nord express West

Page 9

Tradition bewahren und Zukunft erschließen 쮿 Kaltenkirchen (spz) Elektro-Ahrens feiert sein 75jähriges Bestehen. 1939 wurde der Betrieb von Claus Ahrens gegründet, nun besteht das Familienunternehmen bereits in der dritten Generation und ist untrennbar mit der Entwicklung Kaltenkirchens verbunden. Am Sonnabend, 22. Februar, zwischen 10 und 14 Uhr, wird Jubiläum gefeiert. Es war eine schwierige Zeit als Claus Ahrens gerade seine Meisterprüfung im Elektrohandwerk bestanden hatte. Im ersten Jahr des zweiten Weltkrieges machte er sich in Henstedt selbstständig. Als er zum Wehrdienst eingezogen wurde, bekam der Jungunternehmer nur hin und wieder „Wirtschaftsurlaub“, um an der Heimatfront als Elektriker zu arbeiten. Während eines Fronturlaubs erwarb er das jetzige Grundstück an der

ter 1972 in das Unternehmen ein. Gemeinsam bauten Vater und Sohn den Betrieb weiter aus und machten Elektro-Ahrens zu einer festen Größe in Kaltenkirchen und weit darüber hinaus. Als der Firmengründer 1980 starb, führte Sohn Claus-Peter zusammen mit seiner Mutter Käthe die Geschicke des Unternehmens. Die Tätigkeitsfelder reichten von der Baustellenbeschickung in Hamburg über die Installation von Blitzschutzanlagen im Land bis hin zum Verkauf und den Service elektronischer Gerätesteuerung für Gewerbe und Industrie. Inzwischen hatte Claus-Peter Ahrens seine Frau Angelika geheiratet. Als gelernte Bankkauffrau übernahm sie die Leitung der Finanzen. Auch das Ladengeschäft hatte sich zu einem leistungsstarken Fachmarkt für Unterhaltungselektronik, Haushaltgeräte sowie für Lampen und Kommunikationsanlagen mit angeschlossenem Serviceund Wartungsdienst entwickelt. Im Oktober 2004 übernahmen Jörg Rehder und seine Frau Kerstin die Regie der Verkaufsabteilung. Das Ehepaar hatte bereits bei ElektroAhrens seine Ausbildung absolviert und erfüllte sich mit der neuen Firma ElektroHandel-Ahrens den Traum von der Selbstständigkeit. Umfassende Beratung und kundenorientierter Service liegen den Fachleuten für Haushaltsgeräte und FernDiese Aufnahme zeigt das Unternehmen Ahrens in den 1950er sehtechnik sehr am Herzen. Die Lieferung, Wartung, InJahren. Hamburger Straße 25 in Kaltenkirchen, auf dem ehemals eine Gastwirtschaft ansässig war. Aber erst nach der Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft im Jahre 1945 konnte Claus Ahrens mit dem Aufbau des Betriebes richtig beginnen. Tätigkeitschwerpunkte waren Elektroinstallationen in der Landwirtschaft und der Aufbau der Telekommunikation. Auch ein Ladengeschäft wurde eingerichtet. Der erste Fernseher in Kaltenkirchen mit der beurkundeten Fernseher- und Rundfunkgenehmigung Nummer 1 wurde anlässlich der Fußballweltmeisterschaft 1954 an eine Eisdiele verkauft. Dieter Hornemann kam 1970 ins Unternehmen und leitete von da an die Elektroinstallationsabteilung. Nach bestandener Meisterprüfung trat Sohn Claus-Pe-

Sven Ahrens (hinten von links), Barbara Schalkau, Marcus Krüger, Thomas Kirchner, Jan Richter, Tim Voss, Sebastian Bolt, Anngret Danker (Mitte von links), Christian Königsdorf, ClausPeter Ahrens, Jörg Rehder, Dieter Hornemann, Doreen Ahrens, Andrea Lilienthal, Arne Gehrt sowie Marina Fehrs (vorne von links), Anja Kähler, Angelika Ahrens, Kerstin Rehder, Pascal Rehder, Marcel Thane und Tim Treuten gehören zur Belegschaft. Nicht auf dem Foto sind Oliver Picco und Tobias von Komorowsky-Zapka. Fotos hfr

stallation und die Altgeräteentsorgung gehören zum Leistungspaket. Mit Sven Ahrens ist seit dem Jahr 2000 die dritte Generation Ahrens in das Traditionsunternehmen eingestiegen. Nach bestandener Meisterprüfung leitet der Enkel des Firmengründers zusammen mit seinem Vater das Unternehmen. Als Leiter der Installation steht ihm weiterhin Altmeister Dieter Hornemann mit Rat und Tat zur Seite. Schwerpunkte sind heute Elektro-Reparaturen aller Art und die Installation von Beleuchtungstechnik, EDV-

Netzwerken sowie Erdungsund Blitzschutzanlagen. Reparaturen an Waschmaschinen, Trocknern oder Geschirrspülern werden von werksgeschulten Kundendienstmonteuren vorgenommen. Bei allen Installationen und Reparaturen ist ein ECheck zur Gewährleistung der Sicherheit obligatorisch. Seit Anfang 2013 unterstützt Doreen Ahrens ihre Schwiegermutter Angelika Ahrens bei der Buchhaltung. Anlässlich des 75-jährigen Bestehens möchten die beiden Teams von Elektro-Ahrens und Elektro-Handel-Ahrens

mit ihren Kunden feiern und laden zum Jubiläumsempfang ein. Hier erwartet den Besucher eine Antiquitätenshow elektronischer Geräte. Auch können bei einem Gewinnspiel wertvolle Preise wie eine Waschmaschine von Siemens, ein Fernseher von Grundig, einStaubsauger aus dem Hause Miele sowie 30 weitere attraktive Preise gewonnen werden. Zudem gibt es ein Glücksrad. und musikalische Begleitung. Die Erlöse aus dem Gewinnspiel werden sozialen Einrichtungen der Stadt gespendet.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
nord express West by nordexpress-online.de - Issuu