nord express West

Page 2

2

nord express Lokales

18. März 2015

Tierschutz ist gut aufgestellt

Bereitschaftsdienst außerhalb der Sprechzeiten der Arztpraxen Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein • Tel. 116 117 (kostenfrei) Anlauf-Praxis: PARACELSUS-Klinik Henstedt-Ulzburg, Wilstedter Str. 134, Henstedt-Ulzburg

AK Segeberger Kliniken GmbH Krankenhausstraße 2, Bad Segeberg Öffnungszeiten: Mo./Di./Do. 19.00–21.00 Uhr, Mi./Fr. 17.00–21.00 Uhr, Sa./So./Feiertage 10.00–13.00 Uhr und 17.00–21.00 Uhr

HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreis Segeberg Sa./So./feiertags 10–12 Uhr, Mi./Fr. 16–18 Uhr

Tel.

116 117

Augenärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreis Segeberg Sa./So./feiertags 10–12 Uhr, Mi./Fr. 16–18 Uhr

Tel.

116 117

Kinderärztliche Anlaufpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung, Kinderklinik Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster, Friesenstraße 1 – Eingang Boostedter Straße. Mi./Fr. 17.00–19.00 Uhr, Sa./So./Feiertage 9.00–12.00 u. 17.00–19.00 Uhr Tel. 116 117 (kostenfrei)

Zahnärztlicher Notdienst für den Kreis Segeberg Dienstbereiter Zahnarzt zu erfragen unter

Tel. 040 / 5283216

Weißer Ring Kreis Segeberg Bundeswehr: Standortärztlicher Dienst in Boostedt

Tel. 04192 / 8 19 02 69 Tel. 04393 / 994 23 35 od. 23 34

Apotheken-Notdienst 21. 03. 15: Roland-Apotheke Bad Bramstedt, Maienbeeck 6 Tel. 04192 / 14 56 21. 03. 15: Kgl. privil. Apotheke Bornhöved, Kieler Tor 5 Tel. 04323 / 63 22 15. 03. 15: Immenhof-Apotheke Norderstedt, Poppenbütteler Str. 172 Tel. 040 / 529 25 29 15. 03. 15: Apotheke Sülfeld Sülfeld, Am Markt 11 Tel. 04537 / 70 90 00 Weitere Anlaufstellen und Informationen erhalten Sie auf www.aksh-notdienst.de oder unter 0800-0022 833

Deutsches Rotes Kreuz Notruf/Rettungsleitstelle Krankenbeförderung/Rettungsdienst Zentralruf für Krankentransporte, Norderstedt 24-Stunden-Service-Telefon Ortsverein Bad Bramstedt Geschäftsstelle: Öffnungszeit Mi., 11–17 Uhr Ortsverein Kaltenkirchen Geschäftsstelle: Jungfernstieg 18 Öffnungszeiten Mo., Mi., Fr., 9.00–12.00 Uhr

Tel. 112 Tel. 0 45 51 / 1 92 22 Tel. 0 40 / 5 25 34 11 Tel. 0180 / 3 75 46 36 Tel. 0 41 92 /

75 00

Tel. 0 41 91 / 86 07 35 Fax 0 41 91 / 86 07 36

쮿 Henstedt-Ulzburg (ach) Über viele gute, jedoch auch über betrübliche Ereignisse des vergangenen Jahres informierte der Vorstand des Vereins Tierschutz HenstedtUlzburg (vormals Tierschutzverein Westerwohld) seine Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung. Wichtigster Tagesordnungspunkt: Die 45 Anwesenden beschlossen einmütig, vier ehemalige Vorstandsmitglieder aus dem Verein zu werfen. Begründet wurde der Rausschmiss mit vereinsschädigendem Verhalten. Der Verein war fast in die Insolvenz geführt worden. „Spätestens im März 2014 wären wir zahlungsunfähig gewesen“, erklärte Gaby Klönhammer, jetzige Vorsitzende des 430 Mitglieder zählenden Vereins. Trotz des finanziellen Aderlasses sei der Verein jetzt gut aufgestellt. Mehrere Erbschaften, steigende Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden hätten dazu beigetragen, dass es dem Verein

Verkauf von Mustemarkisen 쮿 Schwissel (nib) Bei Rolladen Riechling ist am Sonnabend, 21. März, ein Sonderverkauf von Mustermarkisen geplant. Von 10 bis 13 Uhr sind Kunden an der Dorfstraße 6-8 willkommen. Die Markisen sind in den Breiten 450 Zentimeter und 400 Zentimeter erhältlich. Sie sind mit Kasten, Hülse oder als offene Markise zu bekommen. Ein Rahmengestell und eine Pergola stehen ebenfalls zum Verkauf.

Glücks-Komödie im Kulturwerk Rasenvertikutieren Einmal längs, einmal quer 25-250 m² 1,20 €/m², ab 250 m² günstiger inkl. Entsorgung, Grassaat und Dünger keine Anfahrtskosten, keine vorherige Besichtigung Etzrodt & Smykalla Gartenbau 24568 Kaltenkirchen Tel 0 41 91 - 17 07 www.mein-gartendesigner.de

26. Rader Heringsfest Direkt am NOK im Festzelt

Sonntag, 15.03., & 22.03. sowie 29.03.2015, von 11.00 – 16.30 Uhr

Der Hering ist da!

Saisonpreis kg € 2.50 Schirnauer See · 24790 Rade/R. Tel. 0 43 31/9 15 61 · Fax 9 12 97 www.brauers-aalkate.de

Gottesdienst mit Passionsmusik 쮿 Quickborn (pjm) Die evangelisch-lutherische Martin-Luther-Kirchengemeinde lädt am Sonntag, 22. März, zu einem Gottesdienst mit Passionsmusik ein. Ab 10 Uhr gibt es in der Kirche an der Lornsenstraße 21 bis 23 in Quickborn-Heide den Kirchenchor, Instrumental-Ensemble sowie Solisten mit Bach.

Wandern zwischen den Welten 쮿 Henstedt-Ulzburg (upo) „Wandern zwischen den Welten.“ Unter diesem Motto steht ein Klavierabend am Sonnabend, 21. März, ab 20 Uhr in der Kulturkate. Bei der Veranstaltung der Kulturförderungsvereinigung „Forum“ erklingen Werke von Franz Schubert und Ludwig van Beethoven. Pianistin Christiane Behn stammt aus einer Hamburger Familie, deren Vorfahren komponiert und musiziert haben. Den ersten Klavierunterricht bekam sie mit fünf Jahren und erhielt bereits in jungen Jahren Auszeichnungen. 1987 absolvierte sie ihr Konzertexamen. Seit 2010 hat das Hamburger Konservatorium Christiane Behn als Dozentin für Klavier verpflichtet. Beim Konzert in der Kulturkate kostet der Eintritt 14 Euro. Jugendliche zahlen an der Abendkasse 5 Euro. Vorverkaufsstellen sind in Ulzburg Holiday Land Reisen, in Henstedt-Rhen die Raiffeisenbank und in Kaltenkirchen die Umschau-Geschäftsstelle.

Die kleine Hexe als Mitmach-Konzert 쮿 Quickborn (pjm) Die Freunde der Kammermusik Quickborn bieten am Sonntag, 22. März, ab 16 Uhr im Artur-Grenz-Saal der Comenius Schule am Freibad 7 wieder ein Familienkonzert. „Die kleine Hexe“ wird als Klassiker für Kinder vom Münchner Bläserquintett präsentiert. Der Eintritt kostet für Kinder und Schüler 4 Euro, Erwachsene zahlen 12 Euro.

쮿 Norderstedt (pjm) Die Komödie „Glück - Le Bonheur“ mit Barbara Wussow und Peter Bongartz als Darsteller gibt es am Donnerstag, 19. März, ab 20 Uhr im Kulturwerk am See an der Stormaner Straße 55. Karten für die Veranstaltung des Kulturbüros Norderstedt kosten im Vorverkauf 16 bis 26 Euro und sind an allen Vorverkaufsstellen in Norderstedt, auf der Internetseite www.norderstedt.de, unter Telefon 040/ 53595166 sowie per E-Mail an kartenbestellung@norderstedt.de zu bekommen.

So lässt sich Stress besser bewältigen 쮿 Norderstedt. Die AOK Nord West bietet am Dienstag, 31. März einen kostenfreien Informationsabend zum Thema Stressbewältigung an. Von 19 bis 21 Uhr treffen sich Interessierte in der AOK-Niederlassung Norderstedt, Rathausallee 76. Noch wenige Restplätze sind bis 19. März unter der Hotline 04821-60827333 bei Susann Barnbrock oder www.aok.de/nw zu vergeben. Stress ist eines der Hauptschlagworte unserer Zeit. Alle wollen produktiver arbeiten. Dabei werden die Pausen immer kürzer oder fallen ganz weg. Die Freude an der Arbeit, Kindern, Zweisamkeit und Freizeit wird immer weniger oder ist gar nicht mehr spürbar, weil nur noch das Ergebnis und nicht mehr der Mensch zählt. Diese Informationsveranstaltung kann als Start für den folgenden Kursus „Stress abbauen – aktiv entspannen“ genutzt werden. Dieser startet am Dienstag, 21. April um 19 Uhr. Für AOK-Versicherte ist der zehnmalige Kurs kostenfrei.

Gaby Klönhammer (v.l.), Hendrik Bennecke, Stefanie Weiß und Sylvia Weinberg-Boldt führen den Verein Tierschutz HenstedtUlzburg mit seinen 430 Mitgliedern. Foto ach

gut gehe. Zudem seien die Personalkosten drastisch gesunken. Rückendeckung erhielten die Tierschützer auch vom Vorsitzenden des Zweckverbands Fundtiere SegebergWest, Henstedt-Ulzburgs Bürgermeister Stefan Bauer. Er hat mit dem neuen Vorstand des Vereins im Mai ei-

nen neuen Betreibervertrag für das Tierheim unterzeichnet. „Der Vorstand hat sehr gute Arbeit geleistet. Die Zusammenarbeit klappt hervorragend.“ Bei den Vorstandswahlen wurde die bisherige kommissarische Schriftwartin Sylvia Weinberg-Boldt aus Norderstedt zur neuen Schriftwartin

gewählt. Sie ist Nachfolgerin von Britta Nowack, die den Posten aus beruflichen Gründen niedergelegt hatte. Ebenfalls aus beruflichen Gründen erklärte der bisherige stellvertretende Vorsitzende Sven Kämmerer seinen vorzeitigen Rücktritt. Zum Nachfolger wählte die Versammlung einmütig Hendrik Bennecke aus Kayhude. Im vergangenen Jahr wurden 541 Fund- und Abgabetiere aus Norderstedt, Kaltenkirchen, Ellerau, HenstedtUlzburg sowie den Ämtern Kisdorf und KaltenkirchenLand im Tierheim betreut. Zurzeit warten dort rund 50 Tiere – unter anderem Hunde, Katzen und Kaninchen – auf eine Vermittlung. Sie werden von der hauptamtlichen Leiterin der Tierauffangstation, der Tierärztin Stefanie Reimer-Diesbrock, drei weiteren Vollzeitkräften sowie einer Minijobberin und einer Auszubildenden versorgt. Kontakt: www.tierheim-westerwohld.de.

Nistkästen für Kindergärten 쮿 Kreis Segeberg (hdb) Der Martin-Meiners-Förderverein (MMF) startete seine neue Naturschutz-Aktion in Sülfeld. Freudig überrascht nahmen die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte „Beste Freunde“ zwei Bausätze für Meisennistkästen in Empfang. Der Umweltverein will die heimische Vogelwelt schützen und Kinder spielerisch zum Naturerleben bewegen. Der Run auf die Kästen ist groß. 72 Kindergärten und 23 Schulen machen mit. Sie bekommen die Bausätze geliefert. „Mit unseren schon traditionellen jährlich wiederkehrenden Aktionen bringen wir Naturschutz und Naturerlebnisse für Kinder ganz konkret zusammen“, betonte MMFVorsitzender Hans Peter Sager und verzeichnete eine Rekordbeteiligung. Bevor Rück- und Seitenwände, die Frontplat- Sebastian Kinne (rechts) freute sich mit dem vierjährigen Raphael te mit Einflugloch und und Kita-Leiterin Birgit Ziele über die Nistkästen. Foto hdb das Dach zusammengefügt werden, müssen die Kin- be, wird der Nistkasten zum Kasten Schlafplatz und bietet der die Bauanleitung studie- Blickfang – nicht nur für Mei- Schutz vor Sturm und Schnee. Die Schutzgemeinschaft ren. Bunte Zeichnungen zei- sen, sondern auch für die Kingen ihnen, wie es Schritt für der. Sie können nun Jahr für Deutscher Wald und der HeiSchritt zum fertigen Meisen- Jahr beobachten, was sich in matverein Kreis Segeberg haKasten geht. und um ihren Meisen-Kasten ben mit ihren Spenden dazu „Einen Nistkasten werden tut“, fügte Erzieherin Petra beigetragen, dass die Bausätze kostenlos vergeben werden wir an der Hauswand im Friedrich hinzu. Krippenbereich montieren Im Herbst müssen die Kin- können. Hergestellt haben die und der andere wird beim Ele- der dann den Kasten reinigen. Holzelemente Menschen mit mentarbereich angebracht“, Wer genau hinschaut kann er- Behinderungen, die in den sagte Kita-Leiterin Birgit kennen, welche Vogelart dort Werkstätten des Eiderheims Ziele. „Bunt bemalt mit Far- gewohnt hat. Im Winter ist der in Flintbek arbeiten.

Wir suchen ein neues Zuhause! Tierschutz Henstedt-Ulzburg e.V.: 04193/91833, www.tierheim-henstedt-ulzburg.de

Die kleine Klara ist acht bis zehn Jahre alt, kastriert und taub. Der Hund hat in seinem Leben schon viel mitgemacht und möchte jetzt endlich für den Lebensabend in ein schönes Zuhause einziehen. Klara versteht sich mit Katzen und anderen Hunden.

Rico, ist etwa sieben Jahre alt. Rico wurde kurz vor Weihnachten in einer Box ausgesetzt. Der Kater hat einen Herzfehler und muss Tabletten nehmen. Damit geht es ihm aber inzwischen richtig gut und das Tier freut sich auf ein gutes neues Zuhause.

Hannibal und Sunny, sowie Fix unf Foxy (Foto) sind zwei ältere Kaninchen Pärchen, die dringend ein neues Zuhause suchen. Vorübergend sollten sie noch drinnen bleiben, bis die Temperaturen steigen, dann gehen sie sehr gerne in die Außenhaltung.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.