NTB FOLIO 2016/05

Page 32

32

A F& E

N R . 51 / M A I 2 0 1 6

Energiewende bringt in Flums viel Arbeit Die Hälfte aller Energie wird in der Schweiz immer noch in Gebäuden verbraucht. Mit einer guten Hausdämmung kann viel Energie eingespart werden. Einheimische Unternehmen wie der Dämmstoff-Hersteller Flumroc profitieren davon. In Flums werden mit der «Energiestrategie 2050» viele Arbeitsplätze erhalten. Pieder Cadruvi

Autor: Markus Rohner

Der Bündner Pieder Cadruvi, 55, ist ein Mann mit Humor. Angesprochen auf den beruflichen Werdegang der letzten 20 Jahre, früher bei der Heineken Switzerland in Chur, heute bei der Flumroc in Flums, sagt er lachend: «Bier und Dämmstoffe, das sind beides Produkte, die isolieren.» Seit bald zwölf Jahren ist der NTB-Ingenieur technischer Direktor bei einem der grössten Dämmstoffhersteller der Schweiz. Jedes Jahr werden in Flums aus regionalem Gestein 52 000 Tonnen Steinwolle produziert. «Steinwolle hat den grossen

Vorteil, dass sie formstabil und nicht brennbar ist und über einen sehr hohen Schmelzpunkt verfügt», sagt Cadruvi. Sie nehme auch keine Feuchtigkeit auf und lasse ein Haus besser «atmen» als ein mit Kunststoffen gedämmtes Haus.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.