26
nord express Lokales
17. September 2014
Die Landwirtschaft, der Bauernstand Sind Stützen für das Vaterland; Drum deutsches Volk sei auf der Hut, Schütz' Ackerbau, dein höchstes Gut!
Wir nehmen Abschied von
Ein Bauernherz hat aufgehört zu schlagen.
Edith Meta Schönau
Klaus-Rudolf Ramm * 22. 5. 1940
geb. Suckau * 26. April 1940
† 11. 9. 2014
Nach einem erfüllten Leben entschlief mein geliebter Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwiegersohn, Schwager und Onkel.
In Liebe
Rudolf P. Schönau Gerhard und Cornelia Schönau mit Juri, Lea, Luca und Lenn Sylke Heidkamp mit Jonas, Nele, Jacob und Rebecca Peter Schönau und Jean-Claude Duby
In Liebe und Dankbarkeit Anke Ramm, geb. Wetzel Jan-Hinrich Heide-Marie und Frank mit Emma und Lasse Timm Gesine und Florian Annegret Ramm Wiebke Berg, geb. Ramm Günther Wetzel
Bad Bramstedt, den 3. September 2014 Ochsenweg 38
Högersdorf
Die Trauerfeier findet Dienstag, den 23. September 2014 um 13 Uhr in der Gedächtniskapelle Bad Bramstedt, Glückstädter Straße statt.
Die Beerdigung findet am Freitag, dem 19. September 2014, um 11.00 Uhr von der St. Marienkirche in Bad Segeberg aus statt.
Überführung nach Cuxhaven zur Seebestattung am 24. September. Wir bitten anstelle von Blumen um eine Spende für das Johannis Hospiz in Elmshorn auf das Konto IBAN: DE36 2305 1030 0015 1390 09, BIC: NOLADE21SHO bei der Kreissparkasse Südholstein, Kennwort: Edith Schönau.
Statt zugedachter Blumen und Kränze bitten wir um eine Spende zugunsten der Deutschen Krebshilfe e.V., auf das Sonderkonto Klaus Ramm, IBAN DE74230612200021189425 bei der Raiffeisenbank eG, Leezen.
Gekämpft hast Du allein! Verloren haben wir Dich alle, denn wir mussten Dich viel zu früh gehen lassen!
Jörg Höppner * 19. 4. 1962
† 4. 9. 2014
Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um sie und sprach: Komm heim.
Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke. Sie werden uns an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen.
Hedwig „Hedel“ Hoeft geb. Gawenda * 18. 2. 1933 Langendorf
† 5. 9. 2014 Schneverdingen
Petra Hess
Im Namen aller Angehörigen Stefanie Bahr Maria Stöcker Peter Gawenda
Wir sind dankbar, dass wir Dich hatten und werden Dich sehr vermissen Deine Mama Dein treuer Gefährte Castor Deine Schwester Silke und Dieter Sina und Heiko mit Bente Friederike Tammo
† 3. September 2014
geb. Engelkes geb. 16.11.1959
früher: Bob'n de Lieth 91, Bad Bramstedt Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet statt am 19. September 2014 um 13.00 Uhr in der Friedhofskapelle Schneverdingen „Am Kirchhof“. Trauerhaus Familie Stefanie Bahr Wiesentrift 4, 29640 Schneverdingen
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir in stiller Trauer Abschied Dieter Hess
Tensfeld Auf Jörg’s Wunsch haben wir im engsten Familien- und Freundeskreis Abschied von ihm genommen.
gest. 05.09.2014
Gerhard und Elke Engelkes Sven und Dora Engelkes Gesa Engelkes Vanessa, Valeria und Saskia Melanie, Melissa und Niclas
... und immer sind da die Spuren Deines Lebens, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die uns an Dich erinnern und glauben lassen, dass Du bei uns bist...
Du bist viel zu früh von uns gegangen!
Uns erreicht die traurige Nachricht, dass unser langjähriger Kollege und Mitarbeiter
Jörg Höppner
Jürgen Hans-Herbert Gädtke * 5. 12. 1942
† 12. 9. 2014 Wir trauern um Dich
nach schwerer Krankheit im Alter von 52 Jahren verstorben ist. In den vielen Jahren seiner Betriebszugehörigkeit haben wir ihn als treuen, pflichtbewussten Mitarbeiter und netten Arbeitskollegen schätzen gelernt. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seinen Angehörigen.
Helga Tatjana und Roland mit Anna und Bastian Marion
Grete Prahl geb. Blunk
Hamburg/Hornsmühlen
* 22. 11. 1916
Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 19. September 2014, um 14 Uhr in der St. Jürgen-Kirche zu Schlamersdorf statt.
GRUNDFOS PUMPENFABRIK GMBH Geschäftsleitung, Betriebsrat und Belegschaft
† 12. 09. 2014
Auch wenn wir damit rechnen mussten, so schmerzt diese Endgültigkeit. In stiller Trauer im Namen aller Angehörigen Kurt und Margret Scheel, geb. Prahl
Käthe Didszuhn
Andreas Kersten
Der Tod kann auch freundlich kommen zu Menschen, die alt sind. Deren Hand nicht mehr festhalten will, deren Augen müde geworden sind, deren Stimme nur noch sagt: „Es ist genug, das Leben war schön.“
geb. Selk * 27. Juli 1923
† 30. August 2014
Klein Rönnau Wir haben in aller Stille Abschied genommen. 23795 Klein Rönnau, Eutiner Str. 37
geb. 9. Mai 1943 in Hartzwalde gest. 9. September 2014 in Garmisch-Partenkirchen Wir nehmen Abschied
Wir haben einen Freund verloren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Sigrid und Falk Baier Annette und Addi Wild Uschi Wiesen-Klomp Margrit und Wilfried Jendis Jola und Jerzy Romaniuk Dieter Holtz
Renate und Bastian
Wir trauern um unsere Seniorchefin
Edith Schönau Bad Bramstedt, den 30. August 2014 Memellandweg 6
Was bleibt sind schöne Erinnerungen… Ihre herzliche Art werden wir sehr vermissen.
Wir nehmen in aller Stille Abschied.
Die Mitarbeiter der Firma Seestern Feinkost GmbH & Co. KG · Bad Bramstedt