Schwedisch Lappland Sommer 2016

Page 1

SCHWEDISCH LAPPLAND Hotels, Ferienhäuser, Lodges, Treehotel, Angeln, Mountainbike, Natur, Kanu, Wandern, Rafting, samische Kultur, Abenteuer...

S C H W E D E N

2 0 1 6

© Ted Logardt

© Graeme Richardson

© Markus Westberg

© Katja Bechtloff

PRODUKTMANUAL FÜR REISEVERANSTALTER Version 5 Juni 2015


NORDIC MARKETING

TOURISMUSMARKETING FÜR NORDEUROPA

Kontakt

Kontakt

Kontakt

NordicMarketing GmbH Alte Bahnhofstr. 56a 44892 Bochum Fax +49 234 54 66 05 59 www.nordicmarketing.de

Jan Badur Geschäftsführer

Marline Geisler Marketing Manager

Tel. +49 234 54 66 05 55 jan.badur@nordicmarketing.de

Tel. +49 234 54 66 05 52 marline.geisler@nordicmarketing.de

Produktmanuale Produktmanuale von NordicMarketing sind hochwertige Arbeitsunterlagen für Produktmanager und Entscheider der Reisebranche, die wir Ihnen gerne bei unseren Sales Visits persönlich präsentieren und überreichen. issuu.com/nordicmarketing

Produkte Online NordicMarketing bietet zahlreiche Produkte und Bausteine für die Reiseindustrie. Selbstverständlich mit direkten Kontakten zu Leistungsträgern sowie hochwertiges Bildmaterial für Katalogproduktion und Internetauftritt. nordicmarketing.de/nordicproducts

Sales Visits Jedes Jahr besuchen wir zahlreiche Reiseveranstalter persönlich, um aktuelle Produktwünsche, Neuigkeiten und Kundenfeedback zu erfahren und um Ihnen aktuelle Produktmanuale zu präsentieren.

Newsletter #NordicProducts Wir versenden jeden Monat unseren Newsletter #NordicProducts mit Produkten aus Nordeuropa an über 1.100 Reiseveranstalter in Deutschland, Schweiz und Österreich.

Inforeisen Jedes Jahr veranstaltet NordicMarketing Inforeisen zu den Destinationen in Nordeuropa. Zu den Inforeisen werden ausgewählte Veranstalter eingeladen, die wir zuvor bei den Sales Visits persönlich getroffen haben.

Newsletter #NordicNews Wir versenden alle zwei Wochen unseren neuen Newsletter #NordicNews mit Branchen-News aus Nordeuropa an über 500 Reiseveranstalter in Deutschland, Schweiz und Österreich, die Reisen nach Nordeuropa anbieten. nordicmarketing.de/nordicnews Newsletter Special Interest News Mit dem Newsletter für Spezialisten versorgen wir Reiseveranstalter noch gezielter mit Neuheiten zu Special Interest Produkten.

2

Team Deutschland Jan Badur Managing Director Marline Geisler Marketing Manager Nina Müller-Plückthun Marketing Assistant Team Finnland Greta Tanskanen Managing Director Suvi Ahola Key Account Manager Social Media Facebook facebook.com/nordicmarketing Pinterest pinterest.com/nordicmarketing Twitter twitter.com/nordicmarketing


SCHWEDISCH LAPPLAND

DESTINATION

© Graeme Richardson

SCHWEDISCH LAPPLAND In Schwedisch Lappland erwarten Sie große Kontraste – Bergwelt und Schärengarten, Licht und Dunkel, Wärme und Kälte.

Schwedisch Lappland ist Schwedens nördlichste Destination – sie reicht von Skellefteå im Süden bis Kiruna im Norden. Die Bezeichnung wird im Marketing für die Provinz Norrbotten sowie die Gemeinde Skellefteå genutzt.

Hier hat man auf einmal die Zeit, die einem normalerweise fehlt, um zu entdecken, wie großartig solch kleine Details sein können. Schwedisch Lappland ist ganz nah – und doch unendlich weit weg.

Besucher erwarten hier gewaltige Kontraste: Alpine Bergwelten und das maritime Flair der Schären, Mitternachtssonne und Nordlicht, Wärme und Kälte. Es gibt aber auch ganz kleine Details, die besondere Eindrücke hinterlassen, so klein, dass man eigentlich gar nicht über sie nachdenkt: Die ohrenbetäubende Stille, wenn sich der Schnee langsam auf den Boden legt. Die Sonne, die wie helles Feuer mitten in der Nacht am Himmel strahlt. Der unvergessliche Geschmack von rund um die Uhr sonnengereiften arktischen Brombeeren.

Hinzu kommen die verschiedenen, kulturellen Einflüsse in der Region: allen voran die schwedischen. Aber auch andere Kulturen prägen die Region. Zum Beispiel das Flusstal Torne, der Schmelztiegel mit einer ganz eigenen Kultur, die unter schwedischem und finnischem Einfluss steht. Und nicht zuletzt die Samen, die Ureinwohner Schwedisch Lapplands. Die älteste bekannte Siedlung der Region ist 9800 Jahre alt. Sie befindet sich in Dumpokjauratj, etwa 20 km östlich von Arjeplog. Erleben Sie die Kultur der Samen bei typischen Erlebnissen in der Region.

Ihr Kontakt in Deutschland: Anna Andersson Marketing Manager Germany

Kontakt Anna Andersson Swedish Lapland Visitors Board Auf der Koppel 15 22399 Hamburg Mobil +49 (0) 170 3011188 anna@swedishlapland.com www.swedishlapland.de skype: anna.andersson800 Xing: www.xing.com/profile/ Anna_Andersson4

3



LULEÅ

DESTINATION

© Graeme Richardson

DESTINATION LULEÅ Die Region Luleå in Schwedisch Lappland liegt rund um die kleine Küstenstadt Luleå, südlich des Polarkreises am Bottnischen Meerbusen im Norden Schwedens. Luleå verfügt über eine große Vielfalt arktischer Landschaften und erstreckt sich von den 1.300 Inseln des Küstenarchipels über die wilden Flusstäler bis in die Wälder Schwedisch Lapplands. Von den Bergen bis zum Meer ist diese Region einzigartig. Der Tourismus ist hier eine bodenständige und authentische Reflexion der Kultur. Feine Speisen aus der Wildnis runden die persönliche Note der Region ab. Die vom Meer umgebene Stadt Luleå bietet eine breite Palette an ausgezeichneten

Hotels, Restaurants und Erlebnissen. Durch den Stadtpark gelangen Sie zu den Museen, können einkaufen gehen oder die historische Altstadt besuchen, UNESCO Weltkulturerbe. Fahren Sie mit dem Boot auf eine der vielen kleinen Inseln und gehen auf eine aufregende Entdeckungsreise. An der Küste finden Sie malerisch schöne Bootshäuser. Auch einige Fischer gehen hier noch einem traditionellen Handwerk nach. Die Region besteht jedoch aus mehr als nur der Stadt. Innerhalb einer Stunde

Transferzeit gibt es eine ganze Reihe fantastischer Unterkünfte in der Wildnis, einschließlich der Lodges und des weltberühmten Treehotels. Stärken der Destination: ★ landschaftliche Vielfalt ★ abwechslungsreiche Unterkünfte ★ hervorragende Küche ★ UNESCO Weltkulturerbe ★ weltberühmtes Treehotel

Hotels und Apartments

Sommeraktivitäten

Flughafen

Brändön Lodge, Pine Bay Lodge, Jopikgården, Sörbyn Lodge, Treehotel, Comfort Hotel Arctic, Clarion Sense Hotel, Quality Hotel, Elite Hotel

Schwimmern, schippern, segeln, Mountainbike fahren, Radfahren, Kanu, angeln, Camping, Inselhopping

Der Flughafen Luleå wird mehrmals täglich von SAS und Norwegian angeflogen

Wanderwege

Distanz zum Flughafen

Anzahl Hotels

In und um Luleå gibt es viele Wanderwege: an der Küste, in den Schären und im Wald

10 km nach Luleå (10 Min.)

15

Kontakt Visit Luleå Storgatan 30 B, 4 tr 972 32 Luleå Tel. +46 (0) 920-22 13 30 info@visitlulea.se www.lulea.nu/besoekare

5


LULEÅ

HOTELS | UNTERKUNFT Comfort Hotel Arctic Hier erwartet Sie eine warme und herzliche Atmosphäre sowie eine perfekte Lage. Ruhig gelegen und doch nicht weit vom lebendigen Treiben in Luleå erreichen Sie fußläufig alles, was die Stadt zu bieten hat. In diesem Hotel fühlen sich nicht nur Geschäftsreisende, sondern auch Wochenend-Besucher wohl. Eine strahlende, farbenfrohe Einrichtung und Holzböden zählen zur StandardEinrichtung im Comfort Hotel Arctic. Alle Räume verfügen über Kabel-TV, einen Tisch und ein eigenes Bad. Alle Zimmer sind außerdem Nichtraucher-Zimmer. Im Restaurant Köpmannes Kök, das sich im Hotel befindet, können Sie Ihren Urlaub mit kulinarischen Erlebnissen krönen.

© Comfort Hotel Arctic

Saison: ganzjährig Unterkunft: 94 Hotelzimmer mit insgesamt 160 Betten, Tagungsräume ebenfalls vorhanden Ausstattung: Kabel-TV, Tisch, Bad Restaurants: Restaurant Köpmannes Kök Anbindung: nah am Hauptbahnhof gelegen Ausstattung: Entspannungsbereich, Sauna, Schwimmbecken Kontakt: Comfort Hotel Arctic Sandviksgatan 82 972 34 Luleå Tel. +46 (0) 920 109 80 Fax. +46 (0) 920 607 87 co.arctic@choice.se www.nordicchoicehotels.se/Comfort/Comfort-Hotel-Arctic/

© Comfort Hotel Arctic

Clarion Sense Hotel Das Clarion Sense Hotel ist ein modernes 4-Sterne Hotel mitten in der Fußgängerzone der Stadt. Das Hotel im Herzen von Luleå verfügt über 9 Etagen und 154 ruhigen Zimmern. Es bietet ein großzügiges Wohnen mit einer tollen Sicht auf die Kulisse der Stadt. Die Innenstadt mit ihrem großen Kultur-, Shopping- und Unterhaltungs-Angebot liegt direkt vor Ihrer Haustür. Im Hotel selbst herrscht eine angenehme und entspannte Atmosphäre, wenn nordische Stränge auf Eleganz und Moderne trifft. Hier erleben Sie die vier Jahreszeiten in ihrer natürlichsten Form und stehen als Gast im Mittelpunkt, fühlen Sie sich herzlich willkommen!

© Clarion Sense Hotel

Im Spa-Bereich können Sie sich entspannen. Nehmen Sie ein Fußbad, ein japanisches Bad oder tauchen Sie in den warmen Pool mit Panorama-Ausblick. Der Saunabereich verfügt über eine Dampfsauna, eine Trockensauna und ein Saunarium. Außerdem können Sie hier Wellnessbehandlungen buchen oder ins Fitnesscenter gehen. Auf der Dachterrasse können Sie leckere nordische Gerichte im Kitchen & Table genießen, während Sie einen atemberaubenden Blick über die Bucht haben. Anschließend können Sie auf der Tanzfläche des Restaurants das Tanzbein schwingen. Unterkunft: 154 Hotelzimmer, 15 Tagungsräume (max. 800 Personen) Restaurants: 1 Restaurant/Bar/Club auf der Dachterrasse mit 400 Plätzen Ausstattung: Sauna, Fitnessstudio Kontakt: Clarion Sense Hotel Skeppsbrogatan 34 972 32 Luleå Tel. +46 (0) 920 450450 cl.sense@choice.se www.clarionsense.se

© Clarion Sense Hotel

6


LULEÅ

UNTERKUNFT | HOTELS Quality Hotel - Luleå

© Ulrika Holma

In Anbetracht der hervorragenden Lage, im Herzen des Restaurant- und Shopping Zentrums, ist das Hotel eine gute Wahl bei einem Besuch in Luleå. Das Quality Hotel Luleå liegt im Zentrum der Stadt. Zum Hotel gehören ein sehr beliebtes Restaurant, eine Bar, ein modernes Konferenzzentrum und ein Wellnessbereich. Sie sind hier immer herzlich willkommen und werden mit Sicherheit einen ereignisreichen Aufenthalt haben! Das beliebte Restaurant Amphion ist vom Meer und den Inseln inspiriert und bietet seinen Gästen ein schmackhaftes Frühstücksbüfett. Das À-la-carteRestaurant Cook’s Krog serviert leckere Spezialitäten aus Lappland. Besuchen Sie die populäre Lounge Bar Invit oder entspannen Sie in dem hoteleigenen Wellnesszentrum in der Sauna oder gehen Sie schwimmen. Ganz egal wofür Sie sich entscheiden, hier können Sie nach einem langen Tag neue Energie tanken. Saison: ganzjährig Unterkunft: 209 Hotelzimmer, 9 Tagungsräume Restaurants: 1 Restaurant, 1 Bar, 1 Nachtclub Ausstattung: Entspannungsbereich, Sauna, Schwimmbecken Kontakt: Quality Hotel Storgatan 17 972 32 Luleå Tel. +46 (0) 920-20 10 00 q.lulea@choice.se www.nordicchoicehotels.se/Quality/Quality-Hotel-Lulea

© Ulrika Holma

Elite Hotel - Luleå

© Elite Hotel Luleå

Im Elite Hotel Luleå erwarten Sie exzellenter Service und moderne Zimmer. Die perfekte Lage im Zentrum bedeutet, dass alle Sehenswürdigkeiten und Attraktionen wie Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe liegen. Das Elite Stadshotellet Luleå ist ein modernes und hochwertiges Hotel. 100 Jahre alte Handwerkskunst wurde geschmackvoll mit den Ansprüchen für Komfort und Service kombiniert. Das Hotel liegt im Zentrum von Luleå. Von dort aus blicken Sie auf den Stadtpark und den nördlichen Hafen. Bus- und Zug Haltestellen sind bequem zu Fuß erreichbar und der Flughafen Shuttle hält in der Nähe des Hotel Eingangs. Das Hotel hat 158 geschmackvoll dekorierte Zimmer. Stil und Größe variieren und somit ist jedes Zimmer einzigartig. Zum Hotel gehört das Restaurant Tallkotten und die Kneipe The Bishop’s Arms. Die persönliche Atmosphäre in Zusammenhang mit Service und Komfort werden Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen! Saison: ganzjährig Unterkunft: 158 Hotelzimmer, 9 Tagungsräume Restaurants: 1 Restaurant, 1 Bar Ausstattung: Sauna, Pilates, Aerobics, Spinning, Fitnessstudio Kontakt: Elite Hotel Storgatan 15 972 32 Luleå Tel. +46 (0) 920-27 40 00 info.lulea@elite.se www.elite.se

© Elite Hotel Luleå

7


SÖRBYN

LODGE | HOTEL | UNTERKUNFT

© Sörbyn Lodge

Gegründet: 2010 Sprachen: Englisch Unterkunft Hotel mit 8 Doppelzimmern 8 Blockhütten, davon 5 mit 4 Betten und 3 Hütten mit 3 Betten Ausstattung Hotel: TV und Bad im Zimmer; Blockhütten 1-3: zwei separate Schlafzimmer mit Etagenbetten, WC/Dusche, Küche und Wohnzimmer Blockhütten 4-8: Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten, eine Schlafcouch/ ein mobiles Bett, WC/Dusche, Pantry-Küche Restaurant erstklassiges Restaurant mit lokalen Köstlichkeiten, eigenes Quellwasser Spa & Wellness Sauna Transfer Transfers können mit Luleå Guided Tours organisiert werden

Kontakt Sörbyn Turism & Konferens Sörbyn 220 961 97 Gunnarsbyn Tel. + 46 (0) 924-220 36 info@sorbyn.se www.sorbyn.se

© Sörbyn Lodge

© Sörbyn Lodge

© Sörbyn Lodge

SÖRBYN LODGE Freuen Sie sich auf schöne neue Hotelzimmer und beste Gerichte aus der lappländischen Küche! Sörbyn Turism & Konferens bietet Erholung, Inspiration oder Abenteuer nur eine Autostunde von Luleå entfernt. Direkt am schönen See, in der Nähe des kleinen Dorfes Sörbyn, bietet diese Anlage eine Reihe von Unterkünften wie zum Beispiel Holzzimmer im alten Stil und neu erbaute. Das zugehörige erstklassige Restaurant ist berühmt für die edlen Speisen aus lokalen Zutaten. Neben Hotel und Camping gehören zu Sörbyn acht Blockhütten, von denen fünf mit vier Betten und drei Hütten mit drei Betten ausgestattet sind. Die im Jahr 2002 renovierten Blockhütten 1-3 liegen etwas abseits der Lodge. Von dort aus hat man einen Blick auf den See Vitträsket und einen gemeinsamen Grillplatz. Die Blockhütten 4-8 befinden sich in Nähe des Restaurants. Jede Hütte hat eine Rollstuhlrampe und eine keine Terrasse von der man auf den See blickt.

© Sörbyn Lodge

Die Blockhütten 7 und 8 sind ein wenig größer als die anderen, sind aber gleichwertig ausgestattet. Eine Renovierung der Hütten ist im Sommer 2015 geplant. Konferenzdienstleistungen: Räumlichkeiten für kleine bis mittelgroße Gruppen (5-40 Pax); im Sommer auch für größere Gruppen mit bis zu 350 Plätzen. Geeignet für Tagungen, Konferenzen, Events und Ausstellungen, fertige Tagungspakete sowie maßgeschneiderte Pakete auf Anfrage Hochzeiten: Die Parkanlage mit Pavillon ist für Feierlichkeiten wie Hochzeiten geeignet. Hochzeitspakete inklusive Catering auf Anfrage. Aktivitäten: Vogeljagd, Angeln, Rafting, Trekking, Fünfkampf, Kajak

© Sörbyn Lodge

8

© Sörbyn Lodge


SÖRBYN

UNTERKUNFT | AKTIV | AB 2 PAX Wildwasser-Paddel-Abenteuer in aufblasbaren Kanus

Die Guides begrüßen Sie am Startpunkt der Tour, der je nach Jahreszeit oder Wasserpegel am Fluss Råne oder am Fluss Kalix ist. Nachdem Sie mit Neoprenanzug, wasserdichten Schuhen, Trockenweste und Helm ausgestattet wurden, folgen Sicherheitsbelehrungen und Paddelanleitung bevor Sie aufs Wasser gehen. Die Rafting-Tour durch die Stromschnellen des Levels II-III bedeutet jede Menge Spaß, eine wirklich nasse Erfahrung mit viel Adrenalin und Action. Je nach Gruppengröße variiert die Größe der Kanus für 4 bis zu 10 Personen. Unterwegs machen Sie einen Zwischenstopp für ein Mittagessen am Lagerfeuer. Dauer: ca. 5 - 6 Std. Leistungen: professioneller Guide, Sicherheitsausrüstung, Ausrüstung, Mittagessen Ausrüstung: Badehose, Bikini, Handtuch © CreActive, Pier Rynbäck

Sportklettern Die Guides empfangen Sie im Hotel. Anschließend Transport nach Dödlarsberget, nahe des Storforsen Naturschutzgebietes. Am Berg angekommen erhalten Sie Ihre Schultergurte und Helme. Bevor Sie den Berg besteigen, bekommen Sie eine ausführliche Sicherheitsbelehrung und Kletteranleitung. Anschließend üben Sie das Toprope-Klettern an einem Berg des Schwierigkeitsgrads 2-6 und versuchen sich an der Dödlarsberget Klippe abzustoßen. Wir passen den Schwierigkeitsgrad Ihrer Klettererfahrung an. Nach ein paar Stunden klettern gibt es einen kurzen Besuch in Storforsen. Anschließend gibt es Mittagessen auf dem Berggipfel, bei dem Sie einen spektakulären Blick über das Flusstal genießen. Dauer: 6 - 8 Std. Leistungen: professioneller Guide, Kletterausrüstung, Mittagessen, Transfer © CreActive, Pier Rynbäck

Seekajaken im Luleå Archipel Das Archipel von Luleå mit seinen 800 Inseln bietet einzigartige Möglichkeiten für Erfahrungen und Abenteuer im Seekajaken. Das subarktische Archipel mit den hellen Sommernächten ermöglicht fantastische Wege, die reiche und unberührte Wildnis und Flora der Inselwelt zu erleben. Nach einer Sicherheitsbelehrung und Einweisung in das Paddeln auf dem See startet die Tour im Hafen Hagaviken. Auf der Insel Sandskret machen Sie einen Zwischenstopp, genießen ein leckeres Mittagessen und machen eine kleine Wanderung durch den Wald. Rückkehr zum Hafen Hagaviken am Nachmittag (Distanz insgesamt: 15 km). Saison: Mitte Mai - Mitte September Dauer: 6 - 8 Std. Teilnehmer: mind. 2 Personen © CreActive, Love Rynbäck

Trekkingtour Im Hotel treffen Sie Ihre Guides, mit denen Sie zu einem nahe gelegenen Naturschutzgebiet fahren. Von hier aus startet die Wanderung zum Gipfel, von wo wir die atemberaubende Aussicht über die Wälder genießen können. Die Gegend um das Naturschutzgebiet ist für seine wunderschöne Natur bekannt. Während unserer Tour erzählt Ihnen der professionelle Guide Wissenswertes über die nordische Flora und Fauna. Der Ausflug bietet auch großartige Möglichkeiten zur Fotografie sowie tolle Aussichtspunkte. Am Lagerfeuer machen wir eine Mittagspause und bereiten gemeinsam Lunch zu. Dauer: 5 - 6 Std. Teilnehmer: 2 - 10 Personen Leistungen: professioneller Guide, Transfer, Lunch © CreActive, Thomas Oberg

9


LULEÅ

BLOCKHÜTTEN | UNTERKUNFT

© Brändöngruppen

Gegründet 1999 Sprachen Englisch Unterkunft Gemütliche Lodge mit 15 Blockhütten mit jeweils 4 Betten, insgesamt 60 Betten Ausstattung vollständig ausgestattet, auch für Selbstversorger Restaurant 1 erstklassiges Restaurant mit lokaler Küche Spa & Wellness Sauna und Hot Tub

Kontakt Brändön Göran Widén Brändö Kvarnväg 133 97597 Luleå Tel. +46 (0) 920 - 74 700 Mobil +46 (0) 70 - 66 77 900 info@brandokonferens.se www.brandonlodge.se

© Brändöngruppen

© Fredrik Broman

© Brändöngruppen

BRÄNDÖN LODGE Erleben Sie die Küsten- und Inselregion Schwedisch Lapplands bei einem Aufenthalt in der Brändön Lodge. Von Brändön aus eröffnet sich ein herrlicher Blick auf das gefrorene Meer und die Inseln im Luleå-Archipel. Das Luleå-Archipel besteht aus insgesamt 1.300 Inseln, auf denen nur 100 Bewohner leben. Das Archipel ist eine einzigartige Wildnis Landschaft und im Winter friert das Meer um die Inseln bis zu einem Meter tief. Das Hauptgebäude der Lodge ist eine größere Blockhütte mit Restaurant, Tagungsräumen sowie einer Lounge und einem Entspannungsbereich. Um das Haupthaus herum stehen 15 Hütten mit Blick auf den Bottnischen Meerbusen. Jede der Hütten wurde erst 2013 renoviert und besteht aus einem Badezimmer, zwei Schlafzimmern mit jeweils zwei Einzelbetten, einem Wohnzimmer und einer Veranda mit Blick nach vorn. Die Hütten sind alle für Selbstversorger ausgestattet können aber auf HotelStandard inklusive Frühstück auf Anfrage ausgerüstet werden. Unsere gemütlichen Blockhütten sind das perfekte „Basislager“ für Ihre Ausflüge und Erlebnisse in der Region.

10

Zu den Aktivitäten die wir anbieten zählen Kajaktouren, Bootsfahrten und Wildnis-Mahlzeiten. Eine Bootstour im Licht der Mitternachtssonne ist ein unvergessliches Erlebnis. Wir empfehlen zudem, das schöne Restaurant Klubbviken Havsbad zu besuchen. Vom Zentrum Luleås gibt es täglich mehrere Abfahrten (5-8) nach Klubbviken Havsbad. Genießen Sie das herrliche Landschaftsbild wo der Fluss Lule und das Meer aufeinandertreffen. Das Hecht-Angeln ist eine sehr beliebte Aktivität hier in der Region und es kommen jedes Jahr im Frühling und Sommer jede Menge internationale Fischer deswegen her. Boote können für Angeltouren und sonstige Ausflüge ausgeliehen werden. Das Sommer Café an der Lodge ist bei Einheimischen sehr beliebt, ebenso der Sandstrand.


LULEÅ

UNTERKUNFT | FAMILIENHOTEL

© Graeme Richardson

Sprachen Englisch Unterkunft

© Graeme Richardson

© Graeme Richardson

© Graeme Richardson

JOPIKGÅRDEN Auf der wunderschönen Insel Hindersön im Luleå-Archipel liegt das bezaubernde Familienhotel Jopikgården. Erleben Sie die Ruhe und die schöne Umgebung auf der Insel Hindersön. Der Stil des Hotels gleicht dem eines typisch schwedischen Bauernhauses und die Wände sind mit nostalgischen Fotos dekoriert. Jedes Zimmer hat seinen eigenen Stil, alle sind mit Sorgfalt und schönen alten Möbeln eingerichtet. Bequeme Betten und komplett geflieste Bäder in jedem Zimmer bieten eine luxuriöse Atmosphäre.

Im Hauptgebäude gibt es vier große exklusive Doppelzimmer, die sich auf der zweiten Etage befinden. Ein Stück weiter über den Hof gibt es eine weitere separate, einfache Unterkunft mit vier Etagenbetten pro Zimmer, welche besonders gern für Tagungen genutzt wird. Die Tagungsräume sind mit Internet, TV, Whiteboard und Flipchart ausgestattet und bieten die Möglichkeit zum entspannten Arbeiten in gemütlicher Atmosphäre.

Das Hotel verfügt über vier exklusive, neu renovierte traditionelle Zimmer mit Bad im zweiten Stock. Ausstattung Sauna, holzbefeuerter Whirlpool Anreise Überfahrt mit dem Boot Restaurant Das hoteleigene Restaurant ist bekannt für edle lokale Speisen und besonders am Wochenende holen sich Einheimische hier Verpflegung für Ausflüge.

Sommeraktivitäten Im Sommer können Sie einen Ausflug zu den Schären machen, die Küste mit dem Kajak umfahren oder zu Fuß oder mit dem Rad die ganze Insel erkunden. Kontakt Jopikgården Bror-Einar Johansson Hindersön 3 974 99 Luleå Tel. +46 (0) 920 600 12 Mobil +46 (0) 76 136 1020 info@jopik.nu www.jopik.nu Luleå Guided Tours tomas@laplandtours.se

11


HARADS

TREEHOTEL | UNTERKUNFT

© Graeme Richardson

Lage Das Treehotel liegt in Harads, ca. 70 km vom Flughafen Luleå entfernt und 40 km flussaufwärts von Boden. Das Dorf hat ungefähr 600 Einwohner, es gibt ein Restaurant, ein Geschäft und ein Gasthaus.

© Graeme Richardson

© Graeme Richardson

© Graeme Richardson

Tree Sauna

TREEHOTEL

Gäste des Treehotels: Private Nutzung für Gäste des Treehotels für 2 Stunden. inkl. Handtücher, Bademantel, Seife und Shampoo. 220 SEK pro Person, 75 SEK für Kinder unter 12 Jahren.

Das Treehotel bietet Ihnen ein einzigartiges Hotel-Erlebnis: Baumhäuser mit modernem Design inmitten unberührter Natur.

Sauna & Relax Paket: 3 Stunden, inklusive kalte Getränke (Bier und Cider), lokale Snacks, Handtücher, Bademantel, Seife und Shampoo. 400 SEK pro Person.

Kontakt Treehotel & Brittas Gasthaus Edeforsvägen 2 A 960 24 Harads Tel. +46 (0) 928-104 03 info@treehotel.se www.treehotel.se

Hier können Sie die Termine des Alltags vergessen, genießen Sie die Klarheit und regenerieren Sie in einer anspruchsvollen aber doch vertrauten Umgebung.

Brittas Gasthaus: Klassisch schwedischer Stil. Alle Gäste des Treehotels werden in Brittas Gasthaus begrüßt. Es ist gleichzeitig auch das Restaurant des Treehotels Wenn Sie am Treehotel ankommen, checken Sie zunächst in Brittas Gasthaus sowie selbst eine fantastische Unterkunft. Es gibt 23 Zimmer, Internetein. Von dort ist es nur ein kleiner Anschluss in allen Räumen, Sauna und Spaziergang durch die wunderschöne Natur zu Ihrem Baumhaus im Treehotel. Badewannen, einen Holzofen beheizten Von den Zimmern des Baumhotels haben Außenpool sowie ein Restaurant und Sie einen fantastischen Blick auf das Tal Konferenzmöglichkeiten. Das Gasthaus des Luleå Flusses, kilometerweiten Wald wurde in den 1950er Jahren renoviert und ist seitdem im einwandfreien Zustand und den mächtigen Fluss. Frühstück ist erhalten. im Preis enthalten und wird wie alle anderen Mahlzeiten in Brittas Gasthaus serviert. Britta und Kent, denen das Treehotel gehört, haben ein modernes Hotel mit dem besten aus schwedischem Stil und Design erbaut. Sie sind allerdings auch für die warme und gemütliche Atmosphäre, ihre Gastfreundschaft und für ihre herrliche Hausmannskost bekannt.

12


SKELLEFTEÅ

DESTINATION

© Visit Skellefteå

SKELLEFTEÅ Eine gemütliche Kleinstadt im Norden Skandinaviens, direkt am Rande der magischen Region, die als Schwedisch Lappland bekannt ist. In einer der wenigen unberührten Naturgebiete Europas, nah am Polarkreis, verspricht Skellefteå magische und unvergessliche Momente, an die Sie sich ein Leben lang erinnern werden. Von dichten Wäldern bis zu reißenden Flüssen; von einer Sommersonne, die 100 Tage lang nicht wirklich untergeht, zu einem spektakulären Winter, der die große nördliche Landschaft in eine robuste und abenteuerliche Gegend verwandelt. Einzigartige

Erlebnisse sind vorprogrammiert. Nicht zu vergessen die Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die Geschichte und Kultur und die mystischen Nordlichter.

Stärken der Destination ★ Kontraste, Stadt-Natur ★ Küste- Waldlandschaften ★ unterschiedliche Unterkünfte ★ gute Verkehrsverbindungen ★ florierende Restaurants ★ spannende Kulturszene

Anzahl Hotels

Sommeraktivitäten

Flughafen

9

Angeln, Vogelbeobachtung, BiberSafaris, Quad-Safaris, Fotosafaris, Paddeltouren, Expeditionen in die Wildnis, geführte Kajak- und Wandertouren

Skellefteå, Umeå

Wanderwege

Transfermöglichkeiten

170 km

Bus: info@skelleftebuss.se, Taxi: bokning@flygtaxi.se, Mietwagen

Anzahl Ferienhäuser 99 Kapazitäten 1.597 Betten

Distanz zum Flughafen 20 km nach Skellefteå, ca. 140 km nach Umeå (ca. 2 Std.)

Kontakt Visit Skellefteå Anna Lindfors Nygatan 49 931 31 Skellefteå anna.lindfors@visitskelleftea.se www.visitskelleftea.se

13


SKELLEFTEÅ

HOTEL | UNTERKUNFT

© Stiftsgården

Gegründet Das Hauptgebäude wurde 1964 erbaut, das Landgut bereits 1802 Sprachen Englisch, Deutsch

© Stiftsgården

© Stiftsgården

© Stiftsgården

Unterkunft 22 Doppelzimmer, 8 Einzelzimmer Ausstattung Die Einrichtung ist im hellen skandinavischen Stil gehalten. Die Möbel stammen von einem lokalen Unternehmen. Thema „All in Wood“ (Designerin Annika Marklund) Entfernung zum Flughafen 22 km Transfer Shuttlebus (Haltestelle in 50m), Taxi

Kontakt Stiftsgården Conference and Hotel Kalina Wallenberg Brännavägen 25 931 44 Skellefteå Tel. +46 (0) 910725700 info@stiftsgarden.se www.stiftsgarden.se

KONFERENZHOTEL STIFTSGÅRDEN Die Stärken des Konferenz- und Freizeithotels liegen in der Geschichte, naturnahen Umgebung und im freundlichem Personal. Stiftsgården in Skellefteå ist das Tor nach Schwedisch Lappland. Wir bieten eine moderne Ausstattung für Konferenzen und Freizeiturlauber sowie ein exzellentes Restaurant in einer kulturreichen Umgebung. Das einstige Pfarrhaus liegt in friedlicher Abgeschiedenheit im Zentrum von Skellefteås ältester Kulturgegend, in Nähe des Flusses Skellefteå. Die belebte Stadt ist bequem zu Fuß zu erreichen. Von dort aus können Sie problemlos die Küstengegend entdecken oder weiter durch die wilde Natur Schwedisch Lapplands spazieren. Frühstück ist bei allen Übernachtungen inklusive. Ein kostenfreier Parkplatz steht Ihnen zur Verfügung und zum nächsten Supermarkt sind es nur 200m. Hunde sind nicht gestattet. Spa & Wellnessmöglichkeiten sind vorhanden.

14

in der

Restaurants: Platz für bis zu 110 Personen. Wir legen Wert auf eine authentische und klassische schwedische Küche mit besten Zutaten, echtem Geschmack und lokalen Erzeugnissen. Das Menüangebot variiert je nach Saison und Verfügbarkeit der Zutaten. Sommeraktivitäten Machen Sie Spaziergänge am Fluss und sammeln Sie frische Waldbeeren, gehen Sie Angeln oder versuchen Sie ein paar Flusskrebse zu erwischen. Erkunden Sie die Gegend auf dem Rad, gehen Sie im Meer baden oder nehmen Sie an einer Biber-Safari teil.


SKELLEFTEÅ

AKTIV | AB 1 PAX Kreuzfahrt auf dem Fluss Skellefteå

Erleben Sie Skellefteå vom Fluss aus! Genießen Sie unsere Flusskreuzfahrt und erleben Sie die Ruhe und Schönheit der schwedischen Natur in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum. Wir holen Sie im Stadtzentrum ab und fahren dann entlang des schönen Flusses Skellefteå hinauf zur hölzernen Brücke Lejonströmsbron, die zu den ältesten und längsten in Schweden zählt. Wenn Sie es wünschen machen wir eine Pause auf Ytterholmen, die grüne Insel Skellefteås, um spazieren zu gehen, Spiele zu spielen oder einfach in der Sauna und dem Hot Tub zu entspannen. Während der Kreuzfahrt servieren wir Ihnen ein köstliches Wildnis-Menü mit zwei oder drei Gängen. Saison: 15. Mai - 30. September. Dauer: 3 Std. Teilnehmer: 6 - 12 Personen. Sprachen: Englisch, Spanisch, Portugiesisch. Startpunk: Zentrum von Skellefteå Kontakt: Ytterholmen, Tel. +46 (0) 706 437 108, info@ytterholmen.se, www.ytterholmen.se © Ytterholmen

Wildnisausstellung Svansele In der Ausstellung sehen Sie mehr als 680 verschiedene ausgestellte Tiere, deren natürlicher Lebensraum nachempfunden ist. Die Ausstellung ist auf einer Fläche von 1820 qm in 11 Räumen aufgeteilt. Im Sommer können Sie spontan ohne Buchung vorbeikommen und sich die grandiose Tierwelt anschauen. Nachdem Sie sich die Ausstellung in Ruhe angesehen haben, gibt es draußen ein echtes Wildnisbüfett, das über dem offenen Feuer zubereitet wird. Probieren Sie Elch- und Rentierfleisch, Saibling sowie lokal angebaute Kartoffeln, Gemüse und leckere Marmelade. Brot, Getränke und Kaffee sind inklusive. Saison: 22.06. - 09.08.2016 (gilt für FIT), für Gruppen ganzjährig. Teilnehmer: mind. 1 Pers., Mindestalter 16. Sprachen: Englisch. Leistungen: Wildnisbüfett, Lasso- und Axtwerfen, Blasrohr. Kontakt: Svansele Vildmarkscenter AB, Marie Hillergren, Svansele 67, 93693 Boliden, Tel. +46 915 21003, bokning@svansele.se, www.svansele.se © Johannes Holmlund

Quadsafari

© Johannes Holmlund

Alle Teilnehmer bekommen eine Grundausrüstung und eine genaue Sicherheitseinweisung, wie sie mit einem Quadbike in unebenem Terrain fahren. Der Reiseleiter zeigt Ihnen die besten Wege durch den dichten Wald auf Jahrhunderte alten Pfaden. Bei einem Abendessen im Freien genießen wir den Abend am Lagerfeuer in einer traditionellen Hütte. Wir übernachten im WildnisCamp. Am nächsten Tag frühstücken wir ausgiebig bevor wir uns auf den Rückweg machen. Saison: 01.05. - 01.12.2016. Dauer: 12 Std. Teilnehmer: 1 - 25 Pers., Mindestalter 16. Sprachen: Englisch. Leistungen: Outdoor-Kleidung, Helme, Vollpension, Sauna, Holzzuber (Hot Tub), Angeln im Waldsee Kontakt: Svansele Vildmarkscenter AB, Marie Hillergren, Svansele 67, 93693 Boliden, Tel. +46 915 21003, bokning@svansele.se, www.svansele.se

Krebse fangen in Skellefteå

© Ted Logardt

Der Krebsfang hat eine lange Tradition in Schweden. Zusammen mit unseren Guides lernen Sie, wie man mitten in der Nacht die kleinen Krebstiere fängt. Vorher bereiten wir gemeinsam die Käfige vor, die wir anschließend in das dunkle Wasser herablassen. Während der Wartezeit bereiten wir Kaffee, Bratwurst und Stockbrot am Lagerfeuer zu und genießen das Abendessen. Sie haben auch die Möglichkeit Äsche, Hecht oder Barsch zu angeln. Einen Teil der Krebse können Sie mit nach Hause nehmen und selbst zubereiten! Saison: 01.08. - 31.09.2016. Dauer: 7 Std., Übernachtung im Zelt ist auch möglich. Teilnehmer: 8 - 20 Pers. Sprachen: Englisch. Ausrüstung: Reuse, Boot und Schwimmwesten werden gestellt. Kontakt: Swenature, Peter Lundström, Brinkvägen 21, 93164 Skellefteå, Tel. +46 (0) 70 539 50 80, info@swenature.se, www.swenature.se

15


SKELLEFTEÅ

AB 2 PAX | AKTIV Raftingtour auf dem Fluss Byske Um zu verstehen, was hinter der Macht der Flüsse in Schwedisch Lappland steckt, müssen Sie ein wenig nass werden. Der Fluss Byske ist ein unberührter Fluss, der von den Bergen bis in die Ostsee fließt. Es gibt Touren mit unterschiedlichem Niveau, von kleinen Stromschnellen bis hin zu großen Herausforderungen im wilden Wasser der größeren Stromschnellen. Während der Saison findet jeden Samstag eine Tour für FIT statt. Alternative Aktivitäten sind Surfen oder Kajak fahren. Das Surfen beginnt in ruhigen Gewässern und endet mit größeren Wellen in der Nähe des Basislagers. Kajak fahren in den Stromschnellen mit einem Schwierigkeitsgrad von 1-3 ist auch ein spannendes Abenteuer. Saison: 10.05. - 30.09. Dauer: 3-8 Std. Teilnehmer: FIT am Samstag, weitere Touren 8-50 Personen. Sprachen: Englisch. Start: Basislager, 10 km flussaufwärts, 30 km nördlich von Skellefteå. Leistungen: Kaffee/Tee, Sandwiches, komplette Ausrüstung Kontakt: Byske Äventyr, Ronny Forssén, Tel. +46 (0) 705 433 232, info@byskeaventyr.se, www.byskeaventyr.se

© Byske äventyr

Wanderung mit Huskies Im Herzen von Schwedisch Lappland zwischen einem Naturschutzgebiet und dem Fluss Skellefteå wird eine Aktivität für jedermann geboten: Wandern mit Huskies. Der Husky ist mit einer Leine an Ihrem Gürtel festgemacht. Diese Art und Weise in Begleitung von Huskies zu wandern haben wir von unseren Vorfahren übernommen. Bevor es losgeht, lernen Sie die Zuchtstation kennen und bereiten die Hunde gemeinsam auf die Aktivität vor. Kaffee / Tee und Sandwiches gibt es am Lagerfeuer. Saison: Mai bis Ende November. Dauer: 2,5 Stunden. Teilnehmer: 2-12 Personen. Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch. Start: Svansele. Weitere Aktivitäten: Besuch einer Huskyfarm, Tretroller-Tour mit Huskies, Husky-Pulka für Kinder älter als 4 Jahre Kontakt: Lappland Emotions, Marie-Line & Arnaud Morel, Tel. +46 (0) 725 557 336, Svansele 463, 93693 Boliden, lappland.emotions@gmail.com © Marie-Line Morel

Mit dem Kanu auf Fotosafari Auf der Fotosafari mit dem Natur-Fotografen Conny Lundström lernen Sie Skellefteå und die umliegende Gegend aus einer neuen Perspektive kennen. Ein ruhiger Ausflug mit dem Kanu auf den Straßen des Wassers zeigt neue Möglichkeiten des Fotografierens auf und lässt Sie die Fauna und Flora von nahem erleben. Unterwegs werden Ihnen möglicherweise Biber, Elche, Singschwäne, Kraniche, Raben, Unglückshäher, Auer- und Birkhühner sowie Braunbären begegnen. Transfer ist nicht inklusive, kann aber auf Wunsch kostenpflichtig organisiert werden. Saison: 25.05. - 20.07.2016. Dauer: 6 - 12 Std. Teilnehmer: 2 - 4 Personen. Start: Kalvträsk, 18 Uhr Kontakt: WildShots Sweden AB, Conny Lundström, Tubölegatan 19, 931 55 Skellefteå, Tel.

+46 (0) 70 6897197, lundstrom_conny@hotmail.com, www.connylundstrom.com © Conny Lundström

Kanutour im Naturreservat An der Bucht des Flusses Skellefteå und dem Naturschutzgebiet Innerviksfjärden setzen wir die Kanus ins Wasser und starten mit einem Crash-Kurs im Kanufahren. Zu Beginn paddeln wir ca. 800 m flussaufwärts bevor wir dem Strom folgen und ins Naturschutzgebiet fahren. Wir paddeln zunächst langsam, um uns mit der Nähe zum Wasser und der faszinierenden Tierwelt um uns herum vertraut zu machen. Mittags gehen wir an Land, um ein leckeres Essen mit regionalen Spezialitäten am offenen Feuer zuzubereiten. Nach dem Mittagessen nehmen wir den Weg auf der anderen Seite des Naturschutzgebietes, um wieder an unseren Startpunkt zurückzukehren. Saison: Mitte Mai - Ende September. Dauer: 4 Std. + 1 Std. Transfer (09.00 - 14.00 Uhr). Teilnehmer: 2-8 Personen. Sprachen: Englisch. Start: Unterkunft der Teilnehmer Kontakt: Swea Event & Guide, Niklas Mossberg, Tel. +46 (0) 706 868 511, niklas@swea-eventguide.se , www.swea-eventguide.se © Niklas Mossberg

16


ARCTIC CIRCLE

DESTINATION

© HB Adventure

DESTINATION ARCTIC CIRCLE Die Destination Arctic Circle befindet sich mitten in Schwedisch Lappland. In der Region liegen die zwei kleinen Städte Arvidsjaur mit 4.500 Einwohnern und Arjeplog mit 3.000 Einwohnern. In der Gegend um den Polarkreis können Sie adrenalinreiche Abenteuer mitten in der Natur erleben. Die Natur bietet ein breites Spektrum an riesigen stillen Wäldern bis hin zu fantastischen Bergen und Gletschern. Durch langjährige Erfahrung mit Gästen aus aller Welt konnte sich in der Destination Arctic Circle ein hochwertiger Service sowie beste Qualität entwickeln.

friedliche Ruhe warten hier auf Besucher. Die Kombination aus guter Infrastruktur, bestem Service und unberührter Natur machen die Region Arctic Circle zu einem spannenden Ort für Besucher aus aller Welt. Hier lernen Sie die Bedeutung von der unendlichen Weite neu kennen.

Stärken der Destination: ★ hervorragende lokale Küche ★ große Kapazität an Hotels, Lodges & Ferienhäusern ★ langjährige Erfahrung mit internationalen Gästen ★ Arvidsjaur ist eine der Haltestellen der bekannten Inlandsbanan

Die weitläufige Landschaft, die traditionelle samische Kultur und eine

Anzahl Hotels

Sommeraktivitäten

Flughafen

12

Flughafen Luleå & Skellefteå

Kapazitäten

samische Kultur, historische Dampfeisenbahn, Angeln, Wandern, Kanu & Kajak, Wildnis-Safaris, Abenteuer auf der Go-Kart-Bahn, Huskytouren, Outdoor Mittag- und Abendessen

+ 4.500 Betten

Wanderwege: ca. 800 km

Anzahl Ferienhäuser + 30

Distanz zum Flughafen 150 km nach Luleå ( 1 Std. 45 Min.) 150 km nach Skellefteå ( 1 Std .45 Min.) Anbindung Bahnhof Arvidsjaur oder Jörn (70 km)

Kontakt Destination Arctic Circle Erika Forsberg Storgatan 1E 93090 Arjeplog Tel. +46 (0) 73 0459399 erika@arvidsjaur.se www.polcirkeln.nu

17


ARJEPLOG

HOTELS | UNTERKUNFT

© Silver Resort

Gegründet 1969 Sprachen Englisch, Deutsch Flughafen

© Linnea Eriksson

© Silver Resort

© Linnea Eriksson

Arvidsjaur (89 km)

SILVER RESORT

Transfer

Drei Hotels unter einem Namen vereint: Silver Lodge, Kraja und Silverhatten.

Flinkfeldts Buss AB Tel. +46 (0) 961 10425 Hinweis Tiere teilweise erlaubt, Supermärkte 2 - 10 km entfernt

Kontakt Silver Resort Claes-Jörgen Pohl Box 94, 930 90 Arjeplog Tel. +46 (0) 70 55 11 548 claes-jorgen.pohl@silverhatten.se www.silverhatten.se

Hotel Silver Lodge Unweit des Sees Hornavan liegt das Hotel Silver Lodge. Mit seinen 31 Doppelzimmern und drei Villen ist die Lodge der perfekte Ort für Konferenzen und Schulungen für alle, die die wunderbare Natur und herrliche Stille in unmittelbarer Nähe erleben wollen. Von Januar bis März ist die Lodge für Mercedes AMG für ihre VIP Gäste reserviert. Die restliche Saison steht das Hotel allen Gruppen offen, die exquisite Küche, stilvolle Zimmer und die Natur vor der Tür zu schätzen wissen. Silver Lodge ist die perfekte Wahl für diejenigen, die einen außergewöhnlichen Ort für Tagungen suchen, der immer in Erinnerung bleiben wird! Unterkunft: 31 DZ, 3 Villen Ausstattung: Minibar, Telefon, TV, Badezimmer, Bademantel, Hausschuhe, Föhn, Zimmer Service, kostenfreies WLAN Restaurants: 1 Feinschmeckerrestaurant Spa & Wellness: Spa-Bereich mit Blick auf den See Hornavan

18

Hotel Kraja Das Hotel Kraja bietet eine Vielzahl an Zimmern und Hütten verschiedener Größe mit Selbstversorgung oder Hotel Standard. Zum Hotel Kraja gehört auch eine große ganzjährig genutzte Campingfläche, die Stellplätze für Wohnwagen und Zelte bietet. Sanitäranlagen, Saunen und Kücheneinrichtungen stehen zur Verfügung. Das Hotel ist für Familien bestens geeignet, denn die unmittelbare Umgebung lädt zu den verschiedensten Freizeitaktivitäten ein. Am Abend genießen Sie ein leckeres À-la-carteMenü im Restaurant oder lassen den Abend bei einem Getränk in der Bar ausklingen. Unterkunft: 75 Zimmer, 72 Hütten Ausstattung: Minibar, Telefon, TV, Badezimmer, Föhn, Zimmer Service, kostenfreies WLAN Restaurants: 1 À-la-carte-Restaurant, Frühstücksbüfett, Mittagsbüfett, 40 m² Bar


ARJEPLOG

UNTERKUNFT | AKTIV | AB 3 PAX

© Maria Söderberg

Familienwoche

© Silver Resort

© Silver Resort

Hotel Silverhatten Das exklusive Hotel Silverhatten liegt als einziges Hotel auf dem Öberget und bietet einen atemberaubenden Ausblick über Arjeplog und Hornavan. Seit den frühen 70-er Jahren ist das Silverhatten die Unterkunft der Autotester, die im Winter in Arjeplog zu Gast sind. Silverhatten ist das größte Hotel der Region und stets belebt. Hier können Sie hervorragende Getränke genießen, Leute aus aller Welt kennenlernen und Kontakte knüpfen. Die Gym bietet Gelegenheiten, sich fit zu halten und anschließend können Sie im Whirlpool oder in der Sauna entspannen. Am Abend sind sie herzlich eingeladen, in unserem À-la-carte-Restaurant oder in unserer Bar zu speisen. Unterkunft: 188 Zimmer, 6 Apartments Ausstattung: Minibar, Telefon, TV, Badezimmer, Föhn, Zimmer Service, kostenfreies WLAN Restaurants: À-la-carte-Restaurant mit speziellen Gourmet-Menüs aus Nordschweden, Frühstücksbüfett, Mittagsbüffet, 40 m² Bar Spa & Wellness: Sauna, Whirlpool, Fitnessstudio

© Silver Resort

Schwedens größter Gletscher Auf diesem Ausflug nach Arjeplog erleben Sie Sommer und Winter an einem Tag. Wir wandern durch die aufregende und raue Berglandschaft von Schwedisch Lappland. Mit dem Helikopter geht es hoch auf den Gletscher, atmen Sie hier frische reine Luft ein. Sie übernachten drei Nächte im Hotel Kraja. Tag 1: Ankunft und Transfer zum Hotel. Kraja liegt auf einer Landzunge direkt am Wasser - hier kann man angeln, Kanu fahren, Minigolf spielen, saunieren oder im Pool schwimmen. Für Kulturinteressierte lohnt ein Ausflug ins Silvermuseum. Abendessen im Hotel. Tag 2: Frühstück. Wir machen eine Wanderung durch die nahe gelegenen Gebirge und sehen den tiefsten See Schwedens, den Hornavan. Abendessen in der Silver Lodge. Tag 3: Frühstück. Transfer nach Vuoggatjålme am Polarkreis. Helikopterflug nach Salajekna. Tour durch das Gletschergebiet. 3-Gänge-Menü. Transfer zum Hotel Kraja. Tag 4: Frühstück. Transfer und Abreise. Saison: Juni - August Dauer: 4 Tage Teilnehmer: 3 - 9 Personen

19

In dieser Woche zählt nur die Familie. Unternehmen Sie neue Aktivitäten zusammen, werden aktiv und genießen wundervolle Ferien. Bei einer Mischung aus Entspannung und Programm kommt jeder auf seine Kosten. Sie übernachten 5 Nächte im Hotel Kraja und eine Nacht im Zelt. Verpflegung, Ausstattung und Transfer inkl. Saison Juni - September Dauer 7 Tage Teilnehmer mind. 4 Familien

Kontakt Silver Resort Claes-Jörgen Pohl Box 94, 930 90 Arjeplog Tel. +46 (0) 70 55 11 548 claes-jorgen.pohl@silverhatten.se www.silverhatten.se


ARVIDSJAUR

LODGE| B&B | UNTERKUNFT

© Stefan Baldauf/ SB Medien

Gegründet: 2006 Sprachen Schwedisch, Englisch, Deutsch Unterkunft 12 DZ (auch als EZ nutzbar) im neuen Anbau mit eigenem Bad 1 EZ im neuen Anbau mit eigenem Bad 3 DZ im Altbau (ohne eigenes Bad) 2x3-Bettzimmer im Altbau (ohne eigenes Bad) 1 x4-Bettzimmer im Altbau (mit eigenem Bad) 1 5-Bettzimmer im Altbau (ohne eigenes Bad) Spa & Wellness Sauna, Relaxbereich mit offenem Kamin, Außenwhirlpool Restaurants Frühstück, kleines Bistro Hinweis Kinderbett und Hochstuhl für Kinder vorhanden, Hunde auf Anfrage erlaubt, ausreichend Parkplätze, nächster Supermarkt in 500 m Entfernung

Kontakt Lapland Lodge AB Östra Kyrkogatan 18, 933 31 Arvidsjaur Anita Gebhard Tel. +46 960 13720, Mobil: +46 76 847 57 17, anita.gebhard@laplandlodge.se Jürgen Latki DE: +49 163 585 41 81, Mobil: +46 73 81 82 782, juergen.latki@laplandlodge.se www.laplandlodge.se

© Stefan Baldauf

© Stefan Baldauf

© Stefan Baldauf

LAPLAND LODGE Die Lapland Lodge ist ein B&B und Hotel zentral in Arvidsjaur gelegen.

Die Lapland Lodge ist ein 1850 erbautes Herrenhaus, welches 2004 mit viel Liebe für das Detail renoviert und im vergangenen Jahr durch den Anbau eines Blockhauses erweitert wurde. Wir verfügen über 20 Zimmer mit insgesamt 46 Betten, wovon 7 Zimmer und 21 Betten sich im ursprünglichen Teil befinden und 12 Zimmer und 25 Betten im neuen Anbau. Die Lapland Lodge liegt im Herzen von Arvidsjaur direkt gegenüber der wunderschönen Kirche. Es ist ein idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten, Shopping, Sightseeing (ca. 150 m bis zu „Lappstaden“) und Restaurantbesuche. Sommeraktivitäten: In Arvidsjaur und Umgebung gibt es viele Möglichkeiten für unterschiedliche Sommeraktivitäten. Angeln in einem der vielen Seen, Wandern, Golf spielen, Minigolf, Rafting, Paddeln, Bibersafari und vieles mehr. Wir bieten selber keine eigenen Sommeraktivitäten an, helfen Gästen aber gerne bei der Organisation weiter.

20

Ausstattung der Zimmer: Der ursprüngliche Lodgebereich verfügt über sieben charmante und individuell gestaltete Zimmer. Stilgetreu finden Sie die frisch renovierten sanitären Einrichtungen (Dusche/WC) auf den Korridoren. Fast alle verfügen über ein Waschbecken im Zimmer. Aber auch die Moderne wird Ihnen in diesem Bereich begegnen, so haben Sie im gesamten Hotelbereich freien Internet -zugang. Der 2014 neu hinzugekommene Anbau verfügt über 12 weitere Doppelzimmer und einem Lounge Bereich. Alle Zimmer im Neubau sind „De Luxe“ Zimmer welche sich durch den hohen Komfort und deren Exklusivität auszeichnen. Hier ruhen Sie auf Boxspring Comfort Betten, zudem haben Sie Zugang zu einer Multimediaausstattung wie Satelliten-/ LED TV, BOSE SoundLink und gratis WLAN. Im „De Luxe“ Badezimmer lässt es sich unter der Rainshower Dusche entspannt relaxen. Bei allen unseren Zimmern handelt es sich um Nichtraucherzimmer. Zudem bieten wir behindertengerechte Zimmer an.


ARVIDSJAUR

UNTERKUNFT | AKTIV Sommeraktivitäten in Arvidsjaur und Umgebung • Angeln (in einem der über 4.000 Seen) • Wandern • Golf spielen (9-Loch Platz) • Minigolf • Rafting © Arctic Circle

• beheiztes Freibad • Paddeln • Go-Kart fahren • Dampfzug (Inlandsbanan) • Bibersafari u.v.m.

© Arctic Circle

© Arctic Circle

© Arctic Circle © xxx

© Stefan Baldauf

21


ARCTIC CIRCLE

KULTUR | UNTERKUNFT Hotel Laponia Das Hotel Laponia ist eins der größten Hotels in Nordschweden mit bester Lage inmitten Schwedisch Lapplands. Gegründet: 1957 Sprachen: Deutsch, Englisch Unterkunft: 200 Zimmer, voll ausgestattete Zimmer, WLAN Restaurants: 2 Restaurants Spa & Wellness: vorhanden Hinweis: Hunde sind gestattet; 150 m Entfernung zum nächsten Supermarkt; 100 Parkplätze vorhanden, 12 km zum Flughafen Arvidsjaur Kontakt: Hotell Laponia, Sandra Laestander, Storgatan 45, 933 33 Arvidsjaur, Tel. +46 (0)960-555 01, sales@hotell-laponia.se, www.hotell-laponia.se

© Dirk Schwarz

Camp Gielas Camp Gielas ist ein Feriendorf in der Nähe des Stadtzentrums von Arvidsjaur. Von hier aus können Sie im Winter in den umliegenden Wäldern Skilanglauf machen. Die kleinen Ferienhäuschen sind voll ausgestattet, Dusche und WC befinden sich in jedem Haus. Sprachen: Englisch Unterkunft: 60 Hütten-Apartments, ausgestattet mit Küche, WC, Dusche Restaurants: 1 Restaurant zum Frühstücken, Café Spa & Wellness: Fitnessstudio, Indoor- und Outdoorsauna Kontakt: Camp Gielas, Katarina Landstedt, Järnvägsgatan 111, 93334 Arvidsjaur, Tel. +46(0)960-556 00, katarina.landstedt@arvidsjaur.se, www.gielas.se © Camp Gielas

Samische Nacht Wir übernachten in einem Gåhtie (einer samischen Holzhütte) auf Rentierfellen am Lagerfeuer. Bei einer geführten Tour lernen wir viel über die samische Kultur. Wir besuchen Rentiere und erfahren die Geheimnisse der samischen Entwicklung, des Schamanismus und der Naturreligion. Wer möchte, kann auch angeln gehen. Saison: Mitte Juni bis Mitte August, 11 - 18 Uhr Dauer: ca. 18 Std. Teilnehmer: max. 8 Personen. Sprachen: Englisch, Schwedisch Leistungen: Schlafsack wird gestellt, Abendessen und Frühstück inkl. Start: 15:00 Uhr am Båtsuoj Samecenter Kontakt: Båtsuoj Samecenter, Lotta Svensson, Gasa, 930 91 Slagnäs, Tel. +46 (0) 70 644 31 66,samecenter@telia.com, www.batsuoj.se © Arctic Circle

Samische Kultur Nehmen Sie an einer geführten Tour durch das samische Kulturgebiet teil und erfahren mehr über die Kultur, die kulinarischen Besonderheiten und den Glauben. Wir besuchen Rentiere und genießen ein Abendessen nach alter Tradition. Über offenem Feuer bereiten wir Kaffee und getrocknetes Rentierfleisch zu. Dauer: ca. 1,5 Std. Teilnehmer: max. 40 Personen Sprachen: Englisch Start: Båtsuoj Samecenter Kontakt: Båtsuoj Samecenter, Lotta Svensson, Gasa, 930 91 Slagnäs, Tel. +46 (0) 70 644 31 66, samecenter@telia.com, www.batsuoj.se © Arctic Circle

22


ARCTIC CIRCLE

UNTERKUNFT | AKTIV | MUSEUM Treffen Sie die Schlittenhunde

Lernen Sie die unglaublichen Huskies kennen und erfahren Sie alles über den Nachwuchs, Trainingsmethoden und Hunderennen. Wir machen einen Ausflug zum wunderschönen See bei Tjapps und versuchen unser Glück beim Angeln. Sie übernachten in einem der Doppelzimmer in unserer gemütlichen Holzhütte mit einer fantastischen Aussicht auf den See. Die Hütte verfügt über ein Wohnzimmer mit Kamin und WC. Das Bad ist im benachbarten holzbeheizten Saunagebäude. Saison: Juni - August. Dauer: 2 Tage Teilnehmer: 2 - 4 Personen, Mindestalter 10 Jahre. Sprachen: Englisch, Deutsch Leistungen: Ausrüstung inklusive, Transfer optional Kontakt: Burning Snow, Michael Jeckel, Tjappsåive 129, 93391 Arvidsjaur, Tel. +46-(0)73 0875 601, info@burning-snow.com, www.burning-snow.com © Burning Snow

Besuch im Silbermuseum

© Silvermuseum

Besuchen Sie das 1965 gegründete Silbermuseum und staunen Sie über 3 Etagen voller Kunstwerke, die aus der Geschichte der Region stammen. Bekleidung der Samen, einzigartige Silberstücke, alte Werkzeuge und Ausstattungen, Wildtiere und Schamanentum sind Teile der Ausstellung. In Intervallen wird im Theater eine wunderschöne Präsentation über Arjeplog in den Sprachen Deutsch, Englisch Schwedisch, Französisch und Samisch gezeigt. Dauer: mind. 1 Std. Öffnungszeiten: Mitte Juni - Mitte August, 9-18 Uhr, außerhalb dieser Monate Mo-Fr 10-17 Uhr, Sa 10-14 Uhr. Hinweis: Die Touristeninformation von Arjeplog befindet sich im Museum. Kontakt: Silvermuseet, Torget (Marktplatz), 938 21 Arjeplog, Tel. +46 (0) 961 145 00, info@silvermuseet.se, www.silvermuseet.se

Das Jahr der Rentiere

© Abborrträsk Natursafari

Kennzeichnung der Kälber Zwischen dem 10. Juni und 3. Juli kennzeichnen die Züchter ihre Kälber. Erleben Sie diese uralte Tradition hautnah. Meist findet dies am Abend oder in der Nacht statt. Erfahren Sie zudem mehr über die samischen Traditionen. Rentiertrennung Zwischen dem 15. Oktober und 30. November werden die Rentiere zusammengetrieben und voneinander getrennt. Erleben Sie die Faszination wenn die Züchter ihre eigenen Rentiere sofort erkennen und auf spekatkuläre Art und Weise mit dem Lasso einfangen. Saison: 10.06. - 03.07. und 15.10. - 30.11. Dauer: zwischen 3 Std. und einem ganzen Tag. Hinweis: Transfers von der Unterkunft in Arvidsjaur ist möglich. Weitere Produkte: Abborrträsk Natursafari bietet auch exklusive Angelprodukte, WildnisSafaris und geführte Wanderungen im Sommer an. Kontakt: Abborrträsk Natursafari, Sonny Holmberg, Tel. +46 (0) 70-573 37 36, info@natursafari.se, www.natursafari.se

Einfach mal die Seele baumeln lassen... Genießen Sie die friedliche Stille der Natur und lassen Sie Ihre Seele einfach nur baumeln. Machen Sie bei dem wunderschönen Sonnenlicht einen Spaziergang durch die Wälder. Sie finden bei uns das optimale Basecamp für Ihr individuelles Sommerabenteuer. Besonders reizvoll ist eine Wanderung mit den liebenswerten Huskies, eine Bibersafari auf dem Wasser oder eine zweitägige Kanutour. Kulinarisch verwöhnen wir Sie mit allerhand lokalen Köstlichkeiten. Sie wohnen in einem unserer modernen und komfortablen Gästehäuser. Saison: Juni bis Oktober Kontakt: Wildact Adventure AB, Storberg 4, 933 99 Arvidsjaur, Tel. +46 (0)960 160 52, info@wildact.ch, www.wildact.ch © Wildact Adventures

23


ARJEPLOG

AKTIV | COMPANY

© Arctic Charter

Gegründet 2009 Zusatzinfo Menschen mit Behinderung: Zusammen mit dem nur 100 m entfernten Hotel Hornavan bieten wir auch ein behindertengerechtes Programm an.

© Arctic Charter

© Arctic Charter

© Arctic Charter

ARCTIC CHARTER Abenteuer in Schwedisch Lappland - Ferienspaß genau für Sie entwickelt!

Kontakt Arctic Charter Johan Sandlund Polcirkeln 4 93894 Arjeplog Tel. +46 (0) 70 3125183 (J. Sandlund) Tel. +46 (0) 70 3912698 (C. Holmberg) info@arcticcharter.com www.arcticcharter.com

Arctic Charter bietet spezialisierte und maßgeschneiderte Ferienprogramme in Schwedisch Lappland, die meisten davon rund um den Polarkreis. Seit 1999 sorgen wir bei unseren Kunden für spannenden Ferienspaß. Der Kunde steht bei uns immer im Mittelpunkt. Mit viel Leidenschaft und dem nötigen Wissen stellen wir das ganze Jahr über Produkte für Sie zusammen. Unternehmen Sie beispielsweise mit einem ausgebildeten Guide eine Elchjagd und lernen Sie die Umgebung genau kennen. Auch beim Angeln lernen Sie viel über die Fische aus der Region und deren Lebensraum. Wer gerne jagen geht, kann sich auf die Spuren von Auer- und Schneehühnern machen. Lernen Sie außerdem die die samische Kultur der Bewohner kennen, sammeln Sie neue kulinarische Erfahrungen, übernachten Sie in der Wildnis oder gehen Sie auf Fotosafari.

24

Pakete für Aktivitäten Elchjagd Wir bieten ein Paket zur Elchjagd an. Biberjagd im April/ Mai Vogeljagd Mit unseren ausgebildeten Spürhunden jagen wir in den Bergen und der skandinavischen Taiga Birk-, Moor-, Schnee- und Auerhühner. Angelurlaub Wir arrangieren Fliegen-, Spinn- und Schleppfischen sowie Treibnetzfischerei. Angeln Sie Äsche, Bachforelle, Saibling und Hecht; Angelerlebnisse in Norwegen an Land und an Bord


ARJEPLOG

COMPANY | AKTIV | AB 2 PAX Energie tanken in Schwedisch Lappland

Ihre Unterkunft, eine Lodge auf dem Campingplatz Forsnäs, ist ein vollkommener Ort der Ruhe. Wir helfen Ihnen dabei, sich zu entspannen und ein angenehmes Tempo zu finden. Spüren Sie den Rhythmus der Natur. Sie lernen nicht nur die atemberaubende Natur Schwedisch Lapplands kennen, sondern auch die kulinarischen Köstlichkeiten der nordischen Küche. Nach diesem Urlaub werden Sie wissen, wie Sie Fisch und Wildfleisch einfach zubereiten können.

© Arctic Charter

Saison: 22.06.-20.08.2015/ 22.06.-20.08.2016 Dauer: 5 Tage Teilnehmer: 4-8 Personen, Mindestalter 10 Jahre Sprachen: Englisch Startpunkt: am Flughafen Leistungen: Transfer, Guide, Unterkunft in einer Forsnäs Lodge, Bettwäsche, Handtücher, alle Mahlzeiten und alkoholfreie Getränke, Energie-Massage, Aktivitäten, Bootsverleih, Angelausrüstung, Angelerlaubnis

© Arctic Charter

Drifting auf dem Fluss Pite Eine eindrucksvolle Reise auf dem Fluss Pite durch die wunderschöne Natur. Die Gegend, die Sie durchqueren, ist wahrhaftig eine verborgene Schönheit Schwedisch Lapplands. Sie sind zwei Tage unterwegs und übernachten einmal in einer Hütte. Es wartet ein maßgeschneidertes Urlaubserlebnis auf Sie! Saison: 25.06.-30.08.2015/ 25.06.-0.08.2016 Dauer: 2 Tage, 1 Nacht Teilnehmer: 2-8 Personen, Mindestalter 5 Jahre Sprachen: Englisch Startpunkt: am Flughafen Leistungen: Transfer, Guide, Unterkunft in einer Hütte, Bettwäsche, Handtücher, alle Mahlzeiten und alkoholfreie Getränke, Energie-Massage, Angelausrüstung, Angelerlaubnis © Arctic Carter

© Arctic Charter

25


JOKKMOKK

DESTINATION

© Fredrik Broman

DESTINATION JOKKMOKK Wild, voller Kultur und wunderschön - diese Worte beschreiben die Stadt im Norden Schwedens wohl am besten. Erleben Sie die samische Kultur, gutes Essen und eine fantastische Natur. Der Ort Jokkmokk liegt in der nordschwedischen Provinz Norrbottens Iän am nördlichen Polarkreis in der Region Schwedisch Lappland. Jokkmokk ist ebenfalls der Name der gleichnamigen Gemeinde. Die Natur ist hier atemberaubend; im Sommer verzaubern die hellen Nächte unter der Mitternachtssonne. Das Naturreservat Serri oder der Nationalpark Muddus bieten hervorragende Möglichkeiten für ausgedehnte Wanderungen von unterschiedlicher Schwierigkeit.

Am äußeren Nordwesten der Gemeinde erreichen Sie die Gebirgsregion an der Grenze zu Norwegen; von Kvikkjokk aus wandern Sie durch eine malerische Birkenwälder- und Gletscherlandschaften. In Jokkmokk lebt seit Jahren die Tradition der Samen, denn die Stadt ist das Zentrum der samischen Kultur. Das Ájtte, das schwedische Gebirgs- und Samenmuseum, dokumentiert die Geschichte und das Leben der Samen. Die Zinnmanufaktur Jokkmokks Tenn ist ebenfalls einen Besuch wert.

Anzahl Hotels

Sommeraktivitäten

4

Wandern, Kajak, Kanu, Angeln, Jagen, Museen, Reiten, geführte Touren, Besuch von Hundezuchtstationen, Safari durch den Wald, Beeren sammeln

Anzahl Ferienhäuser 241 Kapazitäten

Flughafen: Gällivare (100 km), Arvidsjaur ( 150 km), Luleå (170 km), Kiruna (200 km) Bahnhof: Murjek (60 km), Gällivare (100 km), Älvsbyn (140 km), Boden (130 km), Luleå (170 km) Transfermöglichkeiten vom Flughafen/ Bahnhof

Wanderwege 2.270 Betten

Stärken der Destination: ★ Schwedens kulinarische Hauptstadt 2014 ★ UNESCO Welterbe Laponia ★ gewaltige Naturgegend ★ Schwedisches Zentrum für samische Kultur ★ Jokkmokk Wintermarkt ★ Museum Ájtte ★ Nordlichter ★ Lage nördlich des Polarkreises ★ Inlandsbanan

ca. 500 km

Bus: Länstrafiken i Norrbotten www.ltnbd.se

Kontakt Destination Jokkmokk Tenneh Kjellsson Box 124, 96223 Jokkmokk Tel. +46 (0)70 332 04 18 tenneh.kjellsson@destinationjokkmokk.se www.destinationjokkmokk.se

26


JOKKMOKK

UNTERKUNFT | AKTIV | AB 2 PAX Hotel Jokkmokk

Das Hotel ist über alle drei Flughäfen in Schwedisch Lappland gut erreichbar (Luleå, Gällivare, Arvidsjaur). Zum nächsten Supermarkt und ins Zentrum sind es nur 200 m. Es gibt ein Angebot an Sommeraktivitäten und Wochenprogramme können jederzeit angefragt werden. In einigen Zimmern sind Hunde erlaubt. Zusätzliche Leistungen für Kinder können gerne angefragt werden. Genügend Parkplätze vorhanden. Gegründet: 1984. Sprachen: Englisch Unterkunft: 30 EZ / 58 DZ. Ausstattung: Bad mit WC/Dusche, TV Restaurants: À-la-carte-Restaurant Spa & Wellness: Sauna- und Wellnessmöglichkeiten Kontakt: Hotel Jokkmokk, Joachim Fällgren, Solgatan 45, 96231 Jokkmokk, Tel. +46 (0) 971 77700, joachim@hoteljokkmokk.se, www.hoteljokkmokk.se © Hotel Jokkmokk

Villa Åsgård Jokkmokk Guesthouse Das ehemalige Forsthaus und heutige Gästehaus liegt im Zentrum von Jokkmokk unweit von Einkaufsmöglichkeiten, Sehenwürdigkeiten, Restaurants und der Touristeninformation. Die Natur ringsherum ist traumhaft. Das Haus wurde im Januar 2013 renoviert und die Inneneinrichtung noch gemütlicher gemacht. Die hellen, schönen Räume laden zum Verweilen ein. Im Restaurant, wo hauptsächlich regionale Zutaten verwendet werden, finden 50 Personen Platz. Hier gibt es auch das Frühstücksbüfett. Ihre Gastgeberin Anna und ihre Crew heißen Sie herzlich willkommen!

Gegründet: 2013. Sprachen: Englisch. Unterkunft: 2 EZ/6 DZ, 4 Z. mit 3 Betten, 1 Z. mit 4 Betten, 2 Z. mit 6 Betten Leistungen: Frühstück, Bettbezüge, Handtücher, Zimmerreinigung, WLAN Kontakt: Villa Åsgård, Anna Innala, Åsgatan 20, 96232 Jokkmokk, Tel. +46 (0) 70 36646, info@villaasgard.se, www.villaasgard.se © Anna Innala

Helikopterflug zum Gipfel des Berges Snjerak Sightseeing aus dem Helikopter - von Kvikkjokk aus werden Sie hoch zum Gipfel des Berges Snjerak geflogen und dort abgesetzt. Sie wandern eine einfache 5 km lange Strecke nahe des Sarek Nationalparks zurück nach Kvikkjokk. Saison: Juni - September. Teilnehmer: 3 Personen 40-minütige Sightseeing-Tour mit dem Helikopter Sightseeing-Tour mit dem Helikopter von Stora Sjöfallet bis zum Tal Rapadalen. Von dort oben haben Sie beste Möglichkeiten, tolle Aufnahmen zu machen. Saison: Juni - September. Dauer: 40 Min. Teilnehmer: 4/5 Personen

© Michael Renström

Kontakt: Fiskflyg, Strömgatan 43, 982 60 Porjus, Tel. +46 (0) 973 102 45, booking@fiskflyg.se, www.fiskflyg.se

Abenteuer Fliegenfischen in Schwedisch Lappland Fliegenfischen-Abenteuer in der unendlichen Wildnis Schwedisch Lapplands. Es erwartet Sie ein vollkommenes Abenteuer: Sie werden Äschen in unberührten Landschaftsschutzgebieten angeln sowie in hochalpinen Flüssen und kristallklaren Seen in der Nähe des Welterbes Laponia. Unsere Gewässer bieten erstklassige Angelmöglichkeiten und hier können Sie einen neuen Rekord aufstellen. Sie übernachten u.a. in gemütlichen Zeltcamps, Berghütten und Hotels. Als Verpflegung erwartet Sie regionale, gehobene Küche Schwedisch Lapplands. Saison: 15. Juni - 15. August. Dauer: 5 Tage. Teilnehmer: 2-8 Pers. Sprachen: Englisch. Leistungen: jeglicher Transfer an Land mit dem Auto, alle Mahlzeiten laut Programm, Unterkünfte: Zeltcamp, Hütte und Hotel, Bettzeug, professionelle Guides, alle Angelscheine, Angelausrüstung, Transfer mit dem Helikopter Kontakt: NordGuide, Vidar Segerström, Tel. +46 (0) 70 290 27 81, info@nordguide.se, www.nordguide.se © NordGuide

27


ÅRRENJARKA

FERIENHÄUSER | UNTERKUNFT

© Årrenjarka Mountain Lodge

Gegründet: 1969 Sprachen: Englisch Saison: 20. Juni bis 30. Sept. 2016 Unterkunft 8 hochwertige Ferienhäuser in schwedischem Design, je 6 - 8 Betten 1 kleines Hotel mit 5 Doppelzimmern

© Årrenjarka

© Årrenjarka

© Årrenjarka

ÅRRENJARKA MOUNTAIN LODGE Nördlich vom Polarkreis liegt die Årrenjarka Mountain Lodge unweit des Weltkulturerbes von Laponia.

Ausstattung 4 Ferienhäuser mit 2 Schlafzimmern, voll ausgestatteter Küche, WC, Dusche, Flachbildschirm-TV 4 hochwertige Ferienhäuser mit 3 Schlafzimmern, voll ausgestatteter Küche, Feuerstelle, 2x WC, Flachbildschirm-TV, Dusche und Sauna Restaurants 1 Büfett und À-la-carteRestaurant, 1 Café/Bar/Lounge

Kontakt Årrenjarka Mountain Lodge Magdalena Mannberg Årrenjarka 202 96202 Kvikkjokk Tel. +46 (0) 971 23018 info@arrenjarka.com www.arrenjarka.com

In dem kleinen wunderschönen Dorf Årrenjarka, das von Bergen, Seen und Wäldern umgeben ist, können Sie in einem der Ferienhäuser Ihren Urlaub entspannt verbringen. Die Årrenjarka Mountain Lodge bietet hochwertige Unterkünfte: Die Ferienhäuschen liegen direkt am See, das Restaurant verwöhnt Ihren Gaumen mit lokalen Köstlichkeiten und die Umgebung lädt zu tollen Aktivitäten ein. Die Årrenjarka Mountain Lodge ist ein familiengeführtes Unternehmen mit viel Persönlichkeit und hohen Standards. Die Ferienhäuser, das Restaurant, das Essen und die Räumlichkeiten selbst sind nur vom Feinsten. Die Inhaberfamilie lebt bereits seit 200 Jahren in Årrenjarka und ist seit 40 Jahren im Tourismus aktiv. Sie ist stolz auf Ihre Gastfreundlichkeit und heißt Sie herzlich willkommen! Viele Gäste kehren gerne an diesen Ort zurück - sie sagen, wenn man einmal hier war, möchte man immer wiederkommen.

28

Spa & Wellness Sauna in einigen Ferienhäusern, für alle Gäste gibt es eine Sauna in einem separaten Gebäude, Holz-Sauna am See auf Anfrage; private Sauna und Whirlpool können gemietet werden Wandern Von Årrenjarka aus gibt es unzählige Wanderwege, die in Länge und Landschaft variieren. Wandern Sie durch wunderschöne Wälder, über die Berge und genießen die Aussicht auf den Nationalpark Sarek und das Weltkulturerbe von Laponia. Sommeraktivitäten Geführte Wandertouren, samische Kulturabende, Angeln, Kanu und Ruderboot fahren, Helikopterflüge, geführte Bootstouren im KvikkjokkDelta, Ausflüge mit dem Helikopter


ÅRRENJARKA

UNTERKUNFT | AKTIV Geführte Wandertouren

In Årrenjarka finden Sie die perfekten Ausgangspunkte für eine Vielzahl von tollen Wanderwegen. Die Pfade variieren in ihrer Länge und führen durch die wunderschöne Waldlandschaft und Gebirgszüge. Genießen Sie die einzigartige Aussicht auf den Nationalpark Sarek sowie auf die Region des Weltkulturerbes Laponia. Geführte Wandertouren werden auf Anfrage angeboten.

© Årrenjarka

© Årrenjarka

29


JOKKMOKK

AB 2 PAX | AKTIV | PAKETE

© Per Lissel

Saison August - September Dauer 4 Tage und ein weiterer Abend (96 Std.) Teilnehmer

© NatuLife

© NatuLife

© NatuLife

2 - 6 Personen, Mindestalter 16

WANDERUNG IN DIE WILDNIS

Sprachen

In der unberührten Sumpflandschaft des Waldes werden Sie Vögeln begegnen und wenn Sie Glück haben auch einigen Elchen.

Englisch, Deutsch Leistungen Camping-Ausrüstung wird gestellt, Verpflegung, 3 Nächte im Zelt und eine Nacht im Hostel Hinweis Jeder trägt seinen eigenen Rucksack (max 15 kg), eine gute Ausdauer ist bei einem Tagespensum von 10 km nötig Transfer Der Transfer von und nach Jokkmokk ist inklusive

Kontakt NatuLife Cecilia Lundin Saskam 119 962 99 Jokkmokk Tel. +46(0)73-0212365 natulife.lapland@gmail.com www.natulife.se

Fünf Tage leben Sie mit einem Guide in den unberührten Wäldern Schwedisch Lapplands. Tag 1: Willkommensdinner und Übernachtung in Jokkmokk. Tag 2: Wir wandern entlang einer alten Route, die schon die Samen nutzten. Tag 3: Heute geht es mitten in den Wald nach Muddus. Hier bestaunen Sie die mit 700 Jahren älteste Pinie Schwedens. Wir gelangen an einen Platz, von dem aus jede Straße ganze 15 km entfernt ist. In guten Jahren finden Sie hier Moltebeeren und Blaubeeren. Tag 4 und 5: Wenn Zeit und Energie es erlauben, wandern wir über den Bergrücken zurück. Wenn wir Muddus hinter uns lassen und nach vorn schauen, sehen wir bei klarem Himmel das Sarek Gebirge und vielleicht sogar den Kebnekaise.

30

Tiere beobachten in der hellen Nacht Diese Tour eignet sich für all jene, die das Licht der Mitternachtssonne während einer stillen Wanderung durch die Wälder genießen und obendrein wilde Tiere beobachten möchten. Es besteht die Möglichkeit, Biber, Elche und Rentiere zu sehen – wobei jede Nacht unterschiedliche Möglichkeiten eröffnet. Die Spuren der Tiere sind aber garantiert zu sehen. Der Unglückshäher, der trotz seines Namens ein sehr freundlicher Vogel ist, gesellt sich gelegentlich „für ein Gespräch“ zu uns oder vielleicht hören wir auch, wie das schwere Auerhuhn versucht, sich in die Luft zu schwingen. Wir genießen den nordschwedischen Sommer in seiner besten Form: Die Sonne, die friedvolle und stille Natur, gepaart mit einem schönen Spaziergang und einem gemütlichen Lagerfeuer. Saison: 20.05. - 10.07.2016 Dauer: 4 - 6 Std. in der hellen Nacht Teilnehmer: 2 - 8 Personen Leistungen: Kaffeepause („fika“), Guide Optional: Übernachtung im Wald


KVIKKJOKK

PAKET | AKTIV | GRUPPE

© Henrik Jonsson

Saison Juli - September Dauer 2 Tage mit 2 Übernachtungen © NatuLife

© NatuLife

© NatuLife

Teilnehmer

EINFÜHRUNGSKURS TREKKING

6 - 12 Personen

Cecilia Lundin von NatuLife bringt Ihnen die Basics des Trekkings bei einem zweitägigen Trainingskurs in Kvikkokk bei.

Leistungen

Dieser Kurs ist speziell für Leute, die zum ersten Mal in unserer Bergwelt unterwegs sind und die unerfahren sind, sich mit Karte und Kompass in fremden Gebieten zu orientieren. Möchten Sie gerne wissen, wie man sicher und einfach über einen Bach oder einen Fluss kommt? Oder wie man am besten wunde Füße vermeidet? Dann ist dieser Kurs genau das richtige für Sie.

uns an einem hellen Sommerabend gemeinsam auf eine nächtliche Wanderung auf den Berg Nammatj.

Kursinhalte: • Fortbewegung auf nachgebendem Untergrund (Theorie & Praxis) • Theorie: Lesen von Karten, Orientierung und GPS • Ratschläge zur richtigen Kleidung und Tipps, wie man den Rucksack richtig Das Training findet in Kooperation mit packt der Bergstation Kvikkjokk im • Vermeiden von Wunden und Blasen gleichnamigen Ort statt. • Vermittlung von Wissen über die freie Ihr NatuLife Guide Cecilia weist eine mehr Natur und das „Recht auf Freizügigkeit“ als fünfjährige Erfahrung im Beraten von Berg- und Naturführer aus und hat diese sowohl im Sommer als auch im Winter in gebirgigen Landschaften aus- und weitergebildet. Seit dem Jahr 2009 bietet Cecilia Touren an, die mit dem Zertifikat „Nature‘s Best“ ausgezeichnet sind. Während dieses Kurses werden Sie in der Bergstation Kvikkjokk übernachten, hervorragend speisen und in netter Gesellschaft sein. Gemeinsam gehen wir das praktische und theoretische Wissen, sowohl drinnen als auch draußen, durch. Wenn die Theorie sitzt, dann begeben wir

31

Vollpension (je 2x Frühstück, Mittag- und Abendessen), 2 Übernachtungen in der Bergstation Kvikkjokk, ein Bootsausflug, Guide, Programm des Kurses Hinweis Mit Nature‘s Best ausgezeichnet

Kontakt NatuLife Cecilia Lundin Saskam 119 962 99 Jokkmokk Tel. +46(0)73-0212365 natulife.lapland@gmail.com www.natulife.se


JOKKMOKK

AB 1 PAX | KULTUR | AKTIV Ájtte - Schwedisches Gebirgs- und Samenmuseum Ájtte ist das offizielle Museum in Schweden für samische Kultur, informiert aber darüber hinaus über die Gebirgslandschaft und Laponia. Das Museum Ájtte zeigt Ausstellungen und verschiedene Präsentationen, führt Recherchen durch, sammelt und dokumentiert Informationen. Im Museumsgeschäft finden Sie eine exzellente Auswahl an Musikbüchern, Souvenirs und Handwerk. Öffnungszeiten: zwischen 15. Juni - 17. August täglich geöffnet von 09.00 18.00 Uhr, 18. August. - 20. September., Di - Fr, 10.00 - 16.00 Uhr; Sa - So, 12.00 - 16.00 Uhr/ 21. September - 31. Dezember, Di - Fr, 10.00 - 16.00 Uhr, Sa, 12.00 - 16.00 Uhr (geschlossen am 31.10., 24. - 26.12. und 31.12.) Kapazität: 25 Personen Kontakt: Ájtte - Swedish Mountain and Sami Museum, Box 116, 962 23 Jokkmokk, Tel. +46 (0) 971 170 17, info@ajtte.com, www.ajtte.com

© Carl-Johan Utsi

Reiten im Land der Mitternachtssonne Nominiert als das beste Outdoor-Produkt im Jahr 2010. Genießen Sie einen langen Ausritt mit großartigen Pferden auf exzellenten Pfaden in den hellen, langen Sommernächten. Sie werden von einem erfahrenen Reiter geführt. Unterwegs steht eine Kaffeepause auf dem Programm. Saison: 15. Juni - 25. Juli. Dauer: 2 Std. Teilnehmer: mind. 1 Person Leistungen: Guide und Erfrischung Kontakt: Eva-Lena Skalstad, Lapland Vuollerim Welcomes You AB, Box 30, 96030 Vuollerim, Tel. +46 (0) 70 9580558, evalena@laplandvuollerim.se, www.laplandvuollerim.se

© Lapland Vuollerim

Mit dem Kanu durch das Naturreservat des Pearl River Schnappen Sie sich ein Paddel und kommen Sie mit uns auf eine Kanutour in eine der unbekanntesten Gegenden der lappländischen Wildnis. Die Landschaft entlang des Pärlälvens (Pearl River) im Naturschutzgebiet ist eine der letzten Wälder Schwedens ohne Straßen. Hier verirren sich nur selten Touristen hin, meistens finden nur Einheimische den Weg in das geschützte Gebiet. Eine wunderbare Landschaft mit kleinen Bergen erhebt sich über den alten Wald. Ein professioneller Guide, Kanu, Schwimmweste sowie die Ausrüstung zum Übernachten im Zelt und Verpflegung sind inklusive. Start ist jeweils um 9:00 Uhr in Jokkmokk. Dauer: 5 Tage (4 Übern. im Zelt). Teilnehmer: 2 - 8 Personen Kontakt: Stina Svensson, Jokkmokkguiderna, Skabram 201, 96299 Jokkmokk, Tel. +46 (0) 70 6842284, info@jokkmokkguiderna.com, www.jokkmokkguiderna.com © Jokkmokkguiderna

Sommerabenteuer am Polarkreis im WIldnisdorf Solberget

Solberget ist ein echtes Wildnisgehöft: Frisches Wasser wird an einer Waldquelle geholt, Petroleumlampen sorgen für Licht und auf gusseisernen Öfen werden lappländische Spezialitäten gekocht. Für echte Naturliebhaber bieten wir urgemütliche Unterkünfte in Gästezimmern oder im Blockhaus, 20 km vom nächsten Nachbar entfernt. Die Tage im Wildnisdorf sind gefüllt mit Aktivitäten: Wanderungen im Naturreservat, Rentiere füttern, Handwerkstag mit Rentierleder und –geweih, steinzeitliches Kochen, Rentierwanderung mit Grillen, Besuch des Polarkreises, Besuch eines Rentierzüchters. Erholung abends in der Sauna oder bei Massagen. Natur pur und ein Leben wie vor 100 Jahren! Mit Qualitätssiegel “Nature´s Best” ausgezeichnet! Dauer: in der Regel 7 Tage/ 6 Nächte. Teilnehmer: 2-7 Erwachsene + Kinder. Unterkunft: DZ/ MbZ/ Hütte im Wildnisdorf (ohne Strom & fl. Wasser). Sprachen: deutsche Gastgeber (leben das ganze Jahr in Solberget). Leistungen: landestypische Verpflegung, Programm, Übernachtung, Rentiere, holzbeheizte Sauna, Abholung ab/bis Bhf Nattavaara Kontakt: Wildnisdorf Solberget, Dirk Hagenbuch, 982 06 Nattavaara, Tel. +46 (0) 70-2935887, dirk@solberget.com, www.solberget.com © Jochen Oetinger

32


GÄLLIVARE

DESTINATION

© Andreas Hinzer

VISIT GELLIVARE Das Naturparadies Gällivare liegt 100 km nördlich des Polarkreises und ist von Stockholm aus in 2,5 Stunden zu erreichen. In Gällivare liegen das UNESCO Weltkulturerbe Laponia und die größten Nationalparks, Ökoparks & Naturreservate des Landes. Hier finden Sie beides, erholsame Stille und belebende Action. Jede Saison hat ihren Charme und es gibt immer viel zu sehen und zu tun in Gällivare, ganz gleich in welcher Saison. Gällivare bietet eine spektakuläre Landschaft mit tausenden von Seen und einer schroffen Gebirgswelt die zurecht als Europas letzte Wildnis betitelt wird. Knapp 10.000 km² geschütztes Natur- und Kulturerbe von einzigartiger Schönheit. Für Naturliebhaber bietet Gällivare von jedem etwas. Von Abenteuer bis hin zu einer Stille von der man nicht

wusste, dass sie bis zu diesem Zeitpunkt existiert. Gällivare ist eine moderne, arktische Kleinstadt und doch natürlich geblieben. Hier kann man leben wie ein Prinz oder wie ein Trapper. In Gällivare ist die Minenindustrie das Rückgrat der Gesellschaft. Zwei der weltweit modernsten Hightech-Minen liegen hier, LKAB und AITIK. Von Hightech-Unternehmen hin zu ohrenbetäubender Stille in nur 20 Minuten – das ist der Kontrast, den Sie in Gällivare finden. Weil in unserer Heimatstadt die Natur gleich um die Ecke ist.

Stärken der Destination: ★ UNESCO Welterbe Laponia ★ bekannt für Bergbau: Kupfermine AITIK und Eisenmine LKAB ★ Naturreservat Dundret (824 m) ★ Wander-/Trekkingmöglichkeiten in umliegenden Nationalparks ★ Mitternachtssonne ★ Haltestelle der bekannten Inlandsbanan in Gällivare ★ Angeln in über 8.000 km fließenden Gewässern und 3.649 Seen

Anzahl Hotels: 10

Sommeraktivitäten

Flughafen

Anzahl Ferienhäuser: 57

Wandern, Angeln, Ausflüge in der Mitternachtssonne, Eisenmine LKAB mit 1.250 m Untergrundwelt, Reiten, Kupfermine AITIK, samische Kultur, Laponia, Radfahren, kulinarische Highlights, Beeren & Pilze sammeln, Helikopterflug, Golf, Museum Gällivare/ Mosquito, Inlandsbanan, Minenmuseum

Flughäfen Gällivare, Luleå & Kiruna

Kapazitäten: 1.100 Betten Wanderwege im größten Nationalpark Stora Sjöfallet, zahlreiche Ökoparks, Dundret, Nationalpark Muddus, Wandewege Padjelantatalen (140 km), Kungsleden, Nordkalotten, Grän

Distanz zum Flughafen 8 km nach Gällivare (10 Min.) 120 km nach Kiruna (1,5 Std.) 250 km nach Luleå (3 Std.) Transfermöglichkeiten Taxi: www.flygtaxi.se

Kontakt

Visit Gellivare Lapland Saeko Nyberg Centralplan 4 98236 Gällivare Tel. +46 (0) 970 16660 saeko@gellivarelapland.se info@gellivarelanland.se www.gellivarelapland.se

33


GÄLLIVARE

BLOCKHÄUSER | UNTERKUNFT

© STF Saltoluokta

Gegründet 1885 Sprachen Englisch Unterkunft

© Johan Påve

14 Zweibettzimmer, 7 Familienzimmer, 42 Betten in Schlafsälen

STF SALTOLUOKTA FJÄLLSTATION

Spa & Wellness Holzsauna, Sauna mit Aussicht auf die Berge Restaurants 1 Restaurant Hinweis Ski für Kinder zum Ausleihen, 2 Std. zum nächsten Supermarkt

Kontakt STF Saltoluokta Fjällstation Johan Påve 982 99 Gällivare Tel. +46 (0)973-41010 saltoluokta@stfturist.se www.saltoluokta.se

© STF Saltoluokta

© STF Saltoluokta

In der Nähe von Langas und Stora Sjöfallet liegt die Fjällstation inmitten einer wunderschönen Berglandschaft. Saltoluokta liegt nicht weit von der Grenze zum Weltkulturerbe von Laponia, wo sich auch der größte Nationalpark Schwedens befindet. Ein Aufenthalt in Saltoluokta eignet sich nicht nur für einen Tagestrip, sondern auch um die Region Laponia besser kennenzulernen. Nirgendwo sonst gibt es in Schweden eine so große unberührte Naturfläche und nirgendwo sonst wird die samische Kultur so lebendig gelebt. Im mehr als 100 Jahre alten Restaurant, in dem noch originale Möbel aus der damaligen Zeit stehen, wird jeden Abend Essen aus lokalen Zutaten zubereitet. Der Fisch kommt direkt aus dem See, der unterhalb der Fjällstation liegt, und das Rentierfleisch ist von glücklichen Tieren, die auf den Bergen oberhalb der Station gegrast haben. Sommeraktivitäten: Wandern, Kungsleden, Sarek

34


GÄLLIVARE

UNTERKUNFT | AKTIV | AB 1 PAX Sommerwochenprogramm

Mittwoch: Tagesausflug zum Stora Sjöfallet. Wir fahren mit dem Boot entlang des Flusses Lule. Auf einer 3 km langen Wanderung passieren wir die Wasserfälle Hermelins und Stora Sjöfallet, welcher einst zu den größten Wasserfällen Europas zählte. Sightseeing in Laponia. Mittagessen mit lokalen Speisen. Donnerstag: Wir wandern auf einen der nahe gelegenen Berge und genießen die atemberaubende Aussicht des Laponia-Sarek-Gebirges. Freitag: Geführte Wanderung zu den Samen. Wir wandern 6 km durch die Berge zum See Petsjaure. Mit der Familie Kuoljok essen wir frisch zubereiteten Saibling. Samstag: Tagesausflug zum Stora Sjöfallet. Siehe Montag. Saison: 13. Juni - 20. September 2016 © Johan Påve

© Markus Westberg

Zu Fuß durch Laponia Wandern Sie auf eigene Faust durch eine der schönsten Regionen Schwedens. Zwischen Berghütten, einzigartiger Natur und einem wundervollen Ausblick lernen Sie die Region kennen. Auf der ca. 40 km langen Wanderung passieren Sie drei Nationalparks. Auch in die samische Kultur bekommen Sie viele Einblicke. Ihre Reise endet in Saltoluokta, wo Sie bei vollem Luxus entspannen können. Ruhen Sie sich in unserer Sauna aus und tanken neue Energie. Den Abend lassen wir mit einem schmackhaften 3 Gänge-Menü aus lokalen Zutaten ausklingen. Saison: Juli - August Dauer: 6 Tage Teilnehmer: mind. 1 Person Leistungen: Wanderausrüstung, Verpflegung, Unterkunft, Transfers inkl. © Markus Westberg

© Johan Påve

35


GÄLLIVARE

HOTEL | HOSTEL | UNTERKUNFT

© Stora Sjöfallet

Gegründet: 2000 Sprachen Englisch Unterkunft Hotel: insgesamt 15 Zimmer, davon 13 DZ, 2 EZ Hostel: insgesamt 13 Zimmer, davon 7 DZ, 6 EZ 3 Apartments für 6 Pers.

© Stora Sjöfallet

© Andreas Hinzer

© Stora Sjöfallet

STORA SJÖFALLET Herzlich willkommen in Stora Sjöfallet im Welterbe Laponia! Hier erwarten Sie unvergessliche Abenteuer und Erlebnisse in den Bergen.

Ausstattung Dusche und Bad, TV im Gemeinschaftsraum Spa & Wellness 2 Saunen, 1 Hot Tub Restaurant 1 Restaurant, 1 Bar/ Lounge Hinweis Aktivitäten und Spielplatz für Kinder vorhanden, Hunde erlaubt, Parkplätze vorhanden, Entfernung zum nächsten Supermarkt 140 km

Kontakt Stora Sjöfallet Thomas Brandlöv 98299 Gällivare Tel. +46 (0) 70 332 0695 thomas@storasjofallet.com www.storasjofallet.com

Stora Sjöfallet ist das einzige gewerbliche Gebiet im UNESCO Welterbe Laponia mit Hotels, Hostels, Apartments, Campingmöglichkeiten, Restaurants, Geschäften und einer Tankstelle. Wir sorgen dafür, dass sich Gäste, die nach Stora Sjöfallet kommen, gut umsorgt fühlen. Unsere Leidenschaft ist es, Besuchern zu zeigen, warum dieser Teil in Schwedisch Lappland so einzigartig ist: die großartige Landschaft, die Begegnung verschiedener Kulturen und die Verfügbarkeit regional hergestellter Speisen, welche für ein außerordentliches Geschmackserlebnis in unserem Restaurant sorgen. Wir möchten unseren Besuchern einen guten Eindruck über die Kultur und den Lebensraum, der uns umgibt, vermitteln. Wir wünschen uns, dass jeder den Aufenthalt in unserer Region genießt und diese für nachfolgende Generationen schützt. Das Stora Sjöfallet Mountain Center ist wunderschön im Herzen von Laponia gelegen und bietet verschiedene Unterkünfte: Hotel, Hostel, Apartments oder Campingmöglichkeiten. Ganz gleich für welche Unterkunft Sie sich entschieden, wir garantieren einen hohen Standard und exzellenten Service. Von Ihrer Unterkunft aus haben Sie einen herrlichen Blick auf das Gebirge und die wunderschönen Täler – so lässt sich der

36

Morgen doch wunderbar beginnen! Wir garantieren Ihnen, dass Sie bei uns sehr gut schlafen werden. Wir trauen uns das zu sagen, weil wir uns hier weit weg von jeglichem Stadtlärm befinden und die frische Luft Ihrem Körper und Ihrer Seele gut tun werden. Für Ihr leibliches Wohl sorgen vorzügliche Gerichte mit regionalen Zutaten; probieren Sie unbedingt die Spezialität des Hauses – arktischer Saibling. Bei uns können Sie Ihren Aufenthalt in vollen Zügen genießen und neue Energie tanken! Sommeraktivitäten Safaris unter der Mitternachtssonne, Wandern, Angeln, Kanusafaris, Fotosafaris, Rentiersafaris, Geschichtenerzählungen der Samen, Museum Laponia, etc. Entfernung zum Flughafen: Luleå (310 km), Kiruna (210 km), Arvidsjaur (240 km) Entfernung zum Bahnhof: Gällivare (135 km)


GÄLLIVARE

UNTERKUNFT | AKTIV | AB 1 PAX Abendlicher Angelausflug am Fluss

Probieren Sie Ihr Glück in einem der besten Angelgewässer Schwedens! Wir in Stora Sjöfallet möchten Ihnen zeigen, selbst zu erleben, warum Angeln unsere beliebteste Freizeitaktivität ist. Sie brauchen keinerlei Ausrüstung oder Erfahrung; Sie müssen sich bloß auf dieses entspannte Erlebnis in der Abendsonne einlassen! Die Gegend in der wir angeln ist ganz in der Nähe der Stora Sjöfallet Hauptgebäude. Hier haben Sie die besten Möglichkeiten, arktischen Saibling, Felchen und Forellen zu fangen. Auf dem nahgelegenen Campingplatz bringen wir Ihnen bei, wie man traditionell Kaffee am offenen Feuer kocht. Am Abend gibt es eine Fika mit Kaffee und Snacks. Am Ende des Tages decken wir die Tische direkt am Flussufer und nachdem Sie gelernt haben, wie man frischen Fisch zubereitet und richtig kocht genießen wir ein leckeres Mahl unter der Mitternachtssonne. Vielleicht mit Ihrem eigenen Fang? Saison: 10.06. - 31.08. Dauer: ca. 4 Std. Start: 19.00 Uhr. Leistungen: Angel, Köder, Ausrüstung, Rentierfelle zum Sitzen, Kaffee und Snacks, Abendessen am Strand. Hinweis: Einschränkungen beim Essen bitte bei der Buchung mitteilen, warme Kleidung kann geliehen werden, mindestens einen Tag im Voraus buchen © Stora Sjöfallet

Beheiztes Bad unter der Mitternachtssonne Genießen Sie das Licht der Nacht in einer einzigartigen Umgebung. Das Licht der Mitternachtssonne sollte man ohne Stress ganz gelassen genießen. Was könnte dafür besser sein als unsere mit Feuer beheizte Badewanne am Fluss Stora Lule Älv? Nehmen Sie ein erfrischendes Bad im Fluss, wärmen Sie sich in der Sauna auf und genießen Sie den Abend im heißen Wasser. In der Hütte gibt es eine kleine und eine große Sauna, eine Lounge, eine Dusche pro Sauna und eine Badewanne auf der Veranda. Die Hütten können Sie bequem zu Fuß von der Unterkunft erreichen und liegt an einem lauschigen Plätzchen am Fluss mitten im Herzen von Laponia. Saison: Zeit der Mitternachtssonne 02.06. - 12.07.; die Aktivität an sich ist ganzjährig möglich. Teilnehmer: mind. 1 Person; Platz für max 6 Personen. Optional: Getränkeauswahl für den Abend gegen Aufpreis. Hinweis: Buchungen mindestens 12 Stunden vorher © Stora Sjöfallet

Ihr eigenes Paradies in Laponia Stress. Überall heutzutage ist Stress ein großes Problem. In der heutigen urbanen Kultur ist es sehr schwer sich Freiräume zum Durchatmen zu schaffen. Hier in Laponia, „Europas letzte Wildnis“, bieten sich jede Menge eindrucksvolle Möglichkeiten, genau die Stille zu erleben, die wir alle so sehr brauchen. Keine Menschen, keine Autos und kein Beton. Nur Sie und die Natur. Der perfekte Zufluchtsort, um dem alltäglichen Chaos zu entkommen.

© Andreas Hinzer

Programm Mit dem Auto geht es vom Stora Sjöfallet Mountain Center nach Teusadalen, von wo aus die geführte Tour hinauf zum Camp startet. Bei Ihrer Ankunft bekommen Sie ein warmes Getränk und ein Rentierfell. Auf diesem werden Sie in völliger Abgeschiedenheit sitzen und die furchterregende, stille Atmosphäre Laponias erleben. Während Sie diese Stille genießen kümmert Ihr Guide sich ums Feuer, um das Sie sich später versammeln und eine leckere traditionelle Mahlzeit mit geräuchertem Rentierfleisch genießen. Wir lassen uns das Essen schmecken, kochen Kaffee am offenen Feuer und sprechen gemeinsam über die Erlebnisse des Tages. Am Ende des Programms geht es zurück nach Stora Sjöfallet. Herzlich willkommen im stillen Paradies! Saison: 01.06. - 30.09. Dauer: 4 Std. Teilnehmer: 2 - 8 Personen. Leistungen: Guide während der gesamten Tour, warme Getränke, Rentierfelle zum Sitzen, Mittagessen, Kaffee, Transfer von/ zum Stora Sjöfallet Mountain Center. Hinweis: spezielle Speisewünsche bitte bei der Buchung mitteilen; mindestens einen Tag im Voraus buchen Buchungskontakt für alle Aktivitäten von Stora Sjöfallet:

Tel. +46 (0) 973-40070 info@storasjofallet.com © Stora Sjöfallet

37


GÄLLIVARE

AB 2 PAX | AKTIV

© C-J Pohl/Bearfoot North

Saison Juli - September, weitere Touren auf Anfrage Dauer 5 Tage (Start in Ritsem) Teilnehmer

© C-J Pohl/Bearfoot North

© C-J Pohl/Bearfoot North

© C-J Pohl/Bearfoot North

min. 2, Mindestalter 12 Jahre

LAPONIA SOMMER SPECIAL

Leistungen

Erkunden Sie das Welterbe Laponia und wandern Sie durch die drei größten Nationalparks Schwedens.

Transfer mit dem Helikopter und dem Boot, Verpflegung (ab Mittagessen an Tag 1 bis zum Frühstück an Tag 5), 4 Übernachtungen (verschiedene Unterkünfte wie Lodge und Hütte), Guide, Ausrüstung für das Camp sowie für die Sicherheit, Sauna, Versicherung während der Aktivitäten Hinweis Wanderschuhe, - kleidung und Regenkleidung sind selbst mitzubringen!

Kontakt Bearfoot North Claes-Jörgen Pohl Box 296 98222 Gällivare Tel. +46 (0)70 6292010 info@bearfootnorth.se www.bearfootnorth.com

Rund um das schönste Bergmassiv in Schwedisch Lappland, den heiligen Áhkka (Akka), werden wir das Welterbe Laponia erkunden und erleben. Während dieser drei Tage wandern wir durch die drei größten Nationalparks Sarek, Padjelanta und Stora Sjöfallet. Zu Beginn der Saison präsentieren wir voller Stolz die Mitternachtssonne, während am Ende der Saison vielleicht das Nordlicht zu sehen ist. Die Pfade verlaufen mit sanften und leicht zu bewältigenden Steigungen entlang der Berghänge. Was wir außerdem geboten bekommen sind fantastische Ausblicke, die Aromen und Blütenvielfalt der Fjällwelt sowie die permanente Begleitung des Sonnenlichts. Die alten, traditionellen Berghütten werden uns während unserer zwei Nächte in den Bergen beherbergen. Im Kutjaure Sami Camp werden wir einen Eindruck und ein Gefühl für die Kultur der Samen bekommen. Die Flora und Fauna ist sehr reich in dieser Gegend, Adler und Elche sind regelmäßige Besucher im Bereich der Hütten und Wanderpfade. Tag 1: Um 10.00 Uhr treffen Sie Ihren Guide in Ritsem. Von dort aus geht es mit dem Helikopter nach Kutjaure. Anschließend wandern wir hinauf nach Sieperjåkk zu einem Plateau wo wir ein spätes

38

Mittagessen zu uns nehmen. Zurückgelegte Strecke: 6 km Tag 2: Nach dem Frühstück überqueren wir mit dem Boot den See Kutjaure um ein samisches Camp zu besuchen. Von hier aus wandern wir zur Hütte Kisuris. Mittagessen im Freien, anschließend eine entspannte Wanderung entlang der Grenze des Nationalparks Sarek. Zurückgelegte Strecke: 6 km Tag 3: Wir wandern nach Änonhjalme, von wo uns das Boot zurück nach Ritsem bringt. Unterwegs halten wir an dem Punkt, wo sich die drei großen Nationalparks treffen: Sarek, Padjelanta und Stora Sjöfallet. Am Abend können Sie selbst frischen Fisch räuchern, um anschließend ein leckeres Abendessen im samischen Lavvu-Zelt zu genießen. Zurückgelegte Strecke: 14 km Tag 4: Am Vormittag geht es zur Bergstation Saltoluokta. Dann begeben Sie sich auf eine einfache Wanderung in der Gegend. Am Abend Sauna und ein leckeres 3-Gänge-Menü. Zurückgelegte Strecke: 5 km Tag 5: Nach dem Frühstück bringt uns das Boot zurück über den See. Von dort aus zurück nach Gällivare mit Ihrem eigenen Auto oder mit dem Bus.


GÄLLIVARE

AKTIV | AB 2 PAX

© Thomas Johansson

Saison Juli - September, weitere Touren auf Anfrage Dauer © C-J Pohl/Bearfoot North

© C-J Pohl/Bearfoot North

© C-J Pohl/Bearfoot North

SCHWEDENS HÖCHSTER BERG – KEBNEKAISE Erleben Sie die Natur Schwedisch Lapplands ganz nah und erklimmen Sie den höchsten Berg Schwedens. 2.104 Meter über dem Meeresspiegel, auf Schwedens höchstem Berg, sind Demut und Respekt für die Kraft und Herausforderungen der Natur gefragt. Wir nehmen Sie auf sichere und komfortable Weise mit auf den Gipfel des Kebnekaise. Je nach Jahreszeit scheint die junge Frühlingssonne oder die Mitternachtssonne des Sommers hell über unseren Köpfen und sorgt während unseres Wegs von den Birkenwäldern in Nikkaluokta hinauf in die alpine Natur rund um die Berghütte Kebnekaise für magische Kontraste mit vielen Blautönen. In moderatem Tempo geht es dann auf Schwedens höchsten Berg. Für alle geeignet, die gerne etwas Neues in einer spannenden Umgebung erleben möchten. Und obendrauf gibt es noch Bergtraining und umwerfende Panoramen. Vier Tage lang saugen wir all die Erlebnisse in uns auf, die nur die dramatische alpine Umgebung des Kebnekaise bieten kann. Den Besuch des Tals Tarfaladalen mit seinen majestätischen Gipfeln und magischen Gletschern werden Sie nie vergessen. Tag 1: Treffpunkt mit den Guides ist um 10.00 Uhr in Nikkaluokta. Gemeinsam gehen wir das Programm der kommenden Tage durch und sprechen über die Ausrüstung. Bevor es losgeht, gibt es

Mittagessen. Je nach Tag und Wetterkonditionen suchen wir einen geeigneten Weg. Tag 2: Nach dem Frühstück lernen wir die Gegend um Tarfaladalen kennen oder unternehmen eine leichte Gipfeltour auf den Berg Kebnetjåkka. Von dort haben wir eine fantastische Sicht über das Bergmassiv und die Gletscher. Nach dem Mittagessen starten wir in einem angenehmen Tempo Richtung Kebnekaise. Sauna und Abendessen. Tag 3: Nach dem Frühstück besteigen wir den südlichen Gipfel, 2.104 m über dem Meeresspiegel. Es wartet ein einzigartiger Tag in der hochalpinen Gegend mit neuen Perspektiven und Aussichten, die Sie nie zuvor erlebt haben. Am frühen Nachmittag sind wir zurück an der Bergstation und haben Zeit für Sauna und ein leckeres 3Gänge-Menü. Tag 4: Nach dem Frühstück verlassen wir die Bergstation mit dem Helikopter zurück nach Nikkaluokta. Nach kurzer Entspannung in der Sauna und unter der Dusche gibt es ein gemeinsames Mittagessen zum Abschied bevor Sie gegen 16.00 Uhr zurück nach Kiruna gebracht werden.

39

4 Tage (Start in Nikkaluokta) Teilnehmer min. 2, Mindestalter 12 Jahre Leistungen Transfer mit dem Helikopter, Verpflegung (ab Mittagessen an Tag 1 bis zum Frühstück an Tag 4) 3 Übernachtungen, Guide, Ausrüstung für das Camp sowie für die Sicherheit, Sauna, Versicherung während der Aktivitäten Hinweis Wanderschuhe, - kleidung und Regenkleidung sind selbst mitzubringen!

Kontakt Bearfoot North Claes-Jörgen Pohl Box 296 98222 Gällivare Tel. +46 (0)70 6292010 info@bearfootnorth.se www.bearfootnorth.com


GÄLLIVARE

APARTMENT | UNTERKUNFT

© Daniel Olausson

Gegründet Neue Besitzer seit Juni 2013 Sprachen Englisch Unterkunft Insgesamt 82 Unterkünfte, davon: 35 Apartments (vermietet als DZ, EZ/ 4-Bett Apartments), 7 Ferienhäuser mit je 2 Apartments = 14, 2 Standard DZ, 12 Standard EZ, 19 Skizimmer ohne Fenster Ausstattung Flachbildschirm, Dusche, WC, kostenfreies WLAN, kostenfreie Parkplätze. Ferienhäuser und Hotelapartments mit vollständig ausgestatteten Küchen Restaurants 1 Restaurant (à-la-carte), 1 Nachtclub/ Bar Spa & Wellness Sauna

Kontakt Dundret Sweden Karin Niva Box 82, 98221 Gällivare Tel. + 46 (0) 70 5388455 karin.niva@dundret.se www.dundret.se

© Anthony Tian

© Daniel Olausson

© Anthony Tian

DUNDRET Der Mountain Resort Dundret ungefähr 100 km nördlich des Polarkreises, nur fünf Minuten vom Zentrum in Gällivare entfernt. In Dundret spüren Sie die Wildnis, obwohl Sie nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt sind. Der Berg Dundret ragt majestätisch über Gällivare und vom Gipfel des 823 m hohen Berges genießen Sie eine atemberaubende Aussicht über ein Elftel Schwedens - der höchste Berg Schwedens Kebnekaise und das Welterbe Laponia inklusive. Im Sommer ist der Dundret mit seiner Umgebung ein perfekter Ort für Wanderungen und Radtouren. Die Tage scheinen niemals zu enden und die Mitternachtssonne schenkt Ihnen jede Menge Zeit, die Gegend zu erkunden. Die Wanderwege starten direkt vor dem Hotel; es gibt einfache und anspruchsvollere Strecken. Wenn Sie nicht bis auf den Gipfel wandern möchten dann können Sie einfach mit dem Auto hoch fahren und von dort aus Ihre Wanderung starten. Zum Mountain Resort gehört das Hotel Dundret Björnfällan, Ferienhäuser, Apartments, ein Restaurant, ein Nachtclub sowie diverse Wintersportanlagen im Winter. Aufgrund der Lage des Hotels auf der Hälfte des Berges Dundret eröffnet sich ein atemberaubender Blick über die Gegend.

40

Saison: Das Hotel Dundret Björnfällan ist ganzjährig geöffnet, einschließlich Weihnachten und Neujahr. Hinweis: Spiele und Aktivitäten für Kinder zum kostenlosen Verleih an der Rezeption, spezieller Aufenthaltsraum für Kinder während der Après-Ski-Partys, Hunde teilweise erlaubt (in ca. 4 Zimmern), kleiner Supermarkt an der Rezeption mit den wichtigsten Lebensmitteln und einigen Souvenirs. Ein größerer Supermarkt befindet sich 5 km vom Hotel entfernt; kostenfreie Parkplätze direkt außerhalb des Hotels für alle Gäste. Sommeraktivitäten Fahrradfahren, Trekking, Angeln Flughafen: Gällivare (13 Min. - 12,5 km), Kiruna (1,5 Std. - 120 km), Luleå (3 Std. - 250 km) Transfers: kleinere Gruppen (2 - 8 Pax) erhalten kostenfreien Flughafentransfer zum Flughafen Gällivare (2 Tage vorher buchen); Transfer zum Flughafen Kiruna/ Luleå ist gegen eine Gebühr für Gruppen buchbar


GÄLLIVARE

UNTERKUNFT | HOTEL

© Quality Hotel Lapland Resort

Sprachen Englisch Unterkunft 170 Zimmer © Quality Hotel

© Quality Hotel

© Quality Hotel

QUALITY HOTEL & RESORT LAPLAND Erleben Sie einen herzlichen Empfang in unserem neu renovierten Quality Hotel & Resort Lapland! Das Quality Hotel & Resort Lapland liegt im Zentrum von Gällivare (über dem Polarkreis in Nordschweden). Sowohl der Bahnhof als auch die Touristeninformation befinden sich nur wenige Minuten entfernt. Verwöhnen Sie sich, Ihre Familie und Freunde mit einem Aufenthalt im Quality Hotel & Resort Lapland, atmen Sie die frische Luft, erleben Sie die einzigartigen Nordlichter im Winter und die magische Mitternachtssonne von Anfang Juni bis Mitte Juli. Wir sind stolz, unser neu renoviertes und ausgebautes Resort-Hotel mit all seinen verschiedenen, tollen Einrichtungen unter einem Dach präsentieren zu können. Trotz der zentralen Lage ist die Natur in unmittelbarer Nähe. Vom Hotel aus eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf den schönen Berg Dundret, der mit seinen umfangreichen Wintersportanlagen zwischen Anfang November und Ende April fantastische Möglichkeiten für Wintersport wie Ski Alpin und Langlauf schafft. Im Sommer kann der Westgipfel mit dem Auto oder zu Fuß erreicht werden. Von dort oben

überblicken Sie ein Elftel von Schwedens Gesamtfläche. Als Gast unseres Hotels haben Sie unbegrenzten Zugang zu unserem neuen, 300 m² großen Fitnessbereich mit modernsten Fitnessgeräten, getrennten Saunen für Männer und Frauen sowie Wellness-Einrichtungen ausgestattet - dazu kommt der atemberaubende Panoramablick über Dundret. Für Spaß sorgt unsere neue BowlingAnlage, welche für die Nordic Choice Hotels einzigartig ist. Kulinarische Höhepunkte erleben Sie im Restaurant „The Steakhouse“ mit offener Küche - probieren Sie dort das beliebte Grill-Menü. Zudem gibt es eine gemütliche Bar, die eine Vielzahl an Leckereien, die in der hauseigenen Bäckerei produziert werden, anbietet. In den Sommermonaten öffnet zusätzlich eine Terrasse. Im Sommer 2015 feiert unser neuer Rooftop-Swimming-Pool inkl. Sauna und Grillmöglichkeiten Premiere.

41

Spa & Wellness 300 m² Fitnessbereich inkl. getrennten Saunen für Männer & Frauen, Wellness-Einrichtungen, ab Sommer 2015 Schwimmbecken auf dem Dach Restaurants 1 Restaurant „The Steakhouse“, 1 Bar mit Sommerterrasse

Kontakt Quality Hotel & Resort Lapland Lasarettsgatan 1 982 31 Gällivare Tel. +46 (0) 970 77 22 90 info@qhrl.se www.qualityhotelresortlapland.se


KIRUNA

DESTINATION

© Anneli Jaako

KIRUNA Die Stadt Kiruna in Schwedisch Lappland hat das große Privileg, der Heimatort einiger der weltbekanntesten Attraktionen Schwedens zu sein. Vor allem die unendliche Weite und Ruhe in der Natur machen einen Aufenthalt in dieser Region unvergesslich. Die Destination Kiruna zeichnet sich durch starke landschaftliche Kontraste aus von alpinen Gebirgszügen bis zu mystischen Wäldern in denen einige von Schwedens berühmtesten Attraktionen mit Kultstatus gefunden werden können, gibt es hier alles. Wenn im Winter die Temperaturen fallen steigen die Chancen, die magischen Nordlichter zu erblicken und zwischen Ende Mai und Mitte Juli sorgt die Mitternachtssonne für endlos helle Nächte. Kiruna ist ganz einfach mit dem Flugzeug aus Nord-

norwegen und Finnland zu erreichen. Mit Norwegian und SAS erreichen Sie den Flughafen Kiruna täglich. Des Weiteren gibt es eine tägliche Zugverbindung von/ nach Stockholm über Kiruna nach Narvik. Sehenswürdigkeiten Besuchen Sie das ICEHOTEL – ein Wahrzeichen Schwedens - und lernen Sie die samische Kultur kennen, deren Erbe und Tradition noch immer eine große Rolle spielen. Die Region ist ebenfalls perfekt für Ski alpin. Die größten Pisten in

Schwedisch Lappland befinden sich hier und locken Skifahrer aus aller Welt an. Stärken der Destination ★ ICEHOTEL - Schwedens Nr. 1 Attraktion im Sommer und im Winter geöffnet ★ Wandern - entlang Schwedens bekanntestem Wanderweg Kungsleden ★ LKAB, die weltgrößte unterirdische Eisenerzgrube, tägliche Touren ★ samische Kultur und Abenteuer authentische Erlebnisse mit einheimischen Samen

Anzahl Hotels

Sommeraktivitäten

Bahnhöfe

30

Wandern, Angeln, Wildwasser-Rafting, Mitternachtssonne, Mountainbiking

Kiruna, Absiko Östra, Abisko Turist, Björkliden, Riksgränsen

Wanderwege: 150 km +

Entfernung Bahnhöfe

Flughafen

1,5 km vom Stadtzentrum, Transferbus zu ankommenden und abfahrenden Zügen, Haltestellen innerhalb 5 Min. v. d. Unterkünften

Anzahl Ferienhäuser 300 Kapazitäten 4.300 Betten

Kiruna Airport, 15 min. Entfernung mit Bus/Taxi vom Stadtzentrum

Kontakt Mattias Mannberg mattias@kirunalapland.se Buchungszentrale: info@kirunalapland.se Tel. +46(0)980-188 80

42


KIRUNA

AKTIV Geführte Bustour zum Besucherzentrum LKAB

Ein Bus des Fremdenverkehrsbüros von Kiruna bringt Sie direkt in den Berg und zur Ausstellung des LKAB Besucherzentrums, auf eine Tiefe von 540 Metern. Das Bergbaumuseum erzählt die hundertjährige Geschichte des Bergwerks und wie sich die Methoden des Bergbaus im Laufe der Jahre entwickelt haben. Ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte! Herzlich Willkommen! Saison: ganzjährig Dauer: 2 Std. 45 Min. Teilnehmer: 12 - 50 Personen/ Bus Leistungen: Transfer, Führung, Kaffee & Kuchen Start: Touristeninformation in Folkets Hus. Mindestalter: 6 Jahre Kontakt: Kiruna Touristeninformation, Tel. +46(0)980-188 80, info@kirunalapland.se © kirunalapland

Besuch bei den Diamanten Im Jahr 1996 wurden in der Gemeinde Kiruna Diamanten gefunden. Bei Kristallen AB erfahren Sie alles über die wertvollen Steine. Das Unternehmen hat sich im Laufe der Jahre ein einzigartiges Wissen über Edelsteine und Mineralien aufgebaut.Bei einem Vortrag von Torbjörn Lindwall erfahren Sie was einen Diamanten ausmacht? Wo man sie findet, wie sie entstehen, warum sie so schwer sind, wie man sie schneiden kann und was sie so teuer macht. Auch die wichtigste Frage von allen wird geklärt: Finden Sie Ihren eigenen Diamanten? Saison: ganzjährig Dauer: 2 Std. Sprachen: Englisch Kontakt: info@tech-visits.com © kirunalapland

Auf den Spuren der Polarlichter Das IRF, Kirunas geophysisches Observatorium, ist seit seiner Gründung 1957 auf das Studium von Polarlichtern spezialisiert. Das Phänomen der Aurora Borealis - der Polarlichter - ist ein Zusammenspiel zwischen der Sonne und den Magnetfeldern der Erde. Besonders in den Wintermonaten von September bis April können Sie in Norrbotten in Schwedisch Lappland die Polarlichter beobachten. Neben genereller Information zum Polarlicht gibt es eine geführte Tour durch das Observatorium (ca. 40-45 Min.) und einen Vortrag (45 Min.).

© kirunalapland

Saison: Sept.- April / ganzjährig auf Anfrage Dauer: 1/2 Tag bzw. 2,5 Std. Sprachen: Englisch Kontakt: info@tech-visits.com

Abendlicher Fotokurs Um 20.00 Uhr treffen Sie sich mit Ihrem Guide im Hotel Fjället, Björkliden, zur Vorstellung des Abendprogramms. Anschließend laufen wir zu einem geeigneten Platz zum Fotografieren (max. 3 km entfernt). Ihr Guide führt Sie in eine völlig neue Welt der Fotografie, so dass Sie Motive einfangen, von denen Sie vorher nicht dachten, dass sich ein Foto überhaupt lohnt. Zwischendurch Pause mit Kaffee und Tee. Gegen Mitternacht kehren wir zurück zum Hotel. All unsere Kurse sind Teil der Canon Photography School und dank Canon und Manfrotto können wir Ihnen sowohl professionelle als auch Anfänger-SLR Kameras, Objektive und Stative, speziell für diesen Fotokurs passend, ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung stellen. Saison: 13. Juli - 13. August, jeden Abend. Dauer: 4 Std. (20 - 24 Uhr). Teilnehmer: 2-10 Pers., Mindestalter 15 J. Start: 19.15 Uhr Abholung ab Abisko Mountain Lodge, 19.30 Uhr ab STF Abisko Mountain Station an der Rezeption, 20.00 Uhr Treffpunkt an der Rezeption im Hotel Fjället, Björkliden. Leistungen: Kaffee/Tee, Snacks, englischsprachiger Guide, Canon SLR Kameras, Manfrotto Stativ. Hinweis: Bitte vorher mitteilen, ob Sie eine Ausrüstung brauchen. Kontakt: Lappland Media and Photo Adventure, Peter Rosén, Tel. +46 (0) 70 333 8883, info@lapplandmedia.se ,www.photoadventures.lapplandmedia.se © Peter Rosén

43


JUKKASJÄRVI

ICEHOTEL | UNTERKUNFT

© Jonathan Gertson

Gegründet Seit 1989 bietet das Hotel seinen Gästen jedes Jahr ein neues kunstvolles Design. Sprachen © Martin Smedsén

© Johan Broberg

© Paulina Holmgren

Englisch, Deutsch Lage

ICEHOTEL

Das legendäre Hotel liegt 200 km nördlich vom Polarkreis in Jukkasjärvi.

Das im Winter kunstvoll erbaute ICEHOTEL bietet auch im Sommer Unterkünfte und tolle Aktivitäten.

Unterkunft 72 Zimmer in folgenden Ausstattungen: Hotelzimmer, Zimmer in Hütten Sommeraktivitäten Wildwasser-Rafting, Stand upPaddeln, Mountainbike, Wandern, Hochseilbahn, Bootstouren bei Mitternachtssonne, historische Saunaerfahrung, Angelausflüge

Kontakt ICEHOTEL AB Marknadsvägen 63 981 91 Jukkasjärvi Tel. +46 (0) 980 66 800 (Mo-Fr: 9-19 Uhr MEZ) info@icehotel.com www.icehotel.com

,Nicht alle unsere Betten sind aus Eis‘ lautet die Botschaft des ICEHOTELS.

aus blickt man auf den Fluss und einen kleinen Steg, an dem man sich nach dem Besuch in der historischen Sauna Denn auch im Sommer bietet das ICEHOTEL seinen Besuchern Unterkünfte abkühlen kann. Sehenswertes in der Umgebung im Hotel oder in Hütten. In der Umgebung warten einige Die Einrichtung ist mit viel Holz sehr interessante Orte, wie z.B. das gemütlich gehalten. Die Region um Kirchendorf, welches im Jahr 1608 gebaut Jukkasjärvi bietet von Natur viele wurde. Die Kirche ist die älteste ihrer Art Aktivitäten, die Sie im Sommer in Schwedisch Lappland und bekannt für ausprobieren können. Im nahe gelegenen ihre Architektur und dekorativen Fluss können Sie im schäumenden Merkmale. Wasser Wildwasser-Rafting machen Der Berg Puiomonen ist eine weitere oder Sie mieten sich ein Sehenswürdigkeit, bekannt aus dem Mountainbike und erkunden die Kinderbuch „Unter Wichteln und Trollen“, Gegend auf zwei Rädern. welches von dem beliebten schwedischen Ausstattung Künstler John Bauer illustriert wurde. Als Es gibt ein morgendliches junger Mann reiste Bauer durch die Frühstücksbüfett, Handtücher und Region Kiruna, um die Natur und die neu Bettwäsche werden gestellt. Alle entstandene Minenstadt zu entdecken. beheizten Zimmer verfügen über ein Bad Eine Vielzahl der Bilder in dem Buch sind mit Dusche. während seiner Kiruna-Reise entstanden. Der Berg Puimonen inspirierte u.a. die Jukkasjärvi Homestead Waldlandschaft, welche die Prinzessin Im Sommer gibt es Frühstück, Mittagessen, Abendessen sowie Snacks Tuvstarr umgibt, sowie die samische Kultur die Kleider der Charaktere im Jukkasjärvi Homestead, einem beeinfluss hat. rustikalen Gebäude aus den 1700er Jahren. Das Menü wird von lokalen Entfernung zum nächsten Flughafen: Spezialitäten und Zutaten beeinflusst. Der Flughafen Kiruna ist ca. 7 km Das Jukkasjärvi Homestead befindet sich entfernt, ein Transfer kann auf Anfrage in einer herrlichen Lage; von der Terrasse organisiert werden.

44


JUKKASJÄRVI

UNTERKUNFT | AKTIV Raftingtour

Wenn Sie uns fragen, ist diese fast in Vergessenheit geratene Methode, die Natur zu entdecken und die Teamfähigkeit zu fördern eine der besten. Darüber hinaus machen wir es wie in den 80er Jahren, wir paddeln die 40 km von Jukkasjärvi aus und lassen uns zwischendurch treiben. Unterwegs halten wir an und genießen ein leckeres Mittagessen mit geräuchertem Fisch und am Feuer gekochten Kaffee. Eine weitere Tradition ist es, am Ende der Tour ins Wasser zu springen. Auf der Tour überraschen Sie einige rasante Passagen, allerdings gleiten Sie zwischendurch immer wieder durch ruhige Gewässer. Lehnen Sie sich zurück, lassen Sie Ihre Hand im Wasser entlang des Bootes gleiten oder werfen Sie die Angel aus. Hinweis: alle Aktivitäten können im Voraus gebucht werden © Ted Logardt

Besuch in der Kultursauna „Kallebastun“ Die Sauna ist das Herz des Hauses, ein Ort völliger Stille, Entspannung und Meditation. Die Kultursauna in Jukkasjärvi - „Kallebastun“ - ist Ursprung der Schwedischen Saunaakademie und wurde einst von Kalle Grundberg zu einer Institution gemacht. Es gibt keinen besseren Ort, die skandinavische Saunakultur kennenzulernen. Wählen Sie zwischen klassischer Holzsauna oder einer umfangreicheren Saunaerfahrung mit zehnteiligen Ritualen wie baden im Fluss, traditionellen Snacks, natürlichen Spa-Produkten und einer sorgfältigen Reinigung von Körper & Seele. Hinweis: alle Aktivitäten können im Voraus gebucht werden

© Paulina Holmgren

Wandern & Radfahren mit einem Guide Die Umgebung des ICEHOTELs bietet jede Menge wunderschöne und spannende Wanderrouten. Machen Sie eine Exkursion unter der Mitternachtssonne, wagen Sie sich auf eine Survival-Tour oder entdecken Sie das Gebirge Skanderna, von dem man einst annahm, das Himalaya Gebirge an Höhe übertroffen zu haben. In den tiefen Mooren finden sich noch einige Überreste der Mine Leppäkoski aus den 1600er Jahren - diese Strecke ist ebenfalls einen Spaziergang wert. Dies sind alles einige Optionen; je nach Jahreszeit und Ihren Wünschen empfehlen wir Ihnen eine passende Strecke für Ihre Gruppe. Hinweis: alle Aktivitäten können im Voraus gebucht werden

© Markus Alatalo

Angeltrip Begleiten Sie uns zu einem geheimen Ort am Fluss, an dem man hervorragend Äschen und Forellen angeln kann. Sie können vom Ufer oder vom Boot aus angeln. Sowohl die Gewässer als auch unser Camp bieten ein passendes Umfeld für erfahrene Angler und Neulinge gleichermaßen. Es besteht die Möglichkeit, einen Tagesausflug zum Camp zu unternehmen oder dort zu übernachten. Hinweis: alle Aktivitäten können im Voraus gebucht werden

© Ted Logardt

45


JUKKASJÄRVI

REINDEER LODGE | UNTERKUNFT

© Katja Bechtloff

Gegründet 2010 Sprachen Englisch Unterkunft

© Katja Bechtloff

© Katja Bechtloff

© Katja Bechtloff

5 Holzhütten (je 20 m²)

REINDEER LODGE

Ausstattung

Eine malerische und gemütliche Hüttenunterkunft mitten im Wald am Ufer des Flusses Torneälv gelegen.

Holzhütten mit Doppelbett, Holzkamin, elektrischer Heizung, Tisch, Stühlen; 4/5 Hütten verfügen zudem über eine Schlafcouch (1,60 x 1,80m). Bettwäsche und Badehandtücher können gegen einen Aufpreis ausgeliehen werden

Genießen Sie den Augenblick der Stille, machen Sie es sich am Kamin gemütlich und schalten Sie vom Alltag ab.

Kiruna und 3 km außerhalb vom Dorf Jukkasjärvi gelegen.

Eine separate Blockhütte dient als gemeinschaftliches Selbstverpflegungsgebäude mit Küche und Herd. Ein Grillplatz ist ebenso vorhanden. Die Holzofensauna mit Duschen sowie die WCs befinden sich in separaten gemeinschaftlichen Fazilitäten.

Entfernungen: ICEHOTEL in Jukkasjärvi - 3 km Flughafen Kiruna - 13 km Stadt Kiruna - 20 km

Reindeer Lodge bietet Ihnen einen ausgezeichneten Ausgangspunkt für Spaziergänge in den Wald, oder einen kleinen Badeausflug zum nahegelegen Bach. Pflücken Sie ein paar Beeren und spazieren Sie in das Dorf Jukkasjärvi, um die Kirche, die Rentiere und die ICEHOTEL-Anlage zu besuchen. Kontakt Nutti Sámi Siida Marknadsvägen 84 981 91 Jukkasjärvi Tel. +46 (0) 980 21329 www.nutti.se info@nutti.se

Im Sommer wird die Reindeer Lodge nur als Unterkunft genutzt, d.h. die Rentiere, die wir hier während des Winters halten, befinden sich im „Sámi Siida – Samencamp“ in Jukkasjärvi bzw. einige von ihnen in den Bergen. Ideale Übernachtungsmöglichkeit für Reisende mit PKW. Die Reindeer Lodge ist mit dem Auto leicht erreichbar (Straße 875), 20 km östlich von der Stadt

46

Lage: Direkt im Wald am Fluss Torneälv im Herzen von Sápmi Adresse der Reindeer Lodge: Paksuniemivägen 188 981 91 Jukkasjärvi


JUKKASJÄRVI

AKTIV | SAMENCAMP

© Kalle Jonasson Collberg

Saison Juni bis August Öffnungszeiten 10.00 - 17.00 Uhr © Kalle Jonasson Collberg

© Katja Bechtloff

© Katja Bechtloff

SÁMI SIIDA - SAMENCAMP Sámi Siida befindet sich auf dem alten samischen Marktplatz, der den Ursprung des Dorfes Jukkasjärvi darstellt. Hier triff man auf weidende Rentiere, Ausstellungen, und Information über die samische Kultur und Lebensweise. Traditionelles Mittagessen wird über dem offenen Feuer zubereitet und im großen Lávvu-Zelt serviert und genuines samisches Handwerk wird zum Verkauf angeboten. Samencamp mit Rentieren Im Sámi Siida nehmen Sie teil an unserer Geschichte und unseren Traditionen als ein Nomadenvolk. Wir zeigen Ihnen wie wir gelebt haben und wie wir es heute tun. Sámi Siida ist ein Erlebnis für Jung und Alt, wo Sie auf eine spannende Kultur treffen und mehr über eine Urbevölkerung dieser Welt - die Samen erfahren. Sie können sogar unseren stolzen Freund, das Rentier, aus nächster Nähe kennen lernen. Wir informieren Sie über das Rentier, wie es lebt, was es frisst und berichten von spannenden Mythen und der Magie, die vom Rentier handeln. Sie erfahren mehr darüber wie die Rentierwirtschaft betrieben wird und können sich zudem im Lassowerfen ausprobieren.

Führungen 10.30 & 16.00 Uhr mit Rentierfütterung, Fakten zur Rentierwirtschaft und Diaschau

Samisches Handwerksgeschäft In der Holzhütte gibt es einen Handwerks- und Geschäftsteil, in dem wir traditionelles Handwerk, u.a. aus Rentiergeweih und Rentierleder, zum Verkauf anbieten. Unser Angebot reicht von traditionellem und modernem samischen Handwerk bis hin zu Souvenirs. Café Sápmi In unserem großen samischen Lávvu-Zelt können Sie es sich am offenen Feuer gemütlich machen und sich traditionelles samisches Mittagessen (Rentierfleisch und Fisch), Süßspeise mit Beeren und auch Kuchen munden lassen. Der Genuss einer Tasse Kaffee gehört selbstverständlich auch dazu. Mittagessen wird zwischen 11.00 und 15.00 Uhr serviert. Die spezielle Atmosphäre macht Ihren Aufenthalt bei uns sicherlich zu einem schönen Erlebnis. Adresse des Sámi Siida Samencamps: Marknadsvägen 2 981 91 Jukkasjärvi

47

Kontakt Nutti Sámi Siida Marknadsvägen 84 981 91 Jukkasjärvi Tel. +46 (0) 980 21329 www.nutti.se info@nutti.se


KIRUNA

FERIENHÄUSER | UNTERKUNFT

© Camp Ripan

Gegründet 2002 Sprachen Englisch, Deutsch, Japanisch Unterkunft 90 Hütten mit Hotel-Standard. 54 Hütten verfügen über 4-BettZimmer und 36 über 2-BettZimmer Ausstattung 54 Hütten sind mit modernen Pantry-Küchen ausgestattet. Alle Hütten verfügen über einen kleinen Kühlschrank, Tee- und Kaffeemaschine, Kabel-TV, Telefon, Internetzugang und Bad mit Dusche und WC Service für Kinder Außenschwimmbereich von Juni bis August, Spielplatz, Fahrradverleih

Kontakt Camp Ripan Frida Lind-Oja Campingvägen 5 98135 Kiruna Tel. +46 (0)980-630 00 info@ripan.se www.ripan.se

© Björn Wanhatalo

© Camp Ripan

© Hans-Olof Utsi

CAMP RIPAN Camp Ripan in Kiruna ist die richtige Wahl, wenn Sie etwas Besonderes suchen.

Camp Ripan ist ein Familienunternehmen, das seinen Gästen das Beste aus Kiruna nahe bringt: Gastfreundschaft, Komfort, gutes Essen und unvergessliche Erfahrungen. Hier wohnen Sie komfortabel, lernen lokale Köstlichkeiten kennen und haben direkten Zugang zu Aktivitäten wie angeln, wandern und Wildwasser-Rafting. Genießen Sie unsere Ferienhäuser, gemütliche kleine Wohlfühloasen. Camp Ripan und viele unserer Aktivitäten sind von Nature‘s Best ausgezeichnet und unser Restaurant bietet Sámi Slow Food an. Die Aromen unserer hervorragenden Zutaten spiegeln unsere Region wider. Restaurants: Wir lassen uns von unserer Samen-Wildnis, dem üppigen Tal Tornedalen und Kiruna inspirieren. Die meisten unserer Produkte stammen aus drei kulturellen Regionen. Wir wissen genau, wo die Rentiere entlang laufen und die Fische gefangen werden. So wie es sich nach den alten Traditionen der Samen gehört. Unser Essen wird mit viel Sorgfalt nach traditionellen Rezepten zubereitet und mit neuen Gewürzmischungen aus aller Welt verfeinert. Sommeraktivitäten: Wildwasser-Rafting, Reiten auf Islandpferden, Elchsafari, Touren während der Mitternachtssonne, Aktivitäten mit den Samen, 18-Loch Golfplatz

48

Aurora Spa Herzlich willkommen im Aurora Spa - ein einzigartiges Spa in einer einzigartigen Umgebung! Nach einem Tag im Freien ist es pures Glück, Körper und Geist von den Aktivitäten des Tages zu erholen. Gönnen Sie sich ein entspannendes Saunabad, ein wohltuendes Fußbad, heilsame Spa-Anwendungen, eine Abkühlung im Pool oder ziehen Sie einige Bahnen im beheizten Außenpool. Im Aurora Spa können Sie ganz einfach zwischen den Innen- und Außenbereichen wechseln. Werden Sie eins mit der Natur indem Sie die hellen Sommernächte genießen und die frischen Bergluft einatmen. Aurora Spa mit Sauna, Spa-Behandlung, Innen- und Außenpool. Spa Konzept: Native Spa. Alle Bestandteile in Cremes und SpaBehandlungen, die in Aurora Spa eingesetzt werden, kommen direkt aus der Natur. Die Produkte sind handgemacht und vollkommen frei von Zusatzstoffen. Spielplatz und Außenschwimmbecken „Tvättjärn“ mit Kinderbecken


KIRUNA

UNTERKUNFT | AKTIV | AB 2 PAX Nature‘s Best Sommerwochenende

Tag 1: Ankunft. Transfer nach Camp Ripan. 2 Gänge-Abendessen. Tag 2: Frühstück. Transfer nach Jukkasjärvi, Besuch bei Nutti Sámi Siida - einem historischen Samen-Wohnsitz mit Rentieren. Treffen Sie die zahmen Rentiere und lernen Sie die Kultur kennen. Am Abend gibt es das spezielle Gericht „Geschmack Schwedisch Lapplands“, inspiriert von den alten Rezepten der Samen. Das Abendessen startet im Nordlichtzimmer mit einer Diavorführung „Boazu Nieida“ - das RentierMädchen. Tag 3: Frühstück. Sie können aus verschiedenen Abenteuern für zertifizierten Ökotourismus wählen. 2 Gänge-Dinner. Tag 4: Frühstück. Check-out. Transfer nach Kiruna. Saison: Juni - August. Dauer: 4 Tage (3 Nächte). Teilnehmer: mind. 2 Personen. Leistungen: Transfer vom/zum Flughafen Kiruna, Halbpension, 3x Übernachtung in Doppel- oder Familienhütten, geführte Tour Sámi Siida. Optional: Sommeraktivitäten; zusätzliche Nächte gegen Aufpreis. © Göran Johansson

Ausritt mit Islandpferden bei Mitternachtssonne Mit dem Auto geht es zur Pferdefarm in Puoltsa, einem kleinem Dorf außerhalb Kirunas. Nach dem Satteln der Pferde startet der Reitausflug durch die helle Sommernacht. Eine kurze Strecke führt Sie durch sehr alte Wälder. Nach einer Weile machen Sie eine Pause und genießen Kaffee, Tee und Sandwiches. Nach der Rückkehr lassen Sie die Pferde auf die Weide. Transport zurück nach Camp Ripan. Die Tour ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Saison: Mai - Juli Dauer: 6,5 Std. (21:00-01:30 Uhr). Teilnehmer: 2 - 10 Personen, Mindestalter 12 Leistungen: Transfer von Camp Ripan nach Puoltsa und zurück, Helm, Kaffee/Tee & Snack. © Ofelas

Wellness im Aurora Spa Nach einem anstrengendem Tag draußen gibt es nichts Schöneres als Entspannung und angenehme Spa-Behandlungen in unserem Aurora Spa ganz nach Ihren Wünschen. Massieren Sie Ihr Gesicht und die Hände sanft mit einem aromatischen Kaffee-Peeling oder gönnen Sie Ihren Füßen ein Fußbad mit Wacholdersalz und Zitrone. Genießen Sie ein wohltuendes Körperpeeling mit Birkenblättern und Körperöl mit Kiefernduft. Gönnen Sie sich ein Bad im Pool und einen Saunagang. Ein Glas Wein oder ein Smoothie runden den Wellnessabend ab. Die genutzten Pflegeprodukte stammen aus Schweden, dem Torne-Tal und der samischen Kultur. Alle Produkte werden aus natürlichen Rohstoffen hergestellt und sind völlig frei von Konservierungsstoffen. Saison: täglich zwischen 18.00 - 21.00 Uhr, (Änderungen d. Öffnungszeiten möglich) Leistungen: Eintritt, Aufgusskübel, Handtuch, Bademantel, Tee, Wasser, Obst © Björn Wanhatalo

Stadtführung durch Kiruna - eine Stadt im Wandel Kiruna ist eine spannende Stadt, hier treffen samische, schwedische und finnische Kultur aufeinander. Leute aus aller Welt haben Kiruna bereist. In naher Zukunft wird das Zentrum der Stadt verschoben, wenn die weltgrößte unterirdische Eisenerzgrube erweitert wird. Begleiten Sie einen Stadtführer auf dem Fahrrad und lernen Sie so die Stadt mit junger Geschichte und spannender Architektur kennen. Die Tour endet mit einer typisch schwedischen Kaffeepause - Fika - im Camp Ripan. Saison: Mai - September Dauer: 2 Std., 13.00 - 15.00 Uhr, Montag - Freitag Teilnehmer: mind. 2 Personen Leistungen: Guide, Fahrrad, Helm, warme Getränke und Kuchen © Camp Ripan

49


ABISKO

HOTEL | UNTERKUNFT

Gegründet STF, der schwedische Touristenverband, wurde 1885 gegründet und das erste STFGebäude in Abisko wurde 1902 erworben. Das Gebäude, das heute als Hotel dient, wurde 1952 eingeweiht. Sprachen Englisch Unterkunft 43 Hotelzimmer, 23 HüttenApartments, 123 Betten im Hostel. 12 Berghütten Restaurants 2 Restaurants: Restaurant Kungsleden & Aurora Sky Station, 1 Hotelbar Sommeraktivitäten Geführte Wanderungen, Touren unter der Mitternachtssonne

© Peter Rosén

STF ABISKO MOUNTAIN STATION Die STF Abisko Mountain Station liegt inmitten des Nationalparks Abisko im nördlichsten Teil von Schweden. Seit mehr als 100 Jahren kommen Besucher aus aller Welt zum Abisko, 200 km nördlich vom Polarkreis gelegen. Hier finden Sie die herrliche Landschaftsformation Lapporten, den See Torneträsk, den Berg Nuolja und den Abisko Canyon. Abisko ist auch der Ausgangspunkt der 450 Kilometer langen Kungsleden Tour (The King‘s Trail).

STF Abisko ist dem EU-Ecolabel, Gröna Nyckeln & KRAV zertifiziert und arbeitet nachhaltig und umweltbewusst. Hinweis: Hunde sind im Hotel nicht gestattet; dafür aber in speziellen Hütten und Hostelzimmern; kleiner Shop im Gebäude, nächster Supermarkt in 2,5 km Entfernung in Abisko Östra; öffentliche Parkplätze.

Dies ist die niederschlagsärmste Region in ganz Schweden. Bei dem Mikroklima in den Bergen ist Abisko einer der besten Orte der Welt, um die Mitternachtssonne in den Sommermonaten zu beobachten. Entspannen Sie in der Holzsauna an der Torneträsk-Küste oder in den hotel- und hosteleigenen Saunen.

Kontakt STF Abisko Mountain Station 981 07 Abisko Tel. +46 10 190 23 60 fjallbokning.agent@stfturist.se www.auroraskystation.com www.svenskaturistforeningen.se/ abisko

© Peter Rosén

© Magdalena Lindholm

50

© Peter Rosén


ABISKO

UNTERKUNFT | AKTIV Wanderung durch den Nationalpark

Sind Sie neugierig, was der Nationalpark alles zu bieten hat? Wir führen Sie an die schönsten Plätze und bringen Ihnen Flora und Fauna des Nationalparks näher. Am Lagerfeuer machen wir eine ausgiebige Mittagspause. Gemeinsam bereiten wir ein leckeres Mittagessen aus lokalen Zutaten am Lagerfeuer zu. Dauer: 5,5 Std. Distanz: 10 - 12 km (ca. 5 Std. Wanderung) Leistungen: Guide, Mittagessen Ausrüstung: Mitzubringen sind Wanderschuhe, Regenbekleidung und Fleecejacke sowie eine Flasche Wasser und ein Snack für die Mittagspause

© Jens Jensen

Kärkevagge - Trollsjön Ein märchenhaftes Tal in der hochalpinen Umgebung des Kärkevagge – hier treffen die gewaltigen Antlitze der Berge und riesige Findlinge auf sanfte und grüne Wiesen. Daraus resultieren eine absolute Märchenlandschaft und ein außergewöhnliches Wandergebiet. Im Herzen dieses einzigartigen Tals befindet sich der Trollsjön, Schwedens klarster See. Diese Tour ist ein Muss für alle AbiskoBesucher! Saison: Juni – September. Dauer: 7.5 Std. Höhenunterschied: +/- 400 m Distanz: 12 km, (ca. 5 Std. Wanderung) Leistungen: Guide & Transfer Ausrüstung: Mitzubringen sind feste Schuhe, Regenkleidung, Trinken, Lunchpaket © Jens Jensen

Wanderung bei herrlicher Mitternachtssonne In Abisko, 200 Kilometer nördlich des Polarkreises können Sie die Mitternachtssonne von Anfang Juni bis Ende Juli erleben. Während dieser Zeit steht die Sonne niemals tiefer als der Horizont. Am Abend nehmen Sie den Sessellift hinauf zur Aurora Sky Station. Oben angekommen startet eine geführte Wanderung hinauf auf den Gipfel des Berges Nuolja, 1.164 Meter über dem Meeresspiegel. Gibt es irgendetwas besseres, als auf einem Berggipfel zu stehen und die rote Mitternachtssonne am Horizont zu bestaunen? Saison: Juni bis Juli. Dauer: 4 Std. Distanz: 4 km (ca. 2,5 Std. Wanderung) Höhenunterschied: +/- 300 m Leistungen: Guide, Fahrt mit dem Sessellift, Snack Ausrüstung: Mitzubringen sind Wanderschuhe, Regenbekleidung und Fleecejacke © Peter Rosén

Caving - Höhlenabenteuer Willkommen unter der Erde! Treten Sie ein in den Berg und entdecken Sie geschlungene Gänge und wirbelnde Ströme! Eine der längsten Grotten von ganz Schweden versteckt sich in der Nähe von Abisko. Mit Stirnlampen als einziger Lichtquelle erkunden wir diese atemberaubende Höhlenwelt, enge Gänge - uralt und von der Natur geschaffen. Bereiten Sie sich auf ein außergewöhnliches Erlebnis vor! Saison: Juli bis September Leistungen: Guide, Transfer, Höhlenausrüstung, Gummistiefel Ausrüstung: Mitzubringen sind Regenkleidung, Trinken, Lunchpaket Distanz: 1 km zu Fuß bis zur Höhle, in der Höhle 1 Std. wandern © Magdalena Lindholm

51


BJÖRKLIDEN

HOTEL | UNTERKUNFT

© Markus Alatalo

Gegründet 1926 Sprachen Englisch Lage Zwischen majestätischen Bergen in einer wunderschönen Landschaft eingebettet liegt Björkliden Unterkunft 46 Hotelzimmer im 4 Sterne Hotel Fjället, 80 Hütten mit Bergblick, 3 geräumige Blockhäuser im Hüttendorf Kåppas, 24 Zimmer im STF Hostel Gammelgården, 10 Zimmer an der Bergstation Låktatjåkko (1228 m ü.d. Meeresspiegel) Sommeraktivitäten Geführte Wanderungen, Angelausflüge, Golf, Höhlentouren, Moutainbike, Mitternachtssonne, Gletscherwanderungen

Kontakt Lapland Resorts Daniel Perttu 981 93 Björkliden Tel. +46(0)980 - 641 00 Mobil +46(0)720 - 644334 daniel.perttu@laplandresorts.se www.laplandresorts.se

© Jonas Wernersson

© Markus Alatalo

© Markus Alatalo

BJÖRKLIDEN FJÄLLBY Übernachten Sie in unserer gemütlichen Unterkunft Björkliden Fjällby in Schwedisch Lappland. Das wunderschön gelegene Hotel Björkliden Fjällby, das zu den Unterkünften der Lapland Resorts zählt, bietet so viele verschiedene Möglichkeiten für Familienurlauber und Abenteuerlustige wie kaum eine andere Region in Schwedisch Lappland. Das familienfreundliche Hotel verfügt über Hotelzimmer und Ferienhäuschen sowie drei Blockhäuser. In einigen Hütten sind auch Hunde erlaubt.

Spa & Wellness: Sauna im Hotel Fjället, im Hostel Gammelgården und in den meisten Hütten Restaurants: 2 Restaurants, zum einen das Restaurant Lapporten im Hotel und zum anderen das Hotel Låktatjåkko in der Bergstation; 1 Bar

Adresse Björkliden Fjällby: Zum nächsten Supermarkt sind es 10 km, Björklidenvägen 70 98193 Björkliden aber innerhalb von 200 m finden Sie einen kleinen Minimarkt, in dem Sie alles Notwendige bekommen. Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung. Die nächsten Flughäfen Kiruna und Evenes sind jeweils 110 km entfernt, ca. 1,5 Std. mit dem Auto. Und auch der nächste Bahnhof in Björkliden ist nur 200 m entfernt.

52


BJÖRKLIDEN

HOTEL | AKTIV

© Peter Corden

GOLF UNTER DER MITTERNACHTSSONNE

Saison

In Schwedens nördlichster Region kann man unter der Mitternachtssonne Golf spielen.

Juli - September

Die Golfsaison in Björkliden in Schwedisch Lappland ist kurz. Sie beginnt erst Anfang Juli, wenn der letzte Schnee geschmolzen ist. Bereits im September endet sie auch schon wieder. Dafür kann man hier 24 Stunden lang Golf spielen, denn die Sonne geht hier nicht unter – ein Phänomen, das „Mitternachtssonne“ genannt wird. So ist das in Schwedisch Lappland – der Sommer dauert vielleicht nicht lang, aber die Sommertage sind endlos. Unter der

rund um die Uhr geöffnet

Mitternachtssonne wirkt der Golfplatz in Björkliden geisterhaft und magisch. Die wilde Natur, das weite Wasser, der Wind und das Licht – eine einmalige Atmosphäre, um sein Handicap zu verbessern. Der Golfplatz in Björkliden, der 250 km über dem Polarkreis liegt, wurde als einziger Platz in Schweden vom Magazin „Golf World“ unter die 100 schönsten Golfplätze der Welt gewählt.

Öffnungszeiten

Teilnahmebedingungen für jedermann zugänglich Besonderheit Magazin „Golf World“ wählte den Golfplatz unter die 100 schönsten Golfplätze der Welt

Weitere Aktivitäten, die ebenfalls vom Kärkevagge sowie ein Höhlenabenteuer, Björkliden Fjällby angeboten werden, sind bei dem Sie eine der längsten Höhlen beispielsweise Wandern unter der Schwedens erkunden können. Mitternachtssonne, ein Ausflug zum Tal

© Andreas Cederlund

© Markus Alatalo

© Bruno Ehrs

53

© Håkan Hjort


HEART OF LAPLAND

© Heart of Lapland

54


HEART OF LAPLAND

DESTINATION

© Kukkolaforsen

HEART OF LAPLAND Werden Sie eins mit der herrlichen Umgebung und kommen Sie im Einklang mit der Natur zur Ruhe. In den einfachen Dingen um Sie herum nehmen Sie die Natur ganz neu wahr. Der Wechsel der Jahreszeiten mit Polarnächten und Mitternachtssonne, arktischer Kälte und Sommerbrise vereint überwältigende Kontraste, die zu lebenslangen Erinnerungen werden. Im Winter erleben Sie magische Polarlichter, die Ihnen gemeinsam mit unserem kalten, frostigen Klima ein intensives und einzigartiges Erlebnis unserer Region bescheren. Typisch sind auch die traditionelle samische Kultur, finnische und schwedische Treffen und bunte Begegnungen zwischen Ost und West.

Weitläufige Natur In dieser Gegend gibt es nur wenige Häuser, die meist weit voneinander entfernt sind - die Menschen sind sich dafür umso näher: In der Sauna tauscht man sich am liebsten aus. Insgesamt werden fünf verschiedene Sprachen in der Region gesprochen. Es ist ein Ort vieler Kulturen, der den Bewohnern genug Platz bietet, um eigene Traditionen auszuleben und sich in Musik, Sprache und Essen auszutauschen. Lassen Sie sich verzaubern!

Stärken der Destination ★ die nationalen Flüsse Torne und Kalixälv ★ unberührte Natur ★ das Archipel in Kalix und Haparanda ★ Mitternachtssonne ★ reiche Flora und das Wildleben ★ magische Polarlichter und einzigartige Polarnächte ★ herzliche Gastfreundschaft

Anzahl Hotels

Sommeraktivitäten

Flughafen

14

Luleå, Pajala-Ylläs, Kiruna, Oulu, Rovaniemi, Kittilä, Kemi-Tornio

393

Kanu, Bootsausflüge, Rafting, Angeln, Natur- und Kulturausflüge, Camping kulinarische Highlights, Sauna, Schwimmen in der Mitternachtssonne,

Kapazitäten

Wanderwege

Luleå, Boden, Gällivare, Kiruna

2.514 Betten

150 km

Anzahl Ferienhäuser

Bahnhof

Kontakt Heart of Lapland Åsa Andersson Ulvede Furuhedsvägen 35A 95231 Kalix Tel. +46 (0) 70-2608650 asa@heartoflapland.com www.heartoflapland.com

55


HAPARANDA

FERIENHÄUSER | UNTERKUNFT

© Kukkolaforsen

Gegründet 1987 Sprachen Englisch Unterkunft

© Kukkolaforsen

© Kukkolaforsen

© Kukkolaforsen

14 Ferienhäuser für 4 Personen 8 Ferienhäuser für 3 Personen

KUKKOLAFORSEN

Ausstattung

Besucher haben einen herrlichen Ausblick auf den Fluss Torne und die Stromschnellen Kukkola.

4-Bett-Hütten: 2 Schlafzimmer mit normalen Betten, Wohnzimmer, Dusche/WC, Kochnische, Kühlschrank, TV Suite: 2 Schlafzimmer, 3 normale Betten, 1 Hochbett, Wohnzimmer, Dusche/WC, TV, Mikrowelle, Föhn Flughafen Kemi-Tornio (45 km) Luleå, Rovaniemi, Oulu (150 km)

Kukkolaforsen bietet in ihren Ferienhütten einen vergleichbaren HotelStandard. Das Restaurant hat sich auf heimische Küche und auf FelchenGerichte spezialisiert. Auf dem Hotelgelände gibt es ein Freilichtmuseum mit historischen Bauten sowie ein Fischerei- und Saunamuseum. Aus dem Dorf Kukkola stammt übrigens auch die mittelalterliche Tradition der Netz-Angeltechnik. Spa & Wellness: Kukkolaforsen ist das Zuhause der Schwedischen Saunaakademie. In 14 verschiedenen Saunen erleben Sie die Saunakultur Schwedens und Finnlands (z.T. inkl.)

Kontakt Kukkolaforsen Turist & Konferens Johannah Spolander Kukkolaforsen 184 95391 Haparanda Tel. +46 (0)70 954 8145 johannah@kukkolaforsen.se www.kukkolaforsen.se

Sportliche Sauna-Erfahrung Fällt es Ihnen schwer, sich vorzustellen, einfach still in einem warmen Raum zu sitzen? Hier erleben Sie einen aktiven Sauna-Abend mit Training und Entspannung gleichermaßen. Diese Methode regt den Stoffwechsel an, sorgt für Entgiftung des Körpers und einen gesunden Schlaf. Das 30-minütige Trainingsprogramm wird in der 40-50 °C warmen Sauna durchgeführt und eignet sich für jedes Alter und jede Kondition. Sportliche Vorerfahrungen sind nicht nötig. Nach dem Training folgen die verdiente Entspannung in der Sauna und ein gemütlicher Sauna-Abend. Dauer: 3 - 4 Std. Teilnehmer: mind. 4 Personen Hinweis: Teilnehmer sollten eigene Trainingskleidung sowie eine Flasche Wasser mitbringen Diese Aktivität ist nur für Gäste der Kukkolaforsen Ferienhäuser.

56


HAPARANDA

UNTERKUNFT | AKTIV | AB 2 PAX Geführte Touren durch das historische Dorf Kukkola

Auf dieser geführten Tour hören Sie die Geschichte des Dorfes Kukkola sowie viele Erzählungen über das einstige Leben in der Gegend. Der Fluss Torne war schon immer von großer Bedeutung im täglichen Leben der Dorfbewohner, denn er stellte einen wichtigen Transportweg dar und sorgte für frisch gefangene Nahrung. In der hölzernen Räucherhütte lernen Sie die Fischerei-Traditionen kennen und bekommen gezeigt, wie man die Felchen seit Jahrhunderten grillt. Auch das Sägewerk und die Mühle erzählen ihre eigene Geschichte. Die geführten Touren enden mit einem Besuch im Fischereimuseum. Saison: ganzjährig Dauer: 1 Std. © Kukkolaforsen

Fischgrillen in der hölzernen Räucherhütte

© Kukkolaforsen

Das Dorf Kukkola ist bekannt für seine 500 Jahre alte Tradition, Felchen zu grillen. Dabei wird der Fisch über dem offenen Feuer an einem Stock gegrillt. Die HolzRäucherhütte wurde im 18. Jahrhundert errichtet und ist damit eines der ältesten Gebäude des Dorfes. Während der Fisch über dem Feuer grillt, erfahren Sie interessante Details über die Kunst Fisch zuzubereiten und über die Fischereitradition in Kukkola und Umgebung. Der fertige Fisch wird mit „tunnbröd“ (typisch schwedisches Brot) und „sima“ (süßes prickelndes Brauereigetränk gewürzt mit Zitrone und braunem Zucker) serviert. Das Programm ist wetterabhängig. Spezielle Kleidung oder Ausrüstung ist nicht nötig. Falls keine Felchen erhältlich sind, wird Lachs gegrillt. Saison: ganzjährig Dauer: 1 Std. Teilnehmer: 4 - 20 Personen

Rafting in den unberechenbaren Stromschnellen Kukkola Der Fluss Torne, der den Ort Kukkola an der schwedisch-finnischen Grenze durchfließt, ist ein fantastischer Ort zum Wildwasser-Rafting. Zunächst überqueren wir die Grenze mit einem Floß und lassen uns auf der finnischen Seite mit geeigneter Kleidung sowie notwendigen Informationen versorgen. In einem Gummiboot geht es dann ans Wildwasser-Rafting. Die erste Basic-Route folgt dem Grenzverlauf genau dort, wo der Fluss am tiefsten ist. Wenn alle Voraussetzungen passen, wird die zweite Tour eine Action-Tour mit mehr Herausforderungen. Die Teilnehmer sollten über eine normale physische Kondition verfügen und mindestens 15 Jahre alt sein (Minderjährige in Begleitung eines Erziehungsberechtigten). Die Teilnehmer sollten versichert sein. Saison: Juni - Oktober. Dauer: 2 Std. Teilnehmer: min. 6 Pers. © Kukkolaforsen

Felchenangeln mit der Netz-Angeltechnik Um Felchen zu fangen gibt es im Ort Kukkola eine ganz spezielle Angelmethode, deren Wurzeln bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Um Fische von Stegen, die auf den Fluss gehen, fangen zu können, benötigt der Angler ein sogenanntes Taschennetz mit einer 6 Meter langen Stange. Dabei muss ein guter Angler nicht nur die Ruheplätze der Fische kennen, sondern er muss auch die Ausdauer haben, um mehrere Stunden am Stück fischen zu können. Teste dein Können mit einem Guide! Die Angelsaison startet Ende Mai und dauert bis September. Touren werden je nach Wetterbedingungen angeboten. Das Unternehmen Kukkolaforsen behält sich das Recht vor, Dauer, Routen und Preise der Touren zu ändern. Saison: Juni - Oktober Dauer: 2 Std. © Kukkolaforsen

57


TÄRENDÖ

HOTEL | UNTERKUNFT

© Forest Hotel

Gegründet 2004 Sprachen Englisch, Deutsch (Dez.-März) Unterkunft 17 Doppelzimmer (entweder 2 getrennte Betten oder 1 Doppelbett), 4 Familienzimmer (2 Einzelbetten + 1 Schlafcouch für 2 Kinder), 1 Junior Suite (1 Doppelbett + 1 Schlafcouch, insg. 3 Räume), 1 Zweiraum-Apartment (vier Einzelbetten, gemeinsames Bad und Küche), 6 Zimmer mit geteilten Räumlichkeiten und Küche, insg. 10 Betten) Ausstattung DZ, Familienzimmer und Junior Suite: eigenes Bad mit Dusche, WLAN, schwedisches TV

Kontakt Forest Hotel Margareta & Ingemar Grape Niemenrova 43 98061 Tärendö Tel. +46 (0)978 203 80 info@foresthotel.se www.foresthotel.se

© Michael Törnkvist

© Michael Törnkvist

© Michael Törnkvist

FOREST HOTEL Das familienfreundliche Forest Hotel liegt im schönen Tornedalen mitten in Schwedisch Lappland Außerhalb des Dorfes Tärendö in unberührter Wildnis, umgeben von endlosen Wäldern und Flüssen, finden Sie das Forest Hotel circa 80 km nördlich des Polarkreises. Das Forest Hotel bietet Ihnen gemütliche Unterkunftsmöglichkeiten und eine großartige lokale Küche. Eine Vielfalt an Freizeitaktivitäten können Sie in der unmittelbaren Umgebung unternehmen. Wir führen die Aktivitäten in kleinen Gruppen durch, um Ihnen eine gute Qualität und eine erstklassige Leitung unserer Guides zu garantieren. Es erwartet Sie so ein rundum angenehmer Aufenthalt. Restaurants: 1 Restaurant mit Kamin und Blick auf den Fluss Tärendö, Platz für bis zu 70 Personen, hochqualitative lokale Köstlichkeiten, Frühstück, Mittagund Abendessen; 1 Bar. Spa & Wellness: 1 Außensauna mit Holz beheizt, Außen-Whirlpool, 2 elektrische Innensaunen, Entspannungsbereich

58

Hinweis: Lounge mit internationalen TVProgrammen, Billardtisch, Spiele, kleine Bibliothek; Hunde nur in 2 Gemeinschaftsräumen gestattet, Supermarkt in 3 km Entfernung, kostenfreie Parkplätze mit Stromanschlüssen. Sommeraktivitäten: Angeln, Kanu, Fahrradfahren, Wandern, Jagen, Beeren pflücken, Wildnis Camp, Besuch des Husky-Zwingers, der Rentier und Elch Farm, Lovikka.


TÄRENDÖ

UNTERKUNFT | AKTIV Sommerabenteuer auf dem Fluss Tärendö

© Ingemar Grape

Tag 1: Ankunft und Check-in. Anschließend bekommen Sie eine Einführung in das Programm der kommenden Tage. In unserem wunderschönen Restaurant mit Blick auf den Fluss Tärendö genießen Sie ein 2-gängiges Abendessen. Tag 2: Frühstück im Restaurant. Sie packen Ihre Ausrüstung und den Proviant in die Kanus. Im Anschluss werden Sie im Auto zum Fluss Tärendö gebracht. Den Tag über fahren Sie im Kanu. Zur Mittagszeit suchen Sie sich am Ufer eine Feuerstelle und kochen zusammen das Mittagessen. Während Sie die Tour den Fluss hinab fortsetzen, halten Sie am Ufer Ausschau nach Elchen, Rentieren, Füchsen und anderen Tieren. Wenn Sie wirklich Glück haben, dann sehen Sie einen Bären oder einen Steinadler. Wenn der Abend über Sie einbricht, suchen Sie sich einen Lagerplatz für die Nacht. Der am Tage gefangene Fisch wird zu einem leckeren Abendessen. Da die Sonne zu dieser Jahreszeit praktisch nie untergeht, können Sie am Flussufer die Ruhe und die Mitternachtssonne genießen, dabei angeln Sie oder erzählen sich Geschichten am Lagerfeuer. Tag 3: Sie starten den Tag mit einem Frühstück und vielleicht einem kleinen Bad im Fluss. Nachdem Sie die Sachen wieder zusammengepackt haben, setzen Sie die Reise flussabwärts weiter fort. Auf dem Weg machen Sie eine Rast. Am Nachmittag kehren Sie in das Hotel zurück, wo die Sauna bereits für Sie vorgeheizt ist. Der Reiseführer zeigt Ihnen wie die Menschen in der Region Tornedalen die Sauna nutzen und wie man sie am besten genießen kann. Im Restaurant können Sie dann beim Abendessen Ihre Erlebnisse und Erinnerungen des Ausflugs austauschen. Tag 4: Frühstück im Restaurant und Check-out. Saison: Mai - August Teilnehmer: 4 - 8 Personen, Mindestalter 14 Jahre Dauer: 3 Übernachtungen im Doppelzimmer Leistungen: Kanu, Angelausrüstung, Rucksäcke werden gestellt, Vollpension, Sauna

© Forest Hotel

Weitere Sommeraktivitäten Fahrradfahren Mieten Sie sich ein Fahrrad und eine Karte der Region. Sie können anhand der Karte die Sehenswürdigkeiten der Region erkunden. Dauer: ab 1 Stunde bis zu einem Tag. Kanufahren auf den Flussgabelungen Mieten Sie ein Kanu mit Rettungswesten. Der Tärendö liegt direkt vor der Tür und ist der perfekte Ort Kanu zu fahren. Es ist auch ein längerer 2-Tages-Ausflug möglich. Angeln im Fluss Tärendö Mieten Sie sich eine Angelausrüstung und angeln Sie direkt vor der Tür des Hotels. Sie können sich auch ein Kanu mieten und vom Kanu inmitten des Flusses aus angeln. © Forest Hotel

Wandern im Wald Sie können sich gutes Kartenmaterial zum Wandern ausleihen. Wählen Sie zwischen kürzeren und längeren Wanderwegen. Vielleicht verbringen Sie eine Nacht in der Wildnis? Kulturspaziergang durch Tärendö Sie können geführte Touren in einige der geschichtlichen und kulturell interessanten Gegenden von Tärendö buchen. Die Gegend Sie bekommen an der Rezeption des Forest Hotels eine Liste mit Sehenswertem in der Region, z.B. die Lederproduktion bei Kero Leather oder die Schlucht von Masungnsbyn. Reiseführer Um die Reise zu einem noch größeren Erlebnis zu machen, kann ein Reiseführer mit seinem Wissen helfen. Die Guides verfügen über Kenntnisse im Überlebenstraining, können angeln und kennen sich in der Umgebung mit Flora und Fauna aus.

© Ingemar Grape

59


HEART OF LAPLAND

HOTELS | UNTERKUNFT Hotel Valhall Das Hotel Valhall liegt im Herzen von Kalix und ganz in der Nähe des gleichnamigen Flusses. Es gibt zwei Restaurants, einen Nachtclub und verschiedene Räumlichkeiten für Konferenzen und Tagungen. Das Kalix hat eine sehr gut entwickelte Zusammenarbeit mit örtlichen Unternehmern, um seinen Gästen eine breite Palette an Erlebnissen in Form von Essen, Unterhaltung und Aktivitäten zu ermöglichen. Unterkunft: 58 Zimmer, 112 Betten. Flughafen: Luleå Flughafen (85 km) Kontakt: Hotel Valhall, Johan Frohm, Strandgatan 21, 952 33 Kalix, Tel. +46 (0)923-159 00, info@hotellvalhall.com, www.hotellvalhall.com

© Michael Törnkvist

Haparanda Stadshotel Das Haparanda Stadshotel befindet sich im östlichen Teil von Schwedisch Lappland, an der finnisch-schwedischen Grenze. Das 113 Jahre alte Hotel ist eines der populärsten Hotels der Jahrhundertwende. Unterkunft: 91 Zimmer, 180 Betten. Restaurants: 500 Plätze in verschiedenartigen Speiseräumen, regionale Spezialitäten; Konferenzräume für bis zu 100 Personen (erweiterbar auf 400, außerhalb). Spa & Wellness: 3 Saunen. Sommeraktivitäten: Angeln mit den Fischern (4-5 Wochen im Sep.-Okt.) Flughafen: Kemi-Tornio (31 km), Luleå (135 km) Kontakt: Haparanda Stadshotel, Tarja Mäkimaa, Torget 7, 953 31 Haparanda, Tel. +46 (0)922-614 90, info@haparandastadshotell.se, www.haparandastadshotell.se © Foto Pantheon

Restaurant und Gasthaus Hulkoffgården Das Restaurant und Gasthaus Hulkoff liegt idyllisch nahe des Flusses Torne auf einem Bauernhof. Es bietet ökologische, saisonale und regionale Speisen nach der Tradition des Torne-Tals. Die Unterkunft ist sowohl für Gruppen als auch für Individualreisende geeignet. Gäste können sich von der hochwertigen Küche in ruhiger Umgebung verwöhnen lassen. Außerdem bieten sich viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Shopping-Freunde kaufen in der „Butiken på landet” ein. Unterkunft: Gasthaus mit 5 DZ, 2 EZ und Sauna. Restaurant: max. 100 Pers. Entfernungen: Flughafen Kemi-Tornio 60 km, Flughäfen Luleå, Rovaniemi und Oulu 150 km Kontakt: Hulkoffgården AB, Korpikylä 197, 953 93 Karungi, Tel. +46 922 32015, info@hulkoff.se , www.hulkoff.se © Michael Törnkvist

Gasthaus Tornedalen Das Gasthaus Tornedalen beruht auf kulturellem Erbe, Natur und Schönheit. Das Konzept besteht darin, einen Vorteil aus den alten Häusern an malerischen Orten zu ziehen, um eine schöne und gemütliche Unterkunft zu erschaffen. Zu Tornedalen gehören 3 Häuser, die nach den Personen, die einst dort gelebt haben, benannt sind. Haus Tolonen, Haus Anundi und Haus Wennberg. Erlauben Sie es sich, die Einfachheit zu genießen und den Tag so zu verbringen, wie sie es wünschen. Es gibt viele Freizeitmöglichkeiten, z.b. Vogelbeobachtung in der Region. Unterkunft: 3 Häuser, 18 Betten. Flughafen: Kemi-Tornio (75 km), Rovaniemi (110 km) Kontakt: Gasthaus Tornedalen,Gunhild Stensmyr, Vitsaniemi/Risudden, 95795 Hedenäset, Tel. +46 (0)70-994 08 48, gunhild.stensmyr@guesthousetornedalen.se, www.guesthousetornedalen.se © Guest House Tornedalen

60


HEART OF LAPLAND

UNTERKUNFT | ELCHFARM Camp Frevisören

Das Camp Frevisören liegt auf einer Halbinsel - dennoch werden Sie sich fühlen wie auf einer richtigen Insel. Hier befinden sich auch die Ferienhütten mit direktem Blick auf das Meer. Während des Sommers werden Sie die wundervollen Nächte unter der Mitternachtssonne erleben, lange sandige Strände genießen und angeln gehen. In der Nähe finden Sie kürzere Wanderwege. Das Restaurant ist von Mitte Juni bis Mitte August geöffnet. Unterkunft: 8 Ferienhütten, 48 Betten Flughafen: Kemi-Tornio (76 km), Luleå (108 km) Kontakt: Camp Frevisören, Tel. +46 (0)923 670350 info@frevisoren.se, www.frevisoren.se © Frevisören

Kangos Gasthaus In unser Gasthaus einzutreten, ist wie eine Reise in eine andere Zeit. Die über 100 Jahre alten Blockhäuser am Fluss Lainio wurden von ihrer Originalstelle an ihre jetzige gerückt und in Originalzustand versetzt. Heutzutage sind die Häuser eine perfekte Umgebung, um einfach mal den Alltag hinter sich zu lassen. Unterkunft: 11 Zimmer, 26 Betten Sommeraktivitäten: Angeln, Kanu, Wildnistouren mit Übernachtung, Handwerkskurse, traditionelle Mittsommer Feier. Flughafen: Kiruna (135 km), Kittilä (168 km ) Kontakt: Lapland Incentive AB, Johan Stenevad, Box 115, 98063 Kangos, Tel. +46 (0)70 34 35 420, info@laplandincentive.se, www.laplandincentive.se © Heart of Lapland

Jockfall

© Jockfall

Jockfall gehört mit dem Lachs-reichen Fluss Kalix zu den besten Angel-Locations Schwedens. Hier bieten sich Ihnen beste Bedingungen inmitten herrlicher Natur und nahe den spektakulären Jockfallet-Wasserfällen, wo die Lachse im schäumenden Wasser springen. Die Umgebung lädt zum Entspannen bei Wanderungen und Angelausflügen ein. Genießen Sie die besondere Atmosphäre bei hervorragenden Speisen aus frischen Zutaten der Region und natürlich viel Fisch im Restaurant oder auf der Terrasse. Unterkunft: 9 Ferienhäuser mit je 4 Betten. Spa & Wellness: 1 Sauna Restaurant: 60 Plätze. Sommeraktivitäten: Angelkurse und Führungen mit dem Weltmeister im Fliegenfischen Ronny Landin, Schneehuhn- und Elchjagd Kontakt: Jockfall Turist & Konferens AB, Ann-Sofie Landin, Tjärvägen, 956 92 Överkalix, Tel. +46(0)70-246 41 52, info@jockfall.com, www.jockfall.com

Arktische Elchfarm Besuchen Sie Jörgen Rokkas Elch Farm- ein Erlebnis, an das Sie sich Ihr Leben lang erinnern werden! Hier haben Sie die Chance, diese friedlichen Tiere hautnah zu erleben und zu streicheln. Geführte Touren sollten im Voraus gebucht werden. Die Elch Farm liegt 20 km nördlich von Överkalix entlang der Straße E10. Kontakt: Arctic Moose Farm Jörgen Rokka Långviksudden 56, 956 31 Överkalix Tel. +46 (0)70-543 15 37 info@arcticmoosefarm.se www.arcticmoosefarm.com © Rokka

61


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.