen.* Ihre Nachkommen sind allerdings unfruchtbar, wie auch bei Kreuzungen zwischen Pferd und Esel.** In Freiheit kreuzen sich die so ähnlichen Grosskatzen nicht, auch wenn sie denselben Lebensraum bewohnen. Das Verbreitungsgebiet des Asiatischen Löwen (Panthera leo persica) reichte früher von Indien bis nach Südosteuropa sowie in den Mittleren und Nahen Osten. Nachdem die asiatische Löwenpopulation bis auf 20 Individuen ausgerottet worden war, konnte sie sich im Gir-Nationalpark wieder erholen.
Löwen sind im Jugendkleid geflec kt.
Tigerbabys sind gestreift wie ihre Eltern. Das Jugendkleid der Löwen ist jedoc h geflec kt, so wie bei den Pumababys . Möglic herweise waren die Vorfahren von Löwe und Puma auc h als Erwac hsene geflec kt.
♀
Löwe (Panthera leo) mit etwa 7 Unterar ten
♀ Tiger
(Panthera tigr is) mit etwa 8 Unterar ten
* Das Kind eines Löwen und einer Tigerin nennt man Liger. Das Gegenstück, bei dem der Vater ein Tiger ist, heisst Töwe (engl. tigon). ** Das Kind einer Pferdestute und eines Eselhengstes heisst Maultier. Das Gegenstück, bei dem die Mutter eine Eselstute ist, heisst Maulesel.
Grosskatze ohne Fell: Löwe oder Tiger?