nord express West

Page 20

20

nord express Lokales

Aktionstag bei Riechling 쮿 Schwissel/Bad Segeberg (nib) Das Unternehmen Rolladen Riechling bietet am Sonnabend, 22. Februar, einen Aktionstag an. Von 10 bis 14 Uhr sind die Mitarbeiter in Schwissel an der Dorfstraße 6 zu finden, von 11 bis 13 Uhr im Info-Büro an der Eutiner Straße 12 in Bad Segeberg. Interessierte können sich über die Angebote und Arbeiten von Rolladen Riechling informieren. „Wir bieten Service und Montage direkt aus unserem Haus und eine vielseitige Produktauswahl, die ihr Zuhause schöner und sicherer macht“, heißt es in einer Mitteilung. Jedes Produkt werde nach Maß gefertigt. Zum Sortiment gehören Terrassendächer, Markisen, Beschattungen, Garagentore, Rolläden, Jalousien sowie Plissees. Nähere Auskünfte unter Telefon 04551-91683, Internet: wwwrollri.de.

19. Februar 2014

Team kann mehr als nur Parkett verlegen 쮿 Bad Segeberg (pjm) Parkett sanieren und legen sowie versiegeln und auch noch eine alte Treppe auf Vordermann bringen – im Gebäude an der Kurhausstraße 25 konnte das Team von Parkettschleiftechnik Nord zeigen, was es kann. „Mit unserem Team hat sich unser Einsatzbereich erweitert“, sagt Lothar Krause, Inhaber des Unternehmens. Neu dabei ist der gelernte Maler Tobias Köhn. „Er ist unser Fachmann für Färbetechnik“, erklärt Krause. Köhn hat beispielsweise der alten Treppe, die aus verschiedenen Holzarten gebaut war, ein einheitliches Aussehen gegeben. Detlef Johannes und Christian Geßwein – letzterer mit über 20 Jahren Berufserfahrung in der Parkett-Branche – küm-

mern sich um Sanierung und Legen sowie Versiegelung des Parketts. „Wir arbeiten nur mit festen Mitarbeitern“, betont Krause, der persönlich die Beratung und den Verkauf leitet. „Wir kommen mit Mustern zu den Menschen und beraten sie vor Ort“, verspricht er. So können sich die Kunden am besten ein Bild davon machen, wie der Boden in ihrer Wohnung mit Parkettbelag aussehen kann. Für alle Wünsche wird nach einer Lösung gesucht. Martin Bobrowski, der in dem Gebäude an der Kurhausstraße sein Büro als Sachverständiger für Immobilien eingerichtet hat, kam der umfangreichere Service der Parkettschleiftechnik Nord sehr entgegen. „Das

Lokales nord express

19. Februar 2014

Stromberg – Der Film Neu im Kino

ganze Haus wurde modernisiert und energetisch saniert“, erzählt er. Neben neuer Heiztechnik und Stromanschlüssen wurden die Böden erneuert. Im Obergeschoss waren es alte Dielen, im Erdgeschoss Fischgrät-Parkett. „Das Parkett stammt noch von 1887, als das Haus gebaut wurde. Das haben Krause und sein Team sehr gut wieder hinbekommen“, sagt Bobrowski zufrieden. Außerdem wurde im ehemaligen Wintergarten neues Parkett gelegt und dabei das Fischgrätmuster aus dem Nebenzimmer übernommen. Für Termine zur Beratung und Anfragen ist die fünfte Person im Team zuständig. Susann Witzel ist unter Telefon 04551/8917060 zu errei- Lothar Krause (von oben) und sein Team: Susann Witzel, Detlef chen. Johannes, Christian Geßwein und Tobias Köhn. Foto pjm

쮿 Bernd Stromberg ist Kult! In fünf Staffeln erlebten die Zuschauer vor allem aus dem Blickwinkel des Leiters Schadensregulierung der Capitol-Versicherung den Alltag in einem deutschen Büro. Die bitterböse Satire sollte immer wieder abgesetzt werden, doch die Zuschauer forderten eine Fortsetzung und bekamen sie auch. Denn es war immer wieder spannend und unterhaltsam anzuschauen, wie Stromberg seine Machtposition nutzte und ausbaute - auf Kosten seiner Mitarbeiter. Dazu kamen die gut getroffenen Typen um ihn herum, wie Berthold Heisterkamp oder seine Lieblingskollegin Jennifer Schirrmann, der er eindeutige Avancen machte. Nun schien alles erzählt und auch der Sender Pro7, auf

dem die Serie lief, hatte kein Interesse mehr. Doch die Fans wollten erneut eine Zugabe, und so wurde der StrombergKinofilm über Crowdfunding finanziert, das heißt, das Geld für die Produktion wurde bei den Fans gesammelt. Und es gibt wirklich noch etwas aus dem deutschen Büroalltag zu erzählen, nämlich das Thema „Firmenfeier“. „Firmenfeiern sind wie das letzte Abendmahl. Immer zu wenig Weiber, das Essen ist schlecht und am Ende gibt’s Ärger“, meint Stromberg und macht sich trotzdem mit seinen Mitarbeitern aus der Schadensregulierung auf den Weg in ein Landhotel, in das die Capitol-Versicherung die gesamte Belegschaft zur 50-Jahr-Jubiläumsfeier geladen hat. Mit dabei sind natürlich auch Berthold „Ernie“ Heisterkamp, gespielt von Bjarne

I. Mädel, Jennifer Schirrmann (Milena Dreißig) und das verheiratete Kollegenpaar Ulf und Tanja Steinke (Oliver K. Wnuk und Diana Staehly) samt Pflegesohn Marvin. Es könnte ein schöner Abend werden – hätte Stromberg nicht erfahren, dass die Schließung seiner Filiale unmittelbar bevor steht. Rettung verspricht nur ein Wechsel in die Zentrale – und genau den will er auf der Feier anbahnen, wo alle Entscheidungsträger der Capitol versammelt sind. Doch ausgerechnet Ernie hat denselben Plan – und liefert sich mit Stromberg ein Duell, in dem sich beide dem Vorstand von ihrer allerbesten Seite präsentieren. Wie der Film endet, soll nicht verraten werden. Er nimmt überraschende Wendungen, die wie aus dem wahren Leben Bernd Stromberg unternimmt mit seinen Kollegen einen Ausflug. Eine Firmenfeier steht auf dem gegriffen sein könnten. pjm Programm. Wie gewohnt wird es turbulent. Foto NFP

Bauen & Technik

Energie & Sanitär Holz & Glas

21

Haus & Heim

Mit passendem Sitz keine Schmerzen 쮿 Bad Segeberg (pjm) Rückenschmerzen sind eines der großen neuen Volksleiden vieler Menschen, die im Büro arbeiten. Ärzte und Fitnessstudios verdienen gut daran, die Symptome zu lindern. „Dabei ist es besser die Ursachen zu bekämpfen“, sagt Franz Schweiger. Mit seinem Unternehmen BO.S.S. Schweiger an der Lindhofstraße 10 hat der Quality Office-Berater rund 30 Jahre Erfahrung in der Büroplanung. „Der Arbeitgeber ist verpflichtet, einen optimalen Arbeitsplatz zu gestalten – das ist aber meistens nicht so“, weiß Schweiger. Wichtig ist dabei neben der ergonomischen Gestaltung der Einrichtung auch etwas Bewegung. „Ideal ist ein Verhältnis von 50 Prozent sitzen und jeweils 25 Prozent stehen und Bewegung“, erklärt Schweiger. Dieses könne durch eine entsprechende Auswahl

der Büromöbel erreicht werden. So gibt es Tische, die in ihrer Höhe verstellbar zwischen Schreibtisch und Stehpult wechseln können. Bei den Stühlen ist die Auswahl besonders groß. „Es muss kein Designerstuhl sein, sondern er muss zum Menschen passen“, betont Schweiger. Wer bei der Arbeit viel steht, wie beispielsweise Menschen hinter einem Tresen, kann auf Stehhilfen setzen. Für besondere Umstände werden auch besondere Stühle angeboten, wie beispielsweise Menschen, die an Arthrose leiden oder Rückenprobleme haben. Fußstützen und Armauflagen sowie die Beleuchtung sind ebenfalls zu beachten bei der Einrichtung des Arbeitsplatzes. Für Menschen mit Behinderungen gibt es besondere technische Unterstützung, um sie zu integrieren. Dafür gibt es sogar

Eine große Auswahl verschiedener Bürostühle in verschiedenen Preislagen für gesunden Sitzkomfort kann Franz Schweiger anbieten.

staatliche Zuschüsse. Schweiger empfiehlt, unter Telefon 04551/8850 einen Beratungstermin zu vereinbaren.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.