Spielekonzept für ein Museum

Page 1

Präsentation

Willkommen

Medienprojekt Ausstellungsinszenierung - Malen nach TĂśnen


Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Der Auftrag Das Team Die Idee Das Konzept

Der Auftrag

3

Das Team

4

Die Idee

5

Das Konzept

6

Probleme

8

Das Spiel

9

Probleme Das Spiel


Der Auftrag Inhaltsverzeichnis Der Auftrag Das Team Die Idee Das Konzept Probleme Das Spiel

• Konzeption einer multimedialen Begleitung der Hans Rottenhammer - Ausstellung im Weserrenaissance Museum Schloß Brake für den Herbst 2008 • von und mit Dr. Vera Lüpkes - Direktion Dr. Heiner Borggrefe - stellv. Direktion Eckehard Deichsel - Restaurator Dr. Britta Reimann - Pädagogik Sigmar Schröder - Regisseur Theaterlabor Bielefeld Prof. Dr. - Ing. Martin Trautwein Projektbetreuung FH Lippe & Höxter


Das Team Inhaltsverzeichnis

• Aufteilung des 10- köpfigen Teams in mehrere kleine Teilprojekte

Der Auftrag Das Team Die Idee

• Rauminstallation Himmel und Hölle: Boris Waldmann, Holger K. Alberty

Das Konzept Probleme

• Prozess der erotischen Darstellung: Katharina Rohde, Natalie Engelhardt, Hendrik Wittemeier

Das Spiel

• Schauboxen als Leitsystem: Nicole Hoppe, Bianca Heime, Holger K. Alberty

• Making Of: Nicolas Szydlowski, Christoph Pella

• Malen nach Tönen: Jessica Hecht


Die Idee Inhaltsverzeichnis

• Renaissance als Meilenstein in der Musik

Der Auftrag Das Team

• Entwicklung der Gesangsfächer Sopran, Alt, Tenor, Bass

Die Idee Das Konzept

-> Kombination von Kunst und Musik

Probleme Das Spiel

• Interaktivität

-> Spiel zur Kunst und Musik, das den Besucher interaktiv miteinbezieht


Das Konzept - Ziele Inhaltsverzeichnis

• Interaktives Erfahren der Renaissance in Bild und Ton

Der Auftrag Das Team Die Idee

• Bild: “Madonna mit Kind”, Venedig, um 1596 von Hans Rottenhammer

• Ton: “Madonna il tuo bel viso”, Madrigal Nr. 19 (Vokalstück für 4 Stimmen) von dem niederländischen Komponisten Philippe Verdelot

Das Konzept Probleme Das Spiel

• Programmierung eines Spiels mit Macromedia Flash™ das Bild und Ton miteinander kombiniert

• Neuvertonung des Madrigals mit Sängern der Hochschule für Musik in Detmold


Das Konzept - Spiel Inhaltsverzeichnis Der Auftrag Das Team Die Idee Das Konzept Probleme Das Spiel

• Bild ist zunächst nur in Graustufen zu sehen • Besucher kann von einer Palette 4 Farben ins Bild ziehen • Die Farben werden im Bild eingeblendet • Für jede Farbe, die ins Bild kommt, erklingt eine von den 4 Stimmen des Madrigals • Wiederholung bis zur Vervollständigung des Bildes


Probleme Inhaltsverzeichnis Der Auftrag

• Bemühungen, Kontakte zur Hochschule für Musik aufzubauen, sind gescheitert

Das Team Die Idee Das Konzept

• professionelles Sängerquartett stünde zur Verfügung; 300,- € E uro p.P. zu hohe Kosten für eine konzeptionelle Erarbeitung

Probleme Das Spiel

• Bemühungen, vorzeitig die Noten des Madrigals zu besorgen, sind ebenfalls gescheitert.

-> Lösung: Entwurf eines Sounddummys


Das Spiel Inhaltsverzeichnis Der Auftrag Das Team Die Idee Das Konzept Probleme Das Spiel


Auf Wiedersehen Vielen Dank f端r Ihre Aufmerksamkeit!


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.