nord express West

Page 2

2

nord express Lokales

Fleisch und Wurst direkt vom Bauernhof Schnitzel 7,50 €/ kg Zwiebelbraten 7,00 €/ kg Knobibraten 1,50 €/ 100 g Käsebratwurst 6,50 €/ kg Preisgünstiger

PARTYSERVICE

Kaltenkirchener Str. 24 24640 Schmalfeld Tel. 04191/2103 Di.–Fr. 8–18, Sa. 8–12.30 Uhr www.bickbergerhof.de www.nordexpress-online.de

Anmeldungen für Konfirmanden 쮿 Kisdorf. Die Anmeldung zum Konfirmandenunterricht findet am Mittwoch, 26, und am Donnerstag, 27. Februar, jeweils von 16 Uhr bis 18 Uhr im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Kisdorf statt. Angesprochen und eingeladen sind alle Jugendlichen, die im Frühjahr 2015 konfirmiert werden möchten und dann 14 Jahre alt sind. Bitte die Geburtsurkunde und – soweit vorhanden – den Taufschein zur Anmeldung mitbringen. Der Unterricht beginnt im Mai 2014 Informationen unter Telefon 04193 – 94314, E-Mail kg.kisdorf@altholstein.de.

4800 Euro für einen neuen Kühlwagen: Hans-Joachim Wild, Weihnachtsmarkt-Organisatorin Kerstin Schuster sowie Dr. Gunnar George und Günter Loose vom Möbel Kraft-Vorstand (von rechts). Foto wlz

Tombola bringt die Tafel einen Schritt voran 쮿 Bad Segeberg (wlz) Die Segeberger Tafel ist ihrem Ziel, ein neues Kühlfahrzeug fürs Einsammeln und Zwischenlagern der Lebensmittelspenden zu kaufen, einen gewaltigen Schritt näher gekommen. „Dank einer großzügigen Spende von Möbel Kraft fehlen jetzt nur noch 1500 Euro“, sagte Tafel-Vorsitzender Hans-Joachim Wild in seinen Dankesworten. Die für die Segeberger Tafel höchst willkommene „Geldspritze“ über 4800 Euro überreichten jetzt aus der Möbel Kraft-Vorstandsetage Dr. Gunnar George, Günter Loose und Kerstin Schuster. Zusammengekommen war der Betrag bei der Tombola auf dem Möbel Kraft-Weihnachtsmarkt. „Dank des gu-

ten Wetters konnten wir an den Wochenenden insgesamt 9600 Lose für jeweils 50 Cent verkaufen. So viele, wie noch nie zuvor“, berichtete Kerstin Schuster, die seit Jahren das Weihnachtsvergnügen vor dem Möbelhaus mit Kunsthandwerkermarkt und Eislaufbahn betreut. Nun hofft Hans-Joachim Wild, dass sich noch der eine oder andere Geldgeber findet, der die kleine Finanzlücke schließt, damit der alte Kühlwagen, der über sieben Jahre auf dem Buckel hatte, durch einen neuen ersetzt werden kann. „Vielleicht können wir ja schon auf unserer Hauptversammlung am Mittwoch, 19. Februar, verkünden, dass wir das Fahrzeug bestellt haben.“

Vaterschaft bewusster erleben 쮿 Henstedt-Ulzburg. Eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt, dass 95 Prozent der deutschen Männer, die in den vergangenen drei Jahren Vater geworden sind, bei der Geburt ihres Kindes dabei waren. Und in einer anderen Studie geben 60 Prozent der Väter von Kindern bis zu drei Jahren an, dass sie täglich mehr als zwei Stunden Zeit mit ihrem Nachwuchs verbringen. Das sind nur zwei Zahlen, die belegen, dass sich das Bewusstsein der Männer in Bezug auf eigene Kinder in den letzten Jahrzehnten deutlich gewandelt hat. Mit dem Vortrag „Väter erziehen anders!“, der am 25. Februar, ab 19 Uhr, im Ratssaal stattfinden wird, möchten die Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber und VHS-Leiter Dr. Jochen Brems interessierten Vätern (und Müttern) Anregungen geben. Auf eine unterhaltsame, aber auch wissenschaftlich fundierte Weise wird Referent Ralf Specht Fragen beleuchten, wie: Was ändert sich eigentlich genau, wenn Väter in der Familie präsenter werden? Welche besonderen Erziehungsqualitäten können Männer einbringen und was bedeuten diese für die Kin-

19. Februar 2014

Fit für den Berufsalltag 쮿 Kreis Segeberg. Ein großes Lob sprach Andreas Fohrmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Südholstein, seinen jüngsten Mitarbeitern aus. Vor zweieinhalb Jahren hatten sie ihre Ausbildung bei der Sparkasse Südholstein begonnen, jetzt konnten sie ihre Lehrzeit erfolgreich abschließen. 18 Auszubildende zum Bankkaufmann und zur Bankkauffrau haben ihre Abschlussprüfungen bestanden. Besonders in der mündlichen Prüfung - einer Kundenberatung – überzeugten viele von ihnen und ernteten die Noten „gut“ oder sogar „sehr gut“. „Sie haben sich in Ihrer Ausbildung außerordentlich engagiert und hervorragende Leistungen gezeigt. Machen Sie weiter so“, ermunterte Andreas Fohrmann die Nachwuchsbanker bei einer Feierstunde in der Zentrale der Sparkasse. Aufgrund dieser Leistungen übernimmt die Sparkasse Südholstein 14 ihrer Nachwuchskräfte, vier Kandidaten werden sich beruflich umorientieren. Die jungen Bankkaufleute bekommen überwiegend in den Filialen ihren künftigen Arbeitsplatz. Für alle gibt es vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung, je nach der eigenen individuellen Neigung. So können sie beispielsweise den Lehrgang zum Bankfachwirt absolvieren. Diesen nebenberuflichen

Strahlende Gesichter in der Sparkasse Südholstein: Vorstandsvorsitzender Andreas Fohrmann (rechts) beglückwünschte die erfolgreichen Auszubildenden. Links Ausbildungsleiterin Dörte Marx und Personalleiter Stefan Geussenhainer.

Lehrgang bietet die Sparkasse zusammen mit der Sparkassenakademie an. Die Sparkasse Südholstein gehört zu den größten Sparkassen in Schleswig-Holstein und ist mit rund 90 Auszubildenden der größte Ausbildungsbetrieb in ihrem Geschäftsgebiet, den Kreisen Pinneberg und Segeberg sowie in der Stadt Neumünster. Die praktische Ausbildung erfolgt im Wesentlichen in den Filialen und in den Fachabteilungen in der Sparkassenzentrale. Der theoretische Teil besteht aus regelmäßigen internen Seminaren und Workshops, zwei Lehrgängen an der Sparkassenakademie in Kiel, mehrtägigen Kommunikation- und Verkaufstrainings sowie den Berufsschulblöcken.

Jeder Auszubildende arbeitet in mindestens einem Projektteam mit, das eigenständig Konzepte für verschiedene Themen erstellt und diese dann auch umsetzt. So führten diese Gruppen im vergangenen Jahr beispielsweise Ausbildungsmessen und Vorträge rund um das Thema Geld für Schüler durch, gestalteten die Willkommensbroschüre für die neuen Auszubildenden und betreuten Praktikanten während ihres Einsatzes in der Sparkasse. „Wir richten unsere Ausbildung auf den späteren Berufsalltag aus und legen dabei großen Wert auf eine ganzheitliche Ausbildung, die unsere jungen Kollegen fit für künftige Anforderungen macht”, erklärt Ausbildungsleiterin Dörte Marx. So könn-

ten Bankangestellte in der Filiale, aber auch als Berater für Firmenkunden tätig sein oder sie gehen in internen Bereichen des Geldinstituts ihren Weg. Besonders Realschüler fordert Dörte Marx auf, sich zu bewerben: „Viele junge Leute sind der Ansicht, wir nehmen nur Gymnasiasten als Auszubildende in unserem Haus. Dabei würden wir gerne mehrere Ausbildungsplätze durch Realschüler besetzen.“ Ihre Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau haben diese Segeberger bestanden: Milena Hillgruber, Eugen Schwarz (Norderstedt), Lisa Becker (Boostedt), Jennifer Hahn (Bad Segeberg), Laura Lüddecke (Wahlstedt), Marvin Osterhoff, Nina Wandtke (Kaltenkirchen).

Versammlung der Reiter 쮿 Kisdorf. Der Reit- und Fahrverein Kisdorf, Henstedt-Ulzburg und Umgebung lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 21. Februar, in das Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg, Beckersbergstraße 34 ein. Die Versammlung beginnt um 20 Uhr, die Jugendvertretung trifft sich bereits um 18.30 Uhr am gleichen Ort. Neben den Ehrungen der Vereinsmeister und Kreismeister stehen auch in diesem Jahr Neuwahlen an. Zu besetzen sind die Posten des Vorsitzenden Kassenwart, Juniorenwart, Ponywartwart, Voltigierwart, Jugendwart und Kassenprüfer.

Nach zehn Wochen Training belohnt Nach zehn Monaten Training, Besprechungen, Bastelarbeiten und Requisitenbau war es vergangene Wochen soweit. Der RV Eichengrund -Lentföhrden und der Aktivstall Horns starteten bei den VR Classics in Neumünster. Nachdem die Tanzsparte des SVHU kurzfristig absagen musste, zeigte sich, was für eine tolle Stallgemeinschaft im Reitstall Dirk Schröder vorherrscht. Spontan sind viele der Einsteller eingesprungen und haben ein Schaubild einstudiert. Als vorletzer Starter durften sie unter dem Motto „ And the Oscar goes tooooo …!“ in die Holstenhallen einreiten. Trotz Lampen-

fieber und großer Aufregung klappte alles und die Zuschauer in der Halle applaudierten über einen zweiten Platz. Besser war nur der Vorjahres-Publikumsliebling Reitstall Oelixdorf. Groß war der Jubel, als der Titanic-Einfall mit einem Sonderpreis für die beste Requisite ausgezeichnet wurde. Auch bei der Wahl des Publikumslieblings gelang mit nur einem Dezibel weniger der zweite Rang hinter dem Reitstall Losse. Stolz und glücklich wurde die Ehrenrunde absolviert und auf dem Heimweg schon Pläne für das nächste Jahr geschmiedet. Foto hfr

Wir suchen ein neues Zuhause!

Fasching in der Sporthalle 쮿 Wrist. Der TV Gut-Heil Wrist veranstaltet am Sonnabend, 1.März, in der Sporthalle Wittenkamps Weg von 14 bis 17 Uhr nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr erneut eine Faschingsparty für Kinder im Alter bis zu 14 Jahren. Der Festausschuss um Frank Meier hofft auf ein volles Haus. Für Musik wird wieder ein Discjockey sorgen. Der Eintritt kostet für Jung und Alt 1 Euro.

Tierschutzverein Westerwohld e.V.: 04193/91833, www.tierheim-henstedt-ulzburg.de

Svenja Gruber und Dr. Jochen Brems stellten einen besonderen Vortrag der Volkshochschule vor.

der? Aber auch: Wie kann ich meine Vorstellungen von Kindererziehung mit meiner beruflichen Rolle in Einklang bringen? „Der Vortrag soll ein Anstoß sein, um die Väter in der Region zu stärken“, betont Svenja Gruber, die gemeinsam mit VHS und Väter e.V. anschließend neue Angebote für diejenigen Männer entwickeln möchte, die ihre Vaterschaft noch bewusster leben wollen. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wahlen bei Motorsportlern 쮿 Kaltenkirchen (hh) Die Mitglieder des Motorsportclub Kaltenkirchen kommen am Freitag, 21. Februar zu ihrer Jahreshauptversammlung zusammen. Im Winsener Restaurant „Zur Waldklause“ stehen ab 19.30 Uhr Wahlen an. Nach dem Bericht des Vorstandes und des Kassenberichts geht es um folgende Ämter: 2. Vorsitzender, Sportleiter Motorrad, VerkehrsreRext ist der Senior im Tier- Zwei unzertrennliche Argapo- Lisa ist sieben Jahre alt und ei- ferent und 1. Kassenprüfer. heim. Er ist zehn Jahre alt, sein niden sind etwa drei Jahre alt. ne sehr hübsche Hündin mit ei- Außerdem werden Delegierte Besitzer verstorben. Er ist ver- Sie werden nur als Pärchen nem blauen Auge. Sie sucht zur Jahresversammlung des ADAC gewählt. schmust und ein sehr fit. abgegeben, mit Käfig. dringend ein Zuhause.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
nord express West by nordexpress-online.de - Issuu