2006-10_Akzente

Page 7

Akzente Oktober 2006 I Aktuell I

7

Hans-Gerd Birlenberg Neuer Finanzvorstand der Nordzucker AG

Hans-Gerd Birlenberg (52) ist zum neuen Finanzvorstand der Nordzucker AG bestellt worden. Er wird seine neue Aufgabe zum 1. Oktober übernehmen. „Wir freuen uns, dass wir mit Hans-Gerd Birlenberg einen erfahrenen Finanzmann gewinnen konnten, der die zentralen Ressorts Finanzen, Controlling, Einkauf und IT verantwortlich leiten und prägen wird“, sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Harald Isermeyer. Dazu sei der designierte Finanzvorstand die richtige Besetzung: „Er konnte in seinem Berufsleben reichhaltige Erfahrungen in zentralen Aufgabenfeldern und Verantwortungsebenen sammeln. Das lässt sich mit der

Arbeit des jetzigen Vorstands sehr gut verzahnen“, betonte der Vorsitzende. Hans-Gerd Birlenberg, zuletzt Unternehmensberater für mittelständische Unternehmen, war von 2000 bis 2005 bei der Arrow Europe GmbH (Distribution elektronischer Bauelemente) als Geschäftsführer und CFO Europa tätig unter anderem mit einem Schwerpunkt in der Unternehmensakquisition und Restrukturierung. Als Mitglied des weltweiten und europäischen Executive Commitees fiel die Leitung des europäischen Konzernfinanzbereichs in seine Zuständigkeit. Zuvor

Michael Sprengel sagt den Zahlen Adieu Langjähriger Finanzchef geht in den Vorruhestand Michael Sprengel (54), langjähriger Manager

ZAG in Uelzen als Direktor Finanzen und wech-

Finanzen und Rechnungswesen und Mitglied

selte nach dem Zusammenschluss von ZVN und

der Geschäftsleitung der Nordzucker AG, geht

ZAG, an dessen Zustandekommen er maßgebli-

in den Vorruhestand und hatte Ende Mai 2006

chen Anteil hatte, mit erweiterter Zuständigkeit

seinen letzten Arbeitstag. Er begann 1990

zur Nordzucker AG in die Zentrale nach

seine Laufbahn in der Vorgängergesellschaft

Braunschweig.

Thomas Graf (54), zuletzt Referent für Markt-

Laufbahn nach verschiedenen Stationen in der

ordnungsfragen und verantwortlich für den

Speiseeisbranche als kaufmännischer Leiter des

Bereich ‚Neue Felder für innovative Pflanzen-

Werks Fallersleben im Oktober 1992.

nutzung’, ist Ende Juli 2006 im Rahmen der

Seit 1994 war er in der Braunschweiger

Vorruhestandsregelung aus dem Unternehmen

Unternehmenszentrale als Abteilungsleiter

ausgeschieden, um eine neue Aufgabe in einem

Projekt-Management der Zuckerverbund Nord

Chemieunternehmen zu übernehmen. Graf, der

AG sowie seit 1999 als Abteilungsleiter und

Akzente-Lesern als Autor zuckerwirtschaftlicher

Referent Market Research im Geschäftsbereich

Länderportraits und Studien zu Nachwachsenden

Diversifikation der Nordzucker AG tätig

tsd

sdp

Rohstoffen bekannt ist, begann seine süße

Sabine Scheil (43), langjährige Prozessmanagerin

gesellschaften am 1. Juli 2000 die Bereichsleitung

Organisation der Nordzucker AG, hatte nach

IT und Zentrale Dienste. Beide Themenfelder

den Hauptversammlungen im Juli 2006 ihren

hatte Sabine Scheil zuvor in Aufbau und Struktur

letzten Arbeitstag im Unternehmen. Sie begann

entscheidend mitgestaltet. 2003 schließlich

ihre Laufbahn am 1. Juli 1983 in der Zuckerfabrik

übernahm sie als Prozessmanagerin den Bereich

Königslutter-Twülpstedt AG und übernahm

Organisation, in dessen Zuständigkeit der Aufbau

nach wechselnden Positionen in den Vorgänger-

des Central Office fiel.

tsd

arbeitete Birlenberg 13 Jahre lang als Geschäftsführer für Finanzen, Recht, IT und Human Resources bei Spoerle Electronics, einem Tochterunternehmen der Arrow Europe GmbH. Die Bestellung eines neuen Finanzvorstands war notwendig geworden, nachdem Jens Fokuhl Anfang März als Vorstand zurückgetreten war. tsd


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
2006-10_Akzente by Nordzucker AG - Issuu