nord express West

Page 9

Die Hundepension mit Familienanschluss Vor zehn Jahren hatte sich Wiebke Regel von ihrem Juweliergeschäft verabschiedet und kümmert sich seither mit voller Hingabe ihrem eigenen Hund und einer begrenzten Anzahl von Gasthunden in ihrer Kleinen Hundepension in der Bettinavon-Arnim-Straße 3 in Kaltenkirchen. Geeignet ist die Hundepension für Hunde, deren Besitzer in den Urlaub fahren, ins Krankenhaus

müssen oder beruflich sehr eingespannt sind. In der kleinen Hundepension hingegen geht es ganz entspannt zu. Alle Hunde leben mit im großen Haus, haben ein eigenes Schlaf- und Futterzimmer. Das große Grundstück ist komplett eingezäunt, sodass die Hunde den ganzen Tag frei auf dem Gelände herum laufen und toben können. „Kein Hund ist gerne allein“, sagt Wiebke

Regel (Foto), die darauf achtet, dass die Tiere im Rudel zusammenpassen und so der soziale Kontakt zu den Artgenossen und den Menschen sichergestellt ist. „Außerdem beachte ich auch die individuellen Bedürfnisse meiner Schützlinge und gehe täglich im Rudel zu Spaziergängen“, erklärt sie. Kontakt: Telefon 04191/2646 und 0176/51508276. ubu

Große Hilfe für kleine Tiere Immer wieder kommen die vierbeinigen Patienten in die Tierarztpraxis von Birgit Kröner, um endlich eine Diagnose für oft quälende Beschwerden zu finden. „In der Diagnostik - auch bei Altfällen - sind wir hervorragend aufgestellt und setzen alles daran, diese Fälle aufzuarbeiten“, sagt Tierärztin Birgit Kröner. Mit einem zusätzlichen Master-Studium hat sie sich vor kurzem auf den neuesten medizinischen Stand gebracht und dazu auch eine wissenschaftliche Arbeit zum Thema Tumoren bei Katzen veröffentlicht. Zusammen mit Tierärztin Mirja Lehmann und einem gut ausgebildeten Team an Tier-

medizinischen Fachgestellten sowie einer Auszubildenden kümmert sie sich liebevoll um Klein- und Heimtiere. Dafür steht das gesamte Spektrum der Diagnostik wie digitales Röntgen, Ultraschall, Endoskopie oder Labor- und Narkosegeräte zur Verfügung. In der Praxis am Kamper Weg 23 a in Kaltenkirchen werden auch Operationen zum Beispiel an Weichteilen oder Tumoren durchgeführt. Nach chirurgischen Eingriffen verbleiben die Tiere auf der Station und werden bis zur Entlassung betreut. Kontakt: Telefon 04191/ 8444, www.tierarztpraxisbirgit-kroener.de csr

Rundumservice für Pferde Fern ab jeden Großstadttrubels, in landschaftlich reizvoller Lage auf dem Gelände des Golfplatzes Gut Waldhof in Kisdorferwohld befindet sich der Ausbildungs- und Reitstall Klüssendorf. Direkt vom Stall aus bieten sich wunderschöne Waldausritte an. Auch die Feldmark lädt zu ausgedehnten Ausritten in die idyllische Natur ein. Eine gepflegte Stallgasse mit Belüftung, ein Grasspringplatz, eine Galoppbahn, Paddocks, Weideflächen, 40er und 60er Außenviereck, sowie 40er und 60er Halle, bieten alles was das Reiterherz höher schlagen lässt. Andrea und Christian Klüssendorf, der in seiner aktiven Turnierzeit bis Grand Prix ritt, bieten ne-

ben der Vollversorgung auch Beritt (Voll- und Halbberitt) sowie Spring- und Dressur-Ausbildung an. Zu den ständigen Aktivitäten gehören Basispass- und Reitabzeichen-Abnahmen. „Wir betreuen alle Pferde mit einem optimalen Rundumservice“, sagt Andrea Klüssendorf, „egal ob alt, jung, krank oder nur übergangsweise, bei uns erhalten alle Pferde eine individuelle Vollversorgung.“ Die gemütliche Gaststätte Krögers schließt sich dem Reitstall an und bietet von ihrer schönen Terrasse aus einen herrlichen Ausblick über die Landschaft. Kontakt: Telefon 0170-4145543, www.ausbildungsstall-kluessendorf.de ubu

Experte für Wespen-Nester Wespen oder Hornissen gehören nicht zu den Lieblingstieren der Menschen. Wenn sie über den Kaffeetisch fliegen oder ungebetene Gäste beim Grillabend sind, ist das nicht nur ärgerlich, sondern können für Allergiker auch gefährlich werden. Wespen-Experte Peter Kolmorgen (Foto) warnt davor, die Nester selbst zu entfernen oder zu zerstören. Seit über 30 Jahren widmet sich der Henstedt-Ulzburger Peter Kolmorgen dem Naturschutz und hat sich der Umsiedlung von Insektenvölkern in ganz Schleswig-Holstein verschrieben. Nicht mit der Giftkeule rückt der erfahre-

ne Experte an, sondern mit einer selbstgezimmerten Holzkiste, Schutzkleidung und viel Zeit und Ruhe. Dann entfernt er sorgfältig die oft filigranen Gebilde, platziert sie in der Box und setzt sie an einem geschützten Ort wieder aus. „Wenn das Nest einmal entfernt ist, kommen die Völker nicht mehr zurück“, erklärt der Fachmann. Auch Bienen oder Hummeln, die zur Bestäubung von Obst so wertvoll sind, siedelt er um. Dazu hat er eine eigene Technik entwickelt und gibt seine Kenntnisse auch an Imker weiter. Kontakt: Telefon: 04193/91300 csr

Angebot für alle Tiere Es boomt in der Grünen Halle in Bad Bramstedt. Obwohl die Segeberger Straße in Bad Bramstedt zur Sackgasse geworden ist, haben sich die anfänglichen Befürchtungen nicht bestätigt. Kein Wunder bei der großen Auswahl für Hund, Katze, Maus, Vögel, Kaninchen, Meerschweinchen und Pferde. „Wir sind einer der wenigen, die ganzjährig Vogelfutter vorrätig haben“, weiß Sabine Reimers, die bereits seit 14 Jahren diesen Heimtiershop betreibt. Auch für Pferdeliebhaber ist die Grüne Halle eine Anlaufstelle, besonders gefragt sind zurzeit die Zebradecken, sie sollen die Bremsen daran hindern auf dem Pferd zu

landen. Zudem gibt es einen Second-Hand-Bereich für alles rund um das Pferd. Ein Geheimtipp, wenn man eine Jacke, Zaumzeug oder einen Sattel für den kleinen Geldbeutel sucht. Eine riesige Auswahl an Hundespielzeug, Halsbändern, Leinen, Schlafplätzen und Futtersorten erwartet den Hundefreund. Wer seinen Hund barft also mit Rohfleisch füttert, findet in der Grünen Halle ein umfangreiches Tiefkühlsortiment und die nötigen Mineralzusätze und Flocken. „Es gibt sogar schon Katzenbesitzer die ihre Tiere barfen, auch dafür haben wir etwas anzubieten.“ Kontakt: Telefon 04192 4247 ubu


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
nord express West by nordexpress-online.de - Issuu