Hengstenbrochure 2014 Team Nijhof (Duits)

Page 1

Team Nijhof

Firestone

2014

Deutsch


Verdi

Johnson

Silber Olympische Spiele London Finale Wereldbeker ‘s Hertogenbosch n 1. Grosser Preis Salzburg n 4. World Cup Oslo n 5. Global Champions Tour Doha n 5. Global Champions Tour Hamburg n 1. Abu Dhabi n 1. Grosser Preis Lyon n 3. Cannes GCT n 4. Grosser Preis Wiesbaden n 6. World Cup Verona n 8. Doha finale GCT n Team n 7.

Zacharov

1. World Cup Pesinok 1. Gold Tour Celje n 1. Grosser Preis Mierlo n 2. Grosser Preis Poznan n 6. Grosser Preis Roosendaal n n

Spartacus 1. Grosser Preis Oslo Grosser Preis Genf n 2. Grosser Preis Leipzig n 6. World Cup Genf n

n 2.

2

Grand Prix Liempde Grand Prix Vorden n 2. Grand Prix Roosendaal n 2. Freestyle Drachten n 2. Grand Prix Geldrop n 6. World Cup Neumünster n 1. n 1.

e m i T y t i l Qua

Grosser Preis San Patrigano Grosser Preis Helsinki n 4. Nations Cup Dublin n 6. Grosser Preis Zürich n 8. Grosser Preis Calgary n 1. n 2.


T eam N ijhof

Vorwort Wie Sie im vergangenen Jahr erleben konnten, waren die Hengste ohne Ausnahme besonders erfolgreich in nationalen und internationalen Prüfungen. Verdi unter Maikel van der Vleuten, Quality Time unter Jeroen Dubbeldam, Warrant unter Henk van der Pol, Spartacus unter Marco Kutscher, Eldorado van de Zeshoek und Zacharov unter Hanno Ellermann und Johnson unter Hans Peter Minderhoud. Die Hengste Heartbreaker und Padinus führen mit groβem Vorsprung den KWPN-Springindex an. Im Moment verfügt Team Nijhof über eine Rekordanzahl Hengste, die auf Grand Prix-Niveau groβe Erfolge erzielen: Clinton, Canabis Z, Eldorado van de Zeshoek, Johnson, Lord Z, Marius Claudius, Quality Time, Spartacus, Verdi und Zacharov. Des Weiteren steht Ihnen selbstverständlich auch Tiefkühlsperma der folgenden Grand Prix-Hengste zur Verfügung: Calvados, Concorde, Voltaire, Larino, Manhattan und Warrant. Wie die Top Ten-Liste der WBFSH beweist, gehen die besten Grand Prix-Pferde aus Hengsten hervor, die selbst erfolgreich am Grand Prix teilgenommen haben. Im Jahr 2013-2014 haben unsere Bereiter Hanno Ellermann und Zoï Snels gezeigt, dass Team Nijhof über eine beachtliche Anzahl sehr talentierter junger Springhengste verfügt, die einen groβen Beitrag zu sowohl Zucht, als auch Springsport leisten können. Der äuβerst talentierte und zudem wunderschöne Hengst Firestone (v. Johnson x Florencio) wurde 2014 beim KWPN Stammbuch anerkannt und die schwarze Perle All at Once (v. Ampere) gewann die Leistungsprüfungen der Dreijährigen in Neustadt-Dosse mit herausragenden Ergebnissen. Auf unserer Webseite www.team-nijhof.com, auf Facebook und Youtube informieren wir Sie wöchentlich über die Resultate der Hengste und ihrer Nachkommen. Gerne laden wir Sie als Züchter, Reiter oder Eigentümer ein, uns die Resultate und Erfolge Ihrer Nachzucht von Team-Nijhof-Hengsten zu melden. Unser Angebot haben wir im Jahr 2014 mit dem internationalen Springpferd Guidam Sohn (v. Guidam x Zeus) und dem ‘coming star’ Latour (v. Darco x Malito de Reves) für Sie vervollständigt. Für die Disziplin Dressur haben wir den gekörten Prämienhengst Formidable (v. Fidertanz x Deniro) erworben. Auch im Jahr 2014 kümmert sich Nick Smit - Tierarzt der Tierarztpraxis Berkelzicht - um die Stuten in unserem Betrieb. Gemeinsam sind Hengsthalter und Stutenbesitzer stark. Wir brauchen einander, um auch weiterhin gute und gesunde Sportpferde hervorzubringen, die auf allerhöchstem Niveau erfolgreich sind. Wir arbeiten Hand in Hand, um auch zukünftig die besten Positionen auf der Rangliste des Weltzuchtverbandes für Sportpferde zu besetzen. Es gibt keine bessere Methode die Zukunft zu sichern, als die Nr.1 zu sein und zu bleiben. Daher beraten wir Sie auch gerne unverbindlich in Zuchtfragen oder assistieren Ihnen bei der Auswahl des passenden Hengstes für Ihre Stute(n). Wir wünschen Ihnen große Zuchterfolge im Jahre 2014! Team Nijhof und Mitarbeiter

HENGSTVORFÜHRUNG: Samstag, 12. April 2014, um 14.00 Uhr

3


ALL AT ONCE - geboren 2010 - Rappe– Stockmass 1.70 m. Westfalen - KWPN-zugelassen für Hengstleistungsprüfung All at Once wurde im Herbst 2012 zweiter Reservesieger bei der Hauptkörung des Westfälischen Pferdestammbuchs. In seinem Pedigree vereinigt All at Once nahezu alle Stammväter des niederländischen Dressurpferdes mit Ferro, Flemmingh, Gribaldi, Jazz, Contango, Roemer, Ulft und Amor. Ferner starteten sowohl seine Mutter Wynona RB als auch seine Großmutter Ravolite auf der Leichten Tour. Tip Top, ein Pferd auf der Leichten Tour, ist ein Vollbruder von Ravolite. Aus dieser Stutenlinie entstammen auch der KWPN-Hengst Norway (v. Jazz) und das internationale Springpferd Invitation (v. Le Mexico) von Michael Forsten. 2013 erzielte All at Once während der 70 Tage dauernden Leistungsprüfung in Neustadt-Dosse exzellente Ergebnisse. Er erfüllte alle hohen Erwartungen und war somit mit Abstand der beste dreijährige Dressurhengst in dieser Leistungsprüfung. Der wunderschöne Hengst erhielt eine glatte 9 für seinen Charakter. Weiters hat er drei gute Grundgangarten und wurde mit einer 9 für Trab, einer 8,5 für Galopp und einer 8 für Schritt dafür belohnt. All at once ist ein wahrer Superathlet, der unter seinen Gastreitern jeweils eine 9,5 und eine 9 für Rittigkeit erzielte (durchschnittlich 9,25). All at Once erfüllt die röntgenologischen Anforderungen des KWPN. 4


A ll atO nce Rousseau Ampère Larivola

Ferro

Gribaldi Wynona RB Ravolite

Kostolany

Zsusza Flemmingh Farivola

Gondola II Jazz Manolite (v. Contango)

5


CANABIS Z – Holstein – braun – geb. 1995 – Stockmass 1.70 m. KWPN – Hannover – Z – Oldenburg OS – Holstein - Selle Français Der phantastische Holsteiner Modellhengst Canabis Z startete seine Zuchtkarriere im Gestüt Zangersheide. Später glänzte er nicht weniger als sechs Saisons unter dem Sattel von Manuel Fernandez Saro im internationalen Springsport. Seine Vererberqualitäten sind noch eindrucksvoller. Aus einer relativ kleinen Anzahl von Bedeckungen während seiner Stationierung auf Zangersheide mit ersten Fohlen im Jahre 2001 resultierte eine Reihe von Spitzenspringpferden, von denen die folgenden in Großen Preisen überzeugten: Cabreado Z (Daniel Deusser), Zoltan (Gefried Puck), Caesar (Andre Thieme), Cassandro d’Aubry Z (Aurore Christen, Calisca La Z (Gefried Puck), Canarobi Z (Rob Raskin), Carrabis Z (Richard Moloney) und Cam Wim (Andreas Kreuzer). Mit dieser Referenzliste gehört er zu den besten Söhnen von Contender in der europäischen Zucht. Canabis Z verfügt über ein ausbalanciertes Pedigree, in dem die Hengste Ladykiller xx und Cor de la Bryère über einen Sohn und eine Tochter doppelt verankert sind. Der Mutterlinie von Canabis Z, dem Holsteiner Stamm 990, entsprang auch das bekannte internationale Springpferd Loriot, mit dem Gregory Wathelet bzw. Björn Nagel an der WM in Aachen und der EM in Mannheim teilnahmen. Bei den Olympischen Spielen in London 2012 war Cadjanine sehr erfolgreich unter seinem Reiter Gregory Wathelet und wird inzwischen von Rodrigo Pessoa auf Grand Prix-Niveau geritten. Während der Europäischen Meisterschaften 2013 in Herning erzielte Carolus Z groβe Erfolge unter seinem ungarischen Reiter Henri Kovács, und ist inzwischen auch unter seinem neuen Olympiareiter Cian O’Connor erfolgreich. 2013 zeugte Canabis Z den Sieger des Fohlenchampionats der KWPN in Gelderland. 6


C anabis Z Calypso II Contender Gofine

Cor de la Bryère

Silvester Eileen III Albana

Silbersee

Tabelle Ramiro Cita

Hallig Cor de la Bryère Palesine (v. Ladykiller xx)

7


8

CLINTON - Schimmel - geb. 1993 - Stockmass 1.71 m. KWPN - BWP - Selle Français - Unire - Z - Oldenburg - Holstein - Hannover Clinton verfügt über ein beeindruckendes Exterieur, hat ausgezeichnete Bewegungen und ein überragendes Springvermögen. Sein Vater Corrado gewann verschiedene Weltcup-Qualifikationen unter Franke Sloothaak und gewann zu seiner Zeit mehr Geld als irgendein anderer gekörter Hengst. Clintons Mutter Urte (v. Masetto) wurde unter ihrem Züchter und Besitzer in M-Springen eingesetzt, während seine Großmutter noch größere Berühmtheit erlangte: Unter ihrem Sportlernamen Olympia gewann sie mit Karsten Huck und Dirk Schröder rund 50.000 Mark auf internationalem Parkett. Großvater Masetto führt die renommierten Gene von Moltke und Cottage Son xx in seinem Blut und ist bekannt als echter Dressurpferde-Macher. Landgraf I, Vater der Großmutter, zeugte mehr als 100 gekörte Hengste, viele Staatsprämienstuten und ungezählte Sportpferde. Clinton tritt sehr erfolgreich auf Grand-Prix-Niveau unter Dirk Demeersman an. Zu seinen internationalen Spitzenresultaten gehören ein zweiter Platz im Nationenpreis von Aachen, ein dritter im Weltcup von Mechelen 2003, ein zweiter in der belgischen Meisterschaft, ein siebter im Weltcup von Verona und der Sieg im Großen Preis von Lummen. Aus seinem ersten Jahrgang wurden nicht weniger als drei Söhne gekört: Upsilon, Utrillio und President. 2004 lieferte Clinton eine phantastische Leistung ab: Er wurde mit Dirk Demeersman Dritter im Einzelspringen bei den Olympischen Spielen in Athen. 2005 wurde Clinton Zweiter im renommierten Großen Preis von Aachen. Clinton hat inzwischen drei gekörte Söhne beim KWPN, Whitaker, Zacharov und Eldorado van de Zeshoek. Clintons Nachkommen treten auf internationalem Niveau in die Fußspuren ihres Vaters, wie diese Beispiele zeigen: Codar mit Aleksander Onischenko (Teilnehmer an den OS in Peking 2008!), Danny Boy mit Beezie Madden, Vivaldo van het Costerhof mit Roger Yves Bost, Via Vola mit Beezie Madden und Cornet Obolensky mit Marco Kutscher. Die beiden Letzteren gehörten vergangenes Jahr zu den Goldteams der USA und Deutschlands!


C linton Cor de la Bryère Corrado Soleil

Rantzau xx

Masetto Urte Ohra

Montanus

Quenotte Capitol I Kuerette

Emita Landgraf I Brikscha (v. Raimond)

9


ELDORADO VAN DE ZESHOEK – BWP – braun – geb. 2004 – Stockmass: 1.76 m. BWP – NRPS – KWPN – Oldenburg OS - Selle Français Kein Fuchsfaktor! Eldorado van de Zeshoek ist ein Glied in einer Kette phantastischer Springvererber. Clinton selbst kann eine eindrucksvolle Karriere als internationales Springpferd unter Dirk Demeersman. Seine Karriere als Sportpferdeproduzent ist genauso bemerkenswert dank solcher Nachkommen wie Cornet Obolensky, Allemachtig, Via Volo, Danny Boy, Codar, etc. etc. Seine Mutter Bijou Orai springt derzeit international (GP) erfolgreich unter dem Sattel von Simon Delestre. Ihr Vater Toulon (v. Heartbreaker) ging unter dem Sattel von Hubert Bourdy. Die beiden gewannen in überragender Manier den Großen Preis von Sao Paulo. Zweite wurden sie in den Großen Preisen von Calgary und Valkenswaard. Die Mutterlinie von Eldorado geht auf die Stempelhengste Calypso III und Latano zurück. Bei dieser Mutterlinie handelt es sich um den bekannten Holsteiner Stamm 2581, der u.a. diese internationalen Springpferde hervorbrachte: Gonzales (v. Carneval), Akynoek (v. Kannan), Bijou Orai (v. Toulon), Samba (v. Calypso III), Ufra (v. Coronado) und Valdorai (v. Ahorn Z). Eldorado van de Zeshoek ist ein großer Hengst mit langen Linien und viel Ausstrahlung. Eldorado springt derzeit erfolgreich auf 1,30-m-Niveau unter Jeroen Dubbeldam und Hanno Ellermann mit sehr viel Vermögen. Er verfügt über eine super Galoppade. Er war Finalist bei der WM in Zangersheide. Bei der Hengstleistungsprüfung des NRPS bekam er die höchste Bewertung („Sehr gut“ für Springen und allgemeinen Eindruck). Eldorado springt äuβerst erfolgreich auf Grand Prix-Niveau. Die Nachkommen von Eldorado sind rassetypisch, haben gute Bewegungen und eine mühelose, gute Springmanier. Eine seiner Töchter erzielte mit 87,50 die höchste Punktzahl, die jemals während einer EPTM-Stutenleistungsprüfung verliehen wurde. Auf der KWPN Hengstschau 2014 wurden drei Eldorado-Söhne gekört. 10


E ldorado van de Z eshoek Corrado I Clinton Urte I

Cor de la Bryère

Toulon Bijou Orai Ramourai

Heartbreaker

Soleil Masetto Ohra

Nikita Calypso III Nimfe (v. Latano)

11


ELTON JOHN - KWPN – Schimmel - geb. 2009 - Stockmass 1.70 cm.

AES

Vater Clearway gehört zu den am stärksten blutgeprägten Söhnen des berühmten Stempelhenstes Capitol I. Außerdem ist Clearway ein direkter Sohn der exzellenten Zuchtstute Wodka II (Lord-Ramiro Z). Der zu früh verstorbene Clearway hat großen Einfluss auf die Holsteiner Zucht dank seiner qualitativ hochwertigen Söhne Clarimo und Cayado. In diesem Pedigree ist Clearway mit einer Tochter von Kannan kombiniert. Dieser Voltaire-Sohn hat sich in den letzten Jahren zu einem der besten Springpferde-Macher der Welt entwickelt. Großmutter Ilotte ist keine geringere als die Mutter des Stempelhengstes Oklund (Holland) und des bekannten Sporthengstes Plot Blue (Mr. Blue), mit dem Marcus Ehning 2010 das Weltcup-Finale in Genf gewann. Außerdem ist Ilotte Großmutter des talentierten Hengstes Dakar (Nabab de Reve-Holland). Ilotte ist eine Tochter des berühmten westfälischen Stempelhengstes Pilot aus der Stute Santa Fee, einer Vollschwester des internationalen Springpferdes Sotheby von Heinrich Hermann Engemann. Beide stammen von dem französischen Hengst San Fernando (Arthy) ab, mit dem Franke Sloothaak Furore machte. Santa Fee ist außerdem auch Großmutter der internationalen Springpferde Paramo K mit Franke Sloothaak, Parbleu mit Sören Pedersen und Pershing mit Peter Charles. Elton John entspricht den röntgenologischen Anforderungen des KWPN und steht über Frischsperma zur Verfügung. 12


E ltonJ ohn Capitano Capitol I Folia Clearway Lord Wodka II Gerona 2 Voltaire Kannan Cemeta Vilotte Pilot Ilotte Santa Fee (v. San Fernando)

13


ELVARO - KWPN - braun - geb. 2009 - Stockmass 1.71 cm.

KWPN-zugelassen für Hengstleistungsprüfung

Der beim KWPN zum Eigenleistungs-Test zugelassene Elvaro sorgte für allgemeine Aufmerksamkeit in den Prüfungen für junge Pferde. So gewann er unter Niels Nanning bereits mehrere Qualifikation-sprüfungen des GMB-Wettbewerbs. Ferner erregte er Aufsehen im VION-Cup. Sein Vater Calvaro Z nahm an allen großen Championaten unter Jos Lansink, Michael und John Whitaker teil. Darüber hinaus erwarb er sich den Ruf eines erstklassigen Vererbers dank einer Reihe auf höchster Ebene international erfolgreicher Nachkommen wie Katchina Mail, Night Train, Ralvesther, Riviera und Callas Sitte Z. Elvaro ist gezogen aus der Stute April Love M, die selbst auf 1,35-m- Niveau aktiv war. Sie stammt ab von dem Stempelhengst Heartbreaker, der den vierten Platz beim Großen Preis von Aachen als einen seiner sportlichen Höhepunkte vorweisen kann und sich danach einen Namen als Vererber machte. Bekannte Produkte von Heartbreaker sind beispielsweise Romanov, Quasimodo van de Molendreef, Action Breaker, Haertthago und Dejavu. Großmutter Utanja lieferte auch das 1,35m-Springpferd Burberry des Terdrix (v. Cardento). Die Linie geht des weiteren zurück auf Montanja, eine Halbschwester des internationalen Sporthengstes Londontimes (v. Goodtimes), mit dem Kevin Olsmeijer Spitzenplatzierungen in Großen Preisen und Nationenpreisen holte. Aus der direkten Mutterlinie kommen auch internationale Springpferde wie Ultimo (v. Heartbreaker) von Annelies Vorsselmans und Tag Heuer (v. Burggraaf) von Geir Gulliksen. Elvaro entspricht den röntgenologischen Anforderungen des KWPN und steht über Firschsamen zur Verfügung. 14


E lvaro Caletto I Calvaro Z Rixa

Cor de la Bryère

Heartbreaker April Love M Utanja

Nimmerdor

Deka Capitol I Felicitas

Bacarole Manhattan Montanja (v. Epilot)

15


FIRESTONE - KWPN – geboren 2010 – schwarzbraun– Stockmass 1.69 cm KWPN Der prachtvolle, durch seine langen Linien auffallende Hengst Firestone wurde 2013 als Reservesieger der KWPN-Körung in Den Bosch herausgestellt. Firestone verfügt über drei sehr gute Grundgangarten und ist ein famos modellierter Hengst mit viel Ausstrahlung. Die Kombination der ausgewiesenen Dressurspitzen Johnson und Florencio erweist sich auch hier wieder als ein toller Glückstreffer. In der dritten Generation wird das notwendige Blut durch den hübschen Vollblüter Painter’s Row xx eingebracht. Und dahinter, in vierter Generation, stoßen wir auch noch auf das bewährte Blut von Saluut. Firestone entspringt der bekannten Bella-Linie. Aus der direkten Familie von Firestone stammen auch das nationale Springpferd Livia-Bella (v. Glendale) und das nationale Dressurpferd Rafael (v. Ragazzo), ferner die S-Dressurpferde Vital (v. Don Primaire) und Zahid (v. Quattro). Firestones Vollschwester, die ster-prämiierte Elfi, erzielte bei der EPTM hohe Noten und bekam bei der Stammbuchaufnahme in Varsseveld 95 Punkte für den Trab. Firestone erzielte während der KWPN Hengstleistungsprüfung gute Erfolge und konnte diese mit 82,5 Punkten überzeugend abschlieβen. Seine Willigkeit, Korrektheit und drei gute Grundgangarten machten Firestone 2013 zu einem jungen Dressurhengst in Vollendung. Auf der Hengstschau in Den Bosch wurde Firestone - vorgestellt von Joyce Lenaerts - zu einem der vielversprechendsten neuen Dressurhengste erklärt. 16


F irestone Cocktail Jazz Charmante Johnson Flemmingh Roxane Catharin Florestan I Florencio Walessa Zelza-Bella Painter's Row xx Ragna Bella Baronna Bella (v. Saluut)

17


FLORENCIO - Westfalen, braun - geb. 1999 - Stockmass 1.68 cm. KWPN, Westfalen, Oldenburg, NRPS, Hannover, AES, Zweden Florencio ist zweifellos ein Gewinn für die Zucht von Dressurpferden. Dank seiner unglaublichen Schönheit und seiner von Natur aus leichtfüßigen, bergauf gerichteten Bewegung ist er eine Offenbarung für jeden Dressurfreund. Florencio ist ein auf Dressurveranlagung gezogener Hengst, der von den allerbesten westfälischen und hannoverschen Vätern abstammt und darum das notwendige Blut und den erwünschten Ausdruck in die Dressurpferdezucht einbringen kann. Vater Florestan I ist der Dressur-Botschafter des westfälischen Pferdestammbuch par excellence; zu seinen vielen gekörten Söhnen gehören Fidermark, Fleurop, Fürst Heinreich, Faveur, Neostan, Flores, Freestyle und Flieder. Großvater eltmeyer ist einer der bekanntesten Zuchthengste von Hannover; die Zahl seiner gekörten Söhne und Nachkommen in der Dressur ist Legion. Weiter hinten in Florencios Pedigree stoßen wir auf den bekannten Dressurvererber Pik Bube. Alles in Allem: Die Dressurgene sind bei Florencio ganz fest verankert. Bei der Hengstleistungsprüfung in Zweibrücken wurde ihm eine überragende Benotung zuteil: Charakter – 8,5; Schritt – 10; Trab – 8,3; Galopp – 9,2; Rittigkeit – 9,5; Springen – 7,8. 2003 war Florencio sehr erfolgreich unter Simon Dropp, als er Reservesieger beim Bundeschampionat und Gesamtsieger der westfälischen Vierjährigen wurde. Florencio war 2004 der Dressur-Weltmeister in Verden unter Hans Peter Minderhoud. Er bekam die höchste Wertnote, die jemals vergeben wurde: 9,80!! Florencio wurde 2005 zum zweitenmal Dressurweltmeister in Verden!!! Florencio gewann zweimal die VHO-Trophy auf Prix-St.-Georges-Niveau Inzwischen hat Florencio schon mehr als 20 gekörte Söhne in Deutschland. Darunter sind fünf Prämienhengste und vier Hengstleistungsprüfungs-Sieger! Er steht an der Spitze nach Dressurindex und seine Nachkommen sind in Deutschland sehr begehrt. Das zeigt sich besonders an den vielen Körsiegern und Auktionsspitzen, die er bereits gebracht hat. Resultat: Hauptprämiensieger in Oldenburg!! Florencio ist auf dem Wege, einer der führenden Dressurpferde-Lieferanten in Europa zu werden. Er ist Vater vieler gekörter Hengste und leistungsgeprüfter Stuten. Er ist auch der Erzeuger von Charmeur, dem Siegers der KWPN-Hengstleistungsprüfung, und von Borencio, dem Sieger des Pavo-Cups 2010. 2011 lieferte Florencio drei Champions: Charmeur (Pavo-Cup der Vierjährigen), Borencio (Pavo-Cup der Fünfjährigen) und Gregwaard (nationales Siegerfohlen). 18


F lorencio Fidelio Florestan Raute

Furioso II

Weltmeyer Walessa Pirelli

World Cup I

Laura Reingold Gode

Anka

Pik Bube II Waldrun (v. Wodan)

19


FLORIS – KWPN – geboren 2010 – schwarzbraun – Stockmass 1.69 cm AES Vater Quality Time ist ein Produkt aus der bekannten Zucht von Floris van Leuken. Unter Jeroen Dubbeldam hat sich Quality Time zu einem internationalen Star entwickelt. Das Duo gewann 2011 die niederländische Meisterschaft und 2012 den Großen Preis von San Patrignano. Muttervater Vancouver gehörte unter Wim Schröder u.a. zum niederländischen Team, das Rang 2 bzw. Rang 5 im Nationenpreis von Dublin bzw. Calgary und Rom belegte. Vancouver sorgt in diesem Pedigree als französisch gezogener Hengst für den nötigen Outcross und bringt das wertvolle Blut des Springpferdelieferanten Le Tot de Semilly ein. Andererseits schließt das Blut von Quality Time hervorragend an das von Großmutter Irisinaa an. Dadurch ist das exzellente Blut von Farn bzw. von seiner Mutter Dorette zwei- bzw. viermal im Pedigree von Floris verankert. Zudem ist Quality Times Großmutter Thesee (Mowgli) aus derselben Mutter wie der KWPN-Hengst Goodwill (Landgraf I) gezogen. Die Kombination von Goodwill mit Irisinaa resultierte in dem berühmten Springpferd MacKinley, mit dem Rolf-Göran Bengtsson Mannschaftssilber bei den Olympischen Spielen in Athene gewann und individuell Rang 4 belegte. Großmutter Daisinaa brachte in der Anpaarung mit dem französischen Hengst Fuego du Prelet auch den internationalen Springhengst Rocco unter Ahmed Tolba. Diese Familie ist wohlbekannt als Sina-Stamm (NL-020). Aus dieser Stutenlinie kennen wir u.a. die internationalen Springpferde Cavalier (Franke Sloothaak), Emmerton (Jur Vrieling), Modesto (Jean-Marc Nicolas), Obelix (Herve Godignon) und Pierrot (Emile Hendrix). Floris entspricht den röntgenologischen Anforderungen des KWPN und steht über Frischsperma zur Verfügung. 20


F loris Quidam de Revel Quantum Ulla V Quality Time Cantus H-Cortonne Thesee Le Tot de Semilly Vancouver Perpetua de Crocq Arisinaa Nimmerdor Irisinaa Daisinaa (v. Purioso)

21


FORMIDABLE - Hannover - dunkelbraun - geboren 2011 - Stockmass 1.69 cm Westfalen Der westfälisch gekörte Formidable verdankt seinen Namen der Tatsache, dass er vom Exterieur wie von der Bewegung her eine Augenweise ist. Das brachte ihm auch den Status "Prämienhengst" ein. Sein Vater Fidertanz war 2004 bei der NRW-Körung Siegerhengst und wurde auch bei der Hengstleistungsprüfung nach vorne gestellt. Inzwischen wird er auf Intermediaire-I-Niveau von Marcus Gribbe vorgestellt. Fidertanz vererbt anscheinend seine großen Qualitäten. Er brachte bereits mehrere Bundeschampions wie auch mehr als 30 gekörte Söhne – unter ihnen Siegerhengst Flanagan, Feedback, Foundation und Franziskus. Formidable ist gezogen aus der Hauptstutbuch-Stute Deseada SL. Diese ist auch die Mutter des hannoverschen Hengstes Belstaff (v. Brentano II), der mit hervorragenden Noten die Hengstleistungsprüfung absolvierte, und des noch jungen M-Dressurpferde Baroque 4 (v. Brentano II). Deseada SL ist eine Tochter des sich vorzüglich vererbenden Grand-Prix-Hengstes De Niro, der den Spitzensport mit Erfolgspferden wie Desperados, Dablino, D’Agostino, Donnerfee und Glock’s Voice prägt. Damit ist Formidable das Resultat der ausgewiesenen Erfolgskombination Fidertanz x De Niro. Großmutter Wylie AS ist eine Vollschwester des Grand-PrixDressurhengstes Whisper, mit dem Brett Parbery und Jody Hartstone Furore machten. Zuvor holte Whisper den niederländischen Titel in der S-Dressur unter Hans Peter Minderhoud. Aus genau dieser Mutterlinie stammt auch das nationale Dressurpferd Banderas Stardancer (v. Brentano II) von Sven Unkelbach, außerdem gekörte Hengste wie Derbyfavorit (v. Der Clou), Graf Dagobert (v. Graf Gotthard Z) und Fabergé (v. Freiherr). Formidable entspricht den röntgenologischen Anforderungen des KWPN und steht über Firschsamen zur Verfügung. 22


F ormidable Florestan I Fidermark I Watonga Fidertanz Ravallo Reine Freude Fr端hlingssonne Donnerhall De Niro Alicante Deseada SL Weltmeyer Wylie AS Feine Dame (v. Feiner Stern)

23


GUIDAM SOHN - KWPN - Fuchs - geboren 2001 - Stockmass 1.74 cm KWPN-zugelassen für Hengstleistungsprüfung - BWP - Tschechien Gekörte Söhne des Spitzenvererbers Guidam sind eine Rarität, und dieser Guidam Sohn ist ein würdiger Repräsentant seines Vaters. Er verfügt über Größe, Qualität und eine Topeinstellung. Vater Guidam selbst sprang auf internationalem Niveau und erwarb sich vor allem als Vererber Weltruf – dank der Olympiamedaillen-Gewinner Authentic und Ninja la Silla sowie Topspringpferden wie Luidam, Lansdowne, Vindicat W und Zinedine. Auch mütterlicherseits erbte Guidam Sohn starke Springgene; so brachte Mutter Fanakta u.a. den auf 1,40-m-Niveau springenden AES-Hengst Sunny (v. Heartbreaker) mit dem Bart Bles reüssierte, das internationale Springpferd Naktibro (v. Libero H) von Gabriël Coumans und mehrere 1,35-m-Niveau-Pferde. Fanakta stammt ab von dem berühmten Hengst Zeus, der für seine exzellente Vererbung bekannt ist und für die Nachkommen wie Midnight Madness, Zandor Z, Ennio und Zippo zeugen. Großmutter Nakta ist auch Großmutter des internationalen 1,45-m-Springpferdes Primeur 87 (v. Numero Uno) von Gianluca Fortinelli; außerdem geht auf diese Mutterlinie in direkter Abstammung das 1,50-m-Springpferd Unato (v. Orlando) von Sabina Crotta zurück. In der dritten Generation trägt der internationale Sport- und Zuchthengst Akteur seine Leistungsgene bei. In Tschechien wurde Guidam Sohn nach einem herausragenden 100-Tage-Test gekört; danach war er erfolgreich bei den jungen Pferden. Als Fünfjähriger gewann er den nationalen Titel unter Tomás Navrátil. Nach seiner Rückkehr in die Niederlande startete Guidam Sohn unter Jos Lansink in den internationalen Prüfungen für junge Pferde; er holte u.a. Platzierungen in San Patrignano, Valkenswaard und Lyon. Leider zog er sich danach eine Verletzung zu. 2009 wurde er vom BWP unter seinem ursprünglichen Namen Ut Liekt Goed gekört. In Tschechien befinden sich momentan viele talentierte Nachkommen des Hengstes Guidam Sohn. Sowohl Quimero (mv Porter), als auch Quido Rebel (mv Lord Z) erzielten während der Weltmeisterschaften für junge Pferde 2013 gute Erfolge. Weiters gewann Quido Rebel unter seinem Reiter Tim Holster (Stal Jos Lansink) die ‘Youngster’-Klasse in Stegeren 2013. Auβerdem ist einer seiner Söhne - Galandro - in Tschechien für die Zucht anerkannt und springt momentan auf 1,40m-Niveau. 24


G uidamS ohn Quidam de Revel Guidam Fougere

Jalisco B

Zeus Fanakta Nakta

Arlequin x

Dirka Venutard Bagatelle

Urielle Akteur Hiana (v. Vicomte)

25


I'M SPECIAL DE MUZE – BWP – geboren 2008 – Rappe - Stockmass 1.71 m.

BWP

Der Hengst I'm Special de Muze macht mit seinem ganz besonderen Pedigree seinem Namen alle Ehre. Sowohl sein Vater Emerald van ’t Ruytershof als auch seine Mutter Walnut de Muze sind im internationalen Springsport unter Harrie Smolders erfolgreich. Mit Walnut de Muze gehörte Smolders u.a. zum siegreichen Nationenpreis-Team in Calgary und Dublin. Mit ihr vertrat er die Niederlande bei der EM in Windsor und bei der WM in Kentucky. Außerdem gewann das Duo die Großen Preise in Mechelen, San Patrignano und Pioltello. In der Kombination mit Wandor brachte Walnut auch den KWPN-gekörten Hengst Falaise de Muze. Die Großmutter von I'm Special de Muze ist keine geringere als Qerly Chin, jene Stute, mit der Christophe Barbeau am Weltcup-Finale von Mailand teilnahm. Dazu hat sich Qerly Chin als eine der besten belgischen Zuchtstuten herausgestellt: Sie ist Mutter der internationalen Springpferde Walnut de Muze, Merveille de Muze, Narcotique de Muze II, Narcotique de Muze IV, Walloon de Muze und Werly Chin de Muze. Der Nachzucht von Qerly Chin (BWP-familie 34) entstammen auch die Hengste Querlybet Hero, Vagabond de la Pomme, Quel Hero de Muze und der BWP-Hengstleistungssieger Inshallah de Muze. 2013 sprang dieser Hengst sowohl im Finale, als auch in allen sechs Vorrunden des Pavo-Hengstwettbewerbs für BWP-gekörte Hengste, dynamisch und fehlerlos. I'm Special de Muze entspricht den röntgenologischen Anforderungen des KWPN und steht über Frischsperma zur Verfügung. 26


I 'm S pecial de M uze Diamant de Semilly Emerald Carthina Z

Le Tot de Semilly

Nabab de Reve Walnut de Muze Querly Chin

Quidam de Revel

Vernise des Cresles Carthago Z Tanagra S van het Darohof

Melodie en Fa Chin Chin Kerly (v. Pachat II)

27


JOHNSON – braun – geb. 2002 – Stockmass 1.73 m. KWPN – Oldenburg – Westfalen Johnson ist ein Sohn des mit dem Prädikat ‚keur‘ ausgezeichneten Hengstes Jazz. Jazz selbst startete auf Grand-Prix-Niveau unter seiner Reiterin Tineke Bartels. Großvater Olympic Cocktail war ebenfalls auf höchstem Niveau aktiv; er erzielte zahlreiche Siege und hohe Platzierungen in Grand Prix und Kür mit Musik. Großvater Flemmingh erlangte Weltruf durch die Produktion der GP-Pferde Krack C (Anky van Grunsven) und Lingh (Edward Gal). Urgroßvater Sultan zeugte nicht nur den gekörten Oldenburger Hengst Sion, sondern auch das weltberühmte Springpferd It’s Otto von Geoff Billington. Johnson entstammt der bekannten ‚Reina‘-Linie, der renommierten Stutenlinie des Züchters Wim van Arkel. Höchst prominente Pferde aus dieser Mutterlinie sind Darkdream, Sultan, Kallisto, Mendel, Charmeur und Waldo. Johnson ist ein aufgehender Stern. Sein sehr interessanter Dressur-Pedigree in Verbindung mit einem perfekten Dressur-Exterieur macht ihn zu einem Superpferd für alle Dressur-Experten. Johnson verfügt über drei exzellente Grundgangarten. esentliche Merkmale dieses Hengstes sind sein umgängliches Temperament und seine Bereitschaft, unter dem Sattel zu arbeiten. Johnson hat sein Debüt auf der internationalen Bühne mit einem Sieg in der Kür zu Musik in Odense und dem Gewinn der VHO-Trophy bei der KWPN-Schau 2011 unter Hans Peter Minderhoud gefeiert. Johnson hatte sechs Nachkommen unter den 20 Finalisten im Pavo Cup für vierjährige Pferde 2010. Aus Johnsons erstem Jahrgang nahmen nicht weniger als drei Nachkommen am Finale der Dressur-WM in Verden teil, darunter Bretton Woods und Boston. Inzwischen sind drei Johnson-Söhne anerkannt als Zuchthengst: Breezer, Bretton Woods und Firestone. Johnson und Hans Peter Minderhoud haben bereits einige Shows auf Grand Prix-Niveau gewonnen und belegten nach ihrer ersten Weltcup-Vorstellung mit mehr als 70% den sechsten Platz. 28


J ohnson Purioso Cocktail Ulissa Jazz Ulster Charmante Warmante Lacapo Flemmingh Texas Roxane Sultan Catharin Wareina (v. Exkurs xx)

29


LATOUR - BWP - braun- geboren 2011 - Stockmass 1.68 cm BWP-zugelassen für Hengstleistungsprüfung Der legendäre Stempelhengst Darco hat sich auf unnachahmliche Weise sowohl im Sport als auch in der Zucht hervorgetan. Unter Ludo Philippaerts belegte er Rang 7 bei den Olympischen Spielen und gewann er mehrere Große Preise. In der Zucht gehört er ebenfalls zur crème de la crème – aufgrund einer langen Reihe internationaler Erfolgspferde wie Parco, Winningmood, Sapphire, Copin van de Broy und Quarco de Kerambars. Der einflussreiche Spitzenvererber ist hier einer der weltweit besten Leistungsfamilien angepaart, die ausschließlich Spitzensport-Stuten aufweist. Mutter Everlychin de la Pomme ist bereits in jugendlichem Alter mit Shane Sweetnam auf höchstem Niveau erfolgreich und brachte auch schon die BWP-gekörte Hoffnung Kasanova de La Pomme (v. Bamako de Muze), die 2013 zum Siegerhengst erklärt wurde. Über den interessanten Cumano-Sohn Malito des Reves geht die Linie zurück auf die Großmutter Werly Chin de Muze, die unter Angelie von Essen ihre großen Qualitäten auf internationalem 1,50-m-Niveau unter Beweis gestellt hat. Werly Chin steht auch zu Buche als Mutter der Grand-Prix-Stuten Derly Chin de Muze (v. For Pleasure) und Diablesse de Muze (v. Baloubet du Rouet). In der dritten Generation treffen wir auf die Leistungsgene der Grand-Prix-Stute Qerly Chin, eine der besten Stuten Belgiens. Unter Chistophe Barbeau nahm diese Chin-Chin-Tochter am Weltcupfinale teil; als Zuchtstute scheint sie von unschätzbarem Wert zu sein. So ist Qerly Chin Mutter der Grand-Prix-Springpferde Narcotique de Muze II (v. Darco), Walnut de Muze (v. Nabab de Rêve), Narcotique de Muze IV (v. Quidam de Revel) und der international springenden Walloon de Muze (v. Nabab de Rêve). Obendrein ist Qerly Chin sozusagen der Ausgangspunkt von 20 gekörten Hengsten, zu denen Querlybet Hero, Vagabond de la Pomme und Falaise de Muze gehören. Die weltbesten Leistungsgene sind derart im Pedigree dieses vielversprechenden Latour verankert. Latour entspricht den röntgenologischen Anforderungen des KWPN und steht über Firschsamen zur Verfügung. 30


L atour Lugano van la Roche Darco Ocoucha

Lugano I

Malito de Reves Everlychin de la Pomme Werly Chin de Muze

Cumano BD

Adlerflut Codex Latoucha

Dira Courcelle Nabab de Reve Qerly Chin (v. Chin Chin)

31


MARIUS CLAUDIUS – KWPN – braun – geboren 1994 – Stockmass 1.72 cm KWPN – Selle Français – AES – Hannover – Zangersheide

32

Marius Claudius war mit Robert Smith sieben Jahre lang Resultate Marius Claudius - Robert Smith ununterbrochen im Spitzensport unterwegs. Er gewann u.a. die Weltcup-Qualifikationen in London und Oslo, den Großen Preis in Athen und den Preis von Europa in 2002 Sieger Weltcup London Aachen. Damit darf er als der mit Abstand erfolgreichste 2002 Sieger Großer Preis Athene Sohn des Stempelhengstes Concorde gelten. Auf der 2002 Sieger Nationenpreis Lissabon Mutterseite führt Marius Claudius das exzellente 2003 Sieger Weltcup Oslo Leistungsblut von Nimmerdor, Legaat, Amor, Lucky 2003 Teilnahme Weltcupfinale Las Vegas Boy xx und dem Cara-Stamm (NL-098). Aus diesen 2003 Sieger Großer Preis von Europa – Aachen bekannten Stutenlinien kommen u.a. die internationa2003 2. im Nations Cup Calgary len Springpferde Armani (v. Guidam) von Jeffrey Welles 2004 Sieger Sires of the World Den Bosch und Kathja (v. Concorde) von Emile Hendrix. 2004 2. im Nationenpreis-Finale Barcelona Die ersten Nachkommen von Marius Claudius sind sehr 2004 3. im Weltcup Genf talentierte Springpferde, darunter der in Belgien gekörte 2006 Sieger Nations Cup Hickstead Denzel vh Meulenhof. 2014 wurde noch ein Marius 2006 2. im Nations Cup Rome Claudius-Sohn für die BWP Hengstkörung anerkannt. In den Klassen für junge Pferde in Birmingham erzielten zwei Nachkommen von Marius Claudius ebenfalls sehr gute Erfolge: Andersons Amaire Marius belegte den sechsten, Scipio den neunten Platz in der nationalen 1,35m-Klasse.


M arius C laudius Voltaire Concorde Flyer

Furioso II

Nimmerdor Icara Anoeskacara

Farn

Gogo Mรถve Marco Polo Klaske B

Ramonaa Legaat Selmacara (v. Amor)

33


QUALITY TIME – Holstein – Schimmel – geboren 2002 – Stockmass: 1.70 cm. KWPN –Holstein – Hannover – OL/OS - Selle Français Der Holsteiner Hengst Quantum (v. Quidam de Revel) lieferte aus seinem ersten Jahrgang 32 Nachkommen, von denen vier im internationalen Springsport starten: Quin Chin (Manuel Fernandez Saro), Quintero la Silla (Rolf-Göran Bengtsson), Karatina (Penelope Leprevost) und Qena (Janne-Frederike Meyer). Über die Kombination von Quantum und der Stute H-Cortonne ist das wertvolle Springblut der Stute Dorette dreimal über Sohn und Tochter in der Abstammung von uality Time verankert. Urgroßmutter Jessika II (Moltke I) ist bekannt als Mutter des Hengstes Goodwill (Landgraf I), der sich als Vater des olympischen Springpferdes MacKinley (Rolf-Göran Bengtsson) auszeichnete. Aus dieser hoch angesehenen Holsteiner Familie 1463 kommen auch die ausgezeichneten Zuchthengste Kommandeur (Marlon xx) und Larno (Landgraf I), außerdem die olympischen Springpferde Lanciano (Philippe Guerdat) und Lucilla II (Prinzessin Haya). Die Chemie zwischen Quality Time und Jeroen Dubbeldam hat sich rasend schnell entwickelt. Dafür spricht eine Reihe hervorragender Ergebnisse: niederländischer Meister, Zweiter im GP von Bremen und viele hohe Platzierungen in Aachen, Paris, Genf, Amsterdam etc. Durch Siege u.a. in San Patrignano und einem 2. Platz in Helsinki ist er jetzt in den Olympia-Kader eingezogen.. Die ältesten Nachkommen von Quality Time sind jetzt zwei Jahre. Sie fallen auf durch ihre Dynamik, Rasse und leichtfüßigen Bewegungen, wobei insbesondere die Springmanier ins Auge sticht. Sowohl im vergangenen Jahr 2013 als auch bereits 2014, wurden vier fantastische Springnachkommen des Hengstes Quality Time für die Körung in Den Bosch ausgewählt. Zwei seiner Töchter, Feline und Fadessa H2 wurden für das Finale der nationalen Stutenschau selektiert und erzielten jeweils hohe Punktzahlen: Feline 83 und Fadessa H2 86,5. 34


Q uality T ime Quidam de Revel

Jalisco B

Perra

Cor de la Bryère

Cantus

Caletto I

Thesee

Mowgli

Quantum

H-Cortonne

Dirka

Ella

Monoline

Jessika II (v. Moltke)

35


SPARTACUS – Hannover – dunkelbraun – geboren 2003 – Stockmass 1.75 cm KWPN – Holstein – Hannover – Zangersheide – OL/OS - Selle Français In der Abstammung von Spartacus stoßen wir auf eine Anhäufung besten hannoverschen Springblutes. Vater Stakkato betreibt erfolgreich seine internationale Karriere unter Eva Bitter und glänzt zugleich als Lieferant internationaler Springpferde. Muttervater Grannus gehört zu den großen Stempelhengsten der europäischen Zucht. Durch die Kombination von Stakkato und Grannus ist das Springblut der Hengste Gotthard und Goldfisch II drei- bzw. fünfmal über Sohn und Tochter verankert. Springtalent ist ebenfalls ein fester Bestandteil der Mutterlinie von Spartacus. Mutter Galina lieferte in der Kombination mit Acorado I auch das internationale Springpferd Elton John, mit dem Hergen Forkert erfolgreich unterwegs ist. In der Folge geht die Linie über die Hengste Colorado x und Granit auf die Stute Wartburg zurück. Diese war auch selbst im internationalen Springsport erfolgreich, mit Hermann Schridde unter dem Namen Welfenglück. Aus der Nachzucht von Wartburg stammt auch der bekannte Sporthengst Lasangos (Latus I) von Prinzessin Haya. Unter Marco Kutscher schwang er sich 2012 zu ungeahnte Höhen auf, als er den Großen Preis in Oslo gewann, Zweiter in den Großen Preisen von Leipzig und Genf wurde und den 6. Platz in seinem ersten Weltcup in Genf belegte. Dank dieser Spitzenleistungen steht er jetzt im deutschen Kader. Die ersten Nachkommen von Spartacus sind großrahmig, haben lange Linien und sind blutgeprägt. Beim Springen haben sie eine schnelle Auffassungsgabe, Reflexe ohne Verzögerung und eine großartige Technik. Aus dem ersten KWPN-Jahr von Spartacus wurden drei seiner Söhne für die Körung in Den Bosch ausgewählt. Sein ältester Nachkömmling In Estonia (siebenjährig), springt momentan erfolgreich auf 1,30m-Niveau.

36


S partacus Spartan Stakkato Pia

Servus

Grannus Galina Cosenza

Graphit

Gottilde Pygmalion Goldfeder

Odessa Colorado X Golda (v. Granit)

37


SPIELBERG – Westfaler – dunkelbraun – geb. 2004 – Stockm. 1. 73 cm.

NRPS

Kein Fuchsfaktor!

Wenn man diesen Strahlemann betrachtet, bleiben kaum noch Wünsche offen. Der Westfale Spielberg verfügt über einen Typ, der dem Ideal sehr nahe kommt. Er ist groß und schick und zeigt Bewegungen, die selbst kritische Züchter entzücken werden. Spielberg bekam als einer von wenigen Hengsten in Westfalen die Auszeichnung Prämienhengst. Vater Sunny-Boy gehört zu den erfolgreichsten Söhnen von Sandro Hit. Sunny-Boy ist ein Sproß des weltberühmten Kebandina-Stamms. Diese ausgesprochene Dressurfamilie bildet auch die Grundlage einer Reihe bekannter Dressurpferde wie Mariano, Macbeth und Don Schufro. Mutter Fantastica ist eine Vollschwester des Grand-Prix-Dressurhengstes Don Primero und brachte neben Sunny-Boy auch das GPDressurpferd Cappucino. Muttervater Rosier fügt wertvolles Dressurblut der berühmten Dodona-Familie über den Hengst Rubinstein I hinzu. Diese Familie erlangte Bekanntheit als Mutterlinie der Olympia-Dressurpferde Ahlerich, Amon und Rembrandt. In der dritten Generation sorgt Roncalli xx für den notwendigen Spritzer Blut. Die Mutterlinie stellt darüber hinaus eine Ansammlung erstklassigen hannoverschen Leistungsbluts dar mit Don Camillo, Sesam II, Domspatz und Amateur I. Aus der Mutterlinie von Spielberg kommen ebenfalls die gekörten Hengste Angelo Z, Artego, Concorde van de Helle, Del Rey, First Game, Sharim und das erfolgreiche internationale Springpferd Esprit von Lars Nieberg. Zuchtstuten, denen es ein wenig an Größe und Blut fehlt, gelangen mit Spielberg risikolos auf die Überholspur. Besonderer Aufmerksamkeit wert ist sein stabiler Charakter, der auch unter dem Sattel makellos zum Ausdruck kommt. Spielberg verfügt über viel Rhythmus und Gleichgewicht. Mit seiner natürlichen Veranlagung stellt dieser hübsche Hengst eine prächtige Ergänzung für die Dressurzucht dar. Die ersten Fohlen von Spielberg haben sehr schöne Köpfe und sind bildhübsch – wie Ihr Vater. Spielberg war der Gewinner der Dressur der Leistungsprüfung in Zweibrücken. Spielberg war erfolgreich mit seinem Reiter Joyce Lenaerts auf S-Niveau unterwegs. Sie wurden Zweite in Geldrop und Zehnte bei der holländischen Meisterschaft! Spielberg’s Cartier (Spielberg x Jazz) holte unter Fieke Houwen die Silbermedaille bei den KNHS Subli-Meisterschaften 2013. Carola Kulik-Paauwe und Exposition Boy (mv Obelisk) gewannen die ‘Masters of Dressage’ 2014. Spielberg entspricht den röntgenologischen Anforderungen des KWPN und steht über Firschsamen zur Verfügung. 38


S pielberg Sandro Hit Sunny-Boy Fantastica

Sandro Song

Rosier Rosiera Rondula

Rubinstein I

Loretta Donnerhall Fiesta

Acarina Roncalli xx Donna Blanka (v. Don Camillo)

39


STARPOWER TN – dunkel braun – geboren 2008 – Stockmass: 1.71 cm. Kein Fuchsfaktor! KWPN - Hannover – Westfalen – Oldenburg OS Das deutsche Springphänomen Stakkato von Eva Bitter fällt durch die Tatsache auf, dass eine Reihe von Nachkommen aus seinen ersten Decksaisons im internationalen Springsport unterwegs sind. Dazu gehören Spartacus (Eric van der Vleuten), Saint Amour (Svante Johansson), Souvenir (Philip Weishaupt), Satisfaction I (Marco Kutscher) und Rückenwind (Holger Wulschner). Ebenso wie alle hier genannten Spitzenpferde von Stakkato führt auch Starpower auf der Mutterseite noch einmal das Leistungsblut des Stempelhengstes Gotthard, der in den 1970er Jahren zu den besten Springpferdelieferanten der Welt gehörte. Auch in der Mutterlinie von Starpower ist das Leistungsgen fest verankert. Mutter Enjoy ist eine Vollschwester des internationalen Springpferdes El Paso unter Markus Beerbaum bzw. Daniel Deuser. Das Olympische Dressurpferd Sunrise (Singular Joter) von Imke Schellekens-Bartels ist aus einer Vollschwester von Großmutter Wyoming gezogen. Urgroßmutter Garde geht wie der Stempelhengst Grannus auf die Erfolgskombination Graphit-Gotthard zurück. Aus der Nachzucht von Garde kennen wir ferner die internationalen Springpferde Eclypso (Espri) von Filippo Moyersoen und Lomitas (Landadel) von Cassio Rivetti. Außerdem lieferte diese Mutterlinie u.a. die Grand-Prix-Springpferde Jubilee d'Ouilly (Palestro II) von Penelope Leprevost, Kronos d’Ouilly (Uzelien) von Michel Robert und Wahre Liebe (Werther) von Hugo Simon. Starpower absolvierte Ende 2011 den 70-Tage-Test in Prüssendorf. Diesen gewann er in den Sprungdisziplinen, während er insgesamt Rang 2 belegte. Damit war er der beste hannoversch gezogene Hengst des Jahres 2011 und Dritter von ganz Deutschland. 2012 absolvierte er den Herbsttest des KWPN mit einer Spitzenbeurteilung: Nur 8,5 und 9 wurden für ihn notiert. In 2013 gewann er das Hengstenspringen in Enschede und Zuidbroek und wurde im Finale dritter. 40


S tarpower Spartan

Servus

Pia

Pygmalion

Escudo I

Espri

Wyoming

Werther

Stakkato

Enjoy

Gottilde

Goldfeder

Athene

Garde (v. Graphit)

41


TADMUS - KWPN – braun – geboren 2000 – Stockmass 1.70 m. KWPN – AES Tadmus ist ein Sohn des Springpferdeproduzenten Calvados (V. Uriel). Calvados selbst war international unter Peter Geerink aktiv. Grossvater Concorde war ebenfalls auf Grand Prix-Niveau erfolgreich; mit Jos Lansink wurde er u.a. Zweiter in der niederländischen Meisterschaft. Zudem kommt dieses Springtalent aus einer der besten Stutenlinien der Niederlande! Grossmutter First Lady brachte das M-Springpferd Kickqueen (V. Voltaire), das M-Dressurpferd Madness (V. Voltaire), das S-Springpferd Olympic Queen (V. Darco) und das nationale Springpferd Nirvana (V. Concorde). Nirvana von Annet Willems ist ein Vollbruder von Lady Queen! Urgrossmutter Wieteke brachte das S-Springpferd Imposant (V. Wisconsin), sowie die M-Springpferde Lacosta (V. Damiro) und Medoc (V. Quattro); sie ist ausserdem Grossmutter des nationalen Springpferdes Kalypso (V. Purioso). Derselben Mutterlinie entstammen auch die internationale Springpferde Olympic Surprice, Belladonna, Topsi und Febroko sowie die gekörten Hengste Kroongraaf (KWPN) und Justboy (Ungarn). In der dritten Generation stossen wir auf den Hengst Wisconsin (V. Nimmerdor) und dahinter auf den bekannten Vollblüter Cadmus xx. Die KWPN-Jury beschrieb Tadmus bei der Hengstleistungsprüfung als einen Hengst mit viel Vermögen und Geschick. Tadmus is ein Hengst, bei dem eine fantastische Abstammung und ein überragendes Springvermögen zusammenkommen. Ein Blick auf seine Blutführung zeigt, dass es sich dabei um eine Kombination dreier Extrem leistungsgeprägter Springfamilien (Stammmütter Goldrose, Flyer und Rianne) handelt, die nicht ihresgleichen hat. Für Züchter von Sprinpferden ist dies ein genetisches Bündel, dank dessen Sicherheit in Sachen Leistungszucht für den Spitzensport gewährt ist. Vom Typ her scheint Tadmus ein Hengst zu sein, der bei Anpaarung mit blutgeprägten Stuten für die erwünschten fundamentalen Qualitäten der Nachkommen sorgen kann. Mit 163 Punkten wurde Tadmus 2014 auf hohem Rang des KWPN Spring-Index eingeordnet (in NL Zweiter nach Heartbreaker!). Dies konnte Tadmus durch Hervorbringen vieler 1,40m und 1,50m-Nachkommen erreichen, wovon Amigo B unter Doda de Miranda zu den Bekanntesten gehört. Dieser gewann den Drei-SterneGrand Prix in Bratislava. 42


T admus Uriel

Nankin

Gold Rose

Ibrahim

Concorde

Voltaire

Firstlady

Wisconsin

Calvados

Lady Queen

Jesabelle de Baugy

Jolie Rose

Flyer

Wieteke (v. Cadmus xx)

43


VERDI - KWPN – geboren: 2002 – braun – Stockmass 1.72 cm. KWPN – Holstein – Hannover – OS/OL – Unire – Z – Selle Français

Kein Fuchsfaktor!

Verdi ist ein Nachkomme der Spitzenvererber Quidam de Revel x Landgraf I x Calypso I x Rigoletto. Vater Quidam de Revel ist weltberühmt. Die Liste seiner Meriten ist lang. Er nahm sogar an den Olympischen Spielen teil und ist inzwischen Vater von vielen bekannten internationalen Springpferden in der ganzen Welt. Urgroßvater Landgraf I ist jener berühmte Holsteiner, der so viele gekörte Söhne und internationale Springpferde gezeugt hat. Verdi kommt aus dem sehr bekannten Holsteiner Stamm 474-a, dem auch die gekörten Hengste Calato, Colombo, Carlino, Loxgraf Go, Montreal, Aldato, Nimrod, Cavalier und Cicero entspringen. Die internationalen Springpferde Brillante, Spiga, Dehlia, Kira, Deka, Ishan und Edminton gehen ebenfalls auf diesen Stamm zurück. Verdis Mutter Clarissa ist eine Vollschwester der Mutter vom Holsteiner Hengst des Jahres Calato!! Verdi ist ein bildschöner Typ mit langen Linien und sehr guten Bewegungen im Schritt, Trab und Galopp. Außerdem hat er einen sehr umgänglichen und ausgeglichenen Charakter. 2009 wurde Verdi in überzeugender Manier Sieger bei den Siebenjährigen. Verdi bereist die ganze Welt. 2011 blieb er in fünf der sechs Nationenpreise Null. Deshalb wurde er für das NL-Team bei der EM Madrid ausgewählt. Darüberhinaus gewann er den GP von Lummen, er wurde Dritter in der Global Champions Tour in Valencia und Fünfter in Abu Dhabi, Dritter im GP von Falsterbo und Achter im GP von Rotterdam. Er wurde Zweiter im Weltcup von Helsinki, Siebter in Oslo und Leipzig. Damit platzierte er sich für das Weltcup-Finale in Den Bosch. 2012 begann er mit einem siebten Platz im Weltcup-Finale; er gewann eine Silbermedaille bei den Spielen in London und verdiente sich einen Mercedes, als er sich den Großen Preis von Salzburg sicherte. 2013 erzielte Verdi fantastische Erfolge: Erster in Abu Dhabi, Erster im Grand Prix Lyon, Dritter in der GCT Cannes und Achter im Finale der GCT Doha, Vierter im Grand Prix Wiesbaden und Sechster im Weltcup in Verona. Auβerdem wurden zwei Verdi-Söhne beim KWPN Stammbuch anerkannt: First Verdi und Farmgraaf. Bei den Auktionen des Holsteiner Verbandes, der ‘Expo Talent Sale’, der ‘Dutch Sport Horses Sales’ und auf der ‘Holger Hetzel Auktion’ wurden sechs Nachkommen von Verdi für jeweils über 100.000 Euro verkauft! 44


V erdi Jalisco B Quidam de Revel Dirka

H. AlmĂŠ Z

Landgraf I Clarissa Renaissance

Ladykiller xx

Tanagra Nankin Ondine de Baugy

Warthburg I Calypso I Italien (v. Rigoletto)

45


ZACHAROV - KWPN – Schimmel – geboren 2004 – Stockmass 1.69 cm. KWPN – Oldenburg OS – Zangersheide

Von wegen Abstammung! Es wird schwierig sein, eine qualitativ bedeutendere Reihenfolge von Hengsten zu finden, als sie dieses Pedigree aufweist: Clinton – Lord Z – Nimmerdor – Almé – Gotthard! Samt und sonders Hengste, die selbst auf höchstem Niveau erfolgreich waren oder Nachkommen gezeugt haben, die auf höchstem Niveau erfolgreich waren. Clinton startete auf Grand-Prix-Niveau unter Dirk Demeersman, Lord Z unter John Withaker, Nimmerdor unter Bert Romp. Mutter Oldine brachte zuvor bereits das talentierte Springpferd Audi’s Tara, mit dem Vincent Voorn im nationalen Springsport Furore macht. Oldine wurde aus der Nimmerdor-Tochter Goldine gezogen, die wir auch als Mutter des internationalen Springpferds Keaton (Eaton du Rezidal) unter Albert Voorn und Mischa Everse kennen. Urgroßmutter Antje Z ist ebenso wie die berühmten Springhengste Artos Z und Aerobic Z ein Produkt aus der Kombination Almé Z x Gotthard x die Stute Akita (Agram). Sowohl Artos Z als auch Aerobic Z nahmen am Weltcupfinale unter Mark Leone bzw. Harold Chopping teil. Die Stute Akita ist ihrerseits eine Tochter der Holsteiner Stute Libelle (Lobi), mit der Ute Hudemann erfolgreich im internationalen Springsport war. Aus diesem Holsteiner Stamm 6225 kommen außerdem die internationalen Springpferde Plenty, Akito, Lucky Boy D, Audrey D sowie Tello, mit dem Alan Waldman 2006 Reservesieger bei der WM in Lanaken wurde. Schon sehr frühzeitig ist Zacharov in eine internationale Karriere gestartet. Auf Anhieb glänzte er mit fantastischen Resultaten. Er war Vierter im Großen Preis von Roggel, Vierter und Siebter auf 1,50-m-Niveau beim Olympia London, zweimal Null auf 1,45-m-Niveau in Basel und zweimal Zweiter auf 1,40-m-Niveau in Hengelo 2011. 2012 holte er Spitzenplatzierungen in 1,50-m-Prüfungen in Roggel, Lyon, Valkenswaard, Hamburg und Valencia. In 2013 gewann Zacharov sowohl den Weltcup in Pesinok, als auch die ‘Gold Tour’ in Celje und den Grand Prix in Mierlo. Beim Grand Prix in Posnan belegte er den zweiten Platz. Auch in der Zucht genieβt Zacharov hohes Ansehen; er ist führender Deckhengst seiner Altersklasse und hat bereits einen für die Körung 2014 in Den Bosch ausgewählten Sohn. 46


Z acharov Corrado I Clinton Urte I

Cor de la Bryère

Lord Z Oldine Goldine

Lord

Soleil Masetto Ohra

Thia Nimmerdor Antje Z (v. AlmĂŠ)

47


ZAMBESI – KWPN – braun – geboren 2004 – Stockmass 1.67 m. KWPN – Zangersheide – Oldenburg OS

Im Pedigree von Zambesi sind das athletische Talent und die Reflexe von Heartbreaker mit dem unbegrenzten Vermögen von Calvaro Z kombiniert. Zambesi ist außerdem das Produkt einer exzellenten Springdynastie, der NL-Stutenlinie 002. Großmutter Alanda (Le Mexico) war mit Pieter Kersten selbst im internationalen Sport aktiv. In der Kombination mit Jasper brachte Alanda die internationalen Springpferde It’s The Business (Goeff Glassard) und Galanda (Edwin Smits). Das internationale Springpferd Now or Never (Burggraaf) von Piet Raymakers ist ein Sohn von Galanda. Die Mutterlinie führt über das Blut von Kartouche (Gondelier) und Boris (l’Invasion) auf eine Vollschwester des Stempelhengstes Victor (Odin van Wittenstein) zurück. Aus dieser Familie stammen ebenfalls die olympischen Springhengste Darco (Ludo Phillipaerts) und Arko III (Nick Skelton). Dem seinem Vater Heartbreaker sehr ähnelnden Zambesi gelang schon 2010 der Sprung ins Finale bei der WM Lanaken. In der Folge wurde er mit Sjaak Sleiderink dreimal Zweiter im KWPN-Hengstwettbewerb und beim Finale in 's-Hertogenbosch in der Gesamtwertung Sieger mit einem Vorsprung von über 20 Punkten! In 2013 war er erfolgreich auf 1.40 m-Nivo. Er belegte u.a. den 4. Platz im VHO-Trofee in Den Bosch. Die KWPN-Jury bedachte Zamnesi mit einer spitzenmäßigen Beurteilung seiner Fohlen; sie gehört zu den Besten in den vergangenen Jahren! Es handelte sich um eine Kollektion top-modellierter Fohlen mit viel Ausstrahlung und Bewegung. Tochter Fleur wurde in überzeugender Weise nationale Siegerin bei den Fohlen der Zuchtrichtung Springen. Er war mit drei für die Hengstleistungsprüfung zugelassenen Söhnen in Den Bosch einer der Spitzenlieferanten. 48


Z ambesi Nimmerdor

Farn

Bacarole

Silvano

Calvaro Z

Caletto I

Alanda

Le Mexico

Heartbreaker

Calanda Z

Ramonaa

Orchidee

Rixa

Rolanda (v. Kartouche)

49


C oming S tars Heartbreaker Toulon Nikita

Nimmerdor

Colman Hadine van 't Zorgvliet Katalunia

Carthago Z

TALMANN TN Braun – 2011 – Stockmass 1.72 m.

50

Bacarole Jokinal de Bornival Haylan-L

Rosenquarz Corrado I Daniela III (v. Joost)

T almann TN


C oming S tars Clinton Eldorado van de Zeshoek Bijou Orai

Corrado I

Carolus II Charmieque Termieque

Capitol I

G randorado TN

Urte I Toulon Ramourai

Lacq Baloubet du Rouet Monique (v. Burggraaf)

GRANDORADO TN Braun – 2011 – Stockmass 1.69 m.

51


S tallions A broad

SIR OLDENBURG Sion x Contender

BREITLING

WARRANT

DAKAR Nabab de Reve x Holland

ULOVE DE CHARMES Calvaro Z x Laudanum xx

Quintero x Accord II

52

LORD Z Lord x Calando I

Numero Uno x Nimmerdor


H engsten B uitenland

CALEANDRO Cassini II x Leandro

SANDREO Sandro Hit x Flemmingh

EINSTEIN Quantum x Corofino

PILOTHAGO Pilot x Carthago Z

WIZZERD Indoctro x Corland

COBRA Carthago Z x Landgraf I 53


D iepvriessperma

VOLTAIRE

CALVADOS

CONCORDE

BURGGRAAF Landgraf I x Cor de la Bryère

Furioso II x Gotthard

Voltaire x Marco Polo

54

Uriël x Ibrahim


F rozen semen

HEARTBREAKER

LARINO Concorde x Armstrong

MANHATTAN Burggraaf x Abgar xx

WOLFGANG

Nimmerdor x Silvano

Farn x Eratosthenes xx

55


Team Nijhof Kulsdom 9 7274 EG Geesteren (Gld.)

56


www.team-nijhof.com

Team Nijhof on facebook hengsten/stallions/Hengste videos: www.youtube.com/TeamNijhof te koop/for sale/zu verkaufen: www.youtube.com/Teamnijhofsporthorses


Star Power - Ian Millar (f/b/Z: A.J. Mulderije - Vorden)

* Junge Sportpferde zu verkaufen f端r Dressur und Springen

* Zuchtstuten (tragend) zu verkaufen 58


Allgemeine Bedingungen:

• Über die Station S.W.S. Nijhof B.V. in Geesteren sind alle SWS-Hengste verfügbar. • Die Hengststation S.W.S. Nijhof B.V. in Geesteren trägt keinerlei Verantwortung für Schäden, Erkrankungen oder Verletzungen von Menschen, Tieren sowie Transportmitteln oder Sonstigem. • Stuten werden besamt auf Rechnung und Risiko des Stutenbesitzers. • Samen kann täglich bis 9.30 Uhr bestellt werden! • Die Tierarztkosten für das Abfühlen und Scannen (€ 100,- zzgl. MWst.) sowie für Medikamente werden dem Stutenhalter direkt in Rechnung gestellt. Dies gilt sowohl für die Betreuung bei Frisch- als auch bei Tief gefriersamen. • Falls die Hengste auf einer ausländischen Deckstation stehen, werden die Versandkosten an den Stutenhalter weitergegeben. • Alle Versandkosten sind zur Gänze vom Stutenbesitzer zu tragen. • Die Samenversandkosten mit Nightstar und Kosten der Gesundheitsbescheinigung gehen zu Lasten des Züchters: Deutschlandweit: € 27,50 / Sonntag-lieferung € 90,00 (excl. Mwst). Gesundheitsbescheinigung: € 10,-- (excl. Mwst). Kein Versand Sonn- und Feiertags; Abhohlung möglich. • Reduzierung des Deckgeldes bei mehreren Stuten eines Besitzers möglich. • Das Stallgeld im Jahr 2014 beträgt pro Tag € 4,00 (zzgl. MWSt.) für Stuten ohne Fohlen und € 6,00 (zzgl. MWSt.) pro Tag für Stuten mit Fohlen. • Aus der Samenbestellung sollten bitte folgende Angaben ersichtlich sein: - gewünschter Hengst - Name und vollständige Anschrift des Stutenbesitzers - genaue Versandanschrift, falls abweichend vom Stutenbesitzer - Angaben der Stute (Name, Lebensnummer, Kopie der Abstammung) - Ihr Mitgliedsnummer vom Zuchtverband, dem die Besamung gemeldet werden soll. • Nehmen Sie bitte bei Beanstandungen, Problemen oder Fragen Kontakt mit uns auf. • Wenn Sie frischen oder Gefriersamen bei SWS Nijhof B.V. bestellen, gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des holländischen 'Bunds der Hengsthalter'. • Team Nijhof verkauft keine einzelnen Spermaröhrchen, sondern verrechnet einen Pauschaltarif pro Trächtigkeit. Die Röhrchen bleiben bis zur Abrechnung mit dem Stutenbesitzer Eigentum von Team Nijhof und sind nicht zum Weiterverkauf an Dritte bestimmt. Restliche und/oder unbenutzte Röhrchen müssen umgehend an Team Nijhof retourniert werden. • Die Aushändigung des Deckscheines, sowie die Weitergabe an den Verband erfolgt erst bei beglichener Deckgeldrechung.

Deckgebühren 2014

ohne MWst. und Versandkosten: All at Once Canabis Z Clinton Dakar Eldorado van de Zeshoek Elton John Elvaro Firestone Florencio Floris Formidable Grandorado TN Guidam Sohn

I'm Special de Muze Johnson Larino Latour TN Lord Z Marius Claudius Quality Time Spartacus Spielberg Starpower Tadmus Talmann TN Verdi Zacharov Zambesi

€ € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € €

900,00 1.000,00 2.500,00 700,00 1.000,00 700,00 850,00 850,00 1.250,00

700,00

700,00 600,00

850,00 1.000,00

1.500,00 850,00

850,00

1.500,00 1000,00 1.250,00 1.250,00 750,00 850,00 700,00 600,00 1.500,00 850,00 1.250,00

Der erste Teil der Decktaxe beträgt 200€ (exkl. Mehrwertsteuer und Versandkosten) und wird dem Stutenbesitzer nach Eingang der ersten Bestellung verrechnet. Der Rest-betrag der Decktaxe wird nach dem 1.August 2014 verrechnet. Das tierärztliche Attest für nicht trächtige Stuten muss vor dem 1.Oktober 2014 bei Team Nijhof eingegangen sein; andernfalls verfällt für den Stutenbesitzer das Recht auf Ermäβigung.

EU-Station: NL-8486

Für den Versand von Samen (frisch oder tiefgefroren) ins Ausland sind wir zertifiziert. Tragen Sie bitte der Tatsache Rechnung, dass wir die Gesundheitszertifikate zeitig anfordern müssen (24 Stunden vorher).

Bei Fragen oder spezielle Vereinbarungen für mehrere Stuten rufen Sie uns bitte an: Tel.: 00 31 545 48.12.59 (Büro 08.30 – 17.30 Uhr). Diese Deckgelder enthalten weder Mehrwertsteuer, noch Versand- oder Tierarztkosten. Die Tierarztkosten für

das Abfühlen und Scannen (€ 100,- zzgl. MWst.) und die Medikamente werden dem Stutenhalter direkt in Rechnung gestellt. Für den Versand von Samen nach außerhalb der Niederlande werden die Versandkosten und die Kosten für die Beschaffung der Gesundheitsbescheinigungen an den Stutenhalter weitergegeben! Bei den Hengsten, die auf einer ausländischen Deckstation stehen, werden die Versandkosten ebenfalls an den Stutenhalter weitergegeben. Hierzu geben wir Ihnen gerne weitere Informationen.

59


Team Nijhof

Kulsdom 9

Kulsdom 9 7274 EG GEESTEREN NL-7274 Tel: EG GEESTEREN 0545 - 481259 Fax: (0031) 0545 - 481271 Tel: - 545 - 481259 Mobiel: 06 -- 53231653 (Henk Sr.) Fax: (0031) 545 - 481271 Mobiel: (0031) 06 -- 55825643 (Henk Jr.) Sr.) Handy: 6 - 53231653 (Henk Mobiel: 06 - 54277250 (Jeannette) Handy: (0031) - 6 - 55825643 (Henk Jr.) Handy: (0031) - 6 - 54277250 (Jeannette) Web: www.team-nijhof.nl E-mail:

info@team-nijhof.nl

Internet: www.team-nijhof.com E-mail: info@team-nijhof.com


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.