Lokales nord express
9. März 2016
7
MicMac jetzt mit Club-Gefühl 쮿 Henstedt-Ulzburg (tö) Ein Traditionsname feiert Auferstehung. Am Wochenende eröffnet in HenstedtUlzburg ein neuer Club, der den Namen MicMac trägt. Vielen kommt er sicherlich noch aus früheren Zeiten bekannt vor. Denn damals, 1985, war das MicMac in Kaltenkirchen eine der erfolgreichsten Discos Deutschlands. Auf über 3000 Quadratmetern ging dort Woche für Woche die Post ab. Über der Tanzfläche schwebte seinerzeit dort ein Doppeldecker. 65 Flugzeug-Landescheinwerfer und eine der größten Disco-Kugeln sorgten für spezielle Effekte. Das neue MicMac wird sich anders präsentieren, weil sich die Gewohnheiten der Besucher in den über 30 Jahren verändert haben. Es ist mit rund 500 Quadratmetern deutlich kleiner und bietet jetzt die gefragte Club-Atmoshäre. Die Verantwortung trägt künftig aber ein Mann, dessen Name auch untrennbar mit dem alten MicMac verbunden ist - Thomas Pütz. Er fing dort als Türsteher an, organisierte später den kompletten Sicherheitsbereich, war Veranstaltungsleiter und dann, nach einem Besitzer- und Namenswechsel, auch Geschäftsführer. Als er sich 2001 zurückzog, begann der Niedergang der Disco. Heute ist Thomas Pütz erfolgreicher Geschäftsmann, eine anerkannte Persönlichkeit und hoher Funktionär im Berufsboxsport und in der ganzen Welt unterwegs. „Das MicMac hat mir den Weg geebnet, den ich bis heute ge-
auch Frauen, die ohne Begleitung bei uns feiern möchten, brauchen keine Angst vor irgendwelchen Belästigungen zu haben“, verspricht Pütz. Er fungiert zwar als einer der Geschäftsführer, hat aber mit dem Tagesgeschäft nichts zu tun. Als Betriebsleiterin wird die 27jährige Emilia Beisel fungieren, die nicht nur ein Betriebswirtschaftsstudium absolvierte, sondern auch bereits über viel Erfahrung in der Gastronomie verfügt. Am Freitag und Sonnabend, 11. und 12. März, jeweils ab 22 Uhr, steigt die Neueröffnung. Der Eventmanager Jörn Zimpel (rechts), Geschäftsführer Thomas Pütz und Eintritt beträgt 7 Betriebsleiterin Emilia Beisel freuen sich auf die Eröffnung des Mic Mac. Euro pro Person. Die Veranstalter vergangen bin. Deshalb ist und willige beim Junggesellenab- sprechen viele Überraschunbleibt es meine Liebe des Le- schied wurden zwei Käfigen gen wie zum Beispiel Gewinnbens.“ So war es auch kein an den Wänden der Location spiele. Und am Freitag erhalWunder, dass er wieder in die befestigt. Das neue MicMac ten die ersten 250 Gäste jeein Freigetränk. Szene einstieg, als sich die kann auch für spezielle Ver- weils www.micmacanstaltungen komplett oder Kontakt: Chance bot. Das neue MicMac ist die alte zum Teil gemietet werden. eventlocation.de Disco Remix in der Industrie- Und es wird zahlreiche Motstraße 47 in Henstedt-Ulz- to-Acts geben. Verlosung Pütz stellte klar, dass man burg. Sie wurde kräftig umgebaut und modernisiert. Es eine andere Zielgruppe als zuFünf mal zwei Tickets vergibt dort zwei Etagen, drei vor im Remix im Auge habe. Tresen und eine VIP-Lounge „Wir wollen hier künftig nicht lost der nord express. Wer gemit zahlreichen reservierba- jeden Gast haben.“ Deshalb winnen möchte, ruft am Donren Sitzecken. Eine Licht- wird es ganz strenge Sicher- nerstag, 10. März, zwischen 11 show macht wieder viel her, heitskontrollen geben. Für und 11.15 Uhr die Telefonund die neue Musikanlage hat stark Angetrunkene oder gar nummer 04191/72260-0 an. ordentlich Power. Für tanz- aggressive Zeitgenossen sei Die ersten fünf Anrufer erhalwillige Gogos oder für Feier- im MicMac kein Platz. „Und ten die Karten Ab Freitag, 11. März, ist der große Hofverkauf von Gartenmöbeln in Schieren wieder geöffnet. Alexander Hessel (rechts) und Bernd Heinrich (Mitte) erwarten die interessierte Kundschaft zusammen mit Mitarbeiter Mirko Lübcke mit einer großen Auswahl von neuwertiger und B- und C-Ware an Stühlen, Tischen, Liegen und Einzelstücken. pks
Saisonstart für das grüne Wohnzimmer 쮿 Schieren (pks) Auch wenn es zurzeit noch richtig kalt ist - der meterologische Frühling hat schon begonnen. Die Natur steht in den Startlöchern. Wer beim Blick in den Garten erkennt, dass er neue Möbel und Schirme für sein „grünes Wohnzimmer“ braucht, der sollte sich auf den Weg nach Schieren machen. Dort eröffnen Alexander Hessel und Bernd Heinrich zusammen mit Mitarbeiter Mirko Lübcke am Freitag, 11. März, ab 10 Uhr die vierte Verkaufssaison für Gartenmöbel. An der Straße zwischen Margarethenhof in Rohlstorf und Westerrade bietet die Hessel & Heinrich Handels-
agentur GbR eine große Auswahl an Stühlen, Liegen, Tischen und Polstern zu Schnäppchenpreisen an. Neben Einzelstücken finden interessierte Käufer auf über 600 Quadratmetern Ausstellungsfläche auch Relax-Inseln, Lounge Möbel und komplette Garnituren in verschiedenen Werkstoffen und Dessins von Eukalyptus-, Akazien- und Teak-Holz bis Aluminium und Polyrattan. Neben neuen Möbeln haben die Kunden auch eine Auswahl extrem günstiger B- und C- Ware. Die gut erhaltenen Stücke mit eventuell kleinen Fehlern oder Gebrauchsspuren sind Ausstellungsstücke, Auslaufmodelle oder Retour-
ware und können deswegen nach der technischen Überprüfung sehr günstig angeboten werden. Neben MesseMustern wie der Bolonia Insel zum Relaxen oder LoungeSchaukelstühlen, gibt es die sonst terrakotta-roten Eukalyptusmöbel demnächst auch in Hellgrau geölt. Ab Freitag ist der Hofverkauf von Gartenmöbeln in Schieren von montags bis freitags von 10 bis 18.30 Uhr, sonnabends von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Eine Woche später eröffnen Hessel & Heinrich dann den Verkauf von Gartenmöbeln in Büdelsdorf an der Usedomstraße 6. Weitere Informationen gibt es unter www.gartenmoebel-hofverkauf.de.
Wahlen beim TSV Wiemersdorf
Ehrungen und Wahlen beim DRK
Dienstag Sitzung im Rathaus
쮿 Wiemersdorf. Vorstandswahlen und Berichte aus den Sparten stehen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des TSV Wiemersdorf am Freitag, 11. März. Die Mitglieder kommen um 19.30 Uhr im Sportlerheim zusammen.
쮿 Henstedt-Ulzburg (pks) Der DRK Ortsverein Henstedt-Ulzburg lädt am Donnerstag, 17 März, um 19.30 Uhr im Gemeindesaal der Kreuzkirche zur Mitgliederversammlung ein. Es geht unter anderem um den Etat, Ehrungen und Wahlen
쮿 Henstedt-Ulzburg (pa) Die Gemeindevertretung kommt am Dienstag, 15. März, ab 19.30 Uhr im Ratssaal zusammen. Unter anderem steht die Finanzierung der Volkshochschule zur Debatte sowie die Errichtung eines Anbaus der Kita Beckersberg.
Kunst & Antikmesse A N T I K - K U N S T - D ES I G N
17. - 20. märz 2016 Rødekro, compass congress center donnerstag 11-18, freitag, samstag, sonntag 11-17 facebook.com/antikmesse.dk
Eintritt €7.-
antikmesse.dk
Zurück in den Beruf
TC Roland wählt seinen Vorstand
Das Recht auf Selbstbestimmung
쮿 Kaltenkirchen. Wie formuliere ich in meinem zu erstellenden Lebenslauf, dass ich mich während der Elternzeit nur um meine Familie gekümmert habe? Dieser und ähnlicher Anliegen nimmt sich die Beraterin Gisela Malasch an. Sie berät für die Beratungsstelle „Frau & Beruf Segeberg“ auch in Kaltenkirchen Frauen, die nach einer längeren Auszeit wieder arbeiten wollen. Die nächsten Termine von Gisela Malasch sind an den Donnerstagen 17. März, 21. April und 19. Mai. Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg ist Träger der Beratungsstelle „Frau & Beruf“. Sie wird bei ihrer Arbeit aus dem Landesprogramm Arbeit mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert. Frauen, die sich beraten lassen wollen, vereinbaren unter Telefon 04551/944002 oder 04551/9086225 einen Termin.
쮿 Bad Bramstedt. Der Tanzclub Roland, die Tanzsparte der Bramstedter Turnerschaft, trifft sich am Freitag, 11. März, ab 19 Uhr im Tryp Hotel zur Mitgliederversammlung. Gewählt werden müssen der Abteilungsleiter, Kassenwart sowie der Jugendvorstand. Einige Termine in diesem Jahr sollen koordiniert und der Haushaltsvoranschlag beraten werden.
쮿 Oering (pks) Am Freitag, 18. März, 15 Uhr wird im Dorfgemeinschaftsraum ein Referent des Sozialverbandes einen Vortrag über das Thema „Ihr Recht auf Selbstbestimmung - Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ halten. Mitglieder des Ortsverbands Oering zahlen 5 Euro, Gäste 7 Euro. Anmeldung bis 11. März, unter der Telefonnummer 04535/ 6872.
Kabarett im Bürgerhaus 쮿 Alveslohe. Eine Mischung aus Kabarett, Comedy und Volkstheater erwartet die Besucher beim Auftritt des skurrilen Polizisten Herr Holm (Dirk Bielefeldt) am Sonnabend, 19. März, im Alvesloher Bürgerhaus (Am Bahnhof/Paul-Simon-Weg). Los geht die Veranstaltung des Vereins Kultur im Dorf um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Eintrittskarten im Vorverkauf für 18 Euro (ermäßigt 16 Euro) gibt es in Alveslohe im Bloomenstall, der Post, bei Nahkauf sowie in Henstedt-Ulzburg im Ticket-Center und in Kaltenkirchen bei Sabine Backeck (Schützenstraße 28). An der Abendkasse kosten die Karten zwei Euro mehr. Reservierungen unter Telefon 04193/2743 oder per E-mail unter kid-alveslohe@gmx.de.