2009-01_Akzente

Page 24

BIOENERGIE VOR ORT | HILDESHEIM

Die Mischer kommen

Die Deppe-Tankstelle am Berliner Kreisel in Hildesheim: Seit Oktober 2008 gehört E85 auch hier zum Angebot. Hildesheim, Tankstelle Steuerwalder Straße: Heidi Büchler im Gespräch mit Hubertus Rother, fuel 21.

Alle halbe Stunde tankt einer Ethanol Bis vor kurzem war die Region Hildesheim Hannover noch ein fast weißer Fleck auf der Deutschlandkarte für E85-Tankstellen. Inzwischen sammeln Autofahrer und Tankstellenbetreiber praktische Erfahrungen mit dem Treibstoffgemisch aus 85 Prozent biogenem Alkohol und 15 Prozent Benzin. Den Anfang machte in der Hildesheimer Nordstadt die Freie Tankstelle Konrad Deppe an der Steuerwalder Straße. Bereits seit Februar 2008 bietet sie neben Super, Super Plus, Dieselkraftstoff und Autogas auch E85 an. Weil sich der Verkauf von E85 in der Nordstadt sehr gut entwickelt hat, können Autofahrer seit Ende Oktober an einer weiteren von insgesamt sieben Deppe-Tankstellen E85 tanken. Hinzugekommen ist als zweiter Hildesheimer Standort die Freie Tankstelle an der B1. Auch in Hannover führen inzwischen vier freie Tankstellen den Ethanolkraftstoff, der an Tankstellen in Schweden, USA, Brasilien und vielen anderen Ländern schon lange zum Angebot für Autofahrer gehört. In Hildesheim kündigen zurzeit weitere freie Tankstellen die Einführung von E85 an. Offen für Neues „Wir sind offen für Neues“, begründet Betriebsstellenleiter Norbert Deppe bei einem Gespräch mit dem E85-Projektmanager der fuel 21, Hubertus Rother, die Erweiterung des Angebots. Seitdem Benzin- und Superpreis gleichgezogen haben, war es nur eine Frage des Zeitpunktes, die überzählige Benzinzapfsäule auf Ethanol umzustellen. „Wir waren die ersten im Landkreis, die Rapsöl angeboten haben. Jetzt sind wir die ersten, die auch E85 anbieten“. Die Deppe-Tankstelle in Staßfurt wird demnächst E85 anbieten. „Die Umrüstung ist da. Aber die behördliche Genehmigung für den Verkauf von E85 ist in Sachsen-Anhalt aufwändiger und lässt noch auf sich warten.“ Die DeppeTankstellen in Algermissen und Sehnde sollen später folgen. 24

Mitdenken für den Autofahrer Während die großen Mineralölkonzerne die frei gewordenen Benzinsäulen vor allem für die Einführung meist höherpreisiger Ottokraftstoffe mit klingenden Namen und Eigenschaften nutzen, profilieren sich die DeppeTankstellen unter anderem mit dem Angebot preiswerter, umweltfreundlicher, biogener Kraftstoffe als mitdenkender Partner beim Autofahrer. Das fängt beim Kraftstoffangebot und der großzügigen Anlage der Tankstellen an, deren Zapfsäulen auch für LKW bequem zu nutzen sind, und hört im Verkaufsraum nicht auf, wo Kaffee- und Brötchenduft zur Pause an Stehtischen einladen. Wer nicht fragt, ist erfahrener Mischer „Die Mengen sind richtig gut hoch gegangen“, urteilt Deppe über die ersten Wochen mit E85. Erst als die Preise für Superbenzin Mitte November zu einem unerwartet starken Sinkflug ansetzten, hat sich die Nachfrage nach E85 wieder beruhigt. Bei etwa

1,25 Euro je Liter Superbenzin sieht er die Schmerzgrenze und den Umkehrpunkt, an dem ein Teil seiner E85-Kunden wieder vermehrt Super tanken. „Was ist eigentlich E85?“, „Kann ich das tanken?“, „Wo gibt’s das noch?“, „Wo kann ich umrüsten?“ Seinen Kolleginnen und Kollegen in den Tankstellen klingeln seit Wochen die Ohren. Bei vielen Interessenten ist die Unwissenheit sehr groß. Auch weil die Autohersteller meist nur ungern und sehr zögerlich über Verträglichkeiten für Baujahr und Motoren Auskunft geben. Die kleine Infobroschüre, die Deppe zur Einführung von E85 hat drucken lassen, gibt es schon in zweiter Auflage. Einsteiger beginnen mit 30 zu 70 Wer nicht fragt, ist meist „erfahrener Mischer“. „Die tanken E85, winken und tanken noch mal Super dazu“, erzählt Heidi Büchler, die in der Freien Tankstelle an der Steuerwalder Straße arbeitet. Sie

Deutschland führt DIN-Norm für E85 ein Seit Mitte August ist in Deutschland die DIN-Norm 51625 für E85 eingeführt und beschlossen. Sie wird in Zukunft für Lieferanten und Tankstellen verbindlich sein. Mit der neuen Norm ist ab sofort ein qualitätsgerechter Kraftstoff deutschlandweit gewährleistet. Das hat enorme Vorteile für Verbraucher und deren Fahrzeuge. Denn in der Vergangenheit war es gängige Praxis, dass E85 von jedem Hersteller nach eigener Rezeptur verkauft werden durfte und wurde. Das führte dazu, dass nicht alle Ethanolkraftstoffe die hervorragenden Qualitäten eines genormten E85-Kraftstoffes aufwiesen. Mit fatalen Folgen: So konnte es in der Vergangenheit zu deutlich erhöhten Verbräuchen kommen. Auch das Anspringverhalten des Motors wurde oft nachteilig beeinflusst.

Ein Tipp für Sie als Verbraucher: Achten Sie beim Tanken von E85 immer auf die Auszeichnung des Kraftstoffs nach DIN – Norm. Dies ist bei fossilen Kraftstoffen lange üblich.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.