5. August 2015
Autohaus Wessel
Ihr Partner in Kisdorf seit über 75 Jahren. Mehrfach für kundenorientierten Service ausgezeichnet. Henstedter Straße 2 · 24629 Kisdorf Tel.: 0 41 93 / 96 49 -0 www.wessel.mercedes-benz.de
Internet nordexpressonline.de
Inhalt Karten gewinnen bei 2 Verlosungen Seite 3 Kaltenkirchener Bank bessert nach Seite 4 Ausflugstipp: Logenplatz am Kanal Seite 6 Bilderspende für Patientenzimmer Seite 9 Sehen, wo Königs Urlaub machen Seite 10 1225 Kilometer in 90 Stunden radeln Seite 17
Der Kreisteller ist bereits jetzt ein Erfolg Seite 7 Auflage: 90120 41. Jahrgang - Ausgabe 31 Kundencenter/Anzeigen 04551 / 90492
Die Förderer der „Kinderküche auf Tour“, Rüdiger Tebel von der Sparkasse Südholstein (v.l.), sowie Malte Rehmke von der Coop-Stiftung „Unser Norden“ und Michael Dornheim, Sky-Marktleiter in Kaltenkirchen, unterstützen Sabrina Küchler, die das Projekt leitet. Fotos gug
Kinderküche auf Tour ..... in Kisdorf 쮿 Kisdorf (gug) Mit der Esskultur bei Kindern steht es oftmals nicht zum Besten. Kinder kommen ohne Frühstück in die Schule, Mahlzeiten in der Schule können sich nicht alle Familien leisten. In vielen Haushalten wird kaum noch selbst gekocht. Fertigpizza, Dosenessen und jede Menge in der Mikrowelle aufgetaute Tiefkühlprodukte werden verzehrt. Die Folgen sind einseitige Ernährung und dadurch Konzentrationsmangel, Müdigkeit und Übergewicht. „Wir sind eine Fastfood-Gesellschaft geworden. Woher die Lebensmittel kommen und welche gut für sie sind, wissen viele Kinder nicht mehr“, bedauert Malte Rehmke. Er ist Vertriebsleiter der Coop-Stiftung „Unser Norden“. Gemeinsam mit den schleswig-holsteinischen Sparkassen, die die ersten Förderer des Projektes waren und es mit angeschoben haben, unterstützt die Stiftung „Unser Norden“ deshalb das Präventionsprojekt „Kinderküche auf Tour“ des Deutschen Kinderschutzbundes Schleswig-Holstein. Das Projekt tourt seit 2010
durch Schleswig-Holstein und erfreut sich auch in der „Rappelkiste“, der betreuten Grundschule Kisdorf, großer Beleibtheit. Durchschnittlich 25 Kinder werden in den Sommerferien jeweils von 7 bis 16 Uhr betreut. „Normal haben wir bis zu 80 Kinder, die bei uns während der Schulzeit in den Hort gehen“, erzählt Birgit Albrecht, die sich gemeinsam mit Cordula Roloff um die Kinder kümmert. „Die Kinder haben sich gefreut, dass wir heute gemeinsam kochen“, betont sie. Alles, was dafür nötig ist, hat Sabrina Küchler mitgebracht. Sie ist Oecotrophologin und Projektmitarbeiterin. Die beiden ehrenamtlichen Helferinnen Mirja Kleinwächter und Liesa-Marie Schielke unterstützen sie. Auf dem Speiseplan steht an diesem Tag ein drei Gänge Menü: Karotten-Möhrensalat, Gemüseschnecken und Erdbeerspieße. „Vorher frage ich ab, ob es Nahrungsunverträglichkeiten bei den Kindern gibt und kaufe dementsprechend ein“, so Sabina Küchler. Zwei Tage ist das Team jeweils vor Ort, denn es wird nicht nur das Essen vorberei-
tet und gekocht, sondern es findet auch Aufklärungsarbeit in Sachen Lebensmittel statt. Am ersten Tag geht es um die theoretischen Grundlagen, das Einkaufen im Supermarkt wird nachgespielt: Was ist Obst, was Gemüse? Was zählt zu Mehlprodukten und was wird alles aus Milch hergestellt? Am zweiten Tag gibt es noch ein bisschen Theorie: Themen wie die Lebensmittelpyramide, Hygieneregeln oder der Zuckergehalt in Lebensmitteln werden durchgesprochen. „Die Kinder wurden gefragt, wie viel Zuckerwürfel sie in einer Flasche Ketschup vermuten“, erzählt Rüdiger Tebel, Filialleiter der Sparkasse Südholstein in Kaltenkirchen. „Sie haben gedacht, es wären zwei, in Wirklichkeit sind es aber 37 Stück. Die Differenz zeigt doch, wie sinnvoll das Projekt ist.“ Dann wird gekocht. Den Kindern gefällt das Projekt, sie sind mit Begeisterung dabei Möhren zu schälen, Zitronen auszudrücken und Erdbeeren zu schnibbeln. Die eine oder andere wurde auch mal schnell nebenbei vernascht, als gesundes Fastfood.
Mit Begeisterung wurde von den Kindern in der „Rappelkiste“ Kisdorf das Kochangebot angenommen.
friseur kleine seestraße 6 | 23795 bad segeberg fon 04551.9696313 | www.bjoern-donner.de
Martin Sponholz
Ihr Anzeigenberater für Kaltenkirchen, Quickborn, Alveslohe, Ellerau, Norderstedt u. Umgebung
Telefon 04191/7 22 60-13, Fax -19
nord express